Druck Werkzeuginnendrucksensor Typ 6182C… mit Front ø2,5 mm Miniaturisierter Quarzsensor mit Single-Wire-Technik für Werk zeuginnendruck bis 2 000 bar beim Spritzgiessen von Kunststoffen. Für die Mehrkavitätenanwendung wird der Sensor Typ 6182C... ohne den Single-Wire-Stecker Typ 1839 verwendet. Der Druck wirkt direkt auf die ganze Front des Sensors und wird auf das Messelement aus Quarz übertragen, welches eine dem Druck proportionale Ladung (pC = Picocoloumb) abgibt. Diese wird im Verstärker in eine Spannung von 0 … 10 V umgewandelt, welche am Verstärkerausgang zur Verfügung steht. 16,5 0 (-0,006 ) 2,5 e6 (-0,014 -0,020 ) Technische Daten Messbereich Überlast Empfindlichkeit Linearität, alle Bereiche Betriebstemperaturbereich Werkzeug (Sensor, Kabel, Stecker) Schmelze (auf Front des Sensors) Isolationswiderstand bei 20 °C bei 200 °C bar 0 … 2 000 bar 2 500 pC/bar≈2,5 % FSO ≤±1 °C °C *0 … 200 <450 TΩ TΩ >10 >1 *während Maschinenstörungen darf die Werkzeugtemperatur bis auf 240 °C steigen, ohne dass der Sensor beschädigt wird. Dabei können jedoch Messfehler auftreten 6182C_003-110d-04.15 Anwendung Der Sensor eignet sich vor allem für den industriellen Einsatz zum Überwachen, Steuern und Regeln beim Spritzgiessen von Thermoplasten. 2,5 h6 10±0,05 Beschreibung Der miniaturisierte Quarzsensor für Werkzeuginnendruck Typ 6182C… hat eine Front von 2,5 mm Durchmesser. Das auswechselbare Single-Wire-Kabel mit sehr kleinem Querschnitt ist flexibel verlegbar. Bei der Single-Wire-Technik wird die elektrische Abschirmung durch das Spritzgiesswerkzeug gewährleistet. Das Kabel und der Stecker müssen deshalb unbedingt im Spritzgiesswerkzeug integriert werden. 0 4-0,05 21,5 • Für den industriellen Einsatz geeignet • Membranlose Konstruktion mit ebener, bearbeitbarer Front • Auch mit verchromter Front für abrasive Kunststoffe erhältlich • Auswechselbares Kabel Seite 1/5 Die Informationen entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Kistler behält sich technische Änderungen vor. Die Haftung für Folgeschäden aus der Anwendung von Kistler-Produkten ist ausgeschlossen. ©2013 ... 2015, Kistler Gruppe, Eulachstrasse 22, 8408 Winterthur, Schweiz Tel. +41 52 224 11 11, Fax +41 52 224 14 14, [email protected], www.kistler.com Kistler ist eine eingetragene Marke der Kistler Holding AG. Werkzeuginnendrucksensor – mit Front ø2,5 mm, Typ 6182C… Kabel und Verstärker für Messketten mit Sensor Typ 6182C... Charge Amplifier Type 5159 Sensor 1 Sensor 2 Pressure Sensor 1 ... 4 Sensor 3 Sensor 4 Power / Digital I/O / Analog Output Kabel Typ 1667B... (BNC-Stecker) Typ 5159A 6182C_003-110d-04.15 Bild 1: Sensor Typ 6182C... mit Ladungsverstärker Typ 5159A… 4-Kanal Kabel Typ 1995A... auf Stecker Typ 1708... 8-Kanal Kabel Typ 1997A... auf Stecker Typ 1710... Typ 2869B0xx Typ 2869B2xx Typ 2869B1xx Typ 2869B3xx Bild 2: Sensor Typ 6182C... mit Überwachungssystem CoMo Injection Typ 2869... Seite 2/5 Die Informationen entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Kistler behält sich technische Änderungen vor. Die Haftung für Folgeschäden aus der Anwendung von Kistler-Produkten ist ausgeschlossen. ©2013 ... 2015, Kistler Gruppe, Eulachstrasse 22, 8408 Winterthur, Schweiz Tel. +41 52 224 11 11, Fax +41 52 224 14 14, [email protected], www.kistler.com Kistler ist eine eingetragene Marke der Kistler Holding AG. Werkzeuginnendrucksensor – mit Front ø2,5 mm, Typ 6182C… Einbaubeispiele min. 5,5 60 ° 5,5 6,5 0,02 ... 0,04 4,5 0,2 -0,3 (+0,01 ) 0 (Spalt zwischen Sensor und Schulter) 0,2 -0,3 min. 24 30° 10 (Spalt zwischen Sensor und Schulter) 2,8 2,5 H7 Bild 3: 8,2 M8x0,75 10 anpassen 0,02 ... 0,04 4,5 Einbau mit Distanzhülse Typ 6464A1 2,5 H7 M8x0,75 Bild 4: Optionaler Einbau mit Montagenippel Typ 6460A1 und Verdrehsicherungsstift Typ 65001430 4,2 5,2 +0,05 0 4 0,2 ... 0,3 Bild 5: 0,02 ... 0,04 anpassen10 6182C_003-110d-04.15 min 20,3 + 0,05 0 ° 30 4,5 2,5 H7 + 0,010 0 Einbau der Typen 6182C...N... mit ladungsführender Distanzhülse Seite 3/5 Die Informationen entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Kistler behält sich technische Änderungen vor. Die Haftung für Folgeschäden aus der Anwendung von Kistler-Produkten ist ausgeschlossen. ©2013 ... 