Werner-Fiedel-Einladungswettkampf 20. Jugend-Mannschafts-Pokal des ETSV 04 Lauda am Sonntag, den 24. April 2016 im Hallenbad Lauda-Königshofen Veranstalter/Ausrichter: ETSV Lauda (Schwimmabteilung) Einlass: 12:00 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 12:30 Uhr Wettkampffolge: Wk Wk Wk Wk Wk Wk Wk Wk 1 2 3 4 5 6 7 8 50m 50m 4x50m 4x50m 4x50m 4x50m 50m 50m Brust Brust Freistil Freistil Freistil Freistil Schmetterling Schmetterling weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich Jg. 99 bis 08 Jg. 99 bis 08 Jg. 99 bis 02 Jg. 99 bis 02 Jg. 03 bis 08 Jg. 03 bis 08 Jg. 99 bis 07 Jg. 99 bis 07 Lagen Lagen Lagen Lagen Freistil Freistil Rücken Rücken weiblich männlich mixed mixed weiblich männlich weiblich männlich Jg. 99 bis 07 Jg. 99 bis 07 Jg. 99 bis 02 Jg. 03 bis 07 Jg. 99 bis 08 Jg. 99 bis 08 Jg. 99 bis 08 Jg. 99 bis 08 30 Minuten Pause Wk Wk Wk Wk Wk Wk Wk Wk 9 10 11 12 13 14 15 16 100m 100m 4x50m 4x50m 50m 50m 50m 50m Allgemeine Bestimmungen: 1. Es gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Wettkampflizenzordnung (WLO), die Rechtsordnung (RO) und die Anti-Doping-Bestimmungen (ADB) des Deutschen Schwimmverbandes e.V. (DSV). Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis sind zusätzlich die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) anzuwenden. 2. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder / Startgemeinschaften aus den eingeladenen Vereinen sofern sie im Besitz der Verbandsrechte sind und die Aktiven das entsprechende Startrecht besitzen. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 1999 bis 2008. 3. Es wird nach der Zweistart-Regel gestartet (§ 125 WB, Fachteil SW). Die Läufe werden unabhängig vom Jahrgang nur nach Meldezeit gesetzt. 4. Mit der Meldung zur Teilnahme erklären der Verein und der Schwimmer, dass er/sie auch mit der elektronischen Speicherung seiner personenbezogenen Daten, mit der Aufnahme in Wettkampfprotokolle und Bestenlisten einverstanden ist sowie mit der Veröffentlichung auf elektronischem Weg. Ausschreibung Jugend - Mannschafts - Pokal des ETSV 04 Lauda 2 5. Wettkampfanlage: Hallenbad der Stadt Lauda-Königshofen; 25m Bahn, 3 Wettkampfbahnen, durch wellenbrechende Leinen getrennt, Wassertemperatur ca. 28° C, Handzeitnahme; Zwei-Start-Regel 6. Meldungen auf Meldeliste oder DSV-Format. Meldeanschrift: Hartmut Hummel Philipp-Adam-Ulrich-Str. 18 97922 Lauda-Königshofen Tel. 01727222479 Fax 09343/501401 [email protected] Meldeschluss: Donnerstag, 14.04.2016, bei Meldeanschrift Meldegeld: 5,00 € je Einzelstart 8,00 € je Staffelstart bei elektronischen Meldungen im DSV-Format verringert sich das Meldegeld pro Start um 0,50 €. Das Meldegeld kann in Form eines Verrechnungsschecks beigelegt werden oder per Banküberweisung beglichen werden: ETSV Lauda, Schwimmabteilung Konto Nr. 4050019 Sparkasse Lauda (BLZ 67352565). 7. Die Einzelwertung erfolgt nach Jahrgängen, die Mannschaftswertung wird nach folgendem Punktsystem durchgeführt: 1. Platz : 5 Punkte 2. Platz: 4 Punkte 3. Platz: 3 Punkte 4. Platz : 2 Punkte jeder weitere Teilnehmer: 1 Punkt Bei Staffelstarts verdoppelt sich die Punktzahl. Eine Mixstaffel besteht aus jeweils zwei männlichen und zwei weiblichen Schwimmer/innen. In jedem Jahrgang können maximal 2 Teilnehmer eines Vereins Punkte erhalten. Alle Teilnehmer erhalten für ihre Starts Urkunden. Jede Mannschaft erhält einen Pokal. 8. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir, mit der Abgabe der Meldung bis 15 Meldungen einen, ab 15 Meldungen zwei Kampfrichter namentlich zu nennen. 9. Der Veranstalter behält sich eine Veränderung der Anfangszeiten vor. 10. Beim BSV ist eine Wettkampfnummer für diese Veranstaltung beantragt. Während des Wettkampfes besteht die Möglichkeit, Speisen und Getränke zu kaufen. Roland Rechtenwald, Abteilungsleiter Um planen zu können, bitte ich alle Vereine vorab um kurze Zu- oder Absage bis spätestens 22. März per Telefon oder E-Mail Eingeladene Vereine: TSV 1863 Buchen, SV Neptun Waldbrunn, TV 1862 Bad Mergentheim, TSV Crailsheim, SV Bad Friedrichshall, TV 1864 Eberbach
© Copyright 2025 ExpyDoc