17. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Beschlussprotokoll 80. Plenarsitzung Donnerstag, 28. April 2016 Tagesordnung Lfd. Nr. Verhandlungsgegenstand 1 Aktuelle Stunde gemäß § 52 der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin „Starkes Wachstum der Berliner Wirtschaft“ (auf Antrag der Fraktion der CDU) durchgeführt 2 Fragestunde gemäß § 51 der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin durchgeführt Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Lfd. Nr. Verhandlungsgegenstand 3 Prioritäten Seite 2 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 gemäß § 59 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin 3.1 Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 10) (10) Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 13. April 2016 Drucksache 17/2839 zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0977 Internationale Strahlkraft für Tegel: Modellquartier für Zukunftstechnologien in Gewerbe und Wohnen abgelehnt gemäß Beschlussempfehlung 3.2 Priorität der Fraktion Die Linke (TOP 13) (13) Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/2842 Ein Personalentwicklungskonzept für die Berliner Bäder-Betriebe: unverzüglich, bedarfsgerecht und nachhaltig! an Ausschuss für Sport (Vorabüberweisung bestätigt) 3.3 Priorität der Piratenfraktion (TOP 18) (18) Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/2851 Funkzellenabfrage im Land Berlin — Sofortige Umsetzung eines Pilotprojekts zur Information der Bürger/-innen per SMS abgelehnt Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Lfd. Nr. Seite 3 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 Verhandlungsgegenstand zuvor: Antrag der Piratenfraktion auf zweite Rederunde (§ 64 Abs. 3 / § 63 Abs. 1 und 2 GO Abghs) abgelehnt 3.4 Priorität der Fraktion der SPD (keine Anmeldung) 3.5 Priorität der Fraktion der CDU (keine Anmeldung) Zweite Lesung 4 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft vom 20. April 2016 Drucksache 17/2852 zur Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2791 Gesetz zur Änderung des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes Berlin sowie weiterer Gesetze Zweite Lesung angenommen gemäß Beschlussempfehlung Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Seite 4 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 Lfd. Nr. Verhandlungsgegenstand 4A Dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 27. April 2016 Drucksache 17/2863 zum Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU Drucksache 17/2829 Gesetz zur Umsetzung der Kitagebührenfreiheit und der Kitaqualitätssteigerung, zur gesetzlichen Absicherung der außerschulischen Lernorte, zur Einführung einer Notfallsanitäterzulage sowie zur Gewährung von Anwärtersonderzuschlägen und zur Gewährung von Justizvollzugssonderzuschlägen (Haushaltsumsetzungsgesetz) Zweite Lesung angenommen mit Änderung der Beschlussempfehlung zuvor: Änderungsantrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/2863-1 abgelehnt 4B Dringliche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 25. April 2016 und dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 27. April 2016 Drucksache 17/2864 zur Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2341 Gesetz zur Änderung feuerwehr- und gebührenrechtlicher Vorschriften und zur Änderung des Katastrophenschutzgesetzes Zweite Lesung angenommen mit Änderungen der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Lfd. Nr. Seite 5 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 Verhandlungsgegenstand Erste Lesung 5 a) Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2844 Gesetz zum Staatsvertrag zwischen dem Land Berlin und dem Land Brandenburg über die Einrichtung und den Betrieb eines klinischen Krebsregisters nach § 65c des Fünften Buches Sozialgesetzbuch Erste Lesung an Ausschuss für Gesundheit und Soziales an Hauptausschuss b) Vorlage – zur Kenntnisnahme – gemäß Artikel 50 Absatz 1 Satz 3 der Verfassung von Berlin Drucksache 17/2820 Staatsvertrag zwischen dem Land Berlin und dem Land Brandenburg über die Einrichtung und den Betrieb eines klinischen Krebsregisters nach § 65c des Fünften Buches Sozialgesetzbuch an Ausschuss für Gesundheit und Soziales an Hauptausschuss Beschlussempfehlungen 6 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit, Integration, Berufliche Bildung und Frauen vom 7. April 2016 Drucksache 17/2830 zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2569 Geflüchtete Frauen schützen abgelehnt gemäß Beschlussempfehlung Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Seite 6 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 Lfd. Nr. Verhandlungsgegenstand 7 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft vom 6. April 2016 Drucksache 17/2832 zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2453 Berliner Hochschulen für Geflüchtete öffnen für erledigt erklärt gemäß Beschlussempfehlung 8 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 16. März 2016 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. April 2016 Drucksache 17/2837 zum Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/2092 Finanzierung von Schallschutzmaßnahmen am Flughafen Tegel frühzeitig planen – Vorbereitung für deren Umsetzung beginnen abgelehnt gemäß Beschlussempfehlungen 9 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 16. März 2016 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. April 2016 Drucksache 17/2838 zum Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/2499 Baunutzungsplan ersetzen – Bürgerbeteiligung stärken, Investoren in die Pflicht nehmen abgelehnt gemäß Beschlussempfehlungen Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Seite 7 Lfd. Nr. Verhandlungsgegenstand 10 