2015, Kistler Gruppe, Eulachstrasse 22, 8408 Winterthur, Schweiz Tel. +41 52 224 11 11, Fax +41 52 224 14 14, [email protected], www.kistler.com Kistler ist eine eingetragene Marke der Kistler Holding AG. Werkzeuginnendrucksensor – mit Front ø2,5 mm, Typ 6182C… Mitgeliefertes Zubehör Dicke 1 mm Bild 6: Single-Wire-Stecker Typ 1839 Bild 7: Montageplatte Mat. Nr. 65005208 Bild 8: Sensor, Kabel, Montageplatte und Identifikationsschild Drucksensor Typ 6182CA Dieser Standardsensor mit bearbeitbarer Front eignet sich für ungefüllte Kunststoffe. Die Front kann nachbearbeitet werden und der Kavitätenwand angepasst werden. Drucksensor Typ 6182CC Für abrasive Schmelzen (z.B. mit Glas- oder Kohlefasern) wird dieser Typ mit beschichteter Front empfohlen. Beschichtete Sensoren dürfen auf der Frontpartie nicht nachbearbeitet werden. 6182C_003-110d-04.15 Montage Der Sensor wird vorzugsweise mit der Distanzhülse (Typ 6464A1) in der Montagebohrung fixiert. Die Sensorfront bildet einen Teil der Kavitätswand. Der Sensor muss deshalb so eingepasst werden, dass seine Front genau bündig ist. Die Front des Typ 6182CA... kann bis zu 0,5 mm nachbearbeitet werden. Verchromte Varianten Typ 6182CC... dürfen nicht bearbeitet werden. Das Single-Wire-Kabel ist vollständig im Werkzeug zu verlegen. Der mitgelieferte Stecker muss mit dem abgelängten und nicht abisolierten Single-Wire-Kabel montiert werden. Dieser wird dann mit der Montageplatte im Spritzgiesswerkzeug eingelassen und befestigt. Daneben sollte auch das Identifikationsschild angebracht werden, das über den eingebauten Sensor-Typ und seine Empfindlichkeit Auskunft gibt. Seite 4/5 Die Informationen entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Kistler behält sich technische Änderungen vor. Die Haftung für Folgeschäden aus der Anwendung von Kistler-Produkten ist ausgeschlossen. ©2013 ... 2015, Kistler Gruppe, Eulachstrasse 22, 8408 Winterthur, Schweiz Tel. +41 52 224 11 11, Fax +41 52 224 14 14, [email protected], www.kistler.com Kistler ist eine eingetragene Marke der Kistler Holding AG. Werkzeuginnendrucksensor – mit Front ø2,5 mm, Typ 6182C… Mitgeliefertes Zubehör Mat. Nr. /Typ • Distanzhülse (L = 50 mm) 6464A1 • Ladungsführende Distanzhülse 1720A1 (L = 40 mm) • Montageplatte65005208 • Stecker (mit Deckel) 1839 • Kontrollwerkzeug65000146 • Identifikationsschild65005416 • O-Ring1100A55 Zubehör (optional) Mat. Nr. /Typ • Ersatzkabel Single-Wire 1,5 m 1900A17L1,5 • Ersatzkabel Single-Wire 5m 1900A17L5 • Hilfswerkzeug Demontage Kabel 1300A30 • Gabelschlüssel SW 3,5 65007991 • Attrappe6454A • Ausziehwerkzeug1358A • Montagenippel 6460A1 • Hilfswerkzeug für Montagenippel 1300A131 • Verdrehsicherungsstift65001430 • 4-Kanalstecker für Typen 6182C...G und 6182C...G1 •8-Kanalstecker für Typen 6182C...G und 6182C...G1 • • Kontaktelemente 1-Kanal für Typ 6182C...Zsp Kontaktelemente 4-Kanal für Typ 6182C...Zsp Sensor Sensorfront unbeschichtet, Verdrehsicherungsoption Sensorfront beschichtet Kabel Sensor mit Single-Wire-Kabel (L = 1,5 m) Sensor mit Single-Wire-Kabel (L = 5 m) Sensor mit Single-Wire-Kabel, ohne Stecker (L = 1,5 m) Sensor mit Single-Wire-Kabel, ohne Stecker (L = 5 m) Für Kontaktelemente Typen 1712A... und 1714A... Sensor mit Single-Wire-Kabel und Crimpstift (Mat. Nr. 65003747). Kabel mit Speziallänge. L in m angeben. (Lmin = 0,04 m/Lmax = 1,5 m) Sensor mit ladungsführender Distanzhülse Typ 1720A1 und Kontaktelement Typ 1712A1 Sensor mit ladungsführender Distanzhülse Typ 1720A1 und Kontaktelement Typ 1712A1, ohne Stecker Typ 6182C A C E E1 G G1 Zsp NE NG 1710... 1712A0 1714A0 65003747 1381A0 6182C_003-110d-04.15 •Crimpstift • Crimpset mit Werkzeugen 1708... Bestellschlüssel Seite 5/5 Die Informationen entsprechen dem aktuellen Wissensstand. Kistler behält sich technische Änderungen vor. Die Haftung für Folgeschäden aus der Anwendung von Kistler-Produkten ist ausgeschlossen. ©2013 ... 2015, Kistler Gruppe, Eulachstrasse 22, 8408 Winterthur, Schweiz Tel. +41 52 224 11 11, Fax +41 52 224 14 14, [email protected], www.kistler.com Kistler ist eine eingetragene Marke der Kistler Holding AG.
© Copyright 2025 ExpyDoc