Lippeportal - Das Magazin

Mai 2016
Jede
Jede
ium
ium erer
PrPermem
ss
KuKnusntsstotsftoffgflagla
nnnn
tratradudu
exex
suspueprernetnsptsiepie
gegltelt
tt
arte
arte
geh
geh
ein
einPreis
Preis
Fern-/
Fern-/
oder
oder
Lesebrille
Lesebrille111
111
€ €
Gleitsichtbrille
Gleitsichtbrille
222
222
€ €
Alles
Alles
inklusive
inklusive
eyes
eyes
+ more
+ more
Detmold
Detmold
Lange
Lange
Straße
Straße
57 57 Mo.Mo.
- Fr.
- Fr.10:00
10:00
- 18:30
- 18:30
UhrUhr
32756
32756
Detmold
Detmold Sa.Sa.
10:00
10:00
- 17:00
- 17:00
UhrUhr
www.eyesandmore.com
www.eyesandmore.com
Inhaber:
Inhaber:
UweUwe
Herbrügger,
Herbrügger,
Berliner
Berliner
Straße
Straße
53, 53,
33330
33330
Gütersloh,
Gütersloh,
UST:UST:
DE 257981092,
DE 257981092,
HWK:
HWK:
710710
610610
2
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
Meinungen und Formulierungen!
3
Sie wollen sich mal ordentlich Ihre eigene Meinung bilden? Lassen Sie das doch, nehmen Sie doch einfach eine
von den vielen vorbereiteten Meinungen, Weisheiten
und Wahrheiten, die Ihnen mundgerecht serviert werden. OK, vielleicht ist der ein oder andere Gedanke schon
etwas gebraucht, aber dafür können Sie ihn einfach so
mitnehmen und sofort benutzen. Stammtischparolen
sind zum Beispiel leicht zu merken und bieten einfache
Lösungen für alle Probleme dieser Welt. Einige dieser
Secondhand-Gedanken sind zwar manchmal etwas
angeschmuddelt, aber auch nach Genuss der mitglieferten Alkoholika noch verständlich aussprechbar. Idiotisch bzw. idiologisch nachhaltige Meinungen gibt es auch im praktischen Set mit Scheuklappen, um Realitäten
nachhaltig auszublenden, und ein einfaches Weltbild zu erschaffen, dass der Nutzer
selbst jedoch als unheimlich komplex und natürlich moralisch überlegen empfindet.
Gut, dass uns immer schön gesagt wird, was wir gerade zu denken haben. Dann
tut der Kopf auch nicht so weh und wir können uns auf das Nachmittags- und Vorabendprogramm freuen. Und wenn da mal aus versehen kritische Dinge laufen, die
den Franchisegebern im Meinungs- und Gedankenmarkt nicht so gefallen, dann
kann der Sender die bösen Kommentare, staatsfeindlichen Gedichte oder Satire und
Meinungsfreiheit ganz allgemein schnell mal aus der Mediathek löschen. Wozu zahlen
wir schließlich den Rundfunkbeitrag.
Persönlich schreibe ich ja gerne mal was auf, dann kann ich wenigstens lesen was ich
so denke, und da kommt es mir auch sehr gelegen, dass mir die Landesregierung jetzt
Formulierungshilfen und Workshops anbietet, wie ich mich zu kritischen Themen zu
äußern habe oder darüber berichten darf. Also ich finde diese Hilfe bei der Presse- und
Meinungsfreiheit sehr hilfreich. Da kann ich endlich was schreiben, ohne denken zu
müssen. Ich muss auch nicht mehr fragen, warum mich meine Ministerpräsidentin
Hannelore im Fernsehen belogen hat, als sie sagte, dass sie erst am 4. Januar über
die Silvesterausschreitungen in Köln unterrichtet wurde. Dazu hat man besser keine
Meinung, aber eine passende Formulierung ohne unflätige Schimpfworte fällt mir jetzt
leider auch nicht ein. Man muss ja heutzutage auch sowas von aufpassen. Immerhin
werden Satiriker für Schmähgedichte bei uns höher bestraft, als Sebastian Edathy für
eine LKW-Ladung voller Nackte-Jungs-Bilder. Da kann man zwar geteilter Meinung
sein, sollte man aber nicht. Ich glaube ich muss da nochmal in den Formulierungshilfen
nachlesen. Bis dahin wäre es vermutlich doch ganz gut, wenn wir uns auch künftig
unsere eigene Meinug bilden.
Beratungsstellenleiterin: Arnhild Kretschmer
Kampweg 5d, 32791 Lage OT Hagen
Tel.: 05232-929037
E-Mail: [email protected]
HosenTaschenMagazin
4
Lippeportal
Anzeigen
Maibaumfest So. 01.05.16, 10:00 Uhr, Heiden/Marktplatz, Lage
Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst der Kirchengemeinde Heiden. Bei schönemWetter
auf dem Marktplatz statt. Um 11 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. www.lage-heiden.de
Feldbahnfahrten So. 01.05.16, 11:00 - 16:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage
Feldbahnfahrten rund um die ehemalige Tongrube. www.ziegelei-lage.de
Ritter und Burgen Familienführung
So. 01.05.16, 15:00 - 16:00 Uhr, Weserrenaissance Museum, Lemgo
Wie wohnten die Ritter? Womit wurde gekämpft? Wann wurde man zum Ritter
geschlagen? Wie wird ein Wappen gelesen? Um diese und viel andere Fragen geht
es bei der Führung, gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. www.wrm.lemgo.de
Paul Panzer - Invasion der Verrückten
So. 01.05.16, 19:00 Uhr, Lipperlandhalle, Lemgo
Ja, ist denn die ganze Welt verrückt geworden?! Unnachahmlich kreativ, politisch inkorrekt, charmant
und böse zugleich unterhält uns Paul mit brandneuen Geschichten, Ansichten und Abenteuern aus
dem Leben des„Kleinen Mannes“ und seiner Familie.
www.stratmann-konzerte.de
Kunstmeile Bruchmauerstraße Mo. 02.05. - Mo. 16.05.16, Innenstadt, Detmold
Erleben Sie Impressionen aus 40 Jahren Städtepartnerschaft Detmold/ Hasselt
beim Gang durch die Bruchmauerstraße. Auf Fotos im Format von 1,50 m x 1,50 m
begleiten uns die Erinnerungen an Bürgerfahrten, Sportveranstaltungen und kulturellen Begegnungen. Vielleicht findet sich der Eine oder die Andere dort wieder?!
1LIVE CLUB Mi. 04.05.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold
Die 1LIVE-DJs Jens Gusek, Philipp Isterewicz und Tina Middendorf gehen gemeinsam
mit euch auf Club-Tour durch den Sektor und bringen die 1LIVE-Programmvielfalt auf
die Tanzflächen. Jens Gusek: Der Mainstream-Experte im 1LIVE Club hat es stets auf
die großen Tanzflächen abgesehen. Ohne unnötigen Glamour spielt er seinen ganz
eigenen Mix: Charts, EDM, Black. Philipp Isterewicz: Der 1LIVE Moderator mutiert zum
DJ, schlüpft aus dem Radio und kommt in euren Club. Er bringt die 1LIVE Playlist mit
und legt für euch den heißesten Shit auf. Tina Middendorf: Wenn sie nicht gerade im
Radio redet, tanzt sie gerne in Boxennähe zu Elektrosounds von Keller-Club bis zum
"Burning Man Festival" in den USA. Wenn sie die Musik bestimmt, müssen immer auch
Vocals und happy Sounds über einer fetten Bassline liegen. www.hermanns-club.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
5
HosenTaschenMagazin
6
Lippeportal
Anzeigen
VON HOUSE AUS BLAU 2016 Mi. 04.05.16, Sporthalle BSV Müssen, Lage
Auch dieses Jahr verwandelt sich die Sporthalle des BSV Müssen wieder in eine
angesagte Club-Location... Mainstage (EDM, Electro, Future House) Black Arena
(HipHop, RnB, Dancehall, Trap, Oldschool). VVK: 9,00 €. Tickets erhältlich bei: Bäckerei
Schröder Lage-Billinghausen / 3. Halbzeit Lage-Billinghausen / Beat Café Lemgo /
Sparkasse Paderborn-Detmold, Filiale Gerichtsstraße in Lage. www.bsv-muessen.de
Neugierige Lesekids: Hexen Vorleseclub
Mi. 04.05.16, 16:00 - 16:45 Uhr, Stadtbücherei, Bad Salzuflen
Die Stadtbücherei lädt alle Kinder ab 4 Jahren zum Vorleseclub„Neugierige Lesekids“
ein. Einmal im Monat werden spannende Geschichten von den Vorlesepatinnen und
Vorlesepaten vorgelesen - jedes Mal zu einem anderen Thema!
Die Teilnahmerzahl ist begrenzt, daher ist eine verbindliche Voranmeldung unter
Tel. 05222-952131 erforderlich. Die Anmeldung ist ab Beginn der Woche vor dem
Termin bis Dienstag vor der Veranstaltung möglich. www.stadt-bad-salzuflen.de
Belgien/Deutschland - Nicht immer Freunde
Mi. 04.05.16, 19:00 Uhr, Verein Ressource, Detmold
Die Freundschaft von Hasselt und Detmold ist zur Selbstverständlichkeit geworden.
Als sich diese Anfang der 1970er Jahre anbahnte, gab es allerdings große Vorbehalte,
die in der Vergangenheit begründet lagen. Das Bild auf belgischer Seite war noch
immer durch die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs geprägt, als die deutsche Armee
den neutralen Nachbarstaat überrollte und jeden Widerstand erbittert niederschlug.
Der Vortrag stellt die Wendepunkte der Beziehungen dar. Mit Abendessen 20,00 Euro.
Nur mit Anmeldung Astrid Illers, 05231-977454, [email protected]
VARIETÉ Mi. 04.05.16, 20:00 Uhr, Theaterlabor Tor 6, Bielefeld
Unsere Entdeckungsreise
führt uns diesmal in die
Welt der VARIETÉ-Theater
und des Cabarets – die Welt
des Verruchten, des sinnlichen Vergnüglichen, der
grenzenlosen Freiheit des
Exotisch-Erotischen. Vom
VARIETÉ inspirieren lassen
bedeutet für uns, sich der Spiellaune der entfesselten Bühne ganz hinzugeben:
Wir haben Lust zu tanzen, zu singen und Musik zu machen – und präsentieren ein
Programm, das eine neue Farbe ins TOR 6 Theaterhaus bringt. www.theaterlabor.de
Impressum
Herausgeber:
Matthias Teutrine - Druck und Verlag
Denkmalstr. 11, 32760 Detmold
Fon: 05231-927070
[email protected]
Anzeigen und Redaktion:
Teutrine - Medien: 05231-927070
Udo Viehmann: 0176-18800801
Raimund Stock: 0176-18800803
Speicherung und Nachdruck nur mit
schriftlicher Genehmigung.
Erscheinungsweise: monatlich kostenlose
Verteilung an über 450 Auslagestellen in Lippe:
Gastronomie, Tourist-Informationen, Buchhandel,
Tankstellen, Freizeiteinrichtungen, Fitnesszentren,
im Einzelhandel und in den Lippeportal-Infotheken.
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
7
12. Yoga Vidya Musikfestival
Do. 05.05.16 - So. 08.05.16, Yoga Vidya, Horn-Bad Meinberg
Im Mai zieht es wieder zahlreiche Yoga und Musikbegeisterte nach Bad Meinberg.
Beim jährlich stattfindenden Festival dreht sich alles um Musik und Yoga. Du kannst
zuhören, genießen, mitsingen, Deine eigene Stimme zum Klingen bringen, tanzen,
Deinen Körper fühlen und vieles mehr. Highlights des Festivals sind
• Satyaa & Pari ~ Das heilende Feuer der Mantras
• Sundaram ~ Für alle Liebhaber spiritueller Musik
• The Love Keys ~ In der Tiefe des eigenen Seins
• Gaiatrees ~ Harmonie zwischen Erdung und Ekstase
• Duo En Camino ~ Stimme, Harfe, Hang
• Indigo Masala ~ Weltmusik vom Feinsten
• Hagit Noam ~ Botschaft des Friedens
• Ashis Paul und Partho Sarodi ~ Klassisch indischer Raga
Den Auftakt bildet ein traditioneller indischer Tanz "Bharata Natyam" mit Ioanna
Srinivasan. Während des Festivals gibt es parallele Yogastunden teilweise mit Klang
und Musikbegleitung. An die 20 Workshops bieten den Teilnehmern folgende Möglichkeiten: Singtraining mit der eigenen Stimme, Obertongesang, Klangkonzert zum
Entspannen, Circle Chanting und Contact Improvisation, Healing Chakra Sounds,
Kundalini Dance und Anleitung zu Bodywork und Rhythmus. Ausklingen wird das
Event mit dem Abschlusskonzert von The Love Keys am Sonntagmittag.
Nähere Informationen & Onlineanmeldung finden Sie unter: www.yoga-vidya.de
Telefonische Anmeldung: 05234-87-0
Patrick Lindner Do. 05.05.16, SchiederSee, Schieder-Schwalenberg
Kurzauftritt und Autogrammstunde, Eintritt frei. www.schiedersee.de
Freiluftgottesdienst Do. 05.05.16, 10:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold
Familiengottesdienst unter freiem Himmel am Westmünsterländer Hof. Freier Eintritt für Teilnehmende bis 10.15 Uhr. Bei schlechtem Wetter beachten Sie bitte die
Hinweise der Museumskräfte. www.freilichtmuseum-detmold.de
VATERTAGSFRÜHSCHOPPEN Do. 05.05.16, 11:00 - 22:00 Uhr,
Landgasthaus. ZUR POST BILLERBECK, Horn-Bad Meinberg
Fetzige Musik, Veltins, Longdrinks, Kaffee u Kuchen, A la carte 12-14 & 18-21uhr,
Rustikales vom Grill. landgasthaus-zur-post.com
HosenTaschenMagazin
8
Lippeportal
Anzeigen
Bienentag Do. 05.05.16, 15:00 - 17:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold
Spaziergang zu den Bienenhäusern: Imkerei früher und heute. Es können Kerzen aus
Bienenwachs gerollt werden.Treff: Museumseingang. www.freilichtmuseum-detmold.de
Maiengrün und Extralang Fr. 06.05.16, Innenstadt, Lage
Abwechslungsreiches Einkaufsvergnügen bis 22.00 Uhr in der Lagenser Innenstadt.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, den Start in das Wochenende mit einem
stressfreien Shoppingerlebnis nach Feierabend zu eröffnen. www.lage.de
Eintrittsfreier Freitag Fr. 06.05.16, 10:00 - 18:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage
Heute können Sie unser Museum kostenlos besuchen. www.ziegelei-lage.de
Musik verbindet Europa Fr. 06.05.16, 18:30 Uhr, Alte Schule am Wall, Detmold
Mit einem Konzert aus vielen verschiedenen Klangfarben fächern die Schülerinnen
und Schüler der städtischen Musikschule die Vielfalt in der Musik Europas auf. Trotz
einiger nationaler Eigenheiten, wie dem französischen Witz oder der skandinavischen
Gelassenheit, weisen die Kompositionen doch viele stilistische Gemeinsamkeiten
auf. Vorgetragen werden die Werke aus sieben europäischen Ländern, vom Akkordeonquartett aber auch von Solisten. www.vhs-detmold.de
QUALITÄT HAT EINEN NAMEN
Dantons Tod - Premiere Fr. 06.05.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold
Ist es legitim, die eigenen gesellschaftspolitischen Vorstellungen anderen gewaltsam
aufzuzwingen? Wann muss (Gesinnungs-)Terror mit Gegengewalt beantwortet werden? Wie soll man mit Fanatikern umgehen, die ihre Überzeugungen mit brutalen
Mitteln durchzusetzen suchen? Die Fragen, die Georg Büchner in »Dantons Tod«
aufwirft, sind leider zeitlos und höchst aktuell. www.landestheater-detmold.de
Jetzt anmelden und starten...
