P F I N G S T Z E L T L A G E R 2 0 1 6 An alle Kinder, Jugendlichen und natürlich ihre Eltern! Wie jedes Jahr findet Pfingsten 2016 wieder das traditionelle Pfingstzeltlager statt. Dazu sind alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse aus dem gesamten Pastoralverbund recht herzlich eingeladen. Zeitraum: Wir zelten von Freitag, den 13.05. bis zum Montag, den 16.05.2016. Am Freitag treffen wir uns um 15:30 Uhr auf dem Kirchplatz in der Grüne, um von dort aus zum Zeltplatz zu gelangen. Rückkehr ist am Montag gegen 15:00 Uhr. Transport: Diesmal bitten wir bereits mit der Anmeldung einige Eltern darum, dass sie beim Transport der Kinder zu einem in der Nähe des Zeltplatzes gelegenen Parkplatz helfen. Von dort aus wandern wir in einem etwa 30minütigen Fußmarsch zum Zeltplatz. Bitte auf entsprechendes Schuhwerk achten! Das Gepäck wird vom Kirchplatz aus mit einem Anhänger zum Zeltplatz gefahren. Nun zurück zu den Fakten. Was kann, soll oder muss man mitnehmen: Nicht fehlen sollten natürlich Schlafsack, Luftmatratze oder Isomatte, aber auch Tasse, Teller (am besten ein tiefer Teller, für Suppe) und Besteck müssen mitgebracht werden, sonst gibt’s nichts zu essen. Wie die Erfahrung zeigt, sind warme und vor allem regenfeste Kleidung und Gummistiefel fast unentbehrlich, auch wenn das Wetter in diesem Jahr natürlich gut sein wird. Bei Bedarf kann noch eine Wolldecke und eine Taschenlampe eingepackt werden. Jedes Kind sollte nur ein Gepäckstück mitführen, um den Transport zu erleichtern. Außerdem bitten wir darum, Schlafsack, Luftmatratze und Tasche nicht zusammenzubinden, denn die verschnürten Bündel sind nur schwer zu transportieren und zu verladen. WICHTIG: In den letzten Jahren hatten einige Kinder übergroße Luftmatratzen dabei. Wir bitten Sie Ihren Kindern nur Luftmatratzen mitzugeben, die für eine Person ausgelegt sind (also normale Größen), da die Unterbringung in den Zelten sonst nicht möglich ist. Feuerzeuge sind nicht erlaubt, denn Zelte brennen sehr gut. Außerdem sind wie schon in den letzten Jahren keine Handys erlaubt. Die Leiter haben Handys dabei, was ausreichen sollte. Und jetzt der unangenehme Teil, die Kosten: In der Teilnehmergebühr von 25 € sind Verpflegung von Freitag bis Montag, ein Schlafplatz in einem wunderschönen Zelt, Versicherung und natürlich unser bewährtes Unterhaltungs- und Entspannungsprogramm, garantiert ohne Verkaufsveranstaltung, enthalten! Da das sonntägliche Kaffeetrinken einer der heimlichen Höhepunkte des Zeltlagers geworden ist - nicht zuletzt wegen der reichlichen Kuchenspenden - sind wir auch in diesem Jahr wieder für jeden Kuchen dankbar! Die beiliegende Anmeldung mit der Teilnehmergebühr von 25 € müssen bis spätestens 09.05.2016 im Pfarrbüro abgegeben werden. Danach ist keine Anmeldung mehr möglich! Bitte zügig anmelden, die maximale Teilnehmerzahl ist auch in diesem Jahr wieder begrenzt! Ansprechpartner: Pastor Bernhard Röttger Verantwortlicher Leiter: Christian Kempny 02374/7801 0171 3480524 Jana Willim 01578 9108920 Martin von Prondzinski 01525 7121735 Und noch eine Bitte an alle besorgten Eltern: Auch wenn wir dieses Jahr wieder einmal in der Nähe bleiben, besuchen Sie uns bitte nicht auf dem Zeltplatz, unsere Zelte sind alle belegt! Anmeldung Pfingstzeltlager 2016 Mein(e) Tochter/Sohn Name, Vorname:___________________________________________ Alter:____ Adresse, Telefonnummer: __________________________________________ _______________________ darf am Pfingstzeltlager 2016 teilnehmen. Sie/er muss regelmäßig folgende Medikamente nehmen:_____________________________________________________________ Sie/er darf sich in kleineren Gruppen (mindestens 3 Kinder) unbeaufsichtigt bewegen und Fotos vom Pfingstzeltlager dürfen in der Kirche und beim Nachtreffen gezeigt werden. Ich erkläre mich bereit, beim Transport der Kinder zum Zeltplatz zu helfen. Nein Ja ……. (Anzahl der Plätze für die Kinder) Ich erkläre mich bereit, die Kinder am Montag zur Kirche zurück zu bringen. Nein Ja ….... (Anzahl der Plätze für die Kinder)I ______________________________________ Name eines Erziehungsberechtigten _______________________________________ Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc