Koblenz 8. Mai 2016 Katalog Grußwort · Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Ökonomierat Norbert Schindler MdB Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Sehr geehrte Weinfreundinnen und Weinfreunde, wenn die Landwirtschaftskammer zur 19. Auflage von Wein im Schloss am 8. Mai 2016 nach Koblenz einlädt, kündigt sie eine Veranstaltung an, die bei Freunden und Kennern in Deutschlands Weinland Nr. 1 seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender hat. Nur an diesem einen Tag haben sie die Gelegenheit, ausgewiesene Spitzenwinzer aus allen sechs Anbaugebieten und eine Auswahl ihrer besten Weine unter einem Dach kennenzulernen. Denn die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz präsentiert im einmaligen Ambiente des Kurfürstlichen Schlosses auch 2016 bei Wein im Schloss wieder eine in dieser Form einmalige Leistungsschau des besonderen Weingenusses. Die Residenz des Trierer Erzbischofs und Kurfürsten Wenzelslaus am Rheinufer wird dann ein Forum zum Erleben der außergewöhnlichen Qualität und Vielfalt großer Weine von Ahr, Mittelrhein, Mosel und Nahe sowie aus der Pfalz und Rheinhessen. Mit dabei sind die Staatsehrenpreisträger des vergangenen Jahres. Weinart, Rebsorte, Terroir und Ausbau sorgen auch im Premiumbereich der Weine aus den Anbaugebieten für die geschmackliche Vielgestaltigkeit, die für Rheinland-Pfalz charakteristisch ist. Ein Highlight wird die Sonderpräsentation zum 100. Geburtstag der Scheurebe sein, eine Reminiszenz an den Züchter Georg Scheu und eine Demonstration der Güte einer zum Klassiker gewordenen Rebsorte. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz heißt alle Gäste von Wein im Schloss 2016 herzlich willkommen und verspricht eine genussreiche Begegnung mit großartigen Weinen aus den sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebieten. Ökonomierat Norbert Schindler MdB Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 1 Saalpläne Saalpläne Parterre: Gartensaal · Ahr/Nahe Lennésaal · Pfalz OG: Kaisersaal · Mittelrhein/Mosel/Burgund Spiegelsaal · Rheinhessen – Augustasaal · Scheurebe Toilettenanlage 82 Ökowgt. Brohl 81 Wein- und SektmanufakturFischer Catering Glas- und Katalogausgabe 9 Glaswechsel 12 Wgt. Hexamer Wgt. Lindenhof Wgt. KrugerRumpf Wgt. Kriechel Eingang 8 11 10 WG MayschoßAltenahr Wgt. Riske zur Terrasse 13 Gartensaal 19 Wgt. Bamberger Deutsche Wein- und Sommelierschule Wgt. Tesch 14 Wgt. Enk Wgt. Schmidt 18 Catering 17 Catering Wgt. Poss 16 80 Wgt. Bremm-Keltenhof 79 Wgt. Kallfelz 78 Wgt. Richter 77 Wgt. Kees-Kieren 76 Wgt. Fuchs 75 Wgt. Bauer 74 Wgt. Stift. St. NikolausHospital 73 Wgt. Pies 72 71 83 Wgt. Klein-Götz 86 53 Wgt. 54 Neef-Emmich Wgt. Oek.Rat J. Geil Erben Wgt. LönartzThielmann 87 Wgt. Clemens 88 Burgund 90 Wgt. Theisen Burgund 92 Wgt. Riedel Burgund 93 69 Wgt. Lorenz Wgt. Bretz Wgt. Bungert- 55 Mauer 51 Wgt. G&M Machmer Wgt. Hemmes 56 50 Wgt. Zehe-Clauß Wgt. Werner 57 Wgt. Weitzel 58 Spiegelsaal 91 Wgt. Lambrich 52 Kaisersaal Burgund 70 49 Wgt. Peth-Wetz 48 Wgt. Huff 47 Wgt. Menk Wgt. Mett & Weidenbach 59 Wgt. Manz 64 Lastenaufzug 68 Personenaufzug Wgt. Weingart Wgt. MatthiasMüller 67 22 23 Wgt. Didinger 66 Wgt. Doppler-Hertel 41 Staatsweingut m. Johannitergut 40 Wgt. Naegele Schlossbergk. 39 Wgt. Kimich Forster verein eG Wgt. Darting Wgt. 37 2 25 Wgt. Sonnenhof 26 Wgt. August Ziegler 27 Weinhaus Wagner 28 Wgt. u Edelbrennerei Müller 31 Lennésaal 38 Winzer38 Garderobe Vier Jahreszeiten Winzer eG Hormuth 36 Wgt. Hamm 60 Cisterzienser Wgt. Wgt. Michel Wgt. MichelSchweickardt Pfannebecker 61 63 62 Wgt. Scheidgen 65 24 Wgt. Wgt. Zimmermann Bärenhof WG Herxheim 42 Lastenaufzug Personenaufzug 84 Wgt. 85 Freiherr v. Wgt. Heddesdorff Fries Wgt. Kröber 46 45 Scheurebe Scheurebe Augustasaal 44 RuheEcke Scheurebe Scheurebe 43 Wgt. Wgt. Graf Hagenbuch 35 36 32 3 Die teilnehmenden Weingüter im Überblick Die an „Wein im Schloss 2016“ teilnehmenden Weingüter Die Nummerierung entspricht der Seitenzahl im Katalog. Ahr 8. Weingut Peter Kriechel, Bad Neuenahr-Ahrweiler 9. Weingut Erwin Riske, Dernau 10. Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr, Mayschoß Nahe 11. 12. 13. 14. 16. 17. 18. 19. Pfalz 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 31. 32. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. Weingut Hexamer, Meddersheim Weingut Lindenhof, Windesheim Weingut Kruger-Rumpf, Münster-Sarmsheim Weingut Tesch, Langenlonsheim Weingut Poss, Windesheim Weingut Heinrich Schmidt, Windesheim Weingut Theo Enk, Dorsheim Weingut Christian Bamberger, Bad Sobernheim Weingut Zimmermann, Wachenheim a.d. Weinstraße Weingut Bärenhof, Bad Dürkheim Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG, Herxheim a. Berg Vier Jahreszeiten Winzer eG, Bad Dürkheim Weingut Sonnenhof, Bockenheim a.d. Weinstraße August Ziegler - Weingut KG, Maikammer Weinhaus Ludwig Wagner & Sohn, Maikammer Weingut und Edelbrennerei Hubert Müller, Maikammer Weingut Lothar Hagenbuch u. Söhne, Hainfeld Weingut Graf, Weyher in der Pfalz Weingut Alfons Hormuth, Sankt Martin Weingut Darting, Bad Dürkheim Forster Winzerverein eG, Forst an der Weinstraße Weingut Julius Ferd. Kimich, Deidesheim Weingut Georg Naegele Schlossbergkellerei, Neustadt a.d. Weinstraße Staatsweingut mit Johannitergut, Neustadt a.d. Weinstraße Weingut Doppler-Hertel, Essingen Sonderpräsentation Scheurebe Rheinhessen 47. Weingut Werner Menk, Ingelheim am Rhein 48. Weingut Georg Gustav Huff, Nierstein 49. Weingut Peth-Wetz, Bermersheim 50. Weingut Zehe-Clauß, Mainz 51. Weingut G&M Machmer, Bechtheim 52. Weingut Ernst Bretz, Bechtolsheim 53. Weingut Neef-Emmich, Bermersheim 4 Seite 9 8 10 11 12 13 14 16 17 18 19 22 23 24 25 26 27 28 31 32 35 36 37 38 39 40 41 42 43 - 46 47 48 49 50 51 52 53 Die teilnehmenden Weingüter im Überblick 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. Weingut Oekonomierat Johann Geil Erben, Bechtheim Weingut Bungert-Mauer, Ockenheim Weingut Hemmes, Bingen am Rhein Weingut Arndt F. Werner, Ingelheim am Rhein Weingut Weitzel, Ingelheim am Rhein Weingut Mett & Weidenbach, Ingelheim am Rhein Weingut Hamm, An der Burgkirche, Ingelheim am Rhein Cisterzienser Weingut Michel, Dittelsheim-Heßloch Weingut Michel-Pfannebecker, Flomborn Weingut Schweickardt, Appenheim Weingut Manz, Weinolsheim Mittelrhein 65. Weingut Scheidgen, Hammerstein 66. Weingut Didinger, Osterspai 67. Weingut Matthias Müller, Spay 68. Weingut Weingart, Spay 69. Weingut Toni Lorenz, Boppard 70. Weingut Goswin Lambrich, Oberwesel Mosel 71. Weingut Riedel, Bruttig-Fankel 72. Weingut Daniel Theisen, Nehren 73. Weingut Pies, Ellenz-Poltersdorf 74. Weingut Stift. St. Nikolaus Hospital, Bernkastel-Kues 75. Weingut Bauer, Mülheim an der Mosel 76. Weingut Leo Fuchs, Pommern 77. Weingut Kees-Kieren, Graach an der Mosel 78. Weingut Richard Richter, Winningen 79. Weingut Albert Kallfelz, Zell (Mosel) 80. Weingut Bremm - Keltenhof, Zell (Mosel) 81. Weingut und Sektmanufaktur Stephan Fischer, Zell (Mosel) 82. Ökoweingut Frank Brohl, Pünderich 83. Weingut Rüdiger Kröber, Winningen 84. Weingut Freiherr von Heddesdorff, Winningen 85. Weingut Fries, Winningen 86. Weingut Klein-Götz, Bruttig-Fankel 87. Weingut Lönartz-Thielmann, Ernst 88. Weingut Clemens, Ellenz-Poltersdorf Burgund 90. Weingut Zito & Fils, Weingut Maison Lys & Cousins 91. NN 92. NN 93. NN 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 90 91 92 93 5 Wein im Schloss · Zahlen, Fakten Zahlen und Fakten zu den vorgestellten Weinen und Winzersekten Zur Präsentation 2016 stehen für Sie bereit: 348 71 15 2 11 1 Weißweine (incl. 11 Hochgewächse) Rotweine Blanc de noirs Roséweine/Weißherbste Winzersekte Perlwein 77% 9% 14% Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 und älter 68% 4% 10% 18% trocken halbtrocken feinherb sonstige Nicht mit aufgeführt sind die Weine der Winzer aus dem Burgund, Frankreich, da diese bei Fertigstellung des Verkostungskatalogs noch nicht vorlagen. Die vorgestellten Weine und Winzersekte enthalten Sulfite. Kontakt Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Burgenlandstraße 7 55543 Bad Kreuznach Telefon 0671 793-0 · Fax 0671 793-17112 E-Mail [email protected] Internet www.lwk-rlp.de · www.wein-im-schloss.de Deutsche Wein- und Sommelierschule (DWS) Petra Treis Hohenfelder Straße 12 56068 Koblenz Telefon 0261 30489-45 · Fax 0261 30489-36 E-Mail [email protected] Norbert Schmitt Design Hauptstraße 128 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Telefon 02641 913893 · Fax 02641 914780 E-Mail [email protected] Internet www.schmitt-design.de Druckerei Fuck Rübenacher Straße 88 56072 Koblenz Telefon 0261 927873 · Fax 0261 9278740 E-Mail [email protected] 6 8. Ahr Weingut Peter Kriechel Ernst, Michael, Peter und Gerd Kriechel Walporzheimer Straße 83-85 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641 36193, Fax 02641 5004 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-kriechel.de Weingut Erwin Riske Volker Riske Wingertstraße 26-28 53507 Dernau Tel. 02643 8406, Fax 02643 3531 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-riske.de Rebfläche 24 ha Beste Lagen Sonnenberg, Kräuterberg, Rosenthal Rebsorten 55% Spätburgunder, 20% Frühburgunder, 10% Grau- und Weißburgunder Böden Schiefer, Löss-Lehm Philosophie Der Burgunder im Mittelpunkt: Heute konzentriert sich das Weingut hauptsächlich auf die Burgundersorten. Mit über 4 Hektar Frühburgunder ist das Weingut der größte private Erzeuger dieser seltenen Ahrspezialität. Klasse statt Masse. Rebfläche 7 ha Beste Lagen Pfarrwingert, Sonnenberg Rebsorten 70% Spätburgunder, Portugieser, Frühburgunder, 15% Riesling Böden Schieferverwitterungsboden 1) 2015 1) 2015 2) 2014 3) 2014 4) 2013 5) 2013 6) 2012 8 9. Ahr Ahr Spätburgunder Blanc de Noir Qualitätswein trocken Ahr Spätburgunder Qualitätswein trocken Ahr Frühburgunder Qualitätswein trocken Jubilus Ahr Spätburgunder „B“ Qualitätswein trocken Ahr Frühburgunder „B“ Qualitätswein trocken Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder Qualitätswein trocken 2) 2014 3) 2013 4) 2014 5) 2013 6) 2013 Ahr Spätburgunder Blanc de Noir Qualitätswein trocken Surprise Ahr Spätburgunder - ER - Qualitätswein trocken Ahr Frühburgunder Qualitätswein trocken Bad Neuenahrer Sonnenberg Spätburgunder Qualitätswein trocken im Barrique gereift Dernauer Hardtberg Spätburgunder Qualitätswein trocken im Barrique gereift Dernauer Pfarrwingert Spätburgunder Qualitätswein trocken im Barrique gereift 9 Ahr 10. Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr Geschäftsführer: Matthias Baltes Ahrrotweinstraße 42 53508 Mayschoß Tel. 02643 93600, Fax 02643 936093 E-Mail [email protected] Internet www.wg-mayschoss.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2014 4) 2013 5) 2013 6) 2013 10 150 ha Kräuterberg, Daubhaus, Rosenthal, Mönchberg, Eck 60% Spätburgunder, Frühburgunder, 20% Riesling Schieferverwitterungsböden Das Erzielen bestmöglicher Qualität ist Voraussetzung um weiterhin unseren Kunden Top-Weine bieten zu können. Dabei geht es nicht alleine darum Spitzenprodukte um jeden Preis zu gewinnen, sondern auch darum unsere Rebflächen nachhaltig zu bewirtschaften. Unsere wunderschöne Kulturlandschaft in Mayschoß und im Ahrtal im Allgemeinen, soll uns und allen anderen Besuchern noch lange in seiner naturbelassenen Art Freude bereiten. Ahr Spätburgunder Blanc de Noir Qualitätswein trocken Ahr Weissburgunder Qualitätswein feinherb Ahr Spätburgunder Qualitätswein trocken Klassiker Ahr Frühburgunder Qualitätswein trocken Ahr Spätburgunder Qualitätswein trocken Edition Ponsart Nr. 24 Ahr Pinot Noir „R“ Qualitätswein trocken unfiltriert 11. Weingut Hexamer Nahe Harald Hexamer Sobernheimer Straße 3 55566 Meddersheim Tel. 06751 2269, Fax 06751 94707 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-hexamer.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 21,3 ha Rheingrafenberg, In den Felsen 65% Riesling, 12% Weißburgunder, 12% Burgunder, Buntsandsteinverwitterung, Porphyr Qualität ist unsere oberste Maxime. Nahe Weißburgunder Qualitätswein trocken Nahe Riesling Qualitätswein trocken Schlossböckelheimer Königsfels Riesling Qualitätswein trocken Nahe Riesling Qualitätswein trocken Porphyr No. 1 Nahe Riesling Qualitätswein Quarzit Meddersheimer Rheingrafenberg Riesling Auslese 11 Nahe 12. Weingut Lindenhof Martin Reimann Lindenhof 55452 Windesheim Tel. 06707 330, Fax 06707 8310 E-Mail [email protected] Internet www.weingutlindenhof.de Staatsehrenpreis 2015 Stefan und Georg Rumpf Rheinstraße 47 55424 Münster-Sarmsheim Tel. 06721 43859, Fax 06721 41882 E-Mail [email protected] Internet www.kruger-rumpf.com Rebfläche 9,5 ha Beste Lagen Fels, Römerberg, Rosenberg Rebsorten 45% Riesling, 25% Weißburgunder, 20% Spätburgunder Böden Roter Sandstein, Grauschiefer, sandiger Lehm Philosophie Riesling und Burgunder sind unsere Leidenschaft! Rebfläche 25 ha Beste Lagen Pittersberg, Dautenpflänzer, Kapellenberg, Burgberg, Scharlachberg Rebsorten 70% Riesling, 15% Weisser Burgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay, Scheurebe, Spätburgunder Böden Schiefer, Quarzit, Löß Philosophie Durch den naturverbundenen Anbau im Weinberg und eine gewissenhafte Vinifizierung erzeugen wir Weine von ausdrucksstarkem Charakter. 1) 2015 Nahe Weisser Burgunder Qualitätswein trocken 1) 2015 Windesheimer Sonnenmorgen Weisser Burgunder - S - trocken Goldkapsel 3) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 12 13. Weingut Kruger-Rumpf Nahe Windesheimer Weisser Burgunder - S - Qualitätswein trocken Windesheimer Riesling Qualitätswein trocken Schweppenhäuser Steyerberg Riesling Qualitätswein trocken Grauschiefer Windesheimer Riesling Qualitätswein feinherb 2) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 Nahe Weißer Burgunder Qualitätswein trocken Nahe Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Nahe Riesling Qualitätswein trocken Quarzit Münsterer Riesling Qualitätswein trocken Münsterer Pittersberg Riesling Qualitätswein trocken Münsterer Dautenpflänzer Riesling Spätlese 13 Nahe 14. Weingut Tesch Dr. Martin Tesch Naheweinstraße 99 55450 Langenlonsheim Tel. 06704 93040, Fax 06704 930415 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-tesch.de Rebfläche 20 ha Beste Lagen Krone, Karthäuser, St. Remigiusberg, Königsschild, Löhrer Berg Rebsorten 90% Riesling Böden Tonmergel, Lehmlöss, Tertiärkalk, Rote Sandsteinverwitterung, Vulkanverwitterung 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 14 Laubenheimer Karthäuser Riesling Qualitätswein trocken Langenlonsheimer Königsschild Riesling Qualitätswein trocken Langenlonsheimer Löhrer Berg Riesling Qualitätswein trocken Laubenheimer Krone Riesling Qualitätswein trocken Laubenheimer St. Remigiusberg Riesling Qualitätswein trocken Nahe Riesling Qualitätswein trocken UNPLUGGED® Nahe 16. Weingut Poss Karl-Hans und Harald Poss Goldgrube 20-22 55452 Windesheim Tel. 06707 342, Fax 06707 8332 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-poss.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2012 16 12 ha Römerberg, Fels, Berg 85% Burgunder Roter Sandstein, Tonmergel, sandiger Lehm „Faszination Burgunder“ 17. Weingut Heinrich Schmidt Günter Schmidt Hauptstraße 8 55452 Windesheim Tel. 06707 414, Fax 06707 1725 E-Mail [email protected] Internet www.weingutschmidt.com Rebfläche 8,8 ha Beste Lagen Sonnenmorgen, Schlossgarten, Römerberg, Fels, Rosenberg, Saukopf Rebsorten 67% Burgunder, 17% Riesling, Rivaner, Scheurebe Böden Schieferverwitterungsboden, roter Verwitterungssandstein mit Lehm, Kiesböden Philosophie Ertragsreduzierung, sorgfältige Pflege der Weinberge, selektive Lese, schonender Weinausbau, qualitätsorientiert. Nahe Weißer Burgunder Qualitätswein trocken 1) 2015 Nahe Weißer Burgunder - S - Qualitätswein trocken Fassprobe 3) 2015 Winzenheimer Berg Grauer Burgunder Qualitätswein trocken 5) 2015 Nahe Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Nahe Grauer Burgunder - S - Qualitätswein trocken Fassprobe Nahe 2) 2015 4) 2014 6) 2012 Nahe Weißburgunder Qualitätswein trocken Nahe Weißburgunder - S - Qualitätswein trocken Nahe Grauburgunder - S - Qualitätswein trocken Windesheimer Fels Grauburgunder - R - Qualitätswein trocken Goldkapsel im Barrique gereift Schweppenhäuser Schloßgarten Riesling - S - Qualitätswein trocken Schweppenhäuser Schloßgarten Frühburgunder - R - Qualitätswein trocken Goldkapsel im Barrique gereift 17 Nahe 18. Weingut Theo Enk Theo und Steffen Enk Weinbergstraße 13 55452 Dorsheim Tel. 06721 45470, Fax 06721 47884 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-theo-enk.de Großer Staatsehrenpreis 2015 Christian Bamberger Kreuznacher Straße 2 55566 Bad Sobernheim Tel. 06751 6048 E-Mail [email protected] Internet www.cb-wein.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 10 ha Beste Lagen Goldloch, Fuchsen, Karthäuser Rebsorten 40% Riesling, 30% Burgunder, Scheurebe, Kerner, Silvaner Böden Kieshaltiger Lehm mit Schieferverwitterung, Löss Philosophie “Freude und Engagement in Kombination mit fachlichen Kenntnissen sind Garanten großer Qualität”. Rebfläche 10 ha Beste Lagen Mühlberg, Königsfels Rebsorten 15% Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, 15% Spätburgunder, 15% Merlot, 15% Cabernets (Cabernet Dorsa, Cabernet Cortis, Cabernet Sauvignon), Dornfelder Böden Vulkangestein Philosophie Nach unserer Meinung ist es vergeudetes Potenzial, an der Nahe nur auf Riesling zu setzen. Entsprechend schlägt unser Herz auch für Spätburgunder und rote Cuvées auf Cabernet-Basis. 1) 2015 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 18 19. Weingut Christian Bamberger Nahe Nahe Spätburgunder Blanc de noir Qualitätswein trocken Nahe Grauburgunder Qualitätswein trocken Nahe Cuvée GRAU WEISS Qualitätswein trocken Felix Nahe Silvaner Qualitätswein trocken Alte Reben Laubenheimer Karthäuser Riesling - S - Qualitätswein trocken Dorsheimer Goldloch Riesling Qualitätswein feinherb 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2013 6) 2013 Nahe Cuvée weiß Qualitätswein trocken Sorgenfrei Nahe Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken Nahe Merlot blanc de noir Qualitätswein trocken Nahe Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken Fumé Nahe Cuvée rot Qualitätswein trocken Machtlust Nahe Cabernet Cortis Qualitätswein trocken 19 Pfalz 22. Weingut Zimmermann Jürgen Zimmermann Grabenstraße 5 67157 Wachenheim a.d. Weinstraße Tel. 06322 2384, Fax 06322 65160 E-Mail [email protected] Internet www.wein-zimmermann.de Jürgen und Günter Bähr Weinstraße 4 67098 Bad Dürkheim Tel. 06322 4137, Fax 06322 8212 E-Mail [email protected] Internet www.baerenhof.de Staatsehrenpreis 2015 Staatsehrenpreis 2015 1) 2015 1) 2015 Rebfläche 11 ha Beste Lagen Gerümpel, Altenburg, Fuchsmantel, Königswingert Rebsorten 65% Riesling, 10% Weißburgunder, Grauer Burgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder Böden Buntsandstein Philosophie Riesling ist unsere Stärke und Leidenschaft. Eine naturnahe Pflege der Reben und eine sanfte Verarbeitung der Trauben, wobei auch die Lagerung in alten Holzfässern eine wichtige Rolle spielt. 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2014 6) 2014 22 23. Weingut Bärenhof Pfalz Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken Pfalz Weißburgunder Qualitätswein trocken Wachenheimer Luginsland Riesling Kabinett trocken Wachenheimer Königswingert Riesling Kabinett trocken Wachenheimer Fuchsmantel Riesling Spätlese trocken Wachenheimer Altenburg Riesling Spätlese trocken Pfalz Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2012 34 ha Weilberg, Herrenberg, Spielberg, Michelsberg 40% Riesling, 40% Burgunder Löß-Lehm, Kalkmergel Drei Generationen arbeiten Hand in Hand. Die Bodenständigkeit der Großeltern, die Erfahrungen der Eltern und die leidenschaftliche Experimentierfreude der Jugend werden vereint und spiegeln sich in den Weinen unseres Weingutes wider. Dürkheimer Hochbenn Grauer Burgunder Spätlese trocken Ungsteiner Weilberg Riesling Spätlese trocken Goldkapsel Ungsteiner Weilberg Grüner Silvaner Spätlese trocken Goldkapsel Pfalz Scheurebe Qualitätswein feinherb Ungsteiner Herrenberg Riesling Auslese Goldkapsel Pfalz Cuvée Rotwein trocken Ursus Mysticus JB Collection 23 Pfalz 24. Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG Thomas Vogel Weinstraße 1 67273 Herxheim a. Berg Tel. 06353 989100, Fax 06353 989131 E-Mail [email protected] Internet www.wg-herxheim.de Großer Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 190 ha Beste Lagen Himmelreich, Honigsack Rebsorten 24% Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Ruländer, Weißburgunder, Chardonnay, Kerner, Sauvignon blanc, Scheurebe, 12% Blauer Portugieser, 12% Dornfelder, Spätburgunder, St. Laurent, Acolon, Regent, Blauer Frühburgunder, Merlot, verschiedene Cabernets Böden Kalk Philosophie WG Herxheim ... Genuss der alle Sinne berührt seit 1937. 1) 2015 2) 2015 3) 2014 4) 2015 5) 2014 6) 2014 24 Pfalz Rivaner Qualitätswein trocken Herxheimer Honigsack Chardonnay Spätlese trocken Dackenheimer Liebesbrunnen Riesling Spätlese trocken NOBLESSE Herxheimer Honigsack Weißburgunder Qualitätswein feinherb Herxheimer Honigsack Spätburgunder Qualitätswein trocken Großes Holz Pfalz Cuvée weiß Winzersekt brut Edition No. 1 25. Vier Jahreszeiten Winzer eG Pfalz Walter Brahner Limburgstraße 8 67098 Bad Dürkheim Tel. 06322 94900, Fax 06322 949037 E-Mail [email protected] Internet www.vj-wein.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 450 ha Beste Lagen Hochmess, Steinberg Rebsorten 60% Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner, Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Chardonnay, Gewürztraminer, Scheurebe, Huxelrebe, Muskateller, Portugieser, Spätburgunder, Dornfelder, Heroldrebe, St. Laurent, Lemberger, Cabernet Sauvignon, Schwarzriesling Böden Sandiger Lehm Philosophie Wir nehmen uns “Zeit für Wein”. 1) 2015 2) 2014 3) 2015 4) 2014 5) 2015 6) 2012 Pfalz Grüner Silvaner Qualitätswein trocken Pfalz Weisser Burgunder Spätlese trocken No.1 Dürkheimer Feuerberg Gewürztraminer Spätlese Forster Schnepfenflug Solaris Trockenbeerenauslese Pfalz Cabernet Sauvignon Rosé Qualitätswein trocken Dürkheimer Spätburgunder Spätlese trocken No.1 25 Pfalz 26. Weingut Sonnenhof Karl Schäfer & Söhne Weinstraße 79 67278 Bockenheim a. d. Weinstraße Tel. 06359 4317, Fax 06359 40017 E-Mail [email protected] Internet www.sonnenwinzer.de Großer Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 50 ha Beste Lagen Heiligenkirche, Goldgrube, Schlossberg Rebsorten 15% Riesling, Chardonnay, 12% Spätburgunder, 12% Dornfelder Böden Löß-Lehm und steinige kalkreiche Mergelböden Philosophie Wein, der Spaß macht! 1) 2015 2) 2014 3) 2013 4) 2015 5) 2015 6) 2015 26 Bockenheimer Heiligenkirche Riesling Auslese trocken Bockenheimer Chardonnay Spätlese trocken im Barrique gereift Bockenheimer Rotwein trocken CS-Cuvée im Barrique gereift Bockenheimer Muskateller Qualitätswein feinherb Bockenheimer Schwarzriesling Weißherbst Qualitätswein lieblich Bockenheimer Dornfelder Qualitätswein süß 27. August Ziegler - Weingut KG Pfalz Uwe u. Harald Ziegler Bahnhofstraße 5 67487 Maikammer Tel. 06321 95780, Fax 06321 957878 E-Mail [email protected] Internet www.august-ziegler.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 20 ha Beste Lagen Heiligenberg, Kirchenstück, Biengarten, Mandelgarten Rebsorten 22% Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon blanc, Gewürztraminer, Scheurebe, Rieslaner, Silvaner, 10% Spätburgunder, Dornfelder, St. Laurent, Merlot, Cabernet franc, Shiraz Böden Sandstein-Verwitterungsböden mit Lehm- und Kalkmergeleinschlüssen Philosophie “Aus den Vorgaben der Natur individuelle Weine höchster Qualität zu erzeugen“. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2014 5) 2011 Maikammer Mandelhöhe Grauburgunder Qualitätswein trocken Maikammer Mandelhöhe Weißburgunder Kabinett trocken Maikammer Heiligenberg Sauvignon Blanc Kabinett trocken Gimmeldinger Meerspinne Dornfelder Qualitätswein trocken Maikammer Kirchenstück Spätburgunder & Cabernet Franc Qualitätswein trocken im Barrique gereift CUVÉE KALTBLUT 27 Pfalz 28. Weinhaus Ludwig Wagner & Sohn Josef & Regina Wagner Weinstraße Süd 12 67487 Maikammer Tel. 06321 5172, Fax 06321 575006 E-Mail [email protected] Internet www.weinhausludwigwagnerundsohn.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 11 ha Beste Lagen Heiligenberg, Kapellenberg Rebsorten 25% Riesling, 15% Scheurebe, Grauburgunder, Weißburgunder, Gewürztraminer, Kerner, 15% Spätburgunder, Dornfelder Böden sandiger Lehmboden Philosophie Vater, Mutter und Tochter verbinden Tradition und Moderne und arbeiten begeistert zusammen im Weinberg wie auch im Keller bei der Vinifizierung. So entstehen Spitzengewächse. 1) 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2014 6) 2013 28 Pfalz Scheurebe Winzersekt trocken Pfalz Gelber Muskateller Qualitätswein Pfalz Grauburgunder Spätlese trocken Maikammer Mandelhöhe Riesling Spätlese trocken Pfalz Chardonnay Spätlese trocken im Barrique gereift Maikammer Heiligenberg Cabernet Dorsa Qualitätswein trocken im Holzfass gereift Pfalz 31. Weingut und Edelbrennerei Hubert Müller Stefan Müller Bahnhofstraße 3 67487 Maikammer Tel. 06321 5472, Fax 06321 58665 E-Mail [email protected] Internet www.mueller-maikammer.de Großer Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 20 ha Beste Lagen Kapellenberg, Kirchenstück, Heiligenberg Rebsorten 18% Riesling, 15% weiße Burgundersorten, 40% Rotwein Böden Lehmboden, Kalkmergel, Buntsandsteinverwitterung Philosophie Nachhaltiger und kontrollierter umweltschonender Anbau, sortentypischer und lagencharakteristischer Ausbau. Unser Wein soll Lust machen auf ein zweites Glas! 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2013 Pfalz Weißer Burgunder Qualitätswein trocken Tradition Pfalz Sylvaner Qualitätswein trocken Tradition Maikammer Kirchenstück Riesling Spätlese trocken vom sandigen Lehm Maikammer Kirchenstück Chardonnay Kabinett feinherb Maikammer Mandelhöhe Spätburgunder Kabinett Maikammer Heiligenberg Merlot Spätlese trocken 31 Pfalz 32. Weingut Lothar Hagenbuch u. Söhne Lothar, Stefan und Tobias Hagenbuch Weinstraße 63 76835 Hainfeld Tel. 06323 2770, Fax 06323 7714 E-Mail [email protected] Internet www.lothar-hagenbuch.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 25 ha Beste Lagen Kirchenstück, Kapelle, Hölle Rebsorten 20% Riesling, 10% Grauer Burgunder, Sauvignon blanc, Chardonnay, 10% Spätburgunder Böden Lehm Löß, Bundsandstein Philosophie Das Anliegen unserer Familie ist es, hochwertige, charakterstarke Weine zu erzeugen. Sie sollen den unverwechselbaren Ausdruck unserer Weinbergslagen und unserer Persönlichkeit in sich tragen. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 32 Pfalz Sauvignon blanc Qualitätswein trocken Pfalz Weißburgunder Qualitätswein trocken Pfalz Chardonnay Qualitätswein trocken Pfalz Grauer Burgunder Qualitätswein Classic Pfalz Rieslaner Spätlese Pfalz Cuvée weiß Winzersekt Weisses Kreuz im Barrique vergoren 35. Weingut Graf Die Landesprämierung für Wein und Sekt zeichnet die besten Erzeugnisse mit Gold, Silber und Bronze aus. Die Besten der Landesprämierung erzielen Staatsehrenpreise und Ehrenpreise. 5 Staatsehrenpreise innerhalb von 10 Jahren qualifizieren zum Großen Staatsehrenpreis, der seltenen Wertschätzung für Kontinuität auf höchstem Niveau. Otmar Graf Borngasse 7 76835 Weyher in der Pfalz Tel. 06323 980064, Fax 06323 980065 E-Mail [email protected] Internet www.graf-von-weyher.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 15 ha Beste Lagen Michelsberg, Altenforst Rebsorten 21% Riesling, 15% Weiß- und Grauburgunder, 11% Müller-Thurgau, 12% Portugieser, 10% Dornfelder Böden Schiefer, Granit, Kalkmergel, Buntsandstein Philosophie Leidenschaft und Ambition Ökologischer Mitglied im KUW (Kontrolliert umweltschonender Weinbau Weinbau) 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2013 www.praemierung-rlp.de Pfalz Weyherer Michelsberg Weißburgunder Kabinett trocken Weyherer Michelsberg Riesling Qualitätswein trocken Kalkmergel Burrweiler Altenforst Riesling Qualitätswein trocken Granit Weyherer Michelsberg Sauvignon blanc Qualitätswein trocken Weyherer Michelsberg Grauburgunder <E> Qualitätswein halbtrocken Bereich Südl. Weinstraße Rotwein Cuvée Qualitätswein trocken Graf von Weyher 35 Pfalz 36. Weingut Alfons Hormuth Andreas Hormuth Edenkobener Straße 11 67487 Sankt Martin Tel. 06323 5309, Fax 06323 3238 E-Mail [email protected] Internet www.alfons-hormuth.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 9,5 ha Beste Lagen Baron, Kapellenberg, Rosengarten Rebsorten 20% Riesling, 18% Weißburgunder, 10 % Kerner, Silvaner, Huxelrebe, Grauburgunder, Muskateller, Sauvignon blanc, 12% Spätburgunder, 12% Dornfelder, 10% Portugieser, Frühburgunder, Cabernet Sauvignon, Merlot Böden Lehm-Tonboden mit Kalkstein, lehmiger Sandboden, Löß Philosophie Qualität, die Freude macht! 1) 2012 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 36 St. Martiner Baron Frühburgunder Qualitätswein trocken im Barrique gereift Pfalz Weißburgunder Kabinett trocken Pfalz Silvaner Qualitätswein trocken Expression Pfalz Sauvignon blanc Qualitätswein trocken Expression Pfalz Grauburgunder Qualitätswein trocken Expression St. Martiner Baron Huxelrebe Spätlese 37. Weingut Darting Pfalz Helmut Darting Am Falltor 2 - 4 67098 Bad Dürkheim Tel. 06322 979830, Fax 06322 9798326 E-Mail [email protected] Internet www.darting.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 24 ha Beste Lagen Spielberg, Michelsberg, Herrenberg Rebsorten 40% Riesling, 10% Burgunder, Muskateller, Scheurebe, Spätburgunder, St. Laurent Böden Buntsandsteinverwitterungsböden, Kalkmergel, Lößlehm Philosophie Qualität wird schon durch die Rebe und die Arbeit im Weingut geschaffen. Wir versuchen, uns jedes Jahr aufs Neue den Herausforderungen des Jahrgangs zu stellen und die bestmögliche Qualität zu erzeugen. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2014 5) 2013 6) 2013 Dürkheimer Weilberg Riesling Kabinett trocken Dürkheimer Hochbenn Muskateller trocken Dürkheimer Schenkenböhl Sauvignon blanc Kabinett trocken Dürkheimer Feuerberg Schwarzriesling trocken Dürkheimer Nonnengarten Spätburgunder trocken Pfalz Rotweincuvée Qualitätswein trocken EINBLICKE 37 Pfalz 38. Forster Winzerverein eG Dietmar Bonn Weinstraße 57 67147 Forst an der Weinstraße Tel. 06326 306, Fax 06326 1391 E-Mail [email protected] Internet www.forsterwinzer.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 130 ha Beste Lagen Kirchenstück, Ungeheuer, Pechstein, Musenhang, Jesuitengarten Rebsorten 85% Riesling Böden Buntsandsteinverwitterungsböden vermischt mit Lehm und Basalt Philosophie Mit 85% ist die Rieslingrebe auf unserer Gesamtrebfläche von 130 Hektar vertreten. Sie liefert uns gehaltvolle, stoffige Weine mit einer ausgeprägten Mineralität. Seit der Betriebsgründung im Jahre 1918 gilt für uns das oberste Gebot, Weine besonderer Güte zu erzeugen. Zahlreiche Auszeichnungen auf Landesund Bundesebene zeugen von unseren Bemühungen. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 38 39. Weingut Julius Ferd. Kimich Pfalz Franz & Matthias Arnold Weinstraße 54 67146 Deidesheim Tel. 06326 342, Fax 06326 980414 E-Mail: [email protected] Internet www.weingut-kimich.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 19,8 ha Beste Lagen Gainhübel, Kieselberg, Kalkofen, Leinhöhle, Paradiesgarten, Mäushöhle, Langenmorgen, Reiterpfad, Ungeheuer, Pechstein Rebsorten 75% Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Spätburgunder Böden Buntsandsteinverwitterungsboden und Basalt Philosophie Ziel ist eine bestmögliche Traubenqualität durch ganzjähriges optimiertes Qualitätsmanagement in den Weinbergen durch viel Handarbeit. Begleitet wird dies mit naturverträglichem Wirtschaften durch schonende Bodenbearbeitung in Kombination mit artenreicher Begrünung und Förderung der Artenvielfalt. Forster Ungeheuer Riesling Kabinett trocken 1) 2015 Pfalz Grauer Burgunder Qualitätswein trocken 3) 2015 Forster Schnepfenflug an der Weinstraße Scheurebe Kabinett lieblich 5) 2015 Forster Pechstein Riesling Kabinett trocken 2) 2015 Forster Stift Riesling Kabinett halbtrocken 4) 2015 Forster Ungeheuer Riesling Spätlese lieblich 6) 2015 Deidesheimer Paradiesgarten Riesling Kabinett trocken Deidesheimer Mäushöhle Riesling Kabinett trocken Forster Pechstein Riesling Spätlese trocken Forster Ungeheuer Riesling Spätlese trocken Pfalz Weißburgunder Kabinett trocken Pfalz Sauvignon Blanc Kabinett trocken 39 Pfalz 40. Weingut Georg Naegele Schlossbergkellerei Eva & Ralf Bonnet Schloßstraße 27-29 67434 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321 2880, Fax 06321 30708 E-Mail: [email protected] Internet www.naegele-wein.de 41. Staatsweingut mit Johannitergut DLR Rheinpfalz Breitenweg 71 67435 Neustadt an der Weinstraße Tel. 06321 671319, Fax 06321 671521 E-Mail [email protected] Internet www.staatsweingut-johannitergut.de Staatsehrenpreis 2015 Staatsehrenpreis 2015 1) 2012 1) 2015 Rebfläche 15 ha Beste Lagen Am Kirchenberg, Am Heidengraben, Im Kirschgarten Rebsorten 40% Riesling, Chardonnnay, Weissburgunder, 10% Spätburgunder Böden Buntsandsteinverwitterungsböden Philosophie Nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, Ausschöpfung des naturgegebenen Lagenpotenzials, Erzeugung eigenständiger und langlebiger Weine zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. 2) 2015 3) 2015 4) 2014 5) 2015 6) 2013 40 Pfalz Pfalz Cuvée von Chardonnay & Spätburgunder Winzersekt brut nature SEKT OHNE NAMEN - 2.0 Hambacher Schlossberg Riesling Kabinett trocken Hambacher Weißburgunder Qualitätswein trocken Hambacher Am Heidengraben Grauburgunder Qualitätswein trocken Pfalz Blanc de Noirs Qualitätswein trocken Pfalz Cuvée Rotwein Qualitätswein trocken im Barrique gereift NAEGELE CHRONOS Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2013 22,5 ha Herrenletten, Johannitergarten Riesling, Weiß- und Grauburgunder, Spätburgunder Kalkmergel, Terrassensedimente aus dem Pleistozän. Tradition und Fortschritt geben sich im Staatsweingut mit Johannitergut die Hände. Tradition heißt für uns, die Arbeit mit einem authentischen Naturprodukt und dabei nur soviel wie nötig einzugreifen. Aus weinbaulicher und oenologischer Sicht bildet dies für Sascha Wolz die Grundlage, authentische Weine zu vinifizieren. Ab dem Weinjahrgang 2014 werden alle Weine „vegan“ ausgebaut. Haardter Grauburgunder Qualitätswein trocken Haardter Muskateller Qualitätswein trocken Mußbacher Johannitergarten Riesling Kabinett trocken Mußbacher Spätburgunder Blanc de noir Qualitätswein trocken Königsbacher Ölberg Riesling Spätlese Haardter Herrenletten Spätburgunder Qualitätswein trocken Kalkmergel im Barrique gereift unfiltriert 41 Pfalz 42. Weingut Doppler-Hertel Bernd Hertel & Mario Hermes Kirchstraße 33 76879 Essingen Tel. 06347 8250, Fax 06347 6080506 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-dh.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 12,5 ha Beste Lagen Hölle Rebsorten 30% Riesling, 30% weiße Burgundersorten, 10% Spätburgunder Böden Löss-Lehm, Kalk, Buntsandstein Philosophie Wir achten die Natur und sorgen gut für unsere Reben. Unverwechselbare, herrlich ausdrucksvolle Früchte sind unser Lohn. Wir bauen sie mit viel Sorgfalt, Leidenschaft und Hingabe und unter Berücksichtigung ihres Charakters und ihres Temperaments zu authentischen, fruchtig-prägnanten, vielschichtig-strukturierten und in ihrer Brillanz nuancierten Weinen aus. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2014 6) 2013 42 Pfalz Weißweincuvée Qualitätswein trocken SUN & FUN Pfalz Grauburgunder Kabinett trocken veredelt Pfalz Riesling Spätlese trocken TRADITION vollendet Pfalz Spätburgunder Blanc de Noir Spätlese vollendet Pfalz Rotweincuvée Qualitätswein trocken ICE & FIRE Pfalz Cabernet Sauvignon Qualitätswein trocken veredelt Sonderpräsentation Scheurebe Weingut Wolfgang Schneider Naheweinstraße 35 55452 Guldental [email protected] www.weingut-wolfgang-schneider.de 2015 2015 Guldentaler Apostelberg Scheurebe Qualitätswein trocken Guldentaler Apostelberg Scheurebe Spätlese Weingut Andreas Gemünden Brückes 33 55545 Bad Kreuznach [email protected] www.weingut-gemuenden.de 2015 Nahe Scheurebe Qualitätswein Weingut Georg Forster Burg-Layer-Straße 20 55452 Rümmelsheim [email protected] www.georgforster.de 2015 Nahe Scheurebe Qualitätswein 43 Sonderpräsentation Scheurebe Sonderpräsentation Scheurebe Weingut Posthof Doll u. Göth Weingut Weinel - Philipp Mauer 2014 2015 Kreuznacher Straße 2 55271 Stadecken-Elsheim [email protected] www.doll-goeth.de Rheinhessen Scheurebe Winzersekt extra trocken Weingut Heinz-Josef Gabel Langgasse 6 55294 Bodenheim [email protected] 2014 Rheinhessen Scheurebe Winzersekt halbtrocken Weingut Kühn Rheinstraße 28 55276 Dienheim [email protected] www.kuehn-wein.de 2015 Rheinhessen Scheurebe Kabinett Weingut Schmahl Ellerngasse 10 55237 Lonsheim [email protected] www.schmahl-wein.de 2015 44 Rheinhessen Scheurebe Qualitätswein süß Mainzerstraße 16-18 55270 Jugenheim in Rheinhessen [email protected] www.weingut-weinel.de 2015 Jugenheimer Goldberg Scheurebe Kabinett feinherb Jugenheimer Goldberg Scheurebe Kabinett Weingut Florian & Helmut Eckert Römerstraße 3 55129 Mainz [email protected] www.eckert-wein.de 2015 Rheinhessen Scheurebe Kabinett feinherb Weingut Otto und Hubert Müller Weinstraße Süd 45 67487 Maikammer [email protected] www.wg-ouh-mueller.de 2015 2015 Maikammer Heiligenberg Scheurebe Spätlese trocken Maikammer Heiligenberg Scheurebe Spätlese feinherb 45 Sonderpräsentation Scheurebe Weingut August Ziegler Bahnhofstraße 5 67487 Maikammer [email protected] www.august-ziegler.de 2015 2015 2015 Gimmeldinger Meerspinne Scheurebe Kabinett trocken Maikammer Heiligenberg Scheurebe Kabinett feinherb Gimmeldinger Meerspinne Scheurebe Kabinett 47. Weingut Werner Menk Werner Menk Außenliegend 143 55206 Ingelheim am Rhein Tel. 06132 75164, Fax 06132 1687 E-Mail [email protected] Internet www.Weingut-Menk.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie Weingut Schäfer Schießmauer 56 67435 Neustadt an der Weinstraße [email protected] www.weingutschaefer.de 2015 Mußbacher Glockenzehnt Scheurebe Qualitätswein Weingut Nicole Graeber Schanzstraße 21 67480 Edenkoben [email protected] www.weingut-graeber.de 2015 2015 46 Edenkobener Schwarzer Letten Scheurebe Spätlese Edenkobener Schwarzer Letten Scheurebe Trockenbeerenauslese Rheinhessen 1) 2013 2) 2012 3) 2012 4) 2015 5) 2015 6) 2015 6 ha Pares, Rotes Kreuz 20 Verschiedene von Sand bis Kalkmergel Wein - mit Liebe gemacht! - Durch unsere große Sortenvielfalt bieten wir Rot-, Weiß- und RoseWeine für jeden Geschmack. Den Schwerpunkt bilden harmonisch trockene Weine mit einer sanften Säure. Lassen Sie sich von unseren Winzersekten und Winzerseccos, Likör oder eigenem Weinbrand verführen. Ingelheimer Cuvée Rot Qualitätswein trocken Terra Nova Ingelheimer Cuvée Rot Qualitätswein trocken Mythos Ingelheimer Höllenweg Frühburgunder Qualitätswein trocken Selection Ingelheimer Scheurebe **S** Qualitätswein lieblich Ingelheimer Grauer Burgunder **S** Qualitätswein feinherb Ingelheimer Sauvignon blanc Qualitätswein trocken 47 Rheinhessen 48. Weingut Georg Gustav Huff Woogstraße 1 55283 Nierstein Tel. 06133 50514, Fax 06133 61395 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-huff.com Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 22 ha Beste Lagen Hipping, Pettenthal, Schloß Schwabsburg Rebsorten 25% Riesling, 18% Grauburgunder, 15% Weißburgunder, 20% Spätburgunder Böden Rotliegendes, Löss, Ton Philosophie Mit Liebe, viel Sorgfalt und ein wenig Weinbesessenheit entstehen Weine, die unseren persönlichen Stil und den Charakter unserer Landschaft widerspiegeln. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2014 6) 2013 48 Niersteiner Hipping Riesling Spätlese trocken Niersteiner Pettenthal Riesling *** Qualitätswein trocken Niersteiner Schloß Schwabsburg Riesling *** Qualitätswein trocken Rheinhessen Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Rheinhessen Pinot Blanc Qualitätswein trocken Réserve Rheinhessen Frühburgunder Qualitätswein trocken 49. Weingut Peth-Wetz Rheinhessen Christian Peth Alzeyer Straße 16 67593 Bermersheim Tel. 06244 4424, Fax 06244 4494 E-Mail [email protected] Internet www.peth-wetz.com Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 30 ha Beste Lagen Hasenlauf, Hubacker, Rotenstein, Heerkretz Rebsorten 29% Riesling, 20% weiße Burgundersorten, Sauvignon Blanc, Cabernet Franc, Müller-Thurgau , 16% Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Malbec, Dornfelder, Portugieser Böden Löss über anstehendem Kalkstein, Porphyr Philosophie Peth-Wetz steht für Weine aus dem Herzen Rheinhessens, inspiriert von unserer Erfahrung und den großen Weinen dieser Welt. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2013 5) 2014 Rheinhessen Chardonnay & Weisser Burgunder Qualitätswein trocken Rheinhessen Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Rheinhessen Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken Rheinhessen Cuvée Rot Qualitätswein trocken Assemblage unfiltered Rheinhessen Blauer Spätburgunder Qualitätswein trocken 49 Rheinhessen 50. Weingut Zehe-Clauß Birgit Zehe-Clauß und Marcus Clauß Rheinhessenstraße 109 55129 Mainz Tel. 06131 593689, Fax 06131 9728943 E-Mail [email protected] Internet www.zehe-clauss.de Markus Machmer Im Rosengarten 67595 Bechtheim Tel. 06242 915717, Fax 06242 915718 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-machmer.de Staatsehrenpreis 2015 Staatsehrenpreis 2015 Ökologischer EU-Öko zertifiziert Weinbau Ökologischer Zertifiziert biologisch arbeitendes Weingut Weinbau 1) 2015 Rheinhessen Silvaner Secco Qualitätsperlwein Edition MC 1) 2015 Rheinhessen Blanc de Noir Qualitätswein trocken Edition MC 3) 2015 Rebfläche 17 ha Beste Lagen Silberberg, Kirchenstück, Edelmann Rebsorten 15% Grauburgunder, 13% Riesling, 13% Weißburgunder, 12% Rivaner, 12% Silvaner, Sauvignon blanc, Muskateller, Huxelrebe, Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser, Merlot, Cabernet, Lemberger Böden Löss-Lehm Böden mit Kalk im Untergrund Philosophie Wir, Birgit Zehe-Clauß und Marcus Clauß, setzen unsere gemeinsame Qualitätsphilosophie in unserem Familienweingut um. Unser Beruf ist unsere Leidenschaft. Als Team ist unser Bestreben, charaktervolle und ausdrucksstarke Weine zu kreieren. 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 50 51. Weingut G&M Machmer Rheinhessen 6) 2015 Rebfläche 30 ha Beste Lagen Geyersberg, Rosengarten, Hasensprung, Stein Rebsorten Riesling, Silvaner, Gewürztraminer, Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder Böden Löß-Lehm, lehmiger Ton Philosophie Sortenvielfalt mit einzigartigem Charakter, Ertragsreduzierung und somit Spitzenqualität direkt vom Erzeuger. Durch die Ökologie von Boden und Herkunft sind unsere Weine sehr authentische und voller Mineralität. Kräftig im Geschmack, jedoch mild in der Säure. Klarer und filigraner Ausdruck in Frucht u. Geschmack „Die Weine machen Lust auf mehr …“ Rheinhessen Weißburgunder Qualitätswein Classic 2) 2015 Rheinhessen Blauer Silvaner Qualitätswein trocken Edition MC 4) 2015 Rheinhessen Riesling Qualitätswein trocken Edition MC Rheinhessen Muskateller Qualitätswein trocken Edition MC 5) 2014 6) 2013 Bechtheimer Pilgerpfad Silvaner Qualitätswein trocken Edition G&M Bechtheimer Pilgerpfad Weißer Burgunder Qualitätswein trocken Edition G&M Bechtheimer Pilgerpfad Chardonnay-Weißburgunder Qualitätswein trocken Edition G&M Bechtheimer Pilgerpfad Blanc de Noir Qualitätswein feinherb Edition G&M Bechtheimer Geyersberg Riesling Qualitätswein trocken Edition G&M Rheinhessen Cuvée Rot Qualitätswein trocken Don-Pinot im Barrique gereift 51 Rheinhessen 52. Weingut Ernst Bretz Horst und Heike Bretz Langgasse 35 55234 Bechtolsheim Tel. 06733 356, Fax 06733 8444 E-Mail [email protected] Internet www. weingutbretz.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 35 ha Beste Lagen Klosterberg, Homberg, Petersberg Rebsorten 20% Weißer Burgunder, 15% Riesling, 15% Grauer Burgunder, 10% Sauvignon Blanc, 15% Spätburgunder, 10% St. Laurent, 10% Cabernet Sauvignon Böden Muschelkalk-Löss-Lehm Philosophie “Qualität fällt nicht vom Himmel!“ Sie entsteht durch eine konsequente Ertragsreduzierung und eine schonende Kellertechnik! Weine mit Charakter und Leidenschaft - seit fast 300 Jahren! 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2011 5) 2012 6) 2014 52 53. Weingut Neef-Emmich Rheinhessen Dirk Emmich Alzeyer Straße 15 67593 Bermersheim Tel. 06244 905254, Fax 06244 905255 E-Mail [email protected] Internet www.neef-emmich.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 20 ha Beste Lagen Höllenbrand, Rotenstein, Seilgarten, Hundskopf Rebsorten 18% Riesling, 15% Müller-Thurgau, 10% Silvaner, 20% Burgunder weiß und rot, 10% St. Laurent Böden Tiefgründiger Lehm-Löß, Kalk und Tonmergel Philosophie Das Credo von Dirk Emmich: „Für mich gibt es nichts Schöneres als Wein zu machen“. Die Leidenschaft gilt Riesling, Burgunder und Silvaner. Nur die sorgfältige Arbeit im Einklang mit der Natur macht es möglich, die Besonderheiten einer jeden Lage und eines jeden Weines herauszuarbeiten. Bechtolsheimer Petersberg Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken 1) 2015 Bechtolsheimer Petersberg Chardonnay Qualitätswein trocken 3) 2015 Bechtolsheimer Petersberg Cabernet Sauvignon & Merlot Qualitätswein 5) 2014 Bechtolsheimer Petersberg Riesling Spätlese trocken 2) 2015 Bechtolsheimer Petersberg Frühburgunder Auslese trocken 4) 2015 Bechtolsheimer Petersberg Gewürztraminer Spätlese 6) 2014 Rheinhessen Riesling Qualitätswein trocken Rheinhessen Weißer Burgunder Qualitätswein trocken Rheinhessen Scheurebe Qualitätswein feinherb Westhofener Weißer Burgunder Qualitätswein trocken Gundersheimer Höllenbrand Riesling Spätlese trocken Bermersheimer Seilgarten Sylvaner Spätlese trocken 53 Rheinhessen 54. Weingut Oekonomierat Johann Geil Erben Karl und Johannes Geil-Bierschenk Kuhpfortenstraße 11 67595 Bechtheim Tel. 06242 1546, Fax 06242 6935 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-geil.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 30 ha Beste Lagen Geyersberg Rebsorten 35% Riesling, 15% Weissburgunder, 15%, Spät- und Frühburgunder Böden Carbonatreicher Löß, Toniger Löß Philosophie Durch handwerklich sensiblen Umgang mit dem sorgfältig geernteten Lesegut Weine zu machen, die für ihre Herkunft und unsere Überzeugung stehen. Dafür nutzen wir moderne Technik ebenso wie altes Wissen um die Weinbereitung, um jeden Wein in seiner Entwicklung optimal zu begleiten. 1) 2014 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2014 54 Rheinhessen Pinot Blanc de Noir Winzersekt extra trocken Bechtheimer Weissburgunder Spätlese trocken Bechtheimer Silvaner Spätlese trocken Bechtheimer Riesling Spätlese trocken Rheinhessen Scheurebe Kabinett Bechtheimer Spätburgunder Qualitätswein trocken 55. Weingut Bungert-Mauer Rheinhessen Matthias Bungert Bergstraße 24 55437 Ockenheim Tel. 06725 2616, Fax 06725 2426 E-Mail [email protected] Internet www.bungert-mauer.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 22 ha Beste Lagen St. Jakobsberg, Klosterweg, Laberstall, Kreuz Rebsorten 20% Burgundersorten, 10% Silvaner, 10% Scheurebe, Riesling, 24% Blauer Portugieser, Regent Böden Lehm, Löß, Muschelkalk, Sand, Ton Philosophie Erzeugung von qualitativ hochwertigen Spitzenprodukten auf breiter Ebene bei regionstypischer Sortenvielfalt. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2012 6) 2012 Rheinhessen Silvaner Qualitätswein trocken RS Ockenheimer Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Ockenheimer Scheurebe Qualitätswein trocken Binger Pfarrgarten Siegerrebe Spätlese Ockenheimer Kreuz Blauer Portugieser Qualitätswein trocken Ockenheimer Laberstall Regent Qualitätswein trocken im Barrique gereift 55 Rheinhessen 56. Weingut Hemmes Tanja und Frank Hemmes Grabenstraße 13 & 34 55411 Bingen am Rhein Tel. 06721 12420, Fax 06721 12422 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-hemmes.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 13 ha Beste Lagen Scharlachberg, Bubenstück, Schlossberg Schwätzerchen Rebsorten 30% Riesling, 20% Grau- und Weißburgunder, Silvaner, Kerner, 10% Dornfelder, Spätburgunder, Portugieser Böden Quarzit, Löss, Schiefer Philosophie Mit dem Wissen um die positiven Kräfte, die in einem guten und ehrlichen Wein stecken, gehen wir unserer Arbeit im Weinberg und Keller nach. Kurzum, wir machen faszinierende Weine für Ihr Leben gerne. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2013 56 57. Weingut Arndt F. Werner Arndt F. Werner Mainzer Straße 97 55218 Ingelheim am Rhein Tel. 06132 1090, Fax 06132 431335 E-Mail [email protected] Internet www.weingutwerner.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 18 ha Beste Lagen Pares, Horn, Steinacker, Sonnenhang Rebsorten 35% Burgunder, 23% Riesling, Silvaner, 15% Spätburgunder, 15% Blauer Portugieser Böden Muschelkalkverwitterung, Kalkflugsand Philosophie Prämierte Spitzenweine im Einklang mit der Natur Ökologischer Ecovin und Bioland Mitglied Weinbau Rheinhessen Riesling Qualitätswein trocken Steillage I sell Riesling 1) 2015 Rheinhessen Riesling Qualitätswein Riesling 66, alte Reben 3) 2015 Rheinhessen Silvaner Qualitätswein trocken Löss 5) 2013 Binger Scharlachberg Riesling Spätlese trocken Steillage Urgestein Rheinhessen Chardonnay Qualitätswein trocken Rheinhessen Cabernet Sauvignon & Merlot & Regent Qualitätswein trocken CARLOT Rheinhessen 2) 2015 4) 2015 6) 2013 Ingelheimer Steinacker Silvaner Qualitätswein trocken Alte Reben Ingelheimer Steinacker Riesling Qualitätswein trocken Alte Reben Ingelheimer Chardonnay „S“ Qualitätswein trocken Ingelheimer Burberg Weisser Burgunder Qualitätswein trocken Alte Reben Ingelheimer Sonnenhang Blauer Portugieser Qualitätswein trocken Selection Rheinhessen Ingelheimer Burgberg Blauer Spätburgunder Qualitätswein trocken Selection Rheinhessen 57 Rheinhessen 58. Weingut Elke und Eckhard Weitzel Elke und Eckhard Weitzel Backesgasse 7 55218 Ingelheim am Rhein Tel. 06130 447, Fax 06130 8438 E-Mail [email protected] Internet www.biowein-weitzel.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 7 ha Beste Lagen Bockstein Rebsorten 15% Silvaner, 12%, Riesling, 15% Weiße Burgundersorten, 22% Spätburgunder, 17% Portugieser Böden Kalkverwitterung Philosophie Ein guter Wein entsteht aus Erfahrung, dem bewussten Umgang mit der Natur, der sinnlichen Fähigkeit Gutes zu erkennen und dem Fleiß alles umzusetzen. Ökologischer Bioland Mitglied Weinbau 1) 2014 2) 2014 3) 2011 4) 2015 5) 2015 6) 2015 58 Groß-Winternheimer Bockstein Sankt Laurent Qualitätswein trocken Groß-Winternheimer Bockstein Spätburgunder Auslese trocken Terrasse Groß-Winternheimer Bockstein Cabernet Sauvignon Auslese trocken Terrasse Rheinhessen 59. Weingut Mett & Weidenbach Jürgen Mett Mainzer Straße 31 55218 Ingelheim am Rhein Tel. 06132 2682, Fax 06132 3271 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-mett.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 13 ha Beste Lagen Pares, In der Unft, Rotes Kreuz, Höllenweg Rebsorten 15% Grauburgunder, 12% Weißer Riesling, 35% Blauer Spätburgunder, 10% Blauer Frühburgunder, 10% Blauer Portugieser Böden Kalk-Sand-Lößböden Philosophie Der Begriff ‚Weinbauer‘ trifft es eigentlich gar nicht – Rebenflüsterer, Traubenversteher passt schon eher.‘ Dieses Zitat von Jürgen Mett verdeutlicht seine Philosophie. Er ist der Meinung, dass ein guter Winzer eine große Portion Bauchgefühl und Leidenschaft haben sollte und mit der Natur leben und fühlen muss. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 Groß-Winternheimer Bockstein Silvaner Spätlese trocken 4) 2015 Ingelheimer Morio-Muskat Qualitätswein 6) 2013 Groß-Winternheimer Bockstein Riesling Spätlese trocken 5) 2013 Rheinhessen Weißer Burgunder Qualitätswein trocken Gutswein Rheinhessen Spätburgunder Blanc de noir Qualitätswein trocken Gutswein Ingelheimer Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Ingelheimer In der Unft Weißer Riesling Qualitätswein trocken Ingelheimer Pares Blauer Spätburgunder Qualitätswein trocken Ingelheimer Pares Blauer Frühburgunder Qualitätswein trocken 59 Rheinhessen 60. Weingut Hamm, An der Burgkirche Herbert u. Robert Hamm Bürgerm.-Bauer-Straße 1 55218 Ingelheim am Rhein Tel. 06132 3524, Fax 06132 3040 E-Mail [email protected] Internet www.hamm-weine.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche Rebsorten Böden Philosophie 1) 2013 2) 2014 3) 2012 4) 2015 5) 2015 6) 2015 60 18 ha 15% Riesling, 15% Silvaner, Grauer Burgunder, Huxelrebe, Sauvignon-Blanc, 20% Spätburgunder, Frühburgunder Tertiäres Kalkausgangsgestein überlagert mit Löß, Lehm und Kalkflugsand “Wir machen Weine, die wir selbst gerne trinken. Weine mit Charakter, wirkliche Individualisten!” Ingelheimer Cabernet Sauvignon Qualitätswein trocken im Holzfaß gereift Ingelheimer St. Laurent Qualitätswein trocken im Holzfaß gereift Ingelheimer Spätburgunder Spätlese halbtrocken Ingelheimer Gewürztraminer Qualitätswein feinherb Ingelheimer Sauvignon blanc Qualitätswein trocken Ingelheimer Huxelrebe Auslese Rheinhessen 61. Cisterzienser Weingut Michel Ulrich Michel Dalbergstraße 28 67596 Dittelsheim-Heßloch Tel. 06244 4921, Fax 06244 5499 E-Mail [email protected] Internet www.cisterzienser-weingut.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 30 ha Beste Lagen Hasensprung, Edle Weingärten Rebsorten 25% Riesling, 20% weiße Burgundersorten, Silvaner, Sauvignon blanc, 20% rote Burgundersorten, Merlot, Cabernet Sauvignon, Dornfelder Böden Löß-Lehm, Kalk, Mergel Philosophie Immer ein bisschen besser werden und den Wurzeln verpflichtet bleiben. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2014 6) 2012 Rheinhessen Grüner Silvaner Qualitätswein trocken Rheinhessen Chardonnay & Riesling Qualitätswein trocken Rheinhessen Sauvignon blanc Qualitätswein trocken Rheinhessen Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Weißer Stein Rheinhessen Riesling „S“ Qualitätswein trocken Löwenerz Rheinhessen Spätburgunder „S“ Qualitätswein trocken Kalkstein 61 Rheinhessen 62. Weingut Michel-Pfannebecker Gerold und Heinfried Pfannebecker Langgasse 19 55234 Flomborn Tel. 06735 355, Fax 06735 8365 E-Mail [email protected] Internet www.michel-pfannebecker.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 11,7 ha Beste Lagen Steingrube, Morstein, Feuerberg, Goldberg, Höllenbrand, Felsen Rebsorten 26% Riesling, 13% Silvaner, Müller-Thurgau, Grauer Burgunder, Weissburgunder, Chardonnay, 12% Spätburgunder, Portugieser Böden Kalkstein, Kalkverwitterungsbraunerde (Terra fusca) Philosophie Guter Wein muss Herkunft zeigen, Charakter haben und authentisch sein. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2012 62 63. Weingut Schweickardt Rheinhessen Gunnar Schweickardt Breitgasse 48 55437 Appenheim Tel. 06725 2723, Fax 06725 963046 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-schweickardt.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 13,5 ha Beste Lagen Hundertgulden, Eselspfad Rebsorten 20% Weiß- & Grauer Burgunder, 15% Riesling, 35% Rotweinsorten Böden Kalkmerkelböden, sandige Löß-Lehmböden Philosophie Den zeitgemäßen Geschmack zu verkörpern, ohne dabei auf Tradition zu verzichten. Wir setzen alles daran, dem Kunden Weine und Sekte von überzeugender Qualität zu präsentieren, solche, die mit ihrem ausgeprägten, klassischen Charakter glänzen. Flomborner Feuerberg Scheurebe Spätlese trocken 1) 2015 Flomborner Feuerberg Grauburgunder Spätlese trocken 3) 2015 Westhofener Steingrube Riesling Spätlese trocken 5) 2015 Flomborner Feuerberg Weißburgunder Spätlese trocken 2) 2015 Flomborner Goldberg Chardonnay Spätlese trocken 4) 2015 Westhofener Morstein Spätburgunder Qualitätswein trocken Selection Rheinhessen im Barrique gereift 6) 2013 Appenheimer Hundertgulden Riesling Qualitätswein trocken Rheinhessen Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Rheinhessen Sauvignon blanc Qualitätswein trocken Rheinhessen Scheurebe Qualitätswein trocken Rheinhessen Riesling Qualitätswein feinherb Rheinhessen Spätburgunder Qualitätswein trocken 63 Rheinhessen 64. Weingut Manz Erich und Eric Manz Lettengasse 6 55278 Weinolsheim Tel. 06249 7981, Fax 06249 80022 E-Mail [email protected] Internet www.manz-weinolsheim.de Staatsehrenpreis 2015 Georg Scheidgen Hauptstraße 10 56598 Hammerstein Tel. 02635 2329, Fax 02635 6082 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-scheidgen.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 20 ha Beste Lagen Kehr, Herrenberg, Sackträger, Hipping, SteigTerrasse, Kreuz, Kranzberg Rebsorten 40% Riesling, 40% Burgunder Böden Kalkmergel, Tonmergel, Rotschiefer Philosophie Die Leidenschaft zum Wein, der konsequente Wille zur Qualität ist unsere Philosophie. Rebfläche 20 ha Beste Lagen Layfelsen, Gartenlay Rebsorten 45% Riesling, 15% Müller-Thurgau, 10% Weißer Burgunder, 10% Grauer Burgunder, 10% Spätburgunder Böden Schiefer, teilweise mit Grauwacken und Löß Philosophie Qualitätsschonender Weinbau, natürlicher, reduktiver Weinausbau. 1) 2015 Rheinhessen Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken 1) 2015 Rheinhessen Weißburgunder Qualitätswein trocken Kalkstein 3) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2011 6) 2012 64 65. Weingut Scheidgen Mittelrhein Rheinhessen Grauburgunder Qualitätswein trocken Alte Reben 2) 2015 Oppenheimer Sackträger Riesling Spätlese trocken 4) 2015 Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder <M>*** Qualitätswein trocken Rheinhessen Cuvée Rot <M> Qualitätswein trocken 5) 2015 6) 2014 Hammersteiner Burg Hammerstein Spätburgunder Blanc de Noir Qualitätswein trocken Hammersteiner Hölle Weißer Burgunder Qualitätswein trocken Edition Pinot Hammersteiner Schloßberg Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Edition Pinot Leutesdorfer Gartenlay Riesling Qualitätswein Felsenspiel Hammersteiner In den Layfelsen Riesling Qualitätswein halbtrocken von den Terrassen Hammersteiner Burg Hammerstein Grauer Burgunder Winzersekt extrabrut 65 Mittelrhein 66. Weingut Didinger Jens Didinger Rheinuferstraße 13 56340 Osterspai Tel. 02627 512, Fax 02627 971272 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-didinger.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 66 5,5 ha Feuerlay, Mandelstein 80% Riesling Schieferverwitterungsböden Schonende Behandlung in Weinberg und Keller erhält das Qualitätspotenzial der Trauben. Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Kabinett trocken Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Spätlese trocken Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Kabinett halbtrocken Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Spätlese halbtrocken Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Spätlese Bopparder Hamm Riesling Beerenauslese 67. Weingut Matthias Müller Mittelrhein Matthias Müller Mainzer Straße 45 56322 Spay Tel. 02628 8741, Fax 02628 3363 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-matthiasmueller.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 19 ha Mandelstein, Feuerlay, Engelstein, Ohlenberg 92% Riesling, Grauburgunder, Spätburgunder Devonschiefer Bodenständigkeit, Tradition und Kontinuität sind Werte, die wir mit Fortschritt, Weiterentwicklung und Zukunft verbinden. Bopparder Hamm Riesling Qualitätswein trocken alte Reben Bopparder Hamm Mandelstein Riesling –S- Qualitätswein trocken Bopparder Hamm Ohlenberg Riesling - S - Qualitätswein trocken Schloß Fürstenberger Riesling Spätlese feinherb Bopparder Hamm Engelstein Riesling Kabinett Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Spätlese Edition MM 67 Mittelrhein 68. Weingut Weingart Familie Florian Weingart Mainzer Straße 32 56322 Spay Tel. 02628 8735, Fax 02628 2835 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-weingart.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 68 5 ha Engelstein, Feuerlay, Ohlenberg 85% Riesling, 15% Spätburgunder Schieferverwitterung mit Lößanteilen Jahrgangs- und herkunftstypische Weine durch sorgfältigen Weinbau und schonenden Ausbau. Spayer In der Zech Spätburgunder Weißherbst Spätlese trocken Bopparder Hamm Riesling Kabinett trocken Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Spätlese trocken Bopparder Hamm Ohlenberg Riesling Spätlese halbtrocken Bopparder Hamm Engelstein Am Weißen Wacke Riesling Spätlese feinherb Bopparder Hamm Engelstein Riesling Spätlese 69. Weingut Toni Lorenz Mittelrhein Joachim Lorenz Ablassgasse 4 56154 Boppard Tel. 06742 958990, Fax 06742 109063 E-Mail [email protected] Internet www.lorenz-weine.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 5 ha Feuerlay, Fässerlay, Mandelstein Riesling Grauwacke Verwitterungsboden, Schiefer mit mehr oder weniger Feinerdeanteil Transparenz in der Erzeugung. Von der Anpflanzung der Reben, über das Werden des Weinbergs, das Wachsen der Trauben, Ernte und Weinbereitung bis hin zum Verkauf der etikettierten Flasche ist alles seit Generationen in einer Hand. Zu jeder Jahreszeit kann der Weinliebhaber sehen, welche Arbeiten der Winzer gerade macht, damit „sein“ Wein produziert wird. Bopparder Hamm Riesling Qualitätswein trocken Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Spätlese trocken Meisterstück Bopparder Hamm Mandelstein Riesling Spätlese feinherb Bopparder Hamm Spätburgunder Blanc de Noir Spätlese feinherb Bopparder Hamm Feuerlay Riesling Auslese 69 Mittelrhein 70. Weingut Goswin Lambrich Gerhard, Marita und Christiane Lambrich Auf der Kripp 3 55430 Oberwesel Tel. 06744 8066, Fax 06744 8003 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-lambrich.de Rebfläche 16 ha Beste Lagen Oelsberg, St. Martinsberg Rebsorten 75% Riesling, Weisser Burgunder, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Spätburgunder, Dornfelder, Cabernet Dorsa Böden Schieferverwitterungsboden Philosophie Liebe und Engagement, gepaart mit dem einzigartigen Charakter des Blauschiefers und dem besonderen Klima des oberen Mittelrheintals. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 70 Mittelrhein Riesling Qualitätswein Handstreich Profilwein der Mittelrhein-Riesling-Charta Mittelrhein Riesling Qualitätswein Felsenspiel Profilwein der Mittelrhein-Riesling-Charta Oberweseler Riesling Qualitätswein trocken Blauschiefer Oberweseler Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken Oberweseler Riesling Qualitätswein feinherb Blauschiefer 71. Weingut Riedel Mosel Matthias Riedel Hauptstraße 34 56814 Bruttig-Fankel Tel. 02671 4705, Fax 02671 916894 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-riedel.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 3,6 ha Rosenberg, Götterlay 70% Riesling, 10% Elbling, Kerner, 15% Dornfelder Schieferverwitterungsboden, Grauwacke mit Quarzitsandgestein Riesling mit Charakter Fankeler Riesling Hochgewächs trocken Fankeler Rosenberg Riesling Spätlese trocken Bruttiger Riesling Hochgewächs feinherb Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese feinherb Bruttiger Kerner Qualitätswein edelsüß Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese edelsüß Oberweseler Oelsberg Riesling Spätlese 71 Mosel 72. Weingut Daniel Theisen Daniel und Andrea Theisen Weingartenstraße 21 56820 Nehren Tel. 02673 4329, Fax 02673 4205 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-theisen.de Staatsehrenpreis 2015 Herbert Pies Goldbäumchenstraße 29 56821 Ellenz-Poltersdorf Tel. 02673 1303, Fax 02673 900040 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-pies.de Großer Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 8,2 ha Beste Lagen Calmont, Elzhofberg Rebsorten 45% Riesling, 15% Rivaner, 15% Kerner, 10% Rieslaner, Chardonnay, Weissburgunder, Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller, 15% Spätburgunder, Acolon, Dornfelder, Cabernet Dorsa Rebfläche 7 ha Beste Lagen Rüberberger Domherrenberg Rebsorten Riesling, Rivaner, Auxerrois, Kerner, Sauvignon blanc, Spätburgunder, Dornfelder Böden Grauschiefer, Verwitterungsböden 1) 2015 Ediger Elzhofberg Riesling Hochgewächs trocken 1) 2015 Ediger Feuerberg Chardonnay Qualitätswein 3) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 72 73. Weingut Pies Mosel Bremmer Calmont Riesling Qualitätswein trocken Nehrener Römerberg Sauvignon Blanc Qualitätswein Eller Kapplay Riesling Qualitätswein feinherb Alte Reben Mosel Riesling Qualitätswein edelsüß Schieferterrassen 2) 2015 4) 2015 5) 2014 6) 2014 Mosel Riesling „S“ Qualitätswein trocken Mosel Auxerrois Qualitätswein trocken Mosel Riesling Qualitätswein feinherb Schieferterrasse Bremmer Calmont Riesling Qualitätswein feinherb Mosel Spätburgunder Blanc de Noir Qualitätswein feinherb Poltersdorfer Rüberberger Domherrenberg Riesling Spätlese 73 Mosel 74. Weingut Stift. St. Nikolaus Hospital Volker Emmrich Am Kurpark 54470 Bernkastel-Kues Tel. 06531 9603-12, Fax 06531 9603-31 E-Mail [email protected] Jörg und Thomas Bauer Moselstraße 3 54486 Mülheim an der Mosel Tel. 06534 571, Fax 06534 570 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-bauer.de Staatsehrenpreis 2015 Staatsehrenpreis 2015 1) 2012 Bernkasteler Badstube Riesling Winzersekt brut 1) 2015 Bernkasteler Lay Riesling Spätlese trocken 3) 2014 Rebfläche 15 ha Beste Lagen Sonnenuhr, Juffer, Himmelreich, Domprobst, Lay, Badstube Rebsorten Riesling Böden Devonschiefer Verwitterungsboden Philosophie Unser Streben ist es, weiterhin Top-Qualitäten in unserem traditionsreichen Weingut (gegründet 1458!) zu erzeugen! Unser Leitmotto: „Dem Weinfreund nur das Beste zu bieten“. 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 74 75. Weingut Bauer Graacher Himmelreich Riesling Kabinett trocken Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese feinherb Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese Graacher Domprobst Riesling Auslese Mosel Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 2) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 9 ha Elisenberg, Juffer 78% Riesling, Rivaner, 10% Spätburgunder Grauer Schiefer In den Weinbergen folgen wir dabei dem Motto „Qualität statt Quantität“: Geringer Anschnitt sowie gezielte Ausdünnung liefern hochwertiges Lesegut im Herbst. Im Keller verfolgen wir das vorrangige Ziel, das zu erhalten, was die Natur im Weinberg hat wachsen lassen. Hier lautet unser Credo „So wenig wie möglich und so viel wie nötig“ - denn große Weine brauchen bei der Vinifizierung viel Ruhe! Mülheimer Sonnenlay Riesling Qualitätswein trocken Mülheimer Elisenberg Riesling Spätlese trocken Mülheimer Elisenberg Riesling Qualitätswein trocken Großes Gewächs Mülheimer Elisenberg Riesling Spätlese feinherb Brauneberger Juffer Riesling Spätlese Mülheimer Elisenberg Riesling Auslese 75 76. Mosel Weingut Leo Fuchs Ulrich Fuchs Hauptstraße 3 56829 Pommern Tel. 02672 1326, Fax 02672 1336 E-Mail [email protected] Internet www.leo-fuchs.de Ernst-Josef & Werner Kees Hauptstraße 22 54470 Graach an der Mosel Tel. 06531 3428, Fax 06531 1593 E-Mail [email protected] Internet www.kees-kieren.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 9,8 ha Beste Lagen Zeisel, Goldberg, Sonnenuhr, Rosenberg, Burg Coreidelsteiner, Brauneberg Rebsorten 75% Riesling, 12% Weiße Burgundersorten, Chardonnay, Rivaner Böden Grauwackeverwitterungsschiefer, z. T. Tonschiefer Philosophie Helle, klare, offene und zugängliche Weine, die Trinkfreude bereiten. Wir möchten für Sie den Schiefer und Boden unverwechselbar schmeckbar machen. LEO FUCHS – ein unverwechselbarer Genuss. Rebfläche 6 ha Beste Lagen Domprobst, Himmelreich, Rosenberg, Paulinshofberg Rebsorten 90% Riesling, Spätburgunder Böden Schiefer, Glimmerschiefer Philosophie Wir wollen klare, helle Rieslingweine, im trockenen und feinherben Bereich ohne Botrytis. Einzellagenweine stehen dabei für uns im Vordergrund. Für konstant hohe Qualität zeichnen 4 Große Staatsehrenpreise seit 1997. 1) 2015 1) 2015 2) 2015 3) 2014 4) 2015 5) 2015 6) 2015 76 77. Weingut Kees-Kieren Mosel Mosel Chardonnay Qualitätswein trocken Mosel Riesling Qualitätswein trocken Vom grauen Schiefer Pommerner Rosenberg Riesling Qualitätswein trocken Grosses Gewächs Mosel weißes Burgundercuvée Qualitätswein feinherb SINFONIE Klottener Brauneberg Riesling Spätlese feinherb Von alten Reben Pommerner Zeisel Riesling Auslese edelsüß 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 Mosel Riesling Hochgewächs trocken Graacher Domprobst Riesling Kabinett trocken Graacher Domprobst Riesling Spätlese trocken Graacher Himmelreich Riesling Kabinett feinherb Graacher Domprobst Riesling Spätlese feinherb Graacher Himmelreich Riesling Kabinett 77 Mosel 78. Weingut Richard Richter Thomas u. Claus-Martin Richter Marktstraße 19 56333 Winningen Tel. 02606 311, Fax 02606 312 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-richter.net Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2014 3) 2014 4) 2015 5) 2015 6) 2015 78 6,7 ha Brückstück, Uhlen, Röttgen, Hamm 90% Riesling, 10% Burgunder Schiefer mit Einflüssen von Bims, Löß, Sandstein “Mit der Mosel gegen den Mainstream”. Wir haben nie das getan, was man tun müsste, sondern immer was wir tun wollten. Das Ergebnis sind anspruchsvolle, authentische und stilbildende Weine, resistent gegen Trends und Moden. Mosel Riesling Qualitätswein trocken Felsenterrassen® Winninger Röttgen Riesling Qualitätswein Terrassen Großes Gewächs Winninger Uhlen Riesling Qualitätswein Terrassen Großes Gewächs Winninger Brückstück Riesling Kabinett feinherb Mosel Riesling Qualitätswein feinherb Terra-V. Terrassen 79. Weingut Albert Kallfelz Mosel Andrea und Albert Kallfelz Hauptstraße 60-62 56856 Zell (Mosel) Tel. 06542 93880, Fax 06542 938850 E-Mail [email protected] Internet www.kallfelz.de Rebfläche 65 ha Beste Lagen Königslay-Terrassen, Fettgarten, Stephansberg, Adler Rebsorten 90% Riesling Böden Devon-Schieferverwitterung Philosophie „Vom Idealisten für den Individualisten“. Mit leidenschaftlichem Einsatz bei der Weinbereitung und der Liebe zu dem kostbaren Natur- und Kulturgut bestmögliche Qualität zu erzeugen. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 Mosel Riesling Hochgewächs trocken Merler Stephansberg Riesling Qualitätswein trocken Merler Königslay-Terrassen Riesling Qualitätswein trocken Merler Adler Riesling Qualitätswein feinherb Merler Fettgarten Riesling Qualitätswein feinherb Merler Königslay-Terrassen Riesling Auslese Winninger Röttgen Riesling Spätlese fruchtig 79 Mosel 80. Weingut Bremm - Keltenhof Lothar & Marco Bremm Kapellenstraße 1 56856 Zell (Mosel) Tel. 06542 5420, Fax 06542 5510 E-Mail [email protected] Internet www.bremm-keltenhof.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 7,3 ha Beste Lagen Petersborn-Kabertchen, Burglay-Felsen, Kreuzlay Rebsorten 60% Riesling, Rivaner, Grauburgunder, Weissburgunder, Dornfelder, Spätburgunder Böden Schiefer, Grauwacke, Lössböden Philosophie Unser Weingut pflegt 7,3 ha Weinberge rund um Zell/Mosel. Mit viel Verständnis und Feingefühl für den An- und Ausbau unserer Weine, verbinden wir die traditionelle mit der modernen Weinbereitung. Die geologische Beschaffenheit der einzigartigen Schieferlagen von Zell prägt den eigenständigen mineralischen Charakter unserer Weine. Sie liefert zugleich die Basis, Weine auf höchsten Niveau zu schaffen. 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 80 6) 2015 Zeller Schwarze Katz Riesling Hochgewächs trocken Zeller Petersborn-Kabertchen Riesling Qualitätswein trocken Steillage von Alten Reben Zeller Petersborn-Kabertchen Riesling Qualitätswein trocken Im großen Holz ausgebaut - Spontan vergoren Zeller Burglay-Felsen Riesling Qualitätswein halbtrocken Zeller Schwarze Katz Riesling Hochgewächs feinherb Zeller Petersborn-Kabertchen Riesling Spätlese edelsüß Mosel 81. Weingut und Sektmanufaktur Stephan Fischer Stephan Fischer Merler Straße 12 56856 Zell (Mosel) Tel. 06542 41612, Fax 06542 41651 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-stephan-fischer.de Rebfläche 3,1 ha Beste Lagen Nussberg, Burglay-Felsen Rebsorten 80% Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Spätburgunder, Dornfelder Böden Tonschiefer 1) 2013 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 Zeller Schwarze Katz Riesling Winzersekt brut Zeller Schwarze Katz Riesling Qualitätswein trocken Zeller Nußberg Riesling Kabinett trocken Zeller Schwarze Katz Riesling Spätlese trocken Zeller Schwarze Katz Riesling Qualitätswein halbtrocken Zeller Nußberg Riesling Spätlese 81 Mosel 82. Ökoweingut Frank Brohl Jutta und Frank Brohl Zum Rosenberg 2 56862 Pünderich Tel. 06542 22148, Fax 06542 1295 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-brohl.