StimmWerk in Concert: Klappe, die Zweite
Fr. 06.05.16, 20:00 Uhr, Gelbe Schule, Bad Salzuflen
Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Songs aus den Bereichen Rock, Pop und
Musical. Songs wie Radio von den Wise Guys oder Happy von Pharell Williams. Tauchen
Sie ein in die Welt der Musicals und Filme mit einem Medley aus Lion King und dem
Titelsong des James Bond Films Skyfall von Adele. www.staatsbad-salzuflen.de
Duivelspack Fr. 06.05.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold
FunFolk von früher ... Was kann das sein? Ganz einfach: Handgemachte Musik,
gespielt von drei Musikern, die Spaß haben an ihrem Tun. Mittelalterliche Musik?
Nicht wirklich – und doch: Ihre Lieder sind inspiriert von Balladen und Gassenhauern
alter Zeiten, dargeboten auf Nachbauten von historischen und auch auf modernen
Instrumenten, angepasst an die Hörgewohnheiten von heute. In bunten Gewändern,
bestückt mit allerlei fremdartigem Instrumentarium geben sie liebliches, liederliches
und lästerliches zu Gehör. Eintritt 10 € / erm. 8 €. www.kaiserkeller-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
9
1. Bierbrauer-Fest Fr. 06.05.16 - So. 08.05.16, Salzhof, Bad Salzuflen
Genießen Sie leckere Bierspezialitäten auf dem wunderschönen Salzhof. Wie wäre
es mit einem Flötzinger Bier aus Rosenheim oder einem Lausitzer Kirsch-Porter? Sie
haben die Wahl aus zirka 80 verschiedenen Bieren aus Deutschland und Europa.
Dazu gibt es leckere, zu einem Bierfest passende Speisen.
Lassen Sie sich bei einem kühlen Bier von unseren mobilen Musikgruppen unterhalten:
Freitagabend wird der Salzhof von den "Walking Hats" gerockt. Die drei Jungs spielen
sich die Hände blutig. Alles von den 50ern bis zu aktuellen Hits. Am Samstagabend
sorgt die Gruppe "Alpenklang Hannover" für eine mordsmäßige Bayerngaudi in Bad
Salzuflen. Sonntag werden "Trialog" mit einem skurrilen Mix aus Polka, Swing und
Evergreens das Publikum begeistern. www.stadt-bad-salzuflen.de
10
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Pierre Sauvageot - Harmonic Fields
Fr. 06.05.16 - Mo. 16.05.16, Hangar 21/Open-Air-Gelände, Detmold
Fr. 6. Mai, 18-22 Uhr / Sa. 7. Mai bis Mo. 16. Mai, 14-20 Uhr, außer 11. Mai
Der Musiker und Komponist Pierre Sauvageot dirigiert sogar den Wind. Das ungewöhnliche Projekt verzaubert 9 Tage lang gleichzeitig als spektakuläre Land-Art
und als Hörerlebnis am Hangar 21: Sauvageot fügt Windharfen und Glockenspiele,
Klangschalen, Trommeln, Celli und balinesische Flöten aneinander. Es sind Hunderte
von faszinierenden Instrumenten, in deren Saiten, Ventilen, Membranen der Wind
einen Spielplatz fi ndet. Eine magische Installation, die in den Luftströmen über
Detmold schwingt. www.strassentheater-detmold.de
Europäischer Markt
Sa. 07.05.16, 10:00 - 14:00 Uhr, Untere Lange Straße/Ecke Rosental, Detmold
In der Langen Straße, auf dem Platz vor dem ehemaligen Hertie-Gebäude, präsentieren internationale Gesellschaften und 10 Vereine kulinarische Genüsse aus ihren
jeweiligen Ländern. Besucher und Passanten sind gerne eingeladen, mit deren
Vertretern ins Gespräch zu kommen und sich über die Partnerstädte Detmolds zu
informieren. An jedem Stand gibt es neben vielfältigen Informationen über die
Arbeit der Vereine auch kulinarische Spezialitäten aus den jeweiligen Ländern.
Mittelalter in Detmold erleben
Sa. 07.05.16, 11:00 - 14:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold
Die Vorlesepaten der Stadtbücherei werden, angelehnt an die mittelalterliche
Dichtung des Hasselter Lyrikers Hendrik van Veldeke, das Mittelalter für Kinder
ab 9 Jahren durch Geschichten und Fakten lebendig werden lassen, die Gedichte
Van Veldekes betrachten und mit den Kindern thematisch basteln. Um 12:30 Uhr
übernimmt der Minnesänger Henning Diekmann und macht mit den Kindern eine
Mittelalterführung durch Detmold. Anmeldung bei Katja Blume, Tel: 05231 30 94 17.
Dinowelten Sa. 07.05.16, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage
Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren lassen aus Ton und Lehm Höhlen, Berge und Täler
entstehen. Diese werden dann von kleinen und großen Dinosauriern bevölkert.
Anmeldung erforderlich. Kosten: 6 Euro. www.ziegelei-lage.de
Comedian Harmonists in Concert
Sa. 07.05.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold
Hommage an die erste Boy Group der Welt
1927 gründen 6 Musiker ein Gesangsensemble, dessen Musik nicht in Vergessenheit
gerät: Die Comedian Harmonists. Ihre Lieder wurden Klassiker und sind nach wie
vor in aller Ohren. Die »Comedian Harmonists in Concert« erzählen in einer musikalischen Revue die Geschichte der wohl berühmtesten Boy- Band der deutschen
Musikgeschichte — vom ersten Casting über den kometenhaften Aufstieg bis zum
plötzlichen Ende — und lassen deren weltberühmte Songs zum Vergnügen des
Publikums neu erklingen: witzig, anrührend und in perfektem A-Cappella-Gesang.
Mitreißende Choreografien bringen den Charme der goldenen 20er Jahre zurück
auf die Theaterbühne. Seit 2005 begeistert die Formation mit Ihrem Programm an
vielen Theatern in Deutschland die Zuschauer und lässt nun auch in Detmold jenes
breitgefächerte Klangspektrum entstehen, mit dem rund 75 Jahre zuvor bereits die
»echten « Comedian Harmonists erfolgreich waren: unvergessene Hits wie »Wochenend' und Sonnenschein« oder »Mein kleiner grüner Kaktus«, Improvisation und
Tanzeinlagen, emotionale Tiefe und schräger Humor.
www.landestheater-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
11
Spotrepairtechnik in Lage Wir lackieren den Kratzer, nicht das Auto!
Eine kleine Unachtsamkeit beim Einparken und schon ist es passiert. Eine Schramme oder kleine Delle an der Stoßstange, der Tür oder dem Kotflügel. Ärgerlich! Bei
herkömmlichen Reparaturen muss das komplette Karosserieteil lackiert werden,
aufwändiger Aus- und Einbau von Teilen erfolgt, und neben den relativ hohen Instandsetzungskosten gibt es auch noch eine vermeidbare Ausfallzeit des Fahrzeuges.
Wer Wert auf eine fachgerechte, kostengünstigere und professionelle Ausführung
der Reparatur legt, hat mit der Spot Repair Technik eine Kostenersparnis von bis zu
70% gegenüber herkömmlichen Verfahren. Die professionelle Ausführung hinterlässt
keine Spuren und die Optik ist perfekt. Beschädigungen an der Karosserie werden
durch spezielle Ausbeultechniken behoben. Die Lackierung dauert nur einen Bruchteil
der Zeit, denn es wird nur der Schadensbereich und nicht das ganze Fahrzeugteil
lackiert. Die Ausfallzeiten der Fahrzeuge reduzieren sich auf ein absolutes Minimum.
Das umweltgerechte spezialisierte Verfahren gewährleistet Qualität, Sauberkeit
und auch die Schutzfunktion der Lackierung wird vollständig wiederhergestellt.
Nach dem Winter ist eine intensive
Fahrzeugreinigung besonders wichtig,
um Verschleiß vorzubeugen.
Nutzen Sie auch unser
Leasingrückgabe Management.
Geld gespart durch Vorabcheck
Sparen Sie bares Geld durch unsere langjährige Erfahrung bei Leasingrückgaben.
Wir beraten Sie umfassend und zeigen
Ihnen worauf es ankommt. Ob Kratzer,
Beulen oder Verschmutzungen, wir sind
Ihr Partner, wenn Sie hohe Nachzahlungen
oder kostspielige Reparaturen vermeiden
möchten.
Sie finden uns auf dem Gelände
des Cleanpark in Lage.
Fahren Sie mit Ihrem Auto blitzsauber
in den Frühling. Gönnen Sie ihm eine
Wellnesskur für mehr Freude am
Fahren und für mehr Werterhalt.
Frühjahres-Fit-Paket
ab 120,- €
Das Frühjahrs-Fit Paket beinhaltet:
- Handwäsche
- Türfalze reinigen
- Felgenreinigung
- Lackpolitur inkl. Versiegelung
- Kunststoffversiegelung außen
- Scheiben innen und außen reinigen
12
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Bertold
Vier Mischlinge wurden am 16. August
2015, angebunden und ausgesetzt,
in der Nähe der A2 bei Oerlinghausen gefunden. Sie fanden Aufnahme
im Lippischen Tierheim Detmold. Es
handelte sich um drei mittelgroße und
einen größeren Mischling, drei von
ihnen haben bereits eine neue Familie
gefunden. Der blonde Bertold, eventuell ein Hütehundmischling, ist mit
seinen ungefähr zwei bis drei Jahren
der jüngste in der Vierergruppe und
optisch wahrscheinlich der Hingucker.
Er ist aber auch der Schwierigste der
vier Rüden. Bertold reagierte anfangs
sehr vorsichtig und misstrauisch und
ließ sich weder anfassen, noch anleinen.
Inzwischen ist er deutlich zugänglicher
geworden, sucht sich seine Leute aber
aus und könnte auch durchaus nach
vorn gehen, wenn er sich bedrängt fühlt.
Hier sind Geduld und eine behutsame
Annäherung, aber auch liebevolle
Konsequenz gefragt. Ihm vertrauten
Personen gegenüber ist Bertold fröhlich
und zutraulich, er albert herum und hat
seine ehrenamtliche Betreuerin und zwei
der Tierpflegerinnen deutlich ins Herz
geschlossen, die neuen Besitzern gern
zur Seite stehen. Männern begegnet
Bertold noch immer mit Skepsis, Kinder
mag er leider gar nicht. Vermutlich wird
er Wachambitionen entwickeln und
auch im neuen Zuhause auf Fremde
mit Abwehr reagieren. Bertold sucht
deshalb hundeerfahrene Menschen,
ideal für den Rüden wäre eine Einzelperson mit sicher eingezäuntem Garten in
eher ländlicher Umgebung. Wer seine
Signale zu deuten weiß und Zeit und
Einfühlungsvermögen mitbringt, wird
einen Zugang zu dem wunderschönen
Rüden finden.
Lippisches Tierheim Detmold
Zum Dicken Holz 19
32758 Detmold
Tel.: 05231 24468
[email protected]
www.tierheimdetmold.de
Pfingstkonzert des Polizeichor Detmold e.V.
Sa. 07.05.16, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold
Unter dem Dirigat der neuen musikalischen Leiterin, Frau Irina Stein lädt der Polizeichor Detmold zum diesjährigen Konzert ein. Unterstützt wird das Konzert von
Gästen aus Magdeburg und dem Orchester LippeMusic. Hier handelt es sich um 14
erfahrende Musiker, die sich der Blasmusik aus dem Pop-, Swing-, und Klassikbereich
verschrieben haben. www.stadthalle-detmold.de
Metamorphosen - Orpheus und Euridice
Sa. 07.05.16, 19:30 Uhr, Theater im SIT, Bad Salzuflen
Figurentheater nach der Oper von Christoph Willibald Gluck
Mit seinem Gesang vermag Orpheus die Unterwelt zu besänftigen und zu seiner
früh verstorbenen Gattin Eurydike vorzudringen. Doch auf dem gemeinsamen
Rückweg dreht er sich gegen das Verbot der Götter zu Eurydike um. Dies bedeutet
ihren zweiten, nun endgültigen Tod. Der zweite Verlust trifft ihn noch härter. Sein
Erbe ist der wundervolle Gesang, der der Nachwelt erhalten bleibt.
StimmWerk in Concert: Klappe, die Zweite
Sa. 07.05.16, 19:30 Uhr, Gelbe Schule, Bad Salzuflen
Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Songs aus den Bereichen Rock, Pop und
Musical. Lassen Sie sich anstecken von mitreißenden Songs wie Radio von den Wise
Guys oder Happy von Pharell Williams. Tauchen Sie ein in die Welt der Musicals und
Filme mit einem Medley aus Lion King und dem Titelsong des James Bond Films
Skyfall von Adele. www.staatsbad-salzuflen.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
13
Singletreff Lippe Sa. 07.05.16, Kohlpott, Detmold
"Super geselliger Stammtisch" - Gäste und Neumitglieder sind gerne Willkommen.
Gäste bitte im Kohlpott Tel. 05232/697896 anmelden. www.kohlpott-detmold.de
2000er MILLENIUM PARTY Sa. 07.05.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold
Wisst Ihr noch als alle durchdrehten, weil jeder dachte wir überleben den Jahreswechsel 99/00 nicht? Als gerade Deichkind mit Bon Voyage den Megahit landete
und Nelly, Eminem und Justin Timberlake mit Timbaland kräftig das weltweite Hip
Hop Geschäft aufmischten? Heute Abend treffen die Hits der Kultstars zusammen
am DJ Pult im Hermanns Club Detmold... Eric Prydz tanzt mit Lady Gaga, Fedde Le
Grand feiert mit P!NK, Safri Duo trinkt mit den Black Eyed Peas! Daft Punk schaut
vorbei und Shakira, Beyoncé & J.LO flirten mit Linkin Park, Papa Roach und Afrob!
Kurz gesagt: "EVERYBODY DANCE NOW!" Wir lieben die 2000er und das zeigen wir
Euch an diesem Abend. In der Fabrik gastiert RobinIO mit seiner Veranstaltung
Housewerk wieder bei uns... www.hermanns-club.de
HosenTaschenMagazin
14
Lippeportal
Anzeigen
Foto (c) SolgaSmetek
SIMONE SOLGA
- Im Auftrag Ihrer Kanzlerin
Sa. 07.05.16, 20:00 Uhr,
Klostersaal, Lügde
So. 08.05.16, 19:30 Uhr,
Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen
Sind Sie gut vorbereitet? Freuen Sie sich
auf die Zukunft? Leben Sie in einem
schönen Ort? Sicher? Bringen Sie alles
mit, was Zweifel ausräumen könnte: Geburtsurkunde, Erdbebennachweis für die
Doppelhaushälfte, Organspendeausweis,
Steuerbescheid und ein Maßband. Die
Kanzlersouffleuse Simone Solga kommt,
um Ihnen eine wichtige Mitteilung zu
machen. Die Politik will den Bürger künftig
bei drängenden Entscheidungen mehr
mitnehmen, und wer wäre geeigneter, das Bildungsbürgertum in den Kleinkunsttempeln mit einzubinden, als Simone Solga. Sie hat ihren Weg gemacht. Nun kommt
sie, direkt aus Berlin, ausgestattet mit nordkoreanischer Machtfülle und russischem
Humor, um den Bürgern von Bad Salzuflen eine Nachricht von ganz oben zukommen
zu lassen, die für manche ein gutes Geschäft sein könnte. Für die Meisten eher nicht.
Seien Sie auf alles gefasst, und behaupten Sie hinterher nicht, wir hätten Sie nicht
gewarnt! www.kulturbuero-owl.de
Ausser-Haus
Buffetservice
HosenTaschenMagazin
2,49
1,-
€
Coupon vor dem Bezahlen an der Kasse vorzeigen.
Einlösungen nur in der Filiale Detmold möglich.
Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt/Werbeaktionen sowie Gas. Preise inkl. MwSt.
€
UVP*
Einzelpreis
espart!
5,€
14,94
€
UVP*
6 Stück
1,8 m hoch
g
9,94 €
Tomaten-Rankhifen
(ehemals FRICK)
1000 Gelegenheiten für Bau, Haus, Hobby und Garten!
Sa. 07.05.16 - Mo. 16.05.16,
Theaterplatz, Detmold
Frank Bölter verwickelt Öffentlichkeiten
gerne in komplexe Kommunikationsprozesse. In einer partizipativen Aktion
mit gefl üchteten Menschen in Detmold
werden lebensgroße Papierhäuser in
Origami-Technik gefaltet und in der Innenstadt platziert.
Das Refugee Origami Camp konfrontiert
die BürgerInnen mit der Frage, welchen
Platz Europa bereit ist, den Gefl üchteten
in den Gesellschaften Europas zu geben
und wie die Teilhabe der vielen verschiedenen Ethnien erreicht werden kann. Das
Kunstprojekt agiert jenseits der üblichen
politischen Diskussionsfelder und fungiert
als gesellschaftliche Teilhabe durch die
Verbindung von Kunst und Alltag.
www.strassentheater-detmold.de
HIER SPART LIPPE!
Frank Bölter Refugee Origami Camp Detmold
Klingenbergstr. 44
Kaiserkeller, Detmold
Katze macht Quizshow. Mit Fragen. Auch
Interaktiv. Mit Bilder und Musik Rückwärts
Raten. Und Unnützes Wissen (z. b. Geographie und Politik). Und nützes Wissen
(z. b Fernsehen und Lothar Matthäus).
Und Preisen. In Sach und Geld.
www.kaiserkeller-detmold.de
SONDERPREISE -
Kneipenquiz Sa. 07.05.16, 20:00 Uhr,
Detmold
Mike Field Jazz Quintet Sa. 07.05.16,
20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen
Geboren und aufgewachsen in Kanada –
ist der sympathische Jazz-Trompeter und
Komponist Mike Field bekannt für seine
helle, fröhliche, energische Musik und
seine Melodien sind überaus dynamisch
und aufregend. Mike schreibt seine Musik
sowohl wenn er auf Reisen ist, als auch
wenn er in Toronto den bequemen städtischen Lebensstil genießt… und weil das
Erlernen von Sprachen, das Reisen in alle
Ecken der Welt zu bereisen immer ein Teil
von Mike gewesen ist, reflektieren seine
Stücke oft Bewegung und verschiedene
Kulturen, wie Missing in Paris, Streets of
Santa Monica oder der Latin-flavoured
tune… www.bahnhof-bad-salzuflen.de
15
Herausgeber: Sonderpreis Baumarkt,
Klingenbergstraße 44, 32758 Detmold
Lippeportal
Solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in handelüblichen Mengen.
Anzeigen
16
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Groophonik – Colour your life So. 08.05.16, Stadthalle, Detmold
Groophonik ist der Show-Chor aus Detmold. Einzigartige Stimmen, die zu einem
wunderschönen Sound verschmelzen, begleiten das Publikum auf seiner Reise durch
verträumte Harmonien und zwielichtige Klangfarben, energiegeladene Rhythmen
und packende Arrangements. Ob bei der Interpretation bekannter Pop-Hits, verschachtelter Independent-Stücke oder klassischer Volkslieder, der Chor„malt“ unter
der Leitung von Tobias Richter immer sein ganz individuelles Klangbild. Ein Klangbild, das die Menschen gerne hören, wie ausverkaufte Konzerte mit begeisterten
Zuhörern belegen. www.stadthalle-detmold.de
Führung Externsteine mit Besichtigung der Grotte
So. 08.05.16, 11:00 - 12:00 Uhr, Infozentrum Externsteine, Horn-Bad Meinberg
"Führung an den Externsteinen mit Besichtigung der Grotte“
11.00 Uhr / Treff: Infozentrum Externsteine, Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 6,00 € Erw. / 3,00 € Ki. incl. Eintritt zur Besteigung der Felsen
Info: 05234 2029796. www.externsteine-info.de
Muttertag Special: Mode
So. 08.05.16, 15:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold
Führung mit Anprobe & kleiner Überraschung für Mütter. Kosten: 3,00 Euro zzgl.
Museumseintritt. Anmeldung: 05231 99250 www.lippisches-landesmuseum.de
Burgmusik Ensemble Mittelalter
So. 08.05.16, 16:30 Uhr, Burg Sternberg, Extertal
Kleines Konzert des Ensembles unter der Leitung von Walter Waidosch.
www.burg-sternberg.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
TheatreFragile
So. 08.05.16, 17:00 Uhr,
Marktplatz, Detmold
3. Intervention zur Vorbereitung des
Stückes "Wir treffen uns im Paradies"
Eine große Holzkiste gleitet durch die
Straßen. Sie streift durch die Menge,
sucht nach einem Ort zum Landen. Auf
der Suche nach einer neuen Heimat
schlüpfen sprachlose Gestalten aus dieser schwarzen Kiste. Sie erzählen von
ihrem Fluchtweg, ihren Ängsten und ihrer Ankunft. Fünf weitere Kuben fahren
hinein. Sie enthalten die Geschichten der
Zugezogenen. Sie öffnen sich, bereit zu
erzählen. Die Figuren laden alle Zuschauer
ein, in der sich öffnenden Installation eine
warme Suppe mit ihnen zu teilen und die
Beiträge der Zugezogenen zu entdecken.
www.stadtdetmold.de
Endstation Sehnsucht
So. 08.05.16, 18:00 Uhr,
Landestheater, Detmold
Die Hoffnungen auf Liebe, die Sehnsüchte
nach Sinnlichkeit stoßen in Tennessee
Williams' Stücken oft an die Grenzen
der Wirklichkeit. Und doch mühen sich
seine Protagonisten, ihr Begehren, ihre
Wünsche zu konservieren. So auch die
Südstaatenschönheit Blanche, als sie
unvermittelt bei ihrer Schwester Stella
aufkreuzt. Stella ist verheiratet mit dem
Arbeiter Stanley Kowalski, dem sie sexuell
verfallen ist. Blanche, nach sozialem Absturz derangiert, doch voller Dünkel, zeigt
Stanley ihre Verachtung derart unverhohlen, dass eine Katastrophe unausweichlich
erscheint. Illusionen und Realität, Intellekt
und Trieb, unterschiedliche Lebensanschauungen und Temperamente treffen
schroff aufeinander.
www.landestheater-detmold.de
Wildkräuter-Wanderung
Di. 10.05.16, 16:00 - 17:30 Uhr,
Freilichtmuseum, Detmold
Gisela Tubes zeigt bei diesem Spaziergang
einige Wildkräuter im Museum und erklärt
ihre Verwendung beim Kochen. Eine Kostprobe aus der Wildkräuterküche darf nicht
fehlen! Treffpunkt: Museumseingang;
www.freilichtmuseum-detmold.de
17
18
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Europa bewegen Di. 10.05.16, Felix-Fechenbach-Berufskolleg, Detmold
Wie sieht Europa in der Zukunft aus? Wird es einen europäischen Pass mit einer einheitlichen Sprache geben? Wird meine Lehre außerhalb meines Landes anerkannt?
Ist ein Auslandspraktikum sinnvoll? Wir alle brauchen schon heute neue Fertigkeiten,
wie z. B. Sprachkenntnisse, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und Medienkompetenz. Sind diese Fähigkeiten ausschlaggebend für den Arbeitsmarkt
und das Zusammenleben von morgen? Für diese und viele andere Fragen werden
Antworten von den Schüler/ Innen des Felix-Fechenbach-Berufskollegs zusammen
mit dem Europe Direct Informationszentrum des Kreises Lippe (EDI) gesucht.
Glücksbringer Mi. 11.05.16, 11:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold
Rechercheprojekt von Grit Asperger und Charlotte Van Kerckhoven
"Außergewöhnliche Dinge passieren nur, wenn auch Alkohol im Spiel ist. Dann erzählt
man sich später darüber Geschichten." Der Drogenkonsum bei Jugendlichen ist seit
Jahren im Fokus der Medien. Doch was ist dran an den Horrormeldungen? Und wer
sieht sich schon als Abhängiger, nur weil er regelmäßig "vorglüht" und sich beim
Abfeiern ein bisschen was einwirft? Aus einem Rechercheprojekt unter Mitwirkung
und mit O-Tönen Detmolder Schüler entsteht das Theaterstück GLÜCKSBRINGER.
Ein Abend über Glück, Drogen und Sehnsüchte. www.landestheater-detmold.de
STUDISnite Mi. 11.05.16, movie, Bielefeld
Punk, Electro, Rock, Indie, Alternative, ++ more www.movie-bielefeld.de
FLORIAN SILBEREISEN PRÄSENTIERT:
DAS BESTE DER FESTE
Mi. 11.05.16, 19:30 Uhr, Stadthalle, Bielefeld
DIE GRÖSSTEN SCHLAGER-HITS ALLER ZEITEN!
FLORIAN SILBEREISEN geht auch 2016 auf Tournee - mit den aktuellen Chartstürmern WOLKENFREI und FEUERHERZ, mit Schlager-Entertainer
ROSS ANTONY, den Superstars MICHELLE und
DJ ÖTZI sowie mit den phänomenalen Tänzern
der DANCEFLOOR DESTRUCTION CREW.
www.stratmann-konzerte.de
Neu bei
bei uns!
uns!
Neu bei uns!
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
19
20
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Der Heiler
Mi. 11.05.16, 19:30 Uhr,
Fr. 13.05.16, 19:30 Uhr,
Grabbe-Haus, Detmold
Prof. Dr. Matthes Grebenhoeve, einer der
renommierten und prominenten Psychotherapeuten des Landes, steht unter
enormem Druck: Er ist nackt neben einer
toten Patientin gefunden worden. Der Fall
ist spektakulär, die Medien schlachten die
Story gnadenlos aus. Und Grebenhoeve
muss sich erklären, verantworten. Seine
Aussage wird zur Generalabrechnung.
Mit sich selbst, dem eigenen Berufsstand,
allem: »Jeder, den wir heil und gesund
machen, muss vor die Hunde gehen!«
www.landestheater-detmold.de
Elektra Mi. 11.05.16, 19:30 Uhr,
Landestheater, Detmold
Als Agamemnon aus dem Trojanischen
Krieg nach Hause kommt, wird er von
seiner Frau Klytämnestra und deren Geliebten ermordet. Klytämnestra hatte ihm
nicht verziehen, dass er die gemeinsame
Tochter Iphigenie für die sichere Überfahrt nach Troja opferte. Seit dem Mord
am Vater sinnt nun wiederum die älteste
Tochter Elektra unversöhnlich auf Rache.
Sie wünscht sich in ihrem Leben nichts
sehnlicher als den Tod der eigenen Mutter
und ihres Bettgenossen. Sie ist so von diesem einen Gedanken beseelt, dass sie alle
Demütigungen erträgt, in der Hoffnung,
dass ihr Bruder Orest die Rache vollziehen
wird. Der Dichter Hugo von Hofmannsthal und der Komponist Richard Strauss
schufen mit »Elektra« das Psychogramm
einer Familie, deren Geschichte von jeher
von Gewalt bestimmt war, die bis in die
Gegenwart weiter wirkt.
www.landestheater-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
21
Die kleine Zauberflöte
Do. 12.05.16, 11:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold
Oper für Kinder: Eine kindgerechte Kurzvariante von Mozarts berühmtester Oper,
farbenfroh und mit viel Charme. Die jüngsten Zuschauer bangen mit dem Prinzen
Tamino und Pamina, deren Gefühle von der geheimnisvollen Königin der Nacht und
dem weisen Sarastro auf die Probe gestellt werden. Erst nach vielen Abenteuern
kommen die Liebenden zueinander, wenn auch der launige Naturbursche Papageno
sein Glück in Gestalt der pfiffigen Papagena findet.
www.landestheater-detmold.de
Dantons Tod Do. 12.05.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold
Die Fragen, die Georg Büchner in »Dantons Tod« aufwirft, sind leider zeitlos und
höchst aktuell. Revolutionsführer Georg Danton ist in Büchners Drama fünf Jahre
nach Beginn der sozialen Umwälzung in Frankreich müde des Tötens und möchte
die Schreckensherrschaft beendet wissen. Für seinen Weggefährten Robespierre
bleibt hingegen Gewalt das legitime Mittel zur Verwirklichung der politischen Ziele.
Mit Gegnern wird nicht diskutiert, sie werden liquidiert, und wer nicht eindeutig für
diese Ziele ist, wird zum Staatsfeind erklärt.
www.landestheater-detmold.de
HosenTaschenMagazin
22
Lippeportal
Anzeigen
Foto (c) Manuel Berninger
SEBASTIAN PUFPAFF - Auf Anfang
Do. 12.05.16, 19:30 Uhr, Kur- und Stadttheater, Bad Salzuflen
Sebastian Pufpaff ist in den großen Kabarett-TV-Formaten
gern gesehener und häufiger Gast und selbst Gastgeber
in „Pufpaffs happy Hour“.. Das liegt einfach daran, dass er
so gnadenlos gut ist. Der Schein regiert die Welt, ob als
Zahlungsmittel oder Fassade. Das Wir ist zum Ich verkümmert und fristet sein Dasein in den digitalen Legebatterien
von Facebook, Twitter und Spiegel-online. Doch wir sind
anders. Wir wissen Bescheid. Noch sind wir wenige, doch
wir werden mehr. Schon mit der Entscheidung, sich eine Live-Show ansehen zu
wollen, brechen Sie aus. Sebastian Pufpaff verspricht Ihnen alles und garantiert für
mehr. www.kulturbuero-owl.de
LIEBLINGSFARBE SCHOKOLADE
Do. 12.05.16, 20:00 Uhr, Stadthalle, Gütersloh
Ein Liederabend? Kabarett? Comedy? – Ein
bisschen von allem, und genau das macht
sie einzigartig. Bei ihrer Show prasseln die
Gags nicht in einem Gewitter auf das Publikum
herab. Ihre Pointen zerschmelzen – getragen
von toller Musik – rufen Grinsen und Lächeln
hervor. www.kulturbuero-owl.de
Allan Taylor - 50 Years On The Road
Do. 12.05.16, 20:00 Uhr, Bahnhof, Bad Salzuflen
Allan Taylor’s Lieder entspringen seinen Reiseerlebnissen. Immer ist er der Beobachter,
der weiterzieht; jedes Lied ist eine Vignette des Lebens, wie eine Anekdote, die man
sich in einer Bar erzählt. Seine Kompositionen sind stimmig und er trägt sie meisterhaft
vor, mit seiner unverwechselbaren tiefen, sonoren Stimme und seinem detaillierten
und doch so einfach klingenden Gitarrenstil. www.bahnhof-bad-salzuflen.de
Geschäftsstellenleiter
Andreas Pörtner
ServiceCenter Detmold-Mitte
Rosental 15 · 32756 Detmold
Tel. 05231 7009-0 · Fax 05231 7009-99
www.lippische-detmold-mitte.de
[email protected]
Soulsession Do. 12.05.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold
Die Soulsession – mittlerweile ein Geheimtipp in Detmold! Präsentiert von der
erfahrenen Hausband und kreativen Gastmusikern erlebt man hier eine Symbiose
aus Klassikern und mitreißender Improvisation. www.kaiserkeller-detmold.de
Wir in Lippe
sind gerne
für Sie da!
