Abschlussarbeit ab Juni 2016 im Bereich Erarbeitung einer unabhängigen nachträglichen Wertekorrektur von Fahrzeugmessdaten im Bereich Powertrain und E-Drive für Untertürkheim, Daimler AG Group Research & MBC Development Kontakt Personal Stellennummer 160495 Veröffentlichungsdatum 28.04.2016 Tätigkeitsbereich Forschung & Entwicklung Abteilung Gesamtsystemanalyse Aufgaben Die Absicherung der Antriebskomponenten stützt sich im Automotive-Bereich auf eine umfangreiche messtechnische Erprobung. Die aufgezeichneten Messdaten bilden die Grundlage für die Bewertung der auftretenden Belastungen. Auswertungen haben ergeben, dass in den Messwerten Abschnitte enthalten sein können, die dem Erprobungsauftrag widersprechen. Um etwaige negative Auswirkungen auf die Bewertung der Belastungen zu minimieren, müssen die entsprechenden Abschnitte identifiziert und bearbeitet werden. Auf Grund der großen Datenmengen ist eine Automatisierung des Prozesses notwendig. Für die Bearbeitung des Themas wird ab 01.06.2016 am Standort Untertürkheim ein Diplomand/ Masterand (m/w) gesucht. Am Beispiel der elektrischen Belastung von Antrieben aus Hybrid- und ElektroFahrzeugen sollen folgende Aufgaben bearbeitet werden: 1. Entwicklung eines Algorithmus zur Identifikation und Visualisierung von Abschnitten, die hinsichtlich einer Hauptgröße vorgegebene Grenzen verletzen 2. Erarbeitung eines Verfahrens zur geeigneten Bearbeitung bzw. Eliminierung der Abschnitte im Zeitverlauf einschließlich physikalisch korrekter Ersatzwertbildung für korrelierende Größen 3. Erarbeitung eines Konzeptes für die leistungsfähige Darstellung und Protokollierung der Korrekturvorgänge 4. Umsetzung der Teilaufgaben in einem automatisierten Prozess Qualifikationen Studiengang: Student (m/w) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office Persönliche Kompetenzen: Interesse am Themenfeld Hybrid-Antriebsstrang bei Pkw, Fundierte Kenntnisse zu Antriebssystemen, Matlab, MS Office, Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik, Mechanik und Thermodynamik wünschenswert, Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit Zusätzliche Informationen Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monat(e) Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweis über die Regelstudienzeit). Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts/Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter [email protected] können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544. Kontakt Fachabteilung Frau Naima Seddouk Jetzt bewerben Benefits Firmenwagen Betriebsarzt Essenszulagen Coaching Altersvorsorge Mitarbeiterbeteiligung Barrierefreiheit Arbeitszeit Homeoffice Mitarbeiterhandy Anbindung Kantine Events Parkplatz Kinderbetreuung Gesundheitsmaßnahmen Mitarbeiterrabatte Internetnutzung
© Copyright 2025 ExpyDoc