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt vom 13. April 2016 Drucksache 17/2839 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/0977 Internationale Strahlkraft für Tegel: Modellquartier für Zukunftstechnologien in Gewerbe und Wohnen – Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unter Nummer 3.1 – 11 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Sport vom 15. April 2016 Drucksache 17/2843 zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion Die Linke und der Piratenfraktion Drucksache 17/2649 Sportflächen in Berlin optimal nutzen – Transparenz bei der Vergabe herstellen angenommen mit Änderung der Beschlussempfehlung 11 A Dringliche Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 27. April 2016 Drucksache 17/2862 zur Vorlage – zur Beschlussfassung – gemäß § 38 der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses von Berlin neue Landesbeteiligung an einer Gesellschaft zur Errichtung von Flüchtlingsunterkünften zugestimmt gemäß Beschlussempfehlung Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Lfd. Nr. Seite 8 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 Verhandlungsgegenstand Anträge 12 Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/2841 Bahnflächen für verkehrliche Nutzungen sichern und freigestellte Bahnflächen für eine soziale und ökologische Stadtentwicklung nutzen an Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt an Hauptausschuss 13 Antrag der Fraktion Die Linke Drucksache 17/2842 Ein Personalentwicklungskonzept für die Berliner Bäder-Betriebe: unverzüglich, bedarfsgerecht und nachhaltig! – Priorität der Fraktion Die Linke unter Nummer 3.2 – 14 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2845 Zum Jahrestag von Tschernobyl und Fukushima: Gefahren und Risiken der Atomkraft erfordern schnellen Ausstieg europa- und weltweit an Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt hierzu: Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2845-1 an Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Seite 9 Lfd. Nr. Verhandlungsgegenstand 15 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2846 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 „Pro bono“ als Mittel der Auftragsakquise verhindern abgelehnt 16 a) Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2847 Wirtschaftsverkehr grüner gestalten – City-Logistik nachhaltig entwickeln vertagt b) Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2848 Förderprogramm für E-Lastenräder aufstellen vertagt c) Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2849 Elektromobilität umfassend denken: Bundesprogramm für Elektro-Nutzfahrzeuge vertagt 17 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 17/2850 Für bezahlbare Gewerbemieten in Berlin: Vielfältige Gewerbestrukturen und soziale Infrastruktur in den Stadtteilen und Kiezen schützen vertagt Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Lfd. Nr. Verhandlungsgegenstand 18 Antrag der Piratenfraktion Drucksache 17/2851 Seite 10 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 Funkzellenabfrage im Land Berlin — Sofortige Umsetzung eines Pilotprojekts zur Information der Bürger/-innen per SMS – Priorität der Piratenfraktion unter Nummer 3.3 – 18 A Dringlicher Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU Drucksache 17/2861 Prima Klima an Berlins Gebäuden: Initiative für grüne Dächer und Fassaden an Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt Vorlagen – zur Beschlussfassung – 19 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2833 Entwurf der Änderung des Landschaftsprogramms einschließlich Artenschutzprogramm (LaPro) an Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt 20 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2840 Zuschussvertrag zwischen dem Land Berlin und der Stiftung Oper in Berlin Kapitel 0310 – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten Titel 68239 und 89450 – Zuschüsse an die Stiftung Oper in Berlin an Ausschuss für Kulturelle Angelegenheiten an Hauptausschuss Abgeordnetenhaus von Berlin 17. Wahlperiode Seite 11 Lfd. Nr. Verhandlungsgegenstand 21 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2853 Beschlussprotokoll Plenum 17/80 28. April 2016 Entwurf des Bebauungsplans I-218 für das Gelände zwischen Schloßplatz, Rathausbrücke, Spree, Mühlendammbrücke, Gertraudenstraße, Spreekanal, Sperlingsgasse, Neumannsgasse und Breite Straße sowie für die Spree zwischen Rathausbrücke und Mühlendammbrücke, die Mühlendammbrücke, eine Teilfläche der Breiten Straße, die Neumannsgasse und die Sperlingsgasse sowie für jeweils einen Abschnitt des Mühlendamms und der Gertraudenstraße im Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte an Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr an Hauptausschuss (Vorabüberweisungen bestätigt) 22 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drucksache 17/2854 Entwurf des Bebauungsplans 1-14 für das Gelände zwischen Littenstraße, der nördlichen Grenze des Flurstücks 5 (An der Littenstraße), Waisenstraße, Parochialstraße, Jüdenstraße, Stralauer Straße, Molkenmarkt, Spandauer Straße, Gustav-BößStraße und Grunerstraße sowie die Gustav-BößStraße, den Molkenmarkt, Abschnitte der Jüdenstraße zwischen Gustav-Böß-Straße und Grunerstraße sowie zwischen Parochialstraße und Stralauer Straße, den Straßenzug Mühlendamm – Grunerstraße zwischen Spree und Littenstraße und den Straßenzug Spandauer Straße – Stralauer Straße zwischen Gustav-Böß-Straße und Neue Jüdenstraße sowie Teilflächen der Waisenstraße im Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte an Ausschuss für Bauen, Wohnen und Verkehr an Hauptausschuss (Vorabüberweisungen bestätigt) Der Präsident Beisitzerin Ralf Wieland Claudia Hämmerling
© Copyright 2025 ExpyDoc