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
toom Baumarkt
Otto-Hahn-Straße 47-53
32108 Bad Salzuflen
Tel. 05222 8021-0
Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr
Fr.: 8 - 22 Uhr
toom Baumarkt
Försterweg 34
32683 Barntrup
Tel. 05263 956291-0
Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr
Fr.: 8 - 22 Uhr
toom Baumarkt
Charles-Lindbergh-Ring 20
32756 Detmold
Tel. 05231 944091-0
Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr
Fr.: 8 - 22 Uhr
toom Baumarkt
Wilberger Straße 5
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel. 05234 202711-0
Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr
Fr.: 8 - 22 Uhr
toom Baumarkt
Detmolder Straße 29-37
32791 Lage
Tel. 05232 703091-0
Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr
Fr.: 8 - 22 Uhr
toom Baumarkt
Siemensstraße 30
32676 Lügde
Tel. 05281 16331-0
Mo.-Sa.: 8 - 20 Uhr
Fr.: 8 - 22 Uhr
ww
ww
toom.de
ww
ww
ww
ww
23
24
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
WELTNACHT FESTIVAL - Alberto Acosta und Grupo Sal
Do.12.05.16, 20:00 Uhr, Altstädter Nicolaikirche, Bielefeld
Seit Frühjahr 2014 bringt Grupo Sal zusammen mit dem ecuadorianischen Ökonom
und Politiker Alberto Acosta das Programm„Buen Vivir – das Recht auf ein gutes Leben“
zu Gehör. „Buen Vivir“ ist eine Lebensanschauung der indigenen Andenvölker, die
in den letzten Jahren vermehrt internationale Aufmerksamkeit erregt. Das Konzept
zielt auf ein Leben im Einklang mit der Natur und allen Geschöpfen, es bedeutet auch
konkret eine neue„Ethik der Entwicklung“ und fordert ein soziales und solidarisches
Wirtschaften. Der Ökonom und ehemalige Energieminister Ecuadors Alberto Acosta
hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Konzept publik zu machen. Die Grupo Sal verbindet
Welten. Sechs Musiker tragen mit ihrem individuellen Stil zu einer einzigartigen
Interpretation lateinamerikanischer Musik bei. Die Vertrautheit mit zeitgenössischer
und klassischer Musik prägt das Arrangement traditioneller und politischer Folklore
jenseits von Klischees. Im Zusammenspiel, der lateinamerikanischen Musik und
der politischen und gesellschaftlichen Visionen Acostas, bietet die Veranstaltung
Denkanstöße und regt an, über die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft in einer
globalisierten und bedrohten Welt zu diskutieren. www.welthaus.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
DANCEWORKS
„You can dance“ in Lemgo
Leute – wie die Zeit vergeht, im Mai sind
es 20 Jahre her, dass Sabine Lorenz mit
ihren kleinen und grossen Tänzer/innen in
die zum Tanzstudio ausgebaute Fabriketage in den ehemaligen KONDOR-Werken
eingezogen ist.
Dass ein paar „Jahre ins Land getanzt“
worden sind wird deutlich,wenn inzwischen einige der ehemaligen Tanz-Teenies heute ihre Kleinen zum kreativen
Kindertanz bringen. Nicht Wenige sind
ihrer Tanz- Leidenschaft treu geblieben
und leben sie in der Jazz- oder Modern
Dance Klasse aus.
Am Anfang stand die Idee, mit DANCEWORKS in Lemgo ein Tanzstudio zu etablieren, das eine Alternative zur Ballettschule einerseits und den Tanzangeboten
der VHS oder den Vereinen andererseits
bietet: professioneller, anspruchsvoller
Unterricht in zeitgemässen Tanzstilen
wie Jazz- , Modern Dance, Hip Hop etc.
- Tanzformen, die sich auf der Bühne und
in Tanzfilmen längst etabliert hatten.
Heute – um 20 Jahre tanzpädagoische
Unterrichtserfahrung reicher, hat diese
Idee für die engagierte DANCEWORKS –
Chefin nach wie vor Gültigkeit. Genauso
wie die Einsicht, dass Tanzen oft harte
Arbeit ist – aber einfach glücklich macht !
Und – da kommen wir noch einmal auf
den Anfang zurück - haben in den ersten
Jahren Begriffe wie„Contemporary“, Lyrical Jazz oder auch Modern Dance noch
für fragende Gesichter gesorgt, haben inzwischen TV Formate wie„You can dance“
in der tanzinteressierten Fan-Gemeinde
für Aufklärung gesorgt.
Manch Eine/r hat beim ersten Besuch im
Studio schon Erstaunen geäussert: „Echt
cool – so einen Tanz-Loft erwartet man
in Lemgo gar nicht...“
Schaut doch mal rein !
25
HosenTaschenMagazin
26
Lippeportal
Anzeigen
Mit lecker Kuchen
in den Frühling
w w w.lippequalitaet.org
Hornsche Str. 6 / Schülerstr. 5 / Denkmalstr. 9 / Theodor-Heuss-Str. 18
und im Medicum, Detmold • Telefon: 05231 - 47586
StadtRun Fr. 13.05.16, 18:00 Uhr, Marktplatz, Detmold
Der StadtRun ist die originelle Kombination aus informativer Stadtführung und Joggen.
In lockerem Lauftempo führen fünf verschiedenen Runden um Detmold herum. Die
Laufrunden sind zwischen 6-8 km lang, nach jeweils 1 km gibt es eine kleine Pause
mit Erläuterungen von Daniel Wahren. Das Lauftempo beträgt 6-7 Min/km - ist also
auch für ungeübte Jogger erreichbar. Wer alle 5 Führungen mitmacht erhält ein
Jogging-Shirt vom Laufladen Endspurt! Der StadtRun kostet 5 €, Vorverkauf in der
TouristInfo Detmold. Treffpunkt: Marktplatz Detmold. www.stadtgang-detmold.de
Für alle, die lieber an ihrer Zukunft als
an ihrem IT-System arbeiten.
Erfahrung und kompetenter Service seit 1993.
Wartung von IT und Serversystemen * Serviceverträge * 24h Service * Sicherheits- und Kommunikationslösungen * Telefonanlagen * Internetprovider *
Office 365 Partner
Budde E&L GmbH
Augustdorferstraße 81
32758 Detmold
05232 70376-00
www.budde-edv.de
Sogno d'un mattino di primavera - Traum eines Frühlingsmorgens
Fr. 13.05.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold
»Traum eines Frühlingsmorgens« beschreibt eine unglückliche Liebe: Donna Isabella
ist über dem Mord an ihrem Geliebten wahnsinnig geworden. Seitdem dieser in
ihren Armen blutüberströmt starb, löst jede intensive rote Farbe, sei es von einer
Beere oder Insekt, erneut den Schrecken dieses Moments aus. Ihr Arzt hofft, sie
mithilfe Virginios, des Bruders des Ermordeten, von ihrem Wahn erlösen zu können. Tatsächlich bringt dieser ihr Linderung, indem er sie von jeglicher Schuld am
damaligen Geschehen freispricht und in ihr Träume eines möglichen Lebensglücks
auslöst. www.landestheater-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
27
The Silverettes Fr. 13.05.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold
Waren The Silverettes bisher als Support für Dick Brave & The Backbeats, Boppin
B. oder Boss Hoss überaus erfolgreich und sicherten sich so ein Stück vom großen
Kuchen, wollen sie jetzt die ganze Torte. Für sich allein! Denn ab sofort ist Rockabilly
weiblich! Sie hauchen einer Musik aus glorreichen Zeiten neues Leben ein, sie sind
trashig, sexy und rocken. Eintritt 10 € / erm. 8 €. www.kaiserkeller-detmold.de
Bildstörung - Straßentheater Festival
Fr. 13.05.16 - Mo. 16.05.16, Innenstadt, Detmold
Bildstörung – das Europäische Straßentheater Festival in Detmold nimmt in einem
zweijährigen Rhythmus die Menschen auf eine Reise durch die eigene Stadt mit
und eröffnet damit ganz neue Perspektiven auf die Orte des Alltags.
Das KulturTeam der Stadt Detmold freut sich auf das offene Publikum, das sich bei
jedem Festival aufs Neue auf die unterschiedlichen Produktionen einlässt und sich
für die Vielfalt des Theater im öffentlichen Raum begeistert. Mehr auf Seite 32...
www.detmold.de
28
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
90s Eurodance Trashclub meets Tequila Bambule
Sa. 14.05.16, Ringlokschuppen, Bielefeld
Das Tequila Bambule Special: Tequila für 1,- € all Night long an allen Theken!!!!
www.ringlokschuppen.com
Singletreff Lippe Sa. 14.05.16, Kohlpott, Detmold
"Super geselliger Stammtisch" - Gäste und Neumitglieder sind gerne Willkommen.
Gäste bitte im Kohlpott Tel. 05232/697896 anmelden. www.kohlpott-detmold.de
SPORTLER PARTY Sa. 14.05.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold
Sport gibt dir das Gefühl, dass du nackt besser aussiehst? Wir sagen: Tequila aber auch.
Passend dazu präsentieren der Hermanns Club & All Inclusive Fitness in Detmold am
Pfingstsamstag die 2. Ausgabe der legendären Party für alle Sportler und Sportlerinnen in OWL. Hier treffen zum wiederholten Male alle Sportler aufeinander: Ganz
egal ob Fußball, Handball, Basketball, Tennis, Kegeln, Tanzakrobaten, Fitnessfanatiker
oder Hobbysportler /-innen...
Auch bei diesem Mal könnt ihr wieder eure Sportmannschaft im Vorfeld über unsere
Email Adresse anmelden und erhaltet Freien Eintritt! Es wartet ein Riesen Gewinnspiel
auf euch, an dem ihr durch die Anmeldung automatisch teilnehmt. Preise werden
in Kürze bekannt gegeben! Mannschaften können bis Donnerstag, den 12.05.2016
bei uns per Mail gemeldet werden: [email protected]
Bitte zunächst die Mannschaft anmelden und im Nachgang eine Teilnehmerliste
per Email schicken... www.hermanns-club.de
14788801_800514.1.pdfprev.pdf
14788801_800514.1.pdfprev.pdf
Hiergibts
gibtsdas
dasServicePlus!
ServicePlus!
Hier
KFZ-Meisterwerkstatt++Klima
Klima
++KFZ-Meisterwerkstatt
Reifen ++Motorradreifen
Motorradreifen
++Reifen
Felgen ++Achsenvermessung
Achsenvermessung
++Felgen
HU/ /AU
AU++Fahrwerkstechnik
Fahrwerkstechnik
++HU
Unfallinstandsetzung++Versicherungsabwicklung
Versicherungsabwicklung
++Unfallinstandsetzung
Twenty 7 Up Sa. 14.05.16, movie, Bielefeld
Ab 22 Uhr, für Ü 27 bis 22:30 Uhr Eintritt frei. www.movie-bielefeld.de
Wildbienenwand bauen Sa. 14.05.16, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage
Wildbienen sind vom Aussterben bedroht! Kinder können gemeinsam mit ihren Eltern
hämmern, bohren und schrauben und so ein Bienenhotel bauen, das anschließend
in den Garten gestellt werden kann. Anmeldung erforderlich.
Kosten: 12 Euro (pro Elternteil mit einem Kind) www.ziegelei-lage.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
29
HOFTHEATER
KOMÖDIE VON ROB BALLARD
Premiere: 14. Mai 2016, 19.30 Uhr, Hoftheater
im Innenhof des Landestheaters
KARTEN: 0 52 31 – 974 803
www.landestheater-detmold.de
Ben Hur - Premiere Sa. 14.05.16, 19:30 Uhr, Hoftheater, Detmold
auch am So. 15.05.16, 18:00 Uhr und am Mo. 16.05.16, 19:30 Uhr
»Ben Hur« ist der monumentalste aller Monumentalfilme: 365 Sprechrollen, 50.000
Statisten, 300 Dekorationen, 5 Jahre Drehzeit! Wie soll solch ein Spektakel auf der
Bühne funktionieren? Wie veranstaltet man da das legendäre Wagenrennen? Wie
versenkt man hier eine vollbesetzte Galeere im Mittelmeer? Nichts leichter als das:
Man braucht — so der Autor Rob Ballard — für dieses im Grunde unaufführbare
Werk gerade mal vier Schauspieler und einen raffinierten Regisseur, um mit Verwandlungskunst, viel Witz, Tempo, schwarzem Humor und absurdesten Verwicklungen
die Geschichte von Judah Ben Hur zu erzählen: Der wird unschuldig als Verschwörer
verurteilt, rettet aber als Sklave dem Galeerenkommandanten das Leben, der ihn als
Ziehsohn nach Rom holt. Dort will sich Ben Hur an jenem Mann rächen, der seine
Gefangenschaft verschuldete… Ballards turbulente Komödie bietet dem Filmkenner
Neues, denn so manches wird aufgedeckt, was das Kino verschwieg. Doch wenn Sie
den Filmklassiker nie gesehen haben — kein Problem, denn das Einzige, was Sie
für diesen Abend wirklich wissen müssen ist: Wo sind die Taschentücher, um sich
die Lachtränen abzuwischen!
30
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
BILDSTÖRU NG
EURO PÄI S CH ES
S T R A S S E N T H E AT E R
FESTIVAL DE TMOLD
Pfingsten 13. - 16. Mai 2016
www.strassentheater-detmold.de
Pf ingsten 13. - 16. Mai 2016
Veranstalter: KulturTeam der Stadt Detmold · +49 (0) 5231 - 977920
[email protected]
· Charles-Lindbergh-Ring 10 · 32756 Detmold
www.strassentheater-detmold.de
KulturTeam der Stadt Detmold • Charles-Lindbergh-Ring 10 • 32756 Detmold • 05231-977920 • [email protected]
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
31
Foto: Vincent LUCAS & Levillagedesfacteursdimages.org
Anzeigen
Foto: Andrew Billington Photography
Bildstörung – das Europäische Straßentheater Festival in Detmold nimmt in
einem zweijährigen Rhythmus die Menschen auf eine Reise durch die eigene Stadt
mit und eröffnet damit ganz neue Perspektiven auf die Orte des Alltags. Vier Tage
lang über Pfingsten vom 13. -16. Mai 2016 werden die Straßen und Plätze der Stadt
wieder große Bühnen, temporäre Theater und Orte überraschender Begegnungen.
Künstler und Künstlerinnen bewegen das Publikum, lassen es lachen, staunen oder
rühren es zu Tränen. In den letzten Jahren entwickelte sich das Festival ständig weiter und präsentiert heute die darstellende Kunst im öffentlichen Raum in ihren unterschiedlichen Facetten: kleine mobile Walk-Acts und Animationen, Neuer Zirkus,
Tanztheater, multimediale Platzinszenierungen und lokalspezifische Inszenierungen,
die sich mit aktuellen Themen von Individuum und Gesellschaft auseinandersetzen.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Landschaftsinstallation„Harmonic Fields“
des französischen Künstlers Pierre Sauvageot am Hangar 21. Das ungewöhnliche Projekt
verzaubert neun Tage lang gleichzeitig als spektakuläre Land-Art und als Hörerlebnis:
Sauvageot fügt Windharfen und Glockenspiele, Klangschalen, Trommeln, Celli, balinesische Flöten aneinander, es sind Hunderte von faszinierende Instrumenten, in deren
Saiten, Ventilen, Membranen der Wind einen Spielplatz findet.
Das Musikerlebnis mit den Gesandten des Windgottes Äeolus entsteht letztlich auch
aus den individuellen Reaktionen der Besucher beim Gang durch die Installation. Tatsächlich endet das windgespielte Stück manchmal mit einer zarten Coda, manchmal
in einem triumphalen, auch durchaus dissonanten Finale – hängt ganz von Wind und
Wetter ab. Eine magische Installation, die in den Luftströmen über Detmold schwingt.
