119. LIPSIA-Bundesschau | 64. VDT-Schau | 30. Bundes-Ziergeflügelschau sowie Landesverband-Rassegeflügelschau Sachsen und Landesjugend-Rassegeflügelschau Sachsen, Bezirksschau Leipzig Veranstalter n Leipziger Rassegeflügelzüchterverein 1869 e.V. Termine n 04.12. – 06.12.2015 n 02.12. – 04.12.2016 Ergebnisse 2014 n n n Aussteller:4.123 (Züchter) Besucher:14.500 Bruttofläche: 60.000 m2 Auf der Schau präsentieren alljährlich Züchter aus ganz Europa die Ergebnisse ihrer Arbeit. Stets beteiligen sich darüber hinaus Jungzüchter mit ihren Tieren. Doch das Interesse bei den Besuchern geht weit über Europa hinaus. So werden häufig Gäste aus arabischen Ländern, Afrika, Japan und anderen Ländern begrüßt. Die Rassegeflügelschau besticht stets durch ihre große Vielfalt. Unterschiedlichste Rassen in allen möglichen Farbschlägen werden gezeigt. Abgerundet wird die Schau durch Vorträge zu verschiedenen Fragen der Rassegeflügelzucht. Die LIPSIA wird zudem von einer Industrieausstellung begleitet, in der Ausrüstungen und Produkte für die Haltung, Pflege und Fütterung von Kleintieren vorgestellt werden. Kontakt Veranstalter Angebotsbereiche nRassegeflügel n Bedarf für Zucht und Haltung von Rassegeflügel und Kleintieren Veranstaltungsprofil Bereits seit 1999 findet die LIPSIA, Europas größte Rassegeflügelschau, auf dem Leipziger Messegelände statt. Im Jahr 2014 veranstaltete der Leipziger Rassegeflügelzüchterverein 1869 e.V. die Schau zum 118. Mal. Der Erfolg der LIPSIA ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Sachsen und Thüringen traditionelle Hochburgen der Zucht von Rassegeflügel sind. n Leipziger Rassegeflügelzüchterverein 1869 e.V. Ritter-Pflugk-Str. 2 | 04249 Leipzig-Knauthain Tel.: +49 37383 61303 Fax: +49 37383 61346 [email protected] www.lipsia-rassegefluegel.de
© Copyright 2025 ExpyDoc