„DANKE CHEF, FÜR DIE INVESTITION IN MEINE BILDUNG.“ DE ANMEL S: S SCHLU 16 0 2 i l u J . 31 DEUTLICHER WISSENSVORSPRUNG DURCH ZUGANG ZU NACHRICHTEN 74 Ausbildungsbetriebe beteiligen sich aktuell an ZeiLe 2015/2016 und schenken ihren 274 Auszubildenden über den Projektzeitraum von zehn Monaten ein eigenes Zeitungsabonnement. Zeitunglesen macht Azubis fit ist das Langzeitleseprojekt der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben, in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz-Landau. Tägliches Zeitunglesen schafft nachweislich deutliche Wissenszuwächse, verbessert das Sprachvermögen und die Konzentrationsfähigkeit. All das sind maßgebliche Voraussetzungen für eine ausgezeichnete Ausbildung und Erfolg im Berufsleben. DANKE, ZORN-SABEL-BRUNNHÜBNER DANKE, INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER ZU KOBLENZ Zorn-Sabel-Brunnhübner nimmt mit einem Auszubildenden an ZeiLe 2015/ 2016 teil. Der Ausbildungsbetrieb fördert seine Auszubildenden somit einem wegweisenden Zugang zu Nachrichten, Wissen und Demokratie. Ein wichtiger Beitrag für eine ausgezeichnete Ausbildung. Jana Pleitz DANKE, BAUZENTRUM HANS SAAL GMBH Lesen ohne nachdenken ist wie Essen ohne Verdauen. (Edmund Burke 1729-1797) Laura Malzmüller · Angela Zimmermann Die Industrie- und Handelskammer zu Koblenz nimmt an ZeiLe 2015/2016 teil. Der Ausbildungsbetrieb fördert seine Auszubildenden somit einem wegweisenden Zugang zu Nachrichten, Wissen und Demokratie. Ein wichtiger Beitrag für eine ausgezeichnete Ausbildung. Das Projekt wird gefördert vom Verband der Zeitungsverleger in Rheinland-Pfalz und Saarland sowie dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-Pfalz. In Zusammenarbeit mit: MEHR INFOS UNTER RZ-ZEILE.DE UND (02 61) 8 92 - 565
© Copyright 2025 ExpyDoc