Das KulturTeam der Stadt Detmold freut sich auf das offene Publikum, das sich bei jedem
Festival aufs Neue auf die unterschiedlichen Produktionen einlässt und sich für die Vielfalt
des Theater im öffentlichen Raum begeistert.
32
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Reinhard Köpke: Klavierabend für Aktion Lichtblicke
Sa. 14.05.16, 20:00 Uhr, Restaurant Italia, Detmold
An diesem Abend setzt der
Pianist Reinhard Köpke seine Reihe von gagenfreien
Klavierkonzerten zugunsten der Aktion Lichtblicke
fort. Es erwartet Sie wieder ein Abend mit melodischen Rockballaden,
Eigenkompositionen und
Tischmusik.
Das hat man nun davon Sa. 14.05.16, 20:00 Uhr, und So. 15.05.16, 15:00 Uhr,
Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg
Komödie von Wilhelm Lichtenberg und Heinz Erhardt
Willi Winzig, ein einfacher deutscher Finanzbeamter, wird durch Steuerbescheide,
Mahnungen und Rechnungen der Bürger, immer mehr mitgenommen. Ihm droht
nun ein Disziplinarverfahren, da er aus Gutmütigkeit einige Akten verschwinden
ließ. Und das eine Woche vor der Pensionierung. Um eine Kürzung seiner Pension
zu verhindern, rät ihm sein Vorgesetzter, Winzig solle einen „Verrückten“ spielen,
denn Unzurechnungsfähigkeit könne vor disziplinarischen Maßnahmen schützen.
Dass er damit die Tür einer steilen Karriere aufschlägt, hätte Willi Winzig wohl selbst
am wenigsten gedacht. www.freilichtbuehne-bellenberg.de
Fil - Die Verschiedenheit der Dinge
Sa. 14.05.16, 21 Uhr, Zweischlingen, Bielefeld
Die Dinge sind verschieden - schon unsere Ahnen
haben das geahnt. Aber WIR - die Menschen mit
der leistungsstarken Computertechnologie kriegen jetzt mal so richtig das Ausmaß dieser
Verschiedenheit mit. Wow. RICHTIG verschieden
sind die Dinge. Da musst du Bock drauf haben,
sonst zieht´s dir die Schuhe aus.
Dr. Fil von Filhausen nimmt uns in seinem neuen Programm beschwichtigend bei
der Hand und zeigt uns, wie ein gerüttelt Maß Humorigkeit hier weiterhelfen kann.
Fil singt sein Hip - Hop - Musical " Godzilla gegen Schiller " ( 2 ausgesprochen verschiedene Typen ), durchleuchtet die Verschiedenheit von westdeutschen Männern und
ostdeutschen Frauen, von Kölnern und diesen andern - wie heißen sie nur?
Fil erklärt uns die Verschiedenheit von lesbischen Friedhöfen, islamistischen Spätkaufangestellten, von jungen Männern mit Dutt und Frauen mit Leggins. www.newtone.de
TheatreFragile
Sa. 14.05.16, 21:00 Uhr / So. 15.05.16, 21:00 Uhr / Mo. 16.05.16, 16:00 Uhr
Marktplatz, Detmold
3. Intervention zur Vorbereitung des Stückes "Wir treffen uns im Paradies"
Eine große Holzkiste gleitet durch die Straßen. Sie streift durch die Menge, sucht
nach einem Ort zum Landen. Auf der Suche nach einer neuen Heimat schlüpfen
sprachlose Gestalten aus dieser schwarzen Kiste. Sie erzählen von ihrem Fluchtweg,
ihren Ängsten und ihrer Ankunft. Fünf weitere Kuben fahren hinein. Sie enthalten die
Geschichten der Zugezogenen. Sie öffnen sich, bereit zu erzählen. Die Figuren laden
alle Zuschauer ein, in der sich öffnenden Installation eine warme Suppe mit ihnen
zu teilen und die Beiträge der Zugezogenen zu entdecken. www.stadtdetmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
33
EXTRA REVIVAL PARTY So. 15.05.16,
Hermann´s - Club & Events, Detmold
Extra Revival Party an Pfingstsonntag...
denn Montag haben alle frei :)
www.hermanns-club.de
Durch ländliche Gärten spazieren
So. 15.05.16, 10:30 Uhr,
Freilichtmuseum, Detmold
Entdecken Sie die Vielfalt der ländlichen
Gärten. Die Gartenführung kostet 1 Euro
pro Person; Treffpunkt: Museumseingang.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
www.freilichtmuseum-detmold.de
Führung Externsteine
mit Besichtigung der Grotte
So. 15.05.16, 11:00 - 12:00 Uhr, Infozentrum Externsteine, Horn-Bad Meinberg
ca. 1 Stunde. 6,00 € Erw. / 3,00 € Ki.
incl. Eintritt zur Besteigung der Felsen
Info: 05234 2029796
www.externsteine-info.de
Klatsch und Tratsch in der Residenz
So. 15.05.16, 14:00 - 15:30 Uhr, Friedrichstaler Kanal/Lippischer Hof, Detmold
Ein Stadtrundgang auch für Einheimische
Ist Detmold ein Pflaster, das Revolutionäre gebiert? Lassen Sie sich überraschen!
In welcher Zeit konnte ein Künstler behaupten: „Lippe ist eine kulturelle Wüste!“?
Wer baute und wer wohnte in den herrschaftlichen Häusern entlang der Allee?
Viele Fragen und Antworten, die Sie auf dem Weg erwarten. www.cmh-marketing.de
Kasper auf geheimnissvoller Spur
So. 15.05.16, 15:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold
Puppenspiel: für Kinder ab 3 Jahren. Leitung: Puppenspieler Hans-Dieter Wollmann.
Kosten: 3,00 Euro. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Voranmeldung gebeten.
Anmeldung: 05231 99250 www.lippisches-landesmuseum.de
34
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Foto (c) Rene-van-der-Voorden
ZUGABE! - PETER KRAUS DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS
So. 15.05.16, 19:00 Uhr,
Stadthalle, Bielefeld
Im Herbst vergangenen Jahres startete Peter Kraus seine große Abschiedstournee.
Der Run auf die Konzerttickets war seit
der Verkündung der Tournee so enorm,
dass sie durch jede Menge Zusatztermine
erweitert wurde. Bevor der großartige
Musiker und Entertainer endgültig kürzer
treten wird, geht die große Abschiedstournee 2016 in die finale Verlängerung:
ZUGABE!
Am 18. März feiert der Sänger und Entertainer seinen 77. Geburtstag. Fit wie eh
und je und in Bestform hat Peter Kraus
jüngst eine Vinylplatte eingespielt, die
rechtzeitig zum Auftakt des Tourneefinales im April erscheint. Mit seinem neuesten musikalischen Coup liegt Peter Kraus voll
im Retro-Trend. Auf seiner Platte "Jede Menge Hits - jede Menge Leben" präsentiert
der Rock 'n Roller der ersten Stunde unplugged Versionen seiner größten Hits inkl.
seines Udo-Jürgens-Tribute-Songs - Jede Menge Leben. www.stratmann-konzerte.de
WADOKYO - Power of Drums
So. 15.05.16, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg
Taiko – Japanisches Trommeln – Made in Germany !
Ein donnerndes Gesamtkunstwerk aus Power, Spaß und Leidenschaft !
Es geht eine ganz besondere Faszination von dieser Taikogruppe aus – fast schon
ein Zauber, dem sich keiner entziehen kann. Die archaischen, kraftvollen Beats, die
bebenden Drums, der Spaß und die bis an die Grenzen gehende Verausgabung
der Trommler, verleihen dem Stil von WADOKYO eine ganz besondere Magie und
Anziehungskraft. Es ist nicht nur der Klang der Trommeln, der das Publikum sofort
erfasst und in seinen Bann zieht, es ist auch die temperamentvolle, energetische
Art der Trommler, ihr unbändiger Spaß und ihre Emotionalität, mit der sie überall
tosenden Applaus und Begeisterung ernten. Selbst in artfremdem Terrain, wie dem
Wacken-Festival, konnte WADOKYO überzeugen. Diese Gruppe ist Kult in Deutschland
und über die europäischen Grenzen hinaus. www.hornbadmeinberg.de
Aktion zum Tag der Mühle Mo. 16.05.16, 11:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold
Auch in diesem Jahr nimmt das LWL-Freilichtmuseum am deutschen Mühlentag
teil und bietet ein vielseitiges Programm mit Aktivitäten für jeden Geschmack
rund um die drei Mühlen: Um 11.30 Uhr startet eine Führung zur Mühlentechnik.
Die Familienführungen "Vom Korn zum Brot" beginnen um 14.30 und 16.00 Uhr.
www.freilichtmuseum-detmold.de
Slow Food Picknick Mo. 16.05.16, 12:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold
Gemeinsam genießen.
Zusammen regionale, selbstgemachte und köstliche mitgebrachte Speisen genießen. Probieren und tauschen ist erlaubt und ausdrücklich erwünscht! Für alle
Interessierten; Bitte mitbringen: Herzhaftes oder Süßes zum gemeinsamen Picknick;
Ort: Scheune Kroll/Innenhof
www.freilichtmuseum-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
35
ÜBER 30 JAHRE WISSEN
ÜBER DIE HAUT
Ihr Partner für
Schönheit & Wohlbefinden!
Braker Mitte 4 • 32657 Lemgo
Tel.: 05261 8 80 96
Mail: [email protected]
www.temp-kosmetik.de
La Bohème Mo. 16.05.16, 18:00 Uhr, Landestheater, Detmold
Man vergisst heute bei der Menge von Stars und Sternchen, die die Medienwelt
hervorbringt, gern, dass die meisten Künstler mittellos sind. »La Bohème« erzählt
von Menschen in prekären Verhältnissen, deren Kunst keine Beachtung findet. Zwar
sind sie arm an materiellen Gütern, aber nicht an Gefühl. Marcello, Schaunard, Colline
und Rodolfo pflegen eine intensive Künstlerfreundschaft. Mit der koketten Musetta
und der fragilen Mimì verbinden den Dichter Rodolfo und den Maler Marcello noch
intensivere Empfindungen, die über die Alltagsnöte hinweghelfen. Doch das Glück
der Liebenden währt nicht lange… www.landestheater-detmold.de
Mine Mo. 16.05.16, 20:00 Uhr, Forum, Bielefeld
Die Welt ist aus den Fugen geraten,und auch Mine wird
sie nicht zurchtrücken können. Muss sie aber auch nicht.
Will sie garnicht. Lieber lautmalert die Mainzerin ihre persönlichen Fixsterne in den Himmel, an denen wir unsere
Kompasse abgleichen und zwischenmenschlichen Kosmen
korrigieren können. Seit zwei Jahren reist Mine mit intimen
Ich-Geschichten umher, die zum Über -sich -Nachdenken
anregen. Sie spielt von Hamburg über Berlin bis München
Konzerte. Ist bei TV Noir zu sehen. Beglückt manche, Begeistert andere. „Die Kunst steht dabei immer an ersterStelle“,
betont sie. www.forum-bielefeld.com
36
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Der Heiler Di. 17.05.16 / Fr. 20.05.16 / Mo. 23.05.16 / Di. 24.05.16,
jeweils 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold
Prof. Dr. Matthes Grebenhoeve, einer der renommierten und prominenten Psychotherapeuten des Landes, steht unter enormem Druck: Er ist nackt neben einer toten
Patientin gefunden worden. Der Fall ist spektakulär, die Medien schlachten die Story
gnadenlos aus. Und Grebenhoeve muss sich erklären, verantworten. Seine Aussage
wird zur Generalabrechnung. Bukowskis Verteidigungsmonolog einer »Koryphäe«
bietet eine Fülle an klugen und witzigen Pointen und ist famoser Stoff für einen
spiel- und lebenserfahrenen Schauspieler. www.landestheater-detmold.de
Bingo-Abend Di. 17.05.16, 20:00 Uhr, Beat Café, Lemgo
Mit aufregenden Preisen! Eintritt frei - Bingokarte 1€ www.beat-cafe.de
Bluthochzeit Mi. 18.05.16, 19:30 Uhr, Sommertheater, Detmold
Federico García Lorca hat wie kein zweiter Autor die Enge einer in ihren Strukturen
verkrusteten Gesellschaft eingefangen. In seinen Stücken kollidieren Vernunft mit
Starrsinn und der Wunsch nach Freiheit mit tradierten Moralvorstellungen. Lorca
beschreibt diese Gegensätze so gekonnt, dass seine Werke bis heute zu fesseln vermögen. Er fasst Themen unserer Zeit, das politische »Tagesgeschäft«, in Geschichten.
Die Bildkraft seiner Sprache, die fast körperlich wirkt, eignet sich ideal als Inspiration
für die Kunstform Ballett. www.landestheater-detmold.de
Nightwash Mi. 18.05.16, 20:30 Uhr,
Zweischlingen, Bielefeld
Nightwash ist Kult. Nightwash ist super. Nightwash kommt eigentlich aus einem Waschsalon, macht aber manchmal auch Ausflüge.
Und eben auch regelmäßig ins Zweischlingen!