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 7 ha Marienburg, Goldlay 75% Riesling Devonschiefer Ökologischer Weinbau seit 1984. Unser Ziel sind harmonische Weine, die den individuellen Charakter und ihre Herkunft zum Ausdruck bringen. 83. Weingut Rüdiger Kröber Mosel Ute und Rüdiger Kröber Hahnenstraße 14 56333 Winningen Tel. 02606 351, Fax 02606 2600 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-kroeber.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 7,5 ha Uhlen, Röttgen 95% Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder Verschiedene devonische Schieferarten Erzeugung von authentischen, mineralisch-gehaltvollen Rieslingweinen. Ökologischer Ecovin Mitglied, vegane Weine Weinbau 1) 2013 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2006 82 Pündericher Marienburg Riesling Winzersekt brut Mosel Riesling Hochgewächs trocken Heartbreak 1) 2015 2) 2015 Pündericher Marienburg Rosenberg Riesling Spätlese trocken Fassprobe 3) 2015 Pündericher Marienburg Riesling Spätlese fruchtsüß 5) 2015 Pündericher Nonnengarten Riesling Qualitätswein feinherb Reiler Goldlay Riesling Spätlese fruchtsüß Ten Years Later 4) 2015 6) 2015 Mosel Riesling Qualitätswein rocken Vom Schiefer Winninger Hamm Riesling Kabinett trocken Mosel Riesling Qualitätswein trocken Steinig Winninger Brückstück Riesling feinherb Winninger Röttgen Riesling feinherb Alte Reben Fassprobe Winninger Röttgen Riesling Spätlese edelsüß Alte Reben 83 Mosel 84. Weingut Freiherr von Heddesdorff Andreas von Canal Am Moselufer 10 56333 Winningen Tel. 02606 962033, Fax 02606 962034 E-Mail [email protected] Internet www.vonheddesdorff.de Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 84 6) 2015 5,4 ha Uhlen, Röttgen, Brückstück 100% Riesling Schieferverwitterungsboden Unser oberstes Ziel ist es, Weine von höchster Qualität zu produzieren, Weine, die überzeugen. Die Liebe zur einzigartigen Kulturlandschaft unserer Terrassenlagen und zur faszinierenden Rebsorte Riesling bilden die Grundlage unseres Qualitätsstrebens. Winninger Uhlen Riesling Kabinett trocken Winninger Röttgen Riesling Qualitätswein trocken Winninger Uhlen Riesling Qualitätswein trocken Zehn TERRASSEN Winninger Uhlen Riesling Qualitätswein trocken Uhlen Baron Mosel Riesling Qualitätswein feinherb STEIN.REICH Winninger Brückstück Riesling Qualitätswein feinherb 85. Weingut Fries Mosel Reiner Fries Bachstraße 66 56333 Winningen Tel. 02606 2686, Fax 02606 200016 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-fries.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche Beste Lagen Rebsorten Böden Philosophie 1) 2013 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 8,8 ha Uhlen, Röttgen 75% Riesling, Weißburgunder, 20% Spätburgunder Schieferverwitterung In Einklang mit der Natur ist unsere Philosophie die Erzeugung von reintönigen, körperreichen Weinen und Sekten. Unsere Weinberge bewirtschaften wir zu über 80 % in den Steil- und Terrassenlagen von Winningen. Drastische Mengenreduzierung bereits beim Anschnitt, selektive Handlese, schonendste Abpressung der Trauben sowie eine gezügelte, durch Kühlung verlangsamte Vergärung in Edelstahlfässern sind für uns Selbstverständlichkeiten und die Grundvoraussetzungen für die bei allen Vergleichsproben bestätigte hohe Qualität unserer Weine, die von vielen primären Fruchtaromen und mineralischen Komponenten des Schiefers geprägt sind; voll feiner Nuancen unbeschwerter Jugend und ein wenig eigenwillig wie die Steillagen unserer Landschaft. Winninger Spätburgunder Qualitätswein trocken im Barrique gereift Winninger Weißburgunder Qualitätswein trocken Mosel Riesling Qualitätswein trocken Apollo-Terrassen Winninger Uhlen Riesling Qualitätswein trocken von alten Reben Mosel Riesling Qualitätswein feinherb Apollo-Terrassen Winninger Röttgen Riesling Spätlese 85 Mosel 86. Weingut Klein-Götz Dietmar & Florian Klein Kirchstraße 15 56814 Bruttig-Fankel Tel. 02671 4217, Fax 02671 915714 E-Mail [email protected] Internet www.ferienweingut-klein-goetz.de Staatsehrenpreis 2015 Hans-Georg Lönartz Weingartenstraße 80 56814 Ernst Tel. 02671 1640, Fax 02671 5882 E-Mail [email protected] Internet www.ferienweingut-loenartz-thielmann.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 4,8 ha Beste Lagen Götterlay, Pfarrgarten, Layenberg Rebsorten 42% Riesling, 17% Elbling, 13% Müller-Thurgau, 10% Kerner, Weißburgunder, 12% Dornfelder, Spätburgunder, Böden Devonschiefer Philosophie Wein ist unsere Leidenschaft, der wir uns mit ganzem Herzen widmen. Unser Herz gehört dem Riesling aus der Steillage. Rebfläche 9 ha Beste Lagen Herrenberg Rebsorten 65% Riesling, 10% Elbling, 13% Spätburgunder, 10% Dornfelder Böden Schiefer Philosophie Durch intensive Laubarbeit möglichst gute Belichtung der Trauben mit ausgeprägter Aromabildung. Sehr späte Lese und durchweg Maischestandzeit. Dadurch sehr füllige Weine mit moderaten Säurewerten. 1) 2015 1) 2015 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 86 87. Weingut Lönartz-Thielmann Mosel Bruttiger Elbling Qualitätswein trocken Alte Reben Bruttiger Pfarrgarten Riesling Spätlese trocken In der Daunerkaul Mosel Weißer Burgunder Qualitätswein Classic Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese halbtrocken Zenit Bruttiger Götterlay Riesling Spätlese edelsüß Neue Generation Fankeler Layenberg Kerner Spätlese edelsüß Alte Reben 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 Ernster Goldbäumchen Elbling Qualitätswein trocken Bruttiger Götterlay Riesling Kabinett trocken Valwiger Herrenberg Riesling Spätlese trocken Edition F Fassprobe Ernster Feuerberg Riesling Hochgewächs halbtrocken Valwiger Herrenberg Riesling Spätlese edelsüß Valwiger Herrenberg Riesling Auslese edelsüß 87 Mosel 88. Weingut Clemens Werner und Andreas Clemens Weinstraße 8 56821 Ellenz-Poltersdorf Tel. 02673 1387, Fax 02673 1700 E-Mail [email protected] Internet www.weingut-clemens.de Staatsehrenpreis 2015 Rebfläche 4,6 ha Beste Lagen Rüberberger Domherrenberg. Schlossberg Rebsorten 70% Riesling, Weißburgunder, Rivaner, 25% Spätburgunder Böden Quarzit, Sandsteine, Tonschiefer in Poltersdorf und blauer Tonschiefer am Cochemer Schlossberg Philosophie Wein entsteht im Weinberg und nicht im Keller. 1) 2013 2) 2015 3) 2015 4) 2015 5) 2015 6) 2015 88 Cochemer Schlossberg Spätburgunder Qualitätswein trocken Mosel Spätburgunder Blanc de Noir Qualitätswein trocken Poltersdorfer Altarberg Riesling Hochgewächs trocken Poltersdorfer Altarberg Riesling Hochgewächs halbtrocken Poltersdorfer Rüberberger Domherrenberg Riesling „S“ Qualitätswein trocken Cochemer Schlossberg Riesling Qualitätswein feinherb Burgund Weingut Zito & Fils 2014 2013 2013 2011 Coteaux Bourguignon Côte de Brouilly Saint Romain „La Périère“ Beaune „Les Prévoles“ Weingut Maison Lys & Cousins 2014 2014 90 Burgund Macon „Bussières En Prôle“ blanc Haute Côte de Nuits „Les Dames Huguettes“ blanc Weitere Angaben lagen zum Zeitpunkt des Katalogdrucks noch nicht vor. 91 Burgund 92 Burgund 93 Erleben Sie die rheinland-pfälzischen Anbaugebiete Sonntag, 7. Mai 2017 Die Tradition wird fortgesetzt. Wein im Schloss wird auch 2017 wieder Anziehungspunkt sein für Freunde und Kenner edler Spitzenweine aus Rheinland-Pfalz, Deutschlands Weinland Nr. 1, mit seinen Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen. Infos ab Anfang 2017: www.wein-im-schloss.de 21. bis 23. Oktober 2016 Weinforum Rheinhessen Museum für Antike Schifffahrt Mainz www.weinforum-rheinhessen.de 20. bis 22. Januar 2017 Weinforum Mosel Thermenmuseum Trier www.weinforum-trier.de 01. und 02. April 2017 Wein am Dom. Das Weinforum der Pfalz. Speyer www.wein-am-dom.de www.lwk-rlp.de Verkehrsverbund Rhein-Mosel VRM Abfahrtszeiten · Bus Bus ab Koblenz Stadttheater an Koblenz Hbf Linie zur Minute zur Minute 27 460 460 1 1 8 8 10 9 9 358 :07 :34 :24 :18 :48 :18 :48 :15 :17 :47 :11 :15 :42 :32 :27 :57 :27 :57 :24 :26 :56 :17 Takt zwischen 15:00 und 19:00 Uhr stündlich, Ausnahme 18:06 u. 19:06 nur 15:34 nur 17:14 stündlich stündlich stündlich stündlich stündlich stündlich stündlich nur 17:11 VRM Abfahrtszeiten · Bahn Abfahrtsort (Koblenz HBF) Linie Linke Rheinstrecke Nord (Remagen, BN, K) Linke Rheinstrecke Nord (Remagen, BN, K) Rechte Rheinstrecke Nord (NR, K - MGL) Rechte Rheinstrecke Nord (NR, K - MGL) Moselstrecke (Cochem, Trier) Moselstrecke (Cochem, Trier) Linke Rheinstrecke Süd (BIN, MZ - FF/M) Linke Rheinstrecke Süd ( BIN, MZ - FF/M) Lahntalstrecke (Bad Ems, LM - Gießen) Lahntalstrecke (Bad Ems, LM - Gießen) Rechte Rheinstrecke Süd (KO, RÜD, WI) Rechte Rheinstr. Süd (RÜD, KO, NR) Rechte Rheinstrecke Nord (Andernach, MY) RB 26 Köln Messe/Deutz :26 RE 5 Emmerich Bf :16 RB 27 Köln Hbf :18 RE 8 MGL HBF :47 RB 81 Trier Hbf :17 RE 1 Saarbrücken Hbf :06 RB 32 Mainz Hbf :52 RE 2 bis Bingen Bf :02 RB 25 Limburg Bf :09 RE 25 Gießen SE 10 Frankfurt (Main) Hbf :53 SE 10 bis Neuwied Bf :08 RB 23 Mayen :52 Richtung Abfahrtsort (Koblenz Stadtmitte) Linie Richtung 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 :26 :16 :18 :47 :17 :06 :52 :09 :58 :53 :08 :52 :26 :16 :18 :47 :17 :06 :52 :02 :09 :53 :08 :52 :26 :16 :18 :47 :17 :06 :52 :09 :58 :53 :08 :52 :26 :16 :18 :47 :17 :06 :52 :02 :09 :53 :08 :52 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 Linke Rheinstrecke Nord (Remagen, BN, K) RB 26 Köln Messe/Deutz :28 :28 :28 :28 :28 Linke Rheinstrecke Nord (Remagen, BN, K) RE 5 Emmerich Bf :18 :18 :18 :18 :18 Köln Hbf Rechte Rheinstrecke Nord (NR, Köln) RB 27 :20 :20 :20 :20 :20 Rechte Rheinstrecke Süd (KO, WI) SE 10 Frankfurt (Main) Hbf :49 :49 :49 :49 :49 Rechte Rheinstr. Süd (RÜD, KO, NR) SE 10 bis Neuwied Bf :10 :10 :10 :10 :10 Linke Rheinstrecke Nord (Andernach, MY) RB23 Mayen :54 :54 :53 :54 :54 96
© Copyright 2025 ExpyDoc