Arbeitszeiten in Österreich: Zwischen Wünschen

WORKING PAPER-REIHE
DER AK WIEN
ARBEITSZEITEN IN ÖSTERREICH:
ZWISCHEN WÜNSCHEN UND REALITÄT
Michael Schwendinger
148
MATERIALIEN ZU WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT
Materialien zu Wirtschaft
und Gesellschaft Nr. 148
Working Paper-Reihe der AK Wien
Herausgegeben von der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik
der Kammer für Arbeiter und Angestellte
für Wien
Arbeitszeiten in Österreich:
Zwischen Wünschen und Realität
Michael Schwendinger
Dezember 2015
Die in den Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft
veröffentlichten Artikel geben nicht unbedingt die
Meinung der AK wieder.
Die Deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme
Ein Titeldatensatz für diese Publikation ist bei
der Deutschen Bibliothek erhältlich.
ISBN 978-3-7063-0596-9
 Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
A-1041 Wien, Prinz-Eugen-Straße 20-22, Tel: (01) 501 65, DW 2283
INHALTSVERZEICHNIS
1.
Einleitung .............................................................................................................................................. 1
1.1
1.2
1.3
2.
Zur Relevanz der Arbeitszeitfrage .............................................................................................................1
Datenbasis, Methode und Aufbau.............................................................................................................2
Blick auf verfügbare Forschungsliteratur ..................................................................................................6
Einbettung in den internationalen Kontext ........................................................................................... 9
2.1
2.2
3.
Normalarbeitszeiten in der Europäischen Union ....................................................................................10
Arbeitszeitprofile ausgewählter Länder ..................................................................................................11
Österreichische Arbeitszeitlandschaft ................................................................................................. 13
3.1
Allgemeine arbeitszeitbezogene Entwicklungen 2006-2014...................................................................14
3.1.1
Dauer & Wunschstundenlücke ...........................................................................................................14
3.1.2
Volumen und Beschäftigte ..................................................................................................................16
3.1.3
Verteilung des Arbeitsvolumens .........................................................................................................18
3.1.4
Lage der Arbeitszeiten ........................................................................................................................19
3.2
Spezifische arbeitsbezogene Entwicklungen 2006-2014 .........................................................................20
3.2.1
Arbeitszeitverkürzungs- & verlängerungswünsche ............................................................................20
3.2.2
Teilzeit- vs. Vollzeit-, Männer- vs. Frauenarbeit .................................................................................21
3.2.3
Arbeitszeiten von Eltern .....................................................................................................................29
3.2.4
Überstunden .......................................................................................................................................30
3.2.5
Arbeitszeit und Bildung .......................................................................................................................33
3.2.6
Arbeitszeit und Alter ...........................................................................................................................35
3.2.7
Arbeitszeit verschiedener Branchen ...................................................................................................38
3.2.8
Arbeitszeiten von Selbständigen.........................................................................................................40
3.2.9
Arbeitszeit und Einkommen ................................................................................................................43
4. Conclusio ............................................................................................................................................. 45
Literaturverzeichnis .................................................................................................................................... 49
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
AKE .....................................................................................................................................Arbeitskräfteerhebung
ILO ................................................................................................................... Internationale Arbeitsorganisation
LFK .................................................................................................... Labour-Force Konzept (nach ILO-Standards)
LUK ................................................................................................................................ Lebensunterhaltskonzept
MZ ...................................................................................................................................................... Mikrozensus
NAZ ............................................................................................................................................ Normalarbeitszeit
ÖNACE ......... Österreichische statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft
SOEP ............................................................. Sozio-ökonomisches Panel (Wiederholungsbefragung; DIW-Berlin)
VZÄ .......................................................................................................................................... Vollzeitäquivalente
WAZ .......................................................................................................................................... Wunscharbeitszeit
WSL .................................................................... Wunschstundenlücke (Wunscharbeitszeit - Normalarbeitszeit)
WZÄ ...................................................................................................................................Wunschzeitäquivalente
ZMR .................................................................................................................................. Zentrales Melderegister
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1: Normalarbeitszeit unselbständig Vollzeiterwerbstätige EU28 2014 ............................................. 10
Abbildung 2: Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigte ausgewählte EU-Länder 2014 ............................... 11
Abbildung 3: Arbeitszeiten unselbständig Beschäftigte 2006-2014 ................................................................... 15
Abbildung 4: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte 2006-2014 ...................................................... 15
Abbildung 5: Arbeitsvolumen und Beschäftigte 2006-2014 ............................................................................... 17
Abbildung 6: Gini-Koeffizienten unselbständig Beschäftigte 2006-2014 ........................................................... 19
Abbildung 7: Lage der Arbeitszeiten, unselbständig Beschäftigte 2006/10/14 ................................................. 20
Abbildung 8: Veränderungswünsche unselbständig Beschäftigte 2006-2014 ................................................... 21
Abbildung 9: Arbeitszeiten & Gender Time Gap unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014 ....... 22
Abbildung 10: Arbeitszeitprofile Männer/Frauen 2014 ..................................................................................... 23
Abbildung 11: Arbeitszeitgruppen unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014 ............................ 24
Abbildung 12: Teilzeitvolumen unselbständig Beschäftigte 2006-2014 ............................................................. 25
Abbildung 13: Teilzeitquoten unselbständig Beschäftigte Männer/Frauen 2006-2014 ..................................... 26
Abbildung 14: Vollzeit-/Teilzeitarbeitszeiten unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014 ............ 26
Abbildung 15: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen, TZ/VZ 2006/10/14 ........... 27
Abbildung 16: Veränderungswünsche unselbständig Beschäftigte 2006-2014 ................................................. 28
Abbildung 17: Gründe für Teilzeitbeschäftigung unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2014 ............... 29
Abbildung 18: Arbeitszeiten von unselbständig Beschäftigten Eltern 2014 ....................................................... 30
Abbildung 19: Überstundenvolumen unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014........................ 31
Abbildung 20: Anteil ÜberstundenleisterInnen unselbständig Beschäftigte 2006-2014 ................................... 32
Abbildung 21: Anteil unbezahlter Überstunden unselbständig Beschäftige 2006-2014 .................................... 32
Abbildung 22: Durchschnittliche, wöchentliche Überstunden unselbständig Beschäftigte 2006-2014............. 33
Abbildung 23: Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigte nach Bildungsstufen 2014 .................................. 34
Abbildung 24: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte nach Bildungsstufen 2014 ........................... 35
Abbildung 25: Arbeitszeitprofile je Altersgruppe, unselbständig Beschäftigte 2014 ......................................... 36
Abbildung 26: Wunschstundenlücke je Altersgruppe, unselbständig Beschäftigte 2014 .................................. 37
Abbildung 27: Arbeitszeiten im Lebensverlauf, unselbständig Beschäftigte 2014 ............................................. 38
Abbildung 28: Normalarbeitszeiten unselbständig Beschäftigte nach ÖNACE-Abschnitten 2014 ..................... 39
Abbildung 29: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte nach ÖNACE-Abschnitten 2014 ................... 40
Abbildung 30: Arbeitszeiten Selbständige Männer/Frauen 2006-2014 ............................................................. 41
Abbildung 31: Wunschstundenlücke selbständige Männer/Frauen, Teilzeit/Vollzeit 2006/10/14 ................... 42
Abbildung 32: Veränderungswünsche Selbständige 2006-2014........................................................................ 42
Abbildung 33: Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigte nach Einkommensgruppen 2013 ....................... 44
Abbildung 34: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte nach Einkommensstufe 2013 ...................... 44
TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle 1: Vergleich Normalarbeitszeit mit estund/estd, unselbständig Beschäftigte 2006-2014 (in
Wochenstunden) ....................................................................................................................................... 52
Tabelle 2: Normalerweise im Durchschnitt geleistete Wochenarbeitszeiten EU28 2014 .................................. 52
Tabelle 3: Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigte EU 2014 ..................................................................... 53
Tabelle 4: Normal-/Wunscharbeitszeiten & Wunschstundenlücke 2006-2014 (in Wochenstunden) ............... 53
Tabelle 5: Arbeitsvolumen & Beschäftigte 2006-2014 ....................................................................................... 54
Tabelle 6: Anteile Beschäftige gemäß Subkategorien & Erwerbsquoten 2006-2014 ......................................... 54
Tabelle 7: Jobäquivalente unselbständig Beschäftigte aus Wunschstundenlücke 2006-2014 ........................... 54
Tabelle 8: Gini-Koeffizienten verschiedener Arbeitszeitkategorien 2006-2014 ................................................. 55
Tabelle 9: Lage der Arbeitszeiten 2006/10/14 ................................................................................................... 55
Tabelle 10: Unselbständig Beschäftigte mit Arbeitszeitveränderungswünschen 2006-2014 ............................ 56
Tabelle 11: Normal-/Wunscharbeitszeiten Männer/Frauen und Gender Time Gap 2006-2014 (in
Wochenstunden) ....................................................................................................................................... 56
Tabelle 12: Arbeitszeitgruppen Männer/Frauen 2006-2014 .............................................................................. 57
Tabelle 13: Volumen und Anteile Teilzeitarbeit unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014 ....... 58
Tabelle 14:Teilzeitquoten unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014 ......................................... 58
Tabelle 15: Normal-/Wunscharbeitszeiten Männer/Frauen, Teilzeit/Vollzeit 2006-2014 (in Wochenstunden)59
Tabelle 16: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen, Teilzeit/Vollzeit 2006-2014 (in
Wochenstunden) ....................................................................................................................................... 60
Tabelle 17: Veränderungswünsche unselbständig Beschäftigte, Teilzeit/Vollzeit 2006-2014 ........................... 60
Tabelle 18: Anteile Verkürzungs- & Verlängerungswünsche Teilzeit/Vollzeit 2006-2014.................................. 61
Tabelle 19: Gründe für Teilzeitarbeit Männer/Frauen 2014 .............................................................................. 62
Tabelle 20: Arbeitszeiten von unselbständig beschäftigten Eltern 2014 (in Wochenstunden) .......................... 62
Tabelle 21: Überstundenvolumen Männer/Frauen 2006-2014 ......................................................................... 63
Tabelle 22: Arbeitszeitprofil je Bildungsstufe, unselbständig Beschäftigte 2014 ............................................... 64
Tabelle 23: Wunschstundenlücke je Bildungsstufe, unselbständig Beschäftigte 2014 (in Wochenstunden) .... 64
Tabelle 24: Arbeitszeitprofil je Altersgruppe, unselbständig Beschäftigte 2014 ................................................ 65
Tabelle 25: Wunschstundenlücke je Altersgruppe, unselbständig Beschäftigte 2014 (in Wochenstunden) ..... 65
Tabelle 26: Arbeitszeiten im Lebensverlauf, unselbständig Beschäftigte 2014 (in Wochenstunden) ................ 65
Tabelle 27: Normal-/Wunscharbeitszeit, Wunschstundenlücke nach ÖNACE 2014 (in Wochenstunden) ........ 66
Tabelle 28: Arbeitszeiten & Gender Time Gap Selbständige Männer/Frauen 2006-2014 (in Wochenstunden)67
Tabelle 29: Wunschstundenlücke selbständig beschäftigter Männer/Frauen, Teilzeit/Vollzeit 2006-2014 (in
Wochenstunden) ....................................................................................................................................... 67
Tabelle 30: Veränderungswünsche selbständig Beschäftigte 2006-2014 .......................................................... 68
Tabelle 31: Jobäquivalente selbständig Beschäftigte aus Wunschstundenlücke 2006-2014 ............................ 68
Tabelle 32: Arbeitszeitprofil unselbständig Beschäftigte nach Einkommensgruppen 2013 .............................. 69
Tabelle 33: Wunschstundenlücke je Einkommensstufe 2013 (in Wochenstunden) .......................................... 69
VORWORT
Mit dieser Studie zum Thema Arbeitszeit und Arbeitszeitwünsche in Österreich hoffe ich einen fundierten
Überblick über einige allgemeine und spezifische Entwicklungen seit 2006 zu geben. Eine weitere Diskussion
dieses wichtigen und äußerst zukunftsträchtigen Themas sowie zusätzliche Forschungsarbeiten sind nicht nur
notwendig, sondern scheinen vor dem aktuellen Hintergrund verschiedenster gesellschaftlicher Herausforderungen auch (wieder) höchst an der Zeit.
Die vorliegende Arbeit basiert hauptsächlich auf der österreichischen Mikrozensus-Befragung beziehungsweise Arbeitskräfteerhebung. Für den Zugang zu dieser umfangreichen Datenbasis sowie der kompetenten
und freundlichen Unterstützung bei aufgetretenen Fragen aller Art danke ich sowohl den KollegInnen der
a
Statistik Austria, insbesondere Frau Mag. Beatrix Wiedenhofer-Galik, wie auch der Arbeiterkammer Wien,
hier im Besonderen Mag. Josef Zuckerstätter recht herzlich. Ohne deren tatkräftige Unterstützung hätte
diese Studie nicht in der Form entstehen können.
Michael Schwendinger
Wien, am 31. Oktober 2015
KURZZUSAMMENFASSUNG
In dieser Studie wird ein umfassendes Bild der österreichischen Arbeitszeitlandschaft erarbeitet. Auf Basis
der Mikrozensus-Daten werden einerseits allgemeine, arbeitszeitbezogene Trends im Zeitraum 2006 bis 2014
analysiert, andererseits steht die Diskrepanz zwischen Normal- und Wunscharbeitszeiten im Fokus. Es zeigt
sich, dass die tatsächlich geleisteten Arbeitszeiten im Gesamtdurchschnitt tendenziell rückläufig sind – dies
jedoch keineswegs auf eine gleichförmige Arbeitszeitverkürzung über alle Beschäftigten zurückzuführen ist,
sondern Ergebnis eines in vielerlei Hinsicht differenzierten Prozesses ist. Im Hauptteil der Arbeit wird diese
Entwicklung deshalb entlang verschiedener Dimensionen, wie Teilzeit- vs. Vollzeitarbeit, Geschlecht, Bildung,
Alter oder Einkommen in den Blick genommen.
Bei der Analyse der Wunscharbeitszeiten wird deutlich, dass Menschen die aktuell eher kurz arbeiten, verlängern wollen und umgekehrt Menschen, die bereits relativ lange arbeiten, verkürzen wollen. Insgesamt
standen in Österreich im Jahr 2014 rund 790.000 Beschäftigte mit Arbeitszeitverkürzungswunsch gegenüber
340.000 Beschäftigten mit Arbeitszeitverlängerungswunsch. Saldiert man die Wünsche nach Arbeitszeiterhöhung und –verkürzung aller unabhängig Beschäftigten auf, so ergibt sich ein unfreiwillig zu viel geleistetes
Arbeitsvolumen im Ausmaß von umgerechnet rund 50.000 Vollzeitarbeitsplätzen.
ABSTRACT
The aim of this paper is to elaborate a comprehensive picture of the Austrian working-time landscape. Firstly,
the general working-time related trends between 2006 and 2014 are analyzed, secondly the mismatch between normal and desired working hours are from special interest. It is shown, that the overall average working time in Austria is gradually diminishing – which isn’t the result of an evenly distributed working time reduction, but rather of different overlapping processes. In a number of subsections I therefore discuss further
relevant dimensions, such as full- and part-time work, gender, education, age or income.
Analyzing the desired working times it shows, that people currently working comparatively little hours, want
to work longer, whereas people currently working quite long, want to reduce their working hours. In Austria
in the year 2014 there were about 790.000 employed persons wanting to reduce their working hours and
340.000 wanting to work longer. Summing up all individual working hour mismatches results in a volume of
around 50.000 fulltime-jobs of involuntarily provided working hours.