Ein Moderator, drei Comedians und los geht
eine rasante Achterbahnfahrt durch alles was
man sich im Comedybereich vorstellen oder
auch nicht vorstellen kann. Und nie ist man sich so ganz sicher, wer diesmal auf der
Bühne steht. Überraschungen sind da programmiert. Immer wieder neu, immer
spannend und oft ausverkauft. Also Karten im Vorverkauf sichern! www.newtone.de
Unter Feuer Mi. 18.05.16 - So. 22.05.16, 10:00 - 18:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage
14.000 Ziegelrohlinge werden zu roten Backsteinen gebrannt. Besucher können
den Brennern täglich auf der Ringofendecke bei der Arbeit zusehen. Anzünden des
Ringofens: Mittwoch, 18.05, 11 Uhr. www.ziegelei-lage.de
Das andalusische Mirakel Do. 19.05.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold
Gestrandet in Andalusien - und dann auch noch im unbedeutendsten Kaff der ganzen
Gegend. Dabei fing alles ganz harmlos an: Man(n) kann doch wirklich mal den Hochzeitstag vergessen. Deshalb muss Frau ja nicht gleich das Frühstücksei am Schädel
ihres Gatten aufschlagen. So passiert im Hause des Klodeckelfabrikanten Hubertus
Heppelmann, und Anlass für ihn, die längst überfällige Scheidung einzuleiten. Dumm
nur, dass sein Anwalt gerade in Spanien Urlaub macht. Und so setzt sich der Unternehmer in seiner Wut ins Auto und fährt los - bis eine Autopanne irgendwo im Nirgendwo
Andalusiens, in San Miguel, seinen Elan bremst. Ein allerletztes freies Zimmer findet
Hubertus im schäbigsten Hotel des Ortes, das er sich allerdings mit der plappernden
Studentin Nelli teilen muss, denn man feiert gerade den 100. Jahrestag des »Wunders
von San Miguel«. Dass dieses sich vor den Augen der beiden noch einmal wiederholen würde, hätte keiner für möglich gehalten… www.landestheater-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
37
Christoph Sieber - Hoffnungslos optimistisch
Do. 19.05.16, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold
Siebers Texte sind gereift und man spürt in jeder Minute, dass die Pointen kein
Selbstzweck sind, sondern es ihm darum geht, etwas zu erzählen und darzustellen,
was er sehr genau beobachtet und analysiert hat. Durch seine einzigartige Bandbreite
von stilistischen und inhaltlichen Finessen gelingt es ihm mühelos, das Publikum
mitzureißen und immer wieder zu überraschen. Das Leben ist eine Zumutung. Aber
mit Christoph Sieber lässt es sich leichter ertragen. www.stadthalle-detmold.de
Martin Buchholz: Ich such das Weite
Do. 19.05.16, 19:30 Uhr, Kurtheater, Horn-Bad Meinberg
Pleiten und Pläne, erste Liebe, dritte Zähne, Herztöne und Silberstreifen. Eine bewegende Reise quer durch die kleinen und großen Aufbrüche und Abbrüche, die unerwünschten Einbrüche und unverhofften Durchbrüche. www.hornbadmeinberg.de
38
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Ingmar Stadelmann – „#humorphob“
Do. 19.05.16, 20:00 Uhr, Kulturwerkstatt, Paderborn
Drei Jahre lang war Ingmar Stadelmann mit seiner Show "Was ist denn los mit den
Menschen?" auf Tour. Drei Jahre, in denen er mit Preisen ausgezeichnet wurde und
viele Fans gewonnen hat. 2014 war Stadelmann der "FC Bayern" der deutschen
Comedy: Er gewann den "RTL Comedy Grand Prix" und den "Deutschen Comedypreis" in der Kategorie "Bester Newcomer". 2015 überzeugte er gleich doppelt: Beim
"Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse" im RBB holtr sich Ingmar den Jury- und
den Publikumspreis! Nun setzt der in Ostdeutschland geborene Stadelmann noch
einen drauf: Sein neues Soloprogramm #humorphob nennt Ingmar in seiner typisch
bescheidenen Großkotzigkeit "revolutionär". www.stratmann-konzerte.de
Cup der guten Worte Do. 19.05.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold
Der Kaiserkeller Poetry Slam. Eintritt 5 €. www.kaiserkeller-detmold.de
HIP HOP HOORAY - THE INCREDIBLE CLUB SHOW
Fr. 20.05.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold
Gemeinsam bilden Hold Up & Wait A Minute das Clubformat: “The Incredible Club
Show“. Sie sind dafür bekannt das sie das beste aus der Musik von heute und gestern,
mit heißen Tricks an den Plattenspielern und hervorragendem Live-Entertainment
am Mikrofon in ein Gesamtpaket bündeln und in die Clubs bringen. Davon kann
man sich alle 4 Wochen bei der Radiosendung „The Club“ auf Planet Radio, die
Samstags von 21-02 Uhr ausgestrahlt wird Überzeugen. www.hermanns-club.de
Lesen macht Spaß Fr. 20.05.16, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold
Vorlesestunde für Kinder von 4 bis 6 Jahren!
Anmeldung in der Kinderbücherei oder unter 05231-309411
Freitagsbasteln Fr. 20.05.16, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtbücherei, Detmold
Basteln mit Sonja Steinhoff, für Kinder von 6-9 Jahren. Teilnahmegebühr: 1,00 €
(zahlbar bei der Anmeldung). Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung: 05231-309411
Siebter AOK Firmenlauf Fr. 20.05.16, 18:30 Uhr Kurpark, Bad Salzuflen
Teams aus ganz Lippe laufen den 5,5 km langen Rundweg durch den Landschaftspark
Bad Salzuflen. Spaß an der Bewegung ein tolles Gemeinschaftserlebnis stehen dabei
im Mittelpunkt. Ob Einsteiger oder alter Hase, ob Läufer oder Walker – jeder kann
mitmachen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Bambini- und Schülerlauf im
Vorfeld des Firmenlaufs ab 17.30 Uhr. www.firmenlauf-lippe.de.
Dantons Tod Fr. 20.05.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold
Revolutionsführer Georg Danton ist in Büchners Drama fünf Jahre nach Beginn der
sozialen Umwälzung in Frankreich müde des Tötens und möchte die Schreckensherrschaft beendet wissen. Für seinen Weggefährten Robespierre bleibt hingegen
Gewalt das legitime Mittel zur Verwirklichung der politischen Ziele. Mit Gegnern
wird nicht diskutiert, sie werden liquidiert, und wer nicht eindeutig für diese Ziele
ist, wird zum Staatsfeind erklärt. www.landestheater-detmold.de
CHAPEAU: süß - sauer Fr. 20.05.16, 19:30 Uhr, Kulturhaus Alte Meierei, Blomberg
Acappella Vocal-Sextett. Frisch zubereitete, leicht verdauliche, aber auch mal kräftig
gewürzte acappella- Häppchen in den verschiedendsten Geschmacksrichtungen.
www.chapeau-sextett.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
39
Ben Hur Fr. 20.05.16, und Sa. 21.05.16, jeweils 19:30 Uhr, Hoftheater, Detmold
»Ben Hur« ist der monumentalste aller Monumentalfilme: 365 Sprechrollen, 50.000
Statisten, 300 Dekorationen, 5 Jahre Drehzeit! Wie soll solch ein Spektakel auf der
Bühne funktionieren? Wie veranstaltet man da das legendäre Wagenrennen? Wie
versenkt man hier eine vollbesetzte Galeere im Mittelmeer? Nichts leichter als das:
Man braucht — so der Autor Rob Ballard — für dieses im Grunde unaufführbare
Werk gerade mal vier Schauspieler und einen raffinierten Regisseur, um mit Verwandlungskunst, viel Witz, Tempo, schwarzem Humor und absurdesten Verwicklungen
die Geschichte von Judah Ben Hur zu erzählen: Der wird unschuldig als Verschwörer
verurteilt, rettet aber als Sklave dem Galeerenkommandanten das Leben, der ihn als
Ziehsohn nach Rom holt. Dort will sich Ben Hur an jenem Mann rächen, der seine
Gefangenschaft verschuldete…
JAMES BOND - Die deutsche Stimme
Fr. 20.05.16, 20:00 Uhr, Sommertheater, Detmold
Dietmar Wunder liest Ian Fleming & Gedichte und Briefe über die Liebe
Daniel Craig ist ein echter Glückspilz. Und das nicht nur, weil er wieder den neuen
Bond mimen darf. Sondern auch, weil ihm Dietmar Wunder seine deutsche Stimme
leiht. Eine Stimme, die sich so perfekt auf Craigs Stimmbänder zu legen scheint,
dass man glatt dessen englische Herkunft anzweifeln könnte. Dietmar Wunder ist
unter den deutschen Synchron-sprechern so etwas wie der Robert de Niro seiner
Zunft. Besessen davon, Charaktere bis in die tiefsten Tiefen auszuloten, um ihnen
eine authentische Stimme zu schenken. Angemessen, akzentuiert, nuancenreich
und immer auf den Punkt. www.detmolder-sommertheater.de
40
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
PHIL Fr. 20.05.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold
Akustisch charmanter Indierock! Es gibt nicht viele Singer/Songwriter, die mal melancholisch nachdenklich, mal erheiternd und mal augenzwinkernd den Träumen,
Schwärmereien und unabdingbaren Einsichten des Lebens einen derart pointierten
und kraftvollen Ausdruck verleihen wie PHIL. www.kaiserkeller-detmold.de
Die 2000er (Best of 2000 – 2009) meets TFS - The Festival Sounds
Sa. 21.05.16, Ringlokschuppen, Bielefeld
Der Name ist Programm – Abwechslungsreichtum inklusive! Unsere von euch
geschätzte 2000er Party bittet erneut zum Tanz zu den Highlights der ersten 10
Jahre unseres jungen Jahrtausends. Im Club tritt DJ Van Heyden mit The Festival
Sounds sein EDM-Gewitter los und in der Großen Halle kommen mit der Chartsparty
die aktuellen Hits und frischen Trends auf euch zu. www.ringlokschuppen.com
Familienflohmarkt: Winter raus – Sommer rein
Sa. 21.05.16, 10-16 Uhr, Jugendherberge, Detmold
Gebrauchte und handwerklich gefertigte Waren rund um den Bedarf von Kind, Familie,
Reise, Sport, Kunst und Kultur dürfen angeboten werden. Unter 05231-24739 kann
der eigene Flohmarktstand angemeldet werden. www.djh-wl.de
Singletreff Lippe Sa. 21.05.16, Kohlpott, Detmold
"Super geselliger Stammtisch" - Gäste und Neumitglieder sind gerne Willkommen.
Gäste bitte im Kohlpott Tel. 05232/697896 anmelden. www.kohlpott-detmold.de
Miss Liberty Sa. 21.05.16, 14:00 - 17:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage
Mit dem Passagier und Frachtdampfer Columbus geht es von Bremen nach Amerika.
Ihr modelliert Schiffe und die Freiheitsstatue. Für Kinder im Alter von 7 - 11 Jahren.
Anmeldung erforderlich. Kosten: 6 Euro. www.ziegelei-lage.de
Ente, Tod und Tulpe Sa. 21.05.16, 15:00 - 16:00 Uhr, Theater im SIT, Bad Salzuflen
Figurentheater für kleine und große Menschen ab 6 Jahren. Eines Tages taucht der
Tod bei der Ente auf. Sie erschrickt – doch dann merkt sie, dass dieser Tod eigentlich
sehr freundlich ist, dass er gute Antworten geben kann und dass man mit ihm auf
Bäume klettern kann. Und der Tod merkt, dass diese Ente ein eigenwilliges Wesen
ist, dass sie gute Fragen stellen kann und dass man von ihr schwimmen lernen kann.
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
41
42
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
20 Jahre Mobilität für Lippe
Die kommunale Verkehrsgesellschaft feiert Geburtstag
Bereits seit 1996 gibt es im Kreis Lippe einen zentralen Ansprechpartner für Mobilität:
die Kommunale Verkehrsgesellschaft (KVG) Lippe mbH HhH. Sie ist die kommunale
Planungs- und Organisationsgesellschaft des Kreises Lippe für den Öffentlichen
Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region. Seit 20 Jahren ist es ihr Anliegen, Kunden
möglichst schnell, komfortabel und sicher an ihre Ziele in Lippe zu befördern – und
das egal, ob morgens zur Arbeit nach Detmold oder nachmittags zum Spaziergang
an den SchiederSee. Viel hat sich getan in den vergangenen zwei Jahrzehnten, und
immer neue Herausforderungen kommen auf die Mitarbeiter der KVG zu, berichtet
Geschäftsführer Achim Oberwöhrmeier: „Der demographische Wandel und damit
einhergehend schrumpfende Schülerzahlen, zunehmend flexibilisierte Mobilitätsbedürfnisse und sinkende finanzielle Mittel bedeuten auch für uns, anpassungsfähig zu
sein und wenn nötig auch kurzfristig zu handeln“.
Das Ziel der KVG ist heute wie damals gleich: die Sicherstellung einer angemessenen
Verkehrsbedienung für den Kreis Lippe im ÖPNV, die Entwicklung eines flächendeckenden und bedarfsgerechten Verkehrssystems und die Weiterentwicklung des
Angebotes. „Wir wollen den ÖPNV als Alternative zum Individualverkehr dauerhaft
sichern und fördern“, betont Landrat Dr. Axel Lehmann. Er ist sich sicher:„Die KVG Lippe
ist mit Sitz im Detmolder Kreishaus und einer professionell aufgestellten Mobilitätszentrale in Lemgo in Zusammenarbeit mit dem Stadtbus Lemgo gut für die Zukunft
aufgestellt.“ So würden auch Themen wie bedarfsorientierte Verkehre, Carsharing und
Elektromobilität in die tägliche Arbeit einfließen.
Zum Geburtstag soll natürlich gefeiert werden.
Aktuell wird ein Jubiläumsbus von Schülerinnen
des HVG Blomberg gestaltet. Diese sind aus
einem Gestaltungswettbewerb für weiterführende Schulen im Kreis Lippe hervorgegangen.
Der Jubiläumsbus wird dann bei der öffentlichen
Jubiläums- Veranstaltung am 21. Mai am Kreishaus präsentiert. Dazu sind alle Lipper schon
jetzt herzlich eingeladen. Es werden außerdem
einige Busse aus Vergangenheit und Zukunft
präsentiert, viele Partner der KVG sind mit einem
bunten Programm mit Tombola, Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr rund um das
Thema Mobilität dabei.
Weitere Infos gibt es unter www.kvg-lippe.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
43
21. MAI 2016, 11 – 16 UHR, KREISHAUS
MOBIL MIT
SPASS UND SPIEL!
WIR FEIERN 20 JAHRE MOBILITÄT IN LIPPE
MIT DEM TBV-LEMGO, E-FAHRZEUGEN,
BUSHÜPFBURG, MOTORRADSIMULATOR
UND VIELEN WEITEREN ATTRAKTIONEN.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Führung durch den Apothekergarten
Sa. 21.05.16, 16:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold
Kräuter und ihre heilkundige Wirkung stehen im Mittelpunkt dieser Führung. max. 10
Teilnehmer; Garteneingang hinter dem Schönhof/Paderborner Dorf. Bitte bis 2 Tage
vor der Führung anmelden. Tel. 05231/706104 www.freilichtmuseum-detmold.de
Elektra Sa. 21.05.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold
Als Agamemnon aus dem Trojanischen Krieg nach Hause kommt, wird er von seiner
Frau Klytämnestra und deren Geliebten ermordet. Klytämnestra hatte ihm nicht
verziehen, dass er die gemeinsame Tochter Iphigenie für die sichere Überfahrt
nach Troja opferte. Seit dem Mord am Vater sinnt nun wiederum die älteste Tochter
Elektra auf Rache. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als den Tod der eigenen Mutter
und ihres Bettgenossen. So erträgt sie alle Demütigungen, in der Hoffnung, dass ihr
Bruder Orest die Rache vollziehen wird. www.landestheater-detmold.de
Das hat man nun davon
Sa. 21.05.16, 20 Uhr / So. 22.05.16, 15 Uhr / Mi. 25.05.16, 20 Uhr / Sa. 28.05.16, 20 Uhr
So. 29.05.16, 15 Uhr, Freilichtbühne Bellenberg, Horn-Bad Meinberg
Willi Winzig, ein einfacher deutscher Finanzbeamter, wird durch Steuerbescheide,
Mahnungen und Rechnungen der Bürger, immer mehr mitgenommen. Ihm droht
nun ein Disziplinarverfahren, da er aus Gutmütigkeit einige Akten verschwinden
ließ. Und das eine Woche vor der Pensionierung. Um eine Kürzung seiner Pension zu
verhindern, rät ihm sein Vorgesetzter, Winzig solle einen „Verrückten“ spielen. Dass
er damit die Tür einer steilen Karriere aufschlägt, hätte Willi Winzig wohl selbst am
wenigsten gedacht. www.freilichtbuehne-bellenberg.de
44
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Houseverbot Sa. 21.05.16, 22:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold
Unser Kaiserkeller Haus DJ legt feinste Musik zum Tanzen auf.
Rock, Alternative, Pop, Soul, Funk. Eintritt frei. www.kaiserkeller-detmold.de
Europäische Fußballbegegnung
Sa. 21.05.16 - So. 22.05.16, Sportplatz Remmighausen, Detmold
Im Rahmen der seit 30 Jahren bestehenden sportlichen Verbundenheit mit der
Partnerstadt Hasselt richtet der TuS Eichholz- Remmighausen ein Sportwochenende
mit Freundschaftsspielen und Turnieren für Fußballjunioren der Altersklasse u8, u9
und u10 Jahre aus.
