FABIAN & CLAUDE WALTER GALERIE Presseinformation Georg Gerster UNTEN VON OBEN | BELOW FROM ABOVE Eröffnung: 12. Mai 2016, 18.00 - 20.00 Uhr Dauer der Ausstellung: 13.05 - 04.06.2016 Was würden wir entdecken, wenn wir die Welt von oben aus jeder Perspektive sehen könnten und unser Blickwinkel grösser wäre, als der aus dem Fenster des Passagierflugzeugs? Was würden wir entdecken, wenn wir hoch in der Luft schweben könnten und uns die Schwerkraft nicht an den Boden zwingen würde? Der 1928 in Winterthur geborene Pionier der Luftfotografie, Georg Gerster, beantwortet uns mit seinen Fotografien von oben, welche er bei über 3500 Flugstunden in Kleinflugzeugen aufnahm, diese Fragen. Nach einer Reihe von erfolgreichen Einzelausstellungen in den vergangenen Jahren in New York, London und Paris, sowie in der Fotostiftung in Winterthur ist dies seine erste Einzelausstellung in der Fabian & Claude Walter Galerie in Zürich. Die Ausstellung Unten von Oben | Below from Above zeigt eine Auswahl der Serien Un Petit Tour du Monde und Paradise Lost aus dem reichen, analogen Bilderschatz des Fotografen. Gaspar Félix Tournachon, unter dem Namen Nadar bekannt, konnte 1858 die weltweit erste Fotografie aus der Luft durchführen. Nadars Luftbilder, welche von einem Heissluftballon aus aufgenommen wurden, dienten zur Landvermessung und geologischen Kartierung von Paris. Etwa hundert Jahre später steigt Georg Gerster im Sudan in ein Kleinflugzeug ein, um dort seine ersten Flugaufnahmen durchzuführen. Obschon zwischen den Fotografen hundert Jahre liegen, besitzen sie beide die gleiche Faszination. Denn bei jedem Flug, mit dem Aufsteigen um jeden Höhenmeter, verwandelt sich die Erde drastisch. Nicht Vorhersehbares erscheint, nie zuvor Wahrgenommenes kann entdeckt werden. Eigenarten der Landschaft, die vom Boden aus nicht in Erscheinung treten, verwandeln sich mit dem Blick aus der Vogelperspektive zu Gemälden. Felder werden zu kubistischen Formen, Flussverläufe zu abstrakten Netzen und Strassen zu zeichnerischen Gefügen. Die Erde verwandelt sich in ein Kunstwerk. Georg Gerster hält die Gemälde der Erde mit seinem analogen Fotoapparat in Farbfotografien fest und demonstriert mit seinen Aufnahmen sein technisches Geschick, sein Gefühl für Komposition und sein Vertrauen in die Serendipität, die das Finden von nicht spezifisch gesuchten Dinge beschreibt. Mit seinen Fotografien erhebt Georg Gerster die bisherige, an der Dokumentation orientierte Luftaufnahme zur Kunstfotografie aus der Luft. Die Verbindung von abstrakten Verläufen der Landschaften und ihrer vielfältigen Farbigkeit mit der aussergewöhnlichen Sicht von oben suchen den Respekt für die Schönheit unserer Erde und den in Jahrtausenden entstanden Strukturen zu erwecken. Seine Aufnahmen lösen beim Betrachter ein Bedürfnis nach Erkenntnis aus und sind mit den Worten des Künstlers „Starthilfen für Gedankenflüge". Georg Gerster stellt unsere Welt von oben dar. Diese Perspektive verdeutlicht, was wir aufgrund unseres alltäglichen, auf den Boden begrenzten Blickwinkels zu oft vernachlässigen: Das Bewusstsein über die Schönheit, die Vielseitigkeit und die Einzigartigkeit unserer Erde. FABIAN & CLAUDE WALTER GALERIE RÄMISTRASSE 18, P.O. BOX 675, CH-8024 ZÜRICH, TEL. +41 44 440 40 18, WWW.FABIAN-CLAUDE-WALTER.COM
© Copyright 2025 ExpyDoc