1. EINLEITUNG
1.1
Zur Relevanz der Arbeitszeitfrage
Die Themen „Arbeitszeit“ beziehungsweise auch „Arbeitszeitverkürzung“ werden seit einiger Zeit im deutschsprachigen Raum wieder verstärkt diskutiert. Sie sind sozusagen aus einem zwanzigjährigen „Dornröschenschlaf“ (Flecker/Schönauer 2010: 349) erwacht und finden wieder verstärkt Anklang – in Österreich nicht
zuletzt auch durch die erfolgreiche Etablierung und große Resonanz der sogenannten „Freizeitoption“ in
mehreren Kollektivverträgen (vgl. Schwendinger 2015a). Viele Gründe aus teils sehr unterschiedlichen Bereichen mögen bei der Renaissance des Themas Arbeitszeit/-verkürzung eine Rolle spielen: einerseits die andauernde Wirtschaftskrise (in deren Zusammenhang auch das Thema Kurzarbeit vorübergehend wieder eine
sehr prominente Rolle spielte; vgl. dazu Mandl 2011), die damit verknüpfte, andauernd hohe Arbeitslosigkeit
in Österreich und Europa oder auch die zunehmende „Atypisierung“ (All-In-Verträge, Teilzeit, etc.) vieler
Arbeitsverhältnisse; Andererseits spielen Entwicklungen aus dem sozialpolitischen Bereich mindestens ebenso große Rollen: der Anstieg arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren (vgl. Statistik Austria 2014a), das Thema
Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Karenz, altersgerechte Arbeitszeitmodelle, die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, u.v.a. Daneben wird das Thema Arbeitszeit mittlerweile auch aus dem
Bereich der Umweltpolitik verstärkt ins Auge gefasst. Es interessiert beispielsweise, inwiefern die Verwendung unserer Lebenszeit als Arbeit oder Freizeit mit Energiekonsum verbunden ist und ob eine generelle
Arbeitszeitverkürzung auf dem Weg zur notwendigen sozial-ökologischen Transformation unserer Gesellschaft etwas beitragen könnte (vgl. Weisz/Possanner 2013).
Arbeitszeit rückt als Querschnittsthema mitten ins Zentrum des zeitgenössischen Diskurses zur Frage: Wie
sollen wir (zukünftig) wirtschaften, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen? Die Vielfältigkeit der Arbeitszeitfrage steht dabei ebenso außer Frage, wie das emanzipatorische Potenzial und die entscheidende Bedeutung für sämtliche gesellschaftliche Entwicklungsprozesse. Einen guten Ein- und Überblick zum Thema gaben
kürzlich Flecker/Altreiter (2014). Die Frage, ob Arbeitszeitverkürzung als Instrument im Kampf gegen Arbeitslosigkeit dienlich sein könnte, habe ich an anderer Stelle erörtert (Schwendinger 2015b, 2015c).
Diese Arbeit ist darauf fokussiert, einen fundierten Überblick der österreichischen Arbeitszeitlandschaft zu
geben, wie er für andere Länder bereits vorliegt (insbesondere Deutschland, vgl. Kapitel 1.3). In Österreich
enthalten vor allem die Standardpublikationen der Statistik Austria wichtige Informationen zu diesem Themengebiet, allerdings in hoch aggregierter Form (vgl. bspw. Statistik Austria 2015). Kernanliegen dieser Studie ist es, bereits verfügbare Informationen zu bündeln und darüber hinaus neue, vertiefende Elemente hinzuzufügen.
Dabei soll vor allem auch die Frage der gewünschten Arbeitszeiten eine wichtige Rolle spielen. Folgende
Aspekte werden dabei angesprochen:





Wer arbeitet in Österreich wie lange? Wer will wie lange arbeiten?
Wie haben sich die Normal-, wie die Wunscharbeitszeiten der ÖsterreicherInnen über die letzte Dekade entwickelt?
Wie un-/gleichmäßig ist das gesamte (Erwerbs-) Arbeitsvolumen auf den gesellschaftlichen Schultern verteilt?
Welche Branchen arbeiten besonders lange und wo ist der Wunsch nach Arbeitszeitverkürzung am
größten?
Welche unterschiedlichen Charakteristika zeigen die Arbeitszeiten von Frauen und Männern?
1
1.2
Datenbasis, Methode und Aufbau
Als Datenbasis finden fast ausschließlich die Mikrodaten aus dem österreichischen Mikrozensus Verwendung.
Diese werden von der Statistik Austria für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt. Der Mikrozensus ist die
1
wichtigste und größte Haushaltsstichprobe der amtlichen Statistik in Österreich. Er wird seit 1968 regelmäßig, quartalsweise erhoben. Im Gesamtjahr 2014 wurden rund 90.000 Haushalte (ca. 23.000 je Quartal) befragt. Ziel des Mikrozensus war und ist es, aktuelle Informationen über Aspekte einzuholen, die anderweitig
nur in größeren Abständen (bspw. Registerzählung alle 10 Jahre) erhoben würden und zusätzlich mit sogenannten „Sonderprogrammen“ auf aktuelle, gesellschaftsrelevante Schwerpunktthemen einzugehen. Für das
„Grundprogramm“ (personenbezogene Daten, Daten zur Erwerbsarbeit, etc.) besteht Auskunftspflicht, für
die „Sonderprogramme“ bzw. „Ad-hoc Module“ nicht.