Andreas Martin So. 22.05.16, SchiederSee, Schieder-Schwalenberg
Kurzauftritt und Autogrammstunde, Eintritt frei. www.schiedersee.de
Eintrittsfreier Tag So. 22.05.16, Freilichtmuseum, Detmold
In der Saison 2016 ist der Eintritt in das LWL-Freilichtmuseum Detmold an jedem
22. eines Monats frei. Ausnahme: Da der 22. August ein Montag ist, ist stattdessen
der 23. August eintrittsfrei. www.freilichtmuseum-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
45
Museumsfest So. 22.05.16, 10:00 - 18:00 Uhr, Ziegeleimuseum, Lage
Für die ganze Familie zum internationalen Museumstag, mit Ringofenbrand,
Familiengottesdienst, Rockmusik für Kinder, Zauberei, französischen Chansons,
Feldbahnfahrten und Museumsrallye. Kosten: Freier Eintritt. www.ziegelei-lage.de
Museen in der Kulturlandschaft
So. 22.05.16, 11:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold
Eine Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin durch das LWL-Freilichtmuseum
Detmold anlässlich des 39. Internationalen Museumstags. Treffpunkt: Museumseingang
www.freilichtmuseum-detmold.de
Tag der offenen Tür im Lippischen Tierheim Detmold
So. 22.05.16, 11.00 – 17.00 Uhr, Lippisches Tierheim, Zum Dicken Holz 19, Detmold
Der Tierschutzverein stellt sich selbst, seine Schützlinge, sein Tierheim und seine
Arbeit vor. Die Veranstaltung bietet viele Infostände, eine Tombola und einen
Flohmarkt. Die Tierschutzjugendgruppe des Vereins präsentiert sich mit Ideen und
Selbstgebasteltem. Auch stehen eine üppige Kuchentheke, ein Grillwürstchenstand,
aber auch Vegetarisches und Salate bereit. Als besonderer Service wird während der
Veranstaltung eine Hundesprechstunde mit
tierärztlicher Beratung eingerichtet, in der
Besucher ihre Hunde kostenlos untersuchen
lassen können. Außerdem ist Tanja Hoppe
mit ihren Shetlandponys zu Gast und bietet
neben der Möglichkeit zum Streicheln und
Kuscheln auch ein Fotoshooting an. Nach
der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Christopher Imig zeigt die Rettungshundestaffel der Johanniter ihr Können. Anschließend gibt es ein Katzenportrait,
in dem exemplarisch einige Samtpfoten und ihr Schicksal vorgestellt werden. Ab
15.00 Uhr präsentieren sich dann die Hunde, die im Moment im Tierheim betreut
werden und auf ein neues Zuhause hoffen. Den Ausklang der Veranstaltung wird
ein Treffen ehemaliger Schützlinge bilden, zu dem die vermittelten Hunde aus 2015
mit ihren neuen Besitzern eingeladen sind.
Internationaler Museumstag
So. 22.05.16, 11:00 - 18:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold
Aktionstag unter dem Motto "Museen in der Kulturlandschaft".
Eintritt frei! Anmeldung: 05231 99250 www.lippisches-landesmuseum.de
46
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Einführungsmatinee zu "Zar und Zimmermann"
So. 22.05.16, 11:30 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold
Wenige Tage vor der Premiere vermitteln Ensemblemitglieder Wissenswertes zu
Werk und Inszenierung und offerieren Proben ihrer Kunst. Ein Gläschen Sekt und
die Möglichkeit des Dialogs mit den Künstlern beschliessen den sonntäglichen
Vormittag. Wer dann noch keine Karte hat, sollte sich dringend darum bemühen!
www.landestheater-detmold.de
Sommerkirche im Freilichtmuseum
So. 22.05.16, 15:00 Uhr, Freilichtmuseum, Detmold
Andacht für alle in der Kapellenschule
Die Detmolder Kirchengemeinden bieten jeden Sommersonntag eine 20-minütige
Andacht im Freilichtmuseum an. Feiern Sie mit den Pastorinnen und Pastoren des
Stadtkonvents Detmold einen Moment der Einkehr mit musikalischer Begleitung.
www.freilichtmuseum-detmold.de
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
So. 22.05.16, 18:00 Uhr, Landestheater, Detmold
Es klingt nach Broadway und Zirkus, Big Band und Jazz, nach melancholischer
Erinnerung und lebendigem Aufbegehren in den Songs, die Weill kurz vor seinem
Tod für ein Musical nach dem Literaturklassiker »Tom Sawyer und Huckleberry Finn«
geschrieben hat. Mehr als 60 Jahre nach seinem Tod erleben diese Songs in Arrangements für eine Band und einer Dramatisierung des Romans ihre Uraufführung. Dank
der behutsamen Bühnenfassung John von Düffels bewahrt Mark Twains Geschichte
der beiden Jungen, die erwachsen werden, ihren Charme: Erzählt wird von der
ersten Liebe, der Beständigkeit von Freundschaft, dem Konflikt von Abenteuerlust
und Verantwortungsgefühl, von Verlorengehen und Neufinden.
www.landestheater-detmold.de
Kleinkinder-Vorlesestunde
Di. 24.05.16, 15:30 - 16:15 Uhr, Stadtbücherei, Detmold
Vorlesestunde mit Katharina Mowitz für “Bücherknirpse” im Alter von 2 – 3 Jahren
Der Eintritt ist kostenlos. Anmeldung in der Kinderbücherei oder unter 05231-309411
SPRING BREAK - Europe Clubfestival
Mi. 25.05.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold
Kein Termin ist dicker im Kalender angestrichen in Amerika als
der legendäre Spring Break: Wir holen das Spring Break Europe Clubfestival ins
Hermanns und garantieren: Es wird "wet & wild"!
SPRING BREAK BEACH GAMES / WET T-SHIRT CONTEST / MEGA INDOOR BEACH
DEKO / EXZESSIVE SPRING BREAK SHOWS / BIKINI GIRLS & BOYS
Wer ist dabei? www.hermanns-club.de
Windsturmreiter Mi. 25.05.16, 11:00 Uhr, KASCHLUPP! Bühne, Detmold
Clemens hat Geburtstag. Das heißt, eigentlich erst am nächsten Morgen. Aber wenn
man es recht bedenkt, schon um Mitternacht. Seine Eltern sind zu Hagemanns gefahren, um dort Polterabend zu feiern. Doch sie haben das Geburtstagspaket von
Tante Hilde stehen lassen. Und obwohl die Uhr noch nicht zwölf geschlagen hat,
packt Clemens sein Geschenk aus. Was da herausspringt, macht ziemlich viel Ärger,
aber es wird die aufregendste und märchenhafteste Nacht vor einem Geburtstag,
die Clemens je hatte. Das Stück ist eine spannende Abenteuergeschichte über die
Entdeckung der eigenen Fantasie. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit in Detmold.
www.landestheater-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
47
Galsan Tschinag: Das schamanische Weltbild in der heutigen Zeit
Mi. 25.05.16, 20:00 Uhr, Buchhandlung Stephan Jaenicke, Detmold
Das klassische Schamanentum in isoliert lebenden Stammeskulturen ist heute fast
ausgestorben. Es hat sich zwar durch die Zeiten immer wieder den veränderten
Bedingungen angepasst, aber der Kontakt zur modernen Welt gewinnt ständig
mehr Einfluss. "Es geht darum, das Alte mit dem Neuen zu verbinden, damit das
Schamanentum lebendig bleibt", sagt Galsan Tschinag. Sein naturverbundenes TuwaVolk, die Quantentheorie und die großen Umwälzungen in der Mongolei sind ihm
Leitmotiv für sein schamanisches Denken und Handeln, an dem er uns teilhaben lässt.
Galsan Tschinag ist Herz und Rückgrat seines Volkes und Wanderer zwischen Ost und
West, der Nomaden- und der Fortschrittswelt, ist Dichter, Häuptling und Schamane.
Er ist aber auch Botschafter einer anderen Kultur, Heil- und Denkweise, die einen
achtsamen Umgang mit der Erde und all ihren Geschöpfen pflegt.
Bei großer Nachfrage wird die Veranstaltung in einen anderen externen Saal verlegt.
Sie können den Veranstaltungsort ab dem 23. Mai unter www.buch-jaenicke.de
nachlesen oder telefonisch in der Buchhandlung erfragen.
Musik Kulinarisch Do. 26.05.16, 10:00 - 15:00 Uhr, Burg Sternberg, Extertal
Konzert des Orchesters "Lippe Music" mit Gästen, kulinarischer Beitrag "Die Lippischen
Land-Wirte" Gepflegte Unterhaltungsmusik mit guter Küche im Innenhof der Burg
Sternberg. www.burg-sternberg.de
Baumann und Clausen: Die RATHAUS-AMIGOS
Do. 26.05.16, 19:30 Uhr, Stadthalle, Detmold
In ihrem neuen Bühnenprogramm„DIE RATHAUSAMIGOS“ müssen Oberamtsrat Alfred
Clausen und Passamts-Fuzzi Hans-Werner Baumann einer harten Realität ins Auge
sehen. Der neue Bürgermeister räumt auf mit Bestechlichkeit und Amigo-Affären.
Baumann und Clausen werden SUSPENDIERT!!Die beiden Käffchentrinker retten sich
indem sie sich neu erfinden und gründen die modernen „RollingStones“: es ist die
Geburtsstunde der Band„DIE RATHAUS-AMIGOS“. Darauf erst mal ein Käffchen - Bingo!
www.stadthalle-detmold.de
Swing Connection Bigband Do. 26.05.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold
Detmolds dienstälteste Big Band füllt wieder den Kaiserkeller und beschallt ihn mit
dem Swing-Sound der Großen des Jazz wie Benny Goodman, Glenn Miller oder
Count Basie. Eintritt 8 € / erm. 6 €. www.kaiserkeller-detmold.de
48
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
13. Winzerfest
Fr. 27.05.2016 - So. 29.05.2016, Ameide - Landesmuseum, Detmold
Der Sommer ist da. Man kann wieder draußen feiern, und die Detmolder
sind eingeladen zum Probieren, Informieren und Vergnügen! Die Ameide am
Lippischen Landesmuseum in Detmold wird zum idealen Treffpunkt für Genießer
und Romantiker.
Eröffnet wird das diesjährige Winzerfest am 27. Mai von der Deutschen
Weinprinzessin Caroline Guthier.
Die Werbegemeinschaft Detmold
veranstaltet in enger Kooperation
mit der Agentur Lampenfieber
zum 13. Mal ein stimmungsvolles
Weinfest.
Dabei sind wieder die Weingüter
Minges, Neumann und Müllers
sowie das Weinhandelskontor
St. Kilian und das Fruchtfass aus
Detmold. Aber es gibt natürlich
auch wieder leckeren Flammkuchen,
frisch gebackene Brezel und Käsespezialitäten.
Alle Genießer, die wissen wollen, wie
sich der neue Jahrgang entwickelt
hat, können individuell probieren,
einkaufen und mit den Winzern
fachsimpeln.
Die stimmungsvolle Illumination des Burggrabens unterstreicht die wunderschöne
Athmosphäre auf der Ameide in Detmold. www.werbegemeinschaft-detmold.de
Zar und Zimmermann - Premiere
Fr. 27.05.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold
Im 21. Jahrhundert vergnügt sich der Zuschauer mit Formaten wie »UndercoverBoss«. Aber was für die Privatsender in der Doku-Soap neu ist, ist für die Opernwelt
ein alter Hut: der »Chef« inkognito. In »Zar und Zimmermann« reist der russische Zar
Peter I. nach Holland, um sich in einer Werft die Kunst des Schiffbaus anzueignen.
Als Peter Michaelow freundet er sich mit dem Zimmermann Peter Iwanow an. Dieser
ist nicht nur Handwerker, sondern auch ein Deserteur und verliebt in die Nichte des
inkompetenten Bürgermeisters. www.landestheater-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
49
50
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Singletreff Lippe Sa. 28.05.16, Kohlpott, Detmold
"Super geselliger Stammtisch" - Gäste und Neumitglieder sind gerne Willkommen.
Gäste bitte im Kohlpott Tel. 05232/697896 anmelden. www.kohlpott-detmold.de
Hänsel und Gretel Fr. 27.05.16, 18:00 Uhr, Theater im SIT, Bad Salzuflen
Sa. 28.05.16, 15:00 Uhr, Theater im SIT, Bad Salzuflen
So. 29.05.16, 18:00 Uhr, Theater im SIT, Bad Salzuflen
Hänsel und Gretel werden von ihrer erschöpften Mutter zum Beerensammeln in
den Wald geschickt. Diese schläft müde und völlig überfordert ein. Während die
Kinder Beeren sammeln vergessen sie völlig die Zeit. Plötzlich ist es dunkel und
Hänsel und Gretel verlieren die Orientierung. Als der Vater von der Arbeit kommt
und hört, dass die Mutter die Kinder fortgeschickt hatte wird er zornig und sie
ziehen los, um sie zu finden.
KORN PARTY - ACHTUNG ES WIRD WILD!
Sa. 28.05.16, Hermann´s - Club & Events, Detmold
Wie es in den Wald hinein schallt, so Kornt es zurück: Da wir ja bekanntlich unsere
Gäste lieben, kommen wir Eurem Wunsch nach und präsentieren unsere Erste Korn
Party mit allem was dazugehört. Jetzt den Termin vormerken, denn es Kornt nur
einmal im Jahr... www.hermanns-club.de
JAM - Jazzchor Lippe: Thank You for the Music
Sa. 28.05.16, 16:00 Uhr, Kurgastzentrum, Horn-Bad Meinberg
Musik berührt die Menschen mit Erfahrungen und Gefühlen, die sich in den Songs
und Liedern ihrer Zeit widerspiegeln. Stücke von damals, Songs von heute, Lieder,
die berühren… Die rund 45 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Marcus
Linnemann bedanken sich für all die Musik, die uns „geschenkt“ wurde. Der Chor
bringt eine Mischung aus Jazz, Pop und Evergreens sehr authentisch und mit ansteckender Energie auf die Bühne. Tolle Solisten aus den Reihen des Chors bereichern
das Konzert. www.hornbadmeinberg.de
Dantons Tod Sa. 28.05.16, 19:30 Uhr, Landestheater, Detmold
So. 29.05.16, 14:15 Uhr, Landestheater, Detmold
Ist es legitim, die eigenen gesellschaftspolitischen Vorstellungen anderen gewaltsam
aufzuzwingen? Wann muss (Gesinnungs-)Terror mit Gegengewalt beantwortet werden? Wie soll man mit Fanatikern umgehen, die ihre Überzeugungen mit brutalen
Mitteln durchzusetzen suchen? Die Fragen, die Georg Büchner in »Dantons Tod«
aufwirft, sind leider zeitlos und höchst aktuell. www.landestheater-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
51
Lorem insu
Bequem
dol sitamet.
ist einfach.
www.sparkasse-paderborn-detmold.de
Lorem ipsum dolores sit amet consectetuer.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipis cinem eli sed diam
nonummy nibh euismod nostrud exerci tation ullamcorper suscipit
lobortis nisl ut.
Wenn das Konto zu den Bedürfnissen
von heute passt.
