11 FORSCHEN & HEILEN Neues zu wagen. Markus Kampczyk wird 2012 mit einem Antikörper behandelt, der zu dem Zeitpunkt gerade erst zugelassen ist: Er bekommt Ipilimumab, das einzige Medikament mit dem Wirkstoff eines CTLA-4Antikörpers, das den Ärzten zur Verfügung steht. »Immer dann, wenn es bei mir kritisch war, gab es etwas Neues in der Medizin.« Markus Kampczyk Quelle: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie Und tatsächlich – es wirkt. Eine Zeit lang zumindest. 2014 dann der Rückschlag: neu befallene Lymphknoten im Bauchraum. Der gebürtige Schlesier, der in Nottuln wohnt, wird zum „HärtefallPatienten“: „So konnten wir ihn mit einem Medikament behandeln, das ganz knapp vor der Zulassung stand, ein sogenannter PD-1-Antikörper“, erklärt der Hauttumor- Spezialist. Diese neue Behandlung erweist sich wiederum als Volltreffer. „Keine neuen Metastasen mehr“, unterstreicht Dr. Weishaupt den Erfolg dieser Immuntherapie bis heute. Wenn Markus Kampczyk die vergangenen Jahre an sich vorbeiziehen lässt, dann sagt er: „Ich hatte Glück. Immer dann, wenn es bei mir kritisch war, gab es etwas Neues in der Medizin.“ Längst fühlt er sich wieder besser – und er kann endlich auch wieder arbeiten. Das ist ihm besonders wichtig: „Man wird ausgemustert, nicht mehr gebraucht“, ist sein Gefühl, als er zum Frührentner wird. Wenn er auch nicht mehr als Paketzusteller arbeiten kann, so hat er doch jetzt einen Minijob im Büro: „Das ist ein sehr gutes Gefühl.“ Insgesamt, so informiert Dr. Carsten Weishaupt, stehen zurzeit acht neue Medikamente zur Verfügung, von denen allein fünf im vergangenen Jahr zugelassen wur- Dr. Carsten Weishaupt kontrolliert Markus Kampczyk auf auffällige Muttermale. Foto: Jürgen Christ den. Auf diese Palette richten sich nun sehr große Hoffnungen. Diese Entwicklung, die geradezu „revolutionär“ sei, werde sehr vielen Menschen mit der Diagnose schwarzer Hauptkrebs neue Hoffnung geben, trotz Metastasen eine längere Lebenserwartung zu bekommen. „Wir können mit diesem Spektrum der Therapie den Betroffenen viel besser helfen“, betont der Arzt. Die neuen Medikamente haben ihren Preis: Zwischen 80 000 und 200 000 Euro müsse für die Jahrestherapie gerechnet werden, sagt der Hauttumor-Experte. Der PD1-Antikörper beispielsweise ist seit 2015 offiziell für die Therapie zugelassen. Erstes Fazit: „Er führt zu bisher sehr guten Erfolgen, bei oft sehr guter Lebensqualität.“ Lebensqualität, mehr Freude am Leben – das spürt auch Markus Kampczyk. Obwohl er auf seinen Sport verzichten muss. Denn bis zu seiner Diagnose war er Sportler durch und durch: Handball, Badminton, Skifahren. All das ist aus seinem Alltag heute gestrichen. „Nur Spazieren gehen kann ich“, sagt er. Auf der anderen Seite weiß er genau, „wie viel Glück ich gehabt habe“. Und deshalb hält er sich strikt an alle Regeln: „Ich kenne meine Grenzen.“ SCHWARZER HAUTKREBS Etwa 22 000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Schwarzem Hautkrebs. Zwischen 30 und 50 Jahren tritt die Erkrankung Statistiken zufolge häufig auf. In rund 15 Prozent hat der Krebs schon Metastasen im Körper gebildet. Männer, so sagen Experten, sind zurzeit noch häufiger betroffen. Ein Grund sei, dass sie als Kinder und auch später kaum Sonnenschutz benutzt haben. Juckende, dunkler werdende und blutende Veränderungen der Haut sollten von einem Arzt kontrolliert werden. KINDERTHEATER ZAUBER, MUSIK UND NOCH VIEL MEHR J Der Froschkönig eden Dienstag verwandelt sich der Flur auf der Ebene 05 im Westturm der Uniklinik in eine Theaterbühne. Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr, der Eintritt – auch für Kinder, die nicht in der Klinik behandelt werden – ist frei. Auf dem Programm in den nächsten Wochen stehen: ► 10. Mai, Tom Teuer: „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“, ab 4 Jahren; ► 24. Mai, Wolfsburger Fi- gurentheater Compagnie: „Der Froschkönig oder Versprochen ist versprochen“, ab 3 Jahren; ► 31. Mai, Reibekuchen Theater, „Frau Grünzeug, die Hummel und die Ente auf dem Dach“, ab 4 Jahren; ► 7. Juni, Melis Zauberwelt: „Hilfe für den Medizinmann“, eine lustige, spannende und zauberhafte Mitmachgeschichte, ab 3 Jahren; ► 14. Juni, Liar – der Clown Zauberer: „Clownerie & Kinderzauberei“, eine zauberhaften Clownshow, ab 4 Jahren; ► 21. Juni, Maustheater: „Aufregung in der Sonnenschein-Bücherei!“ ab 3 Jahren; ► 28. Juni, Diana Drechsler: „Von Hasen und Löwen“, ab 4 Jahren; ► 5. Juli, Theater Don Kidschote: „Die wunderbare Welt des Doktor Dolittle“, ab 4 Jahren Frau Grünzeug
© Copyright 2024 ExpyDoc