2-Draht Miniatur DMS-Verstärker MDM Dieser kompakte Miniatur Messverstärker eignet sich zur Verstärkung von Sensorsignalen im Bereich einiger Millivolt. Am Ausgang steht ein eingeprägter Strom von 4..20mA zur Verfügung. Der Verstärker benötigt keine zusätzliche Spannungsquelle (Zweidraht). Der Nullpunkt und die Verstärkung lassen sich über Präzisionspotentiometer einstellen. Zur Versorgung des Sensors steht eine Brückenspeisespannung von 2,5 Volt oder 5 Volt zur Verfügung. Der Strom für den Sensor ist aufgrund der Zweidrahtkonfiguration auf ca. 3,2 mA beschränkt. Je nach Konfiguration ist der Anschluss von Voll-, Halb- oder Viertelbrücken möglich. Technische Daten Eingangsspannung Brückenspeisespannung DMS Widerstand Genauigkeit Grenzfrequenz Temperaturgang Ausgang : 0 ... 2 mV/V : 2,5 / 5 VDC, max. 3,2 mA : > 800 Ohm : besser 0,5% : 500 Hz bei 0,1 dB : 50 ppm : 4 ... 20 mA Betriebsspannung Elektrischer Anschluss Abmessungen : 8 ... 24 VDC, 2-Draht : Lötpads : 23 x 10 x 9 mm (L x B x H ) RVB RHB RHB: Ergänzungswiderstandspaar für DMS Halbbrücke (Wert ? RDMS; z.B. Farnell 120-3386) RVB: zusätzlicher Ergänzungswiderstand für DMS Viertelbrücke (Wert ~ RDMS; Minimelf o.ä., z.B. Farnell 120-3363, 500 Ohm) www.messotron.de MESSOTRON Hennig GmbH & Co. KG -- Friedrich-Ebert-Str. 37 -- D-64342 Seeheim-Jugenheim -- Tel: +49 (0)6257 82331 -- Fax: +49 (0)6257 85783 Datenblatt MDM Stand: 03/2009 --- Seite 1 von 1 Änderungen und Irrtümer vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc