Technisch ausgereifte Verlaufsbeschichtung Epoxy OS Color New speziell für Aufenthaltsräume Ein neues Produkt für die vielseitige Anwendung sowohl in der Industrie als auch in Aufenthaltsräumen hat die Remmers Baustofftechnik auf den Markt gebracht: Epoxy OS Color New eignet sich für den Einsatz als ungefüllte Dünn- bzw. gefüllte Verlaufsbeschichtung. Es ist chemisch und mechanisch belastbar, physiologisch unbedenklich und verfügt wegen seiner geringen Emissionswerte über die entsprechende DIBtZulassung für Aufenthaltsräume. Epoxy OS Color New bietet dem Verarbeiter neben der besonderen Wirtschaftlichkeit ein hohes Maß an Anwendungssicherheit. Das Produkt wurde eigens für die branchenübliche Verarbeitung mit Zahnkelle oder Zahnrakel konzipiert. Es haftet sicher auf allen Remmers-Grundierungen und andererseits haften die Bodenversiegelungen aus dem Produktsortiment des Unternehmens sicher auf der Beschichtung. Trotz hoher Viskosität verfügt Epoxy OS Color New über einen hervorragenden Verlauf bei sehr guter Entlüftung. Epoxy OS Color New ist als Beschichtung und Verlaufsbeschichtung einsetzbar. Bei Bedarf kann es vor Ort zusätzlich mit Quarzsand gefüllt werden. Durch umfangreiche Systemprüfungen ist es in unterschiedlichen Systemen für die Bodenbeschichtung in Aufenthaltsräumen zugelassen. Erhältlich ist die innovative Beschichtung in verschiedenen Standardfarbtönen und auf Wunsch auch in individuellen Sonderfarbtönen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.remmers.de/epoxy-os-color-new. 24 Zeilen á 63 Anschläge Löningen, den 28. April 2016 Autor: Christian Behrens, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bei Veröffentlichung bitten wir um 2 Belegexemplare an: Remmers Baustofftechnik GmbH Unternehmenskommunikation Frau Marlene Wilzek Bernhard-Remmers-Straße 13 49624 Löningen Epoxy OS Color New bietet ein ausgezeichnetes Leistungsspektrum für den professionellen Anwender. Bildquelle: Remmers Baustofftechnik, Löningen Epoxy OS Color New als Fließbeschichtung. Bildquelle: Remmers Baustofftechnik, Löningen
© Copyright 2025 ExpyDoc