 Sparkasse
Paderborn-Detmold
52
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Der Heiler Sa. 28.05.16, 19:30 Uhr, Grabbe-Haus, Detmold
An einer Welt der sinnfreien Kommunikation litt Prof. Dr. Matthes Grebenhoeves
letzte Patientin, doch sollte man sie deshalb krank nennen? Ist nicht vielmehr die
Welt »verrückt«? Kein Wunder, dass die üblichen Behandlungsansätze bei der attraktiven jungen Frau nicht fruchteten, die Grebenhoeve geistreich und schlagfertig
beeindruckte: »Ich hab kein Karma, keine Aura, nix — das, was Sie da therapeutisch
fixieren, hat simpel Körbchengröße D.« Sie verlangt grundsätzliche Aussagen, und
so stellt sich Grebenhoeve auch selbst die Frage nach der Therapierbarkeit des
Menschen und dem Sinn des Lebens. www.landestheater-detmold.de
Ben Hur Sa. 28.05.16, 19:30 Uhr, Hoftheater, Detmold
So. 29.05.16, 18:00 Uhr, Hoftheater, Detmold
»Ben Hur« ist der monumentalste aller Monumentalfilme: 365 Sprechrollen, 50.000
Statisten, 300 Dekorationen, 5 Jahre Drehzeit! Wie soll solch ein Spektakel auf der
Bühne funktionieren? Wie veranstaltet man da das legendäre Wagenrennen? Wie
versenkt man hier eine vollbesetzte Galeere im Mittelmeer? Nichts leichter als das:
Man braucht — so der Autor Rob Ballard — für dieses im Grunde unaufführbare
Werk gerade mal vier Schauspieler und einen raffinierten Regisseur, um mit Verwandlungskunst, viel Witz, Tempo, schwarzem Humor und absurdesten Verwicklungen
die Geschichte von Judah Ben Hur zu erzählen: Der wird unschuldig als Verschwörer
verurteilt, rettet aber als Sklave dem Galeerenkommandanten das Leben, der ihn als
Ziehsohn nach Rom holt. Dort will sich Ben Hur an jenem Mann rächen, der seine
Gefangenschaft verschuldete… Ballards turbulente Komödie bietet dem Filmkenner
Neues, denn so manches wird aufgedeckt, was das Kino verschwieg. Doch wenn Sie
den Filmklassiker nie gesehen haben — kein Problem, denn das Einzige, was Sie
für diesen Abend wirklich wissen müssen ist: Wo sind die Taschentücher, um sich
die Lachtränen abzuwischen!
„Swing Gate!“ & Lindy Hop Party Sa. 28.05.16, 21:00 Uhr, Kaiserkeller, Detmold
Ostfestfalens Swing-DJ Nr. 1 Miss Rhapsody verwandelt den Kaiserkeller in einen
Speakeasy Club im im Stil der 1930er-Jahre, wie es sie in Harlem oder Chicago
einst gegeben hat ... die damals neue Swing-Musik, von den Erwachsenen als
Hottentotten-Jatz verschrien und gebrandmarkt, ist wieder da und genauso hip
wie damals. www.kaiserkeller-detmold.de
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
53
25. Musikbox- und Strassenkreuzer-Festival
Sa. 28.05.16 - So. 29.05.16, 10:00 Uhr, Ostwestfalenhalle Kaunitz, Verl
Hunderte von restaurierten
und originalen Oldtimern,
man könnte es das größte
fahrbare deutsche Automuseum nennen, treffen
sich wieder in der Ostwestfalenhalle in Verl-Kaunitz.
Man fühlt sich direkt in das
Amerika der 50´s versetzt
und in die Wirtschaftswunderzeit , als das Benzin noch
bezahlbar und die Welt noch
in Ordnung war .
Jeder Besucher, ob mit oder ohne altes Auto, taucht ein in eine aufregende und
vergangene Zeit, die ihn das Flair der 50´s hautnah erleben lässt… Alles, was die 50´s
& 60´s so beliebt macht, wird dort zu finden sein: ein großes US-Oldtimer-Treffen
und jede Menge Kultobjekte zum Bestaunen und Kaufen und eine Atmosphäre, die
den Besucher glauben macht, die Zeit wäre vor 60 Jahren stehengeblieben. Das
Live-Programm spiegelt in diesem Jahr das Jubiläum wider, die Besucher erwarten
zwei Tage voller Überraschungen und authentischer Nostalgie.
Diese Mal gibt´s auf der Bühne besonders viel Rock´n´Roll – Musik der Spitzenklasse,
wir erwarten die Velvet Candles aus Barcelona, die Roomates aus London, Buddy
& his Moondreams, Danny & The Chicks aus Düsseldorf und Freddy Velas & The
Silver Tones aus Italien. Dazu eine große Futtermeile für jeden Geschmack und
den großen 50er & 60er-Jahre-Markt, auf dem es alles zu kaufen und zu bestaunen
gibt, was diese Zeit so faszinierend macht: alte Musikboxen, Ersatzteile, Automaten,
Literatur, Kleidung, Neon-Art, jede Menge bunter Kleinkram, Möbel, Schallplatten
und und und…
www.jukeboxsupermarket.de
Rotkäppchen, u.a. Märchen
So. 29.05.16, 15:00 Uhr, Lippisches Landesmuseum, Detmold
Märchen für Kinder. Leitung: Märchenerzählerin Ursula Schlink de Company.
Ort: Spielzeugabteilung. Museumseintritt. Anmeldung: 05231 99250.
www.lippisches-landesmuseum.de
54
HosenTaschenMagazin
Lippeportal
Anzeigen
Punkte in Flensburg?
Wie und wann man sie los wird.
„Schnelle“ Vielfahrer können in Probleme geraten, wenn
sie in Flensburg ein„Punktekonto“ unterhalten. Bis Ende
April 2014 war bei 18 Punkten der Führerschein weg. Ab
1. Mai 2015 ist das schon bei 8 „neuen“ Punkten der Fall.
Auch die Tilgungsdauer für Punkte in Flensburg wurde
verändert. Einfache Ordnungswidrigkeiten stehen jetzt 2
½ Jahre im Register, grobe Verstöße mit Fahrverbot oder
Führerscheinentzug 5 Jahre. Eine 10 Jahresfrist gilt nur
Arnd C. Sievert
noch bei Verkehrsstraftaten, bei denen die Fahrerlaubnis
Rechtsanwalt und
entzogen wird. Vor der endgültigen Tilgung läuft noch
Fachanwalt für
eine einjährige Überliegefrist. Vorteil des neuen Registers
Verkehrsrecht
ist, das nach 2 ½ Jahren die Punkte in Flensburg i.d.R.
immer getilgt werden, selbst bei aktuellen neuen Punkten.
Bei vier oder fünf Punkten erfolgt jetzt eine schriftliche Ermahnung über den Punktestand und ein Hinweis auf die mögliche Teilnahme an einem Fahreignungsseminar, bei
sechs oder sieben Punkten zusätzlich eine schriftliche Verwarnung und der Hinweis,
dass bei acht Punkten der Führerschein „weg“ ist. Die Sperrfrist bis zur Neuerteilung
eines Führerscheins beträgt (mindestens) 6 Monate, verbunden mit dem Nachweis
einer erfolgreichen Medizinisch Psychologischen Untersuchung (MPU). Die Möglichkeit
Punkte abzubauen, hat der Gesetzgeber deutlich reduziert. Nur noch zwischen einem
und fünf Punkten kann man einen Punkt abbauen.
Wenn man am 01.05.2014 noch„Altpunkte“ hatte, wurden diese neu bewertet. Ein bis
drei Altpunkte ergeben z.B. einen Neupunkt, bei vier bis fünf Altpunkten gibt es zwei
Neupunkte, 14 bis 15 alte Punkte ergeben 6 Punkte und 18 alte Punkte bedeuten mit
8 neuen Punkten immer noch Führerscheinentzug!
Die Umrechnung von Alt- in Neupunkte ist dem Gesetzgeber nicht so recht gelungen
und in Einzelfällen sehr kompliziert zu bewerten. In Zweifelsfragen sollte man sich hier
von einem auf dem Gebiet des Verkehrsrechtes spezialisierten Anwalt beraten lassen.
Eine aktuelle Punkteauskunft ist i.Ü. kostenlos und kann (schriftlich) über ihren Anwalt
oder persönlich in Flensburg angefordert werden. Das Beste ist im Übrigen immer
noch, man hat in Flensburg überhaupt keine Punkte! In diesem Sinne: Gute Fahrt!
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
Wissen was der Monat bringt...
lippeportal.de
55
Lippeportal
56
HosenTaschenMagazin
Böse
Zwilling 21.5.-21.6.
Es tut mir leid, aber Sie haben heute
keinen guten Tag. Ja ja, bis jetzt läuft es
einigermaßen, und zumindest wurden
Sie bis jetzt weder von einem tollwütigen Mader gebissen, noch hat Ihnen
ein Geschwader Ringeltauben auf den
Kopf geschissen. Wie gesagt, bis jetzt.
Aber glauben Sie mir, der Tag hat noch
viele Überraschungen. Sollte es dennoch
harmlos bleiben, dann kommt es morgen
um so schlimmer.
HOROSKOPE
Wassermann 21.1.-19.2
Heute wird ein romantischer Tag mit Wellnessbad, einem guten Glas Rotwein und
zärtlichem Liebesspiel vor dem Kamin.
OK, bei Ihnen handelt es sich mehr um
eine kalte Dusche, einem Tetrapack Fusel
und danach die Lektüre eines vergilbten
Unterwäschekataloges im fahlen Licht
einer Kerze. Was solls, für Ihre Verhältnisse
ist das doch auch schon ganz gut.
Fische 20.2.-20.3.
Sie sind voller Tatendrang und haben
heute viel vor. Doch dann sind da plötzlich diese scheinbar unüberwindlichen
Hürden: Aufstehen, sich ein sauberes
T-Shirt suchen und dann auch noch
Pippi machen, ohne neben die Schüssel
zu pieseln, obwohl Sie sitzen. Das ist
alles schon sehr anstrengend. OK, dann
haben Sie halt erst morgen viel vor.
Widder 21.3.-20.4.
Mit Ihrem neuen Deo-Duft wollen Sie
Herzen brechen. Doch leider nehmen Sie
nicht nur zu viel, sondern auch die falsche
Geschmacksrichtung, und so riechen Sie
nicht wie eine Frühlingswiese, sondern
nach einem überfahren Waschbären auf
der Landstraße. So bricht Ihnen höchstens
jemand vor die Füße.
Stier 21.4.-20.5.
Bitte was ist das denn? Wo haben Sie denn
diesen Fummel her, den Sie da heute
Morgen aus dem Kleiderschrank gezogen
haben. Ist das ein Geschäftsbesorgungsmodell für Augenärzte oder was? Wenn
es wenigstens in Ihrer Größe wäre, oder
irgendeinen Stil erkennen lassen würde.
Bestenfalls geht das Ganze als retro-langweilig durch. Einfach nur schlimm.
Anzeigen
Krebs 22.6.-22.7.
Vermutlich denken Sie, dass Sie besonders viel leisten müssen, um geliebt und
geschätzt zu werden und die Liebe und
Geborgenheit zu erhalten, die Sie sich
wünschen. Sie haben recht. Mit Ihrem
Aussehen alleine werden Sie jedenfalls
keinen Blumentopf gewinnen. Und mit
Ihrem eingeschränkten Humor müssen
Sie sich besonders anstrengen.
Löwe 23.7.-23.8.
Lebensmittel in üble Gase zu verwandeln ist eigentlich keine besondere
Lebensleistung, aber in Ihrem Fall
muss das wohl reichen. Sie verbreiten
ja auch sonst nur warme Luft und Ihre
Beliebtheit leidet auch nicht darunter.
Obwohl, welche Beliebtheit? Die meisten
Menschen empfinden doch eher Mitleid,
aber besser als nix, oder?
Jungfrau 24.8.-23.9.
Sie sind extrem paarungswillig und
würden sogar ein Sofakissen anspringen,
wenn es nur annäherd Körpertemperatur
hätte. Aber so verzweifelt untervögelt
kann wohl niemand sein, um sich auf
Sie einzulassen, es sei denn Sie finden
jemanden, der besonders masochistisch
veranlagt ist und sich gerne langweilt.
Realistisch gesehen bleibt wohl doch
nur das Kissen.
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
57
Waage 24.9.-23.10.
Sie brauchen mehr Bewegung. Fürs erste
wäre es ja schon mal eine Steigerung,
wenn Sie sich auch am Wochenende mal
eine Hose anziehen würden und zumindest bis zum Briefkasten oder gar zum
Bäcker gehen würden. Lassen Sie sich den
fischen Wind um die Ohren wehen. Ihnen
tut das gut, nur leider dem Wind nicht.
Schütze 23.11.-21.12.
Heute läuft alles nach Plan, doch leider ist
der Plan so richtig scheiße. Aber weil Sie
sich in Ihrer hörigen Art sklavisch daran
halten, können Sie gleich alle Hoffnung
fahren lassen. Ihnen sind Regeln halt
wichtiger als improvisierter Spaß, und
wir wissen doch: Es kommt kein fröhlicher
Furz aus einem verklemmten Arsch.
Skorpion 24.10.-22.11.
Beruflich läuft es besser. Sie strotzen nur
so vor Energie und Selbstbewusstsein.
Zum Glück sind Sie so ignorant, dass Sie
nicht merken wie dumm Sie sich anstellen. Wenn Sie jetzt noch ein bisschen
mehr arschkriechen, sind das die besten
Voraussetzungen für eine steile Karriere.
Steinbock 22.12.-20.01.
Sie sind sehr tolerant und offen zu allen
Seiten. Leider ist das auch ihr Hintern, was
die Toleranz Ihrer Mitmenschen auf eine
harte Probe stellt. Zwar herrscht in Ihrer
Nähe erhöhte Brandgefahr, aber dafür
fallen wenigstens die lästigen Mücken tot
von der Decke.
20. Bielefelder
Carnivalsparade ab Schloßhofstraße 15:00 Uhr
www.carnival-bielefeld.de
Veranstaltet von
Durch die Bielefelder Innenstadt
Open Air im Ravensberger Park
Präsentiert von
Gefördert durch
HosenTaschenMagazin
58
Lippeportal
Anzeigen
David Scarfe
Just Brick It!
Die coolsten LEGO-Ideen
Wer spielt, ist nicht kindisch,
sonder kreativ!
Seit über 60 Jahren gehört Lego zum
beliebtesten Zeitvertreib von Jung und
Alt. In »Just Brick It« finden die Fans neuer
Lego-Ideen zwanzig Design-Objekte zum
Selberbauen, ergänzt durch praktische
Anleitungen. Die stylischen Modelle
sehen nicht nur
gut aus, sondern
sind zudem
ungemein praktisch – und sehr
lustig!
Mit diesem Buch erschaffen Lego-Profis und Neueinsteiger
Schritt für Schritt ihre eigenen Lego-Kunstobjekte!
PIPER, 128 Seiten, Laminierter Pappband
mit Kastenrücken, 16,99 €, ISBN: 978-3-492-05736-3
Pero Mićić
Wie wir uns täglich die Zukunft versauen
Kurzfristig glücklich oder langfristig klug?
Menschen handeln unvernünftig: Couch oder Bewegung? Kredit oder Sparprogramm? Luxuswagen oder
Klimaschutz? Zahlreiche Studien belegen, dass wir fast
immer die kurzfristig angenehmste Option wählen –
auch wenn wir wissen, dass andere Alternativen langfristig sinnvoller wären. Das bringt jeden Einzelnen und
die ganze Menschheit in größte Schwierigkeiten. Der
Zukunftsmanager Dr. Pero Mićić erklärt anhand von
Erkenntnissen aus Psychologie, Verhaltensökonomie und
Neurowissenschaft anschaulich und aufschlussreich, wie
wir die Kurzfrist-Falle im Kopf überwinden können.
Econ, Hardcover, 336 Seiten ISBN-13 9783430201605
n!
Unterhaltung,
mgezogeKrimi
und uFantasy
Kinder- und Jugendbücher
Sachbücher und Ratgeber
Regionalliteratur
Gesundheit und
Alternative Medizin
Neues Denken,
Spiritualität und Esoterik
Umfangreiches
Veranstaltungsprogramm
Buchhandlung
Stephan Jaenicke
Paulinenstraße 39
32756 Detmold
Telefon 05231 / 9104840
Telefax 05231 / 9104841
www.buch-jaenicke.de
[email protected]
Anzeigen
Lippeportal
HosenTaschenMagazin
HOME IS ...
where you
can be you
Bruchstr. 39
32756 Detmold
Tel. 05231-3021600
[email protected]
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 13:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 15:00 Uhr
www.wohnart-detmold.de
59