Eine besondere Rolle kommt dem Mikrozensus seit dem österreichischen EU-Beitritt zu, weil damit seit März
1995 die Daten zur verpflichtenden europäischen Arbeitskräfteerhebung (AKE) mittels eines Sonderprogramms erhoben werden, sofern diese nicht ohnehin Teil des Grundprogramms waren. Bis dahin wurde beispielsweise die Erwerbstätigkeit alleine nach dem sogenannten „Lebensunterhaltskonzept“ (LUK) erhoben,
durch die Umstellung wurde nunmehr ab 1994 auch das international standardisierte „Labour-Force2
Konzept“ (LFK) der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) übernommen.
Die europäische Arbeitskräfteerhebung ihrerseits existiert seit 1960, bis 1982 war die Erhebung jedoch nicht
bei allen teilnehmenden Ländern einheitlich.
Ein wichtiger Schritt wurde 1982 bei der 13. Internationalen Konferenz der ArbeitsstatistikerInnen unter
Schirmherrschaft der ILO mit einer gemeinsamen Resolution gesetzt. Darin wurden verschiedene, von der
AKE erfasste Gruppen (Erwerbstätige, etc.) genauer definiert. Ab 1983 wurde die AKE jährlich organisiert und
ist seither für alle EU-Mitgliedsländer verpflichtend nach Richtlinien (welche ihrerseits auf der ILO-Resolution
1982 beruhen) des Europäischen Statistischen Amtes (Eurostat) durchzuführen. Vorgegeben sind zwar Konzept, Durchführung und Themen – nicht jedoch der genaue Fragewortlaut, was teilweise für Schwierigkeiten
bei internationalen Vergleichen führt (vgl. Kytir/Stadler 2004: 513f).
Veränderungen des Mikrozensus
Angesichts des bald 50-jährigen Bestehens der Mikrozensus-Erhebung ist es verständlich, dass im Laufe der
Zeit mehrere Veränderungen, sowohl methodisch (bspw. Veränderung des Sampling-Verfahrens) als auch
inhaltlich (Änderung von Kategorisierungen, Fragestellungen, etc.), vorgenommen wurden. Beispielsweise
wurden bis 1983 Personen in Elternkarenz (bis dahin ausschließlich Frauen) nicht eigens erfasst und als arbeitslos gezählt – ab 1984 wird die Gruppe separat registriert und gilt (sofern ein aufrechtes Dienstverhältnis
besteht) als erwerbstätig. Seit 2004 wurde mit zusätzlichen Fragen auf aktuelle Entwicklungen reagiert, indem beispielsweise die Kategorien „freie DienstnehmerInnen“ und „neue Selbständige“ aufgenommen sowie
nach Anstellung bei Leasing-Unternehmen gefragt wurde (vgl. Kytir/Stadler 2004: 517f). Erst seit 2009 besteht die Pflicht zur Angabe des Merkmals „monatliches Nettoeinkommen der Haupttätigkeit“.
Seit dem 1. Quartal 2014 verwendet die Statistik Austria ein neues Hochrechnungsverfahren. Die Daten wurden allerdings bis 2004 rückwirkend revidiert, weshalb sich zwar teilweise erhebliche Niveauverschiebungen
im Vergleich zu früheren Publikationen, jedoch keine Zeitreihenbrüche ergeben (vgl. Meraner et al. 2015).
Hier ist freilich der falsche Ort, um alle Veränderungen des Mikrozensus im Detail nachzuzeichnen, allerdings
möchte ich zwei für die vorliegende Arbeit sehr wichtige Veränderungen kurz ansprechen:
1
In diesem Unterkapitel beziehe ich mich auf: Kytir/Stadler (2004), Mitterndorfer (2008), Meraner et al. (2015), Statistik Austria (2015a),
sowie Statistik Austria (2015b).
2
Für die Definition dieser beiden Konzepte siehe bspw. Mitterndorfer 2008: 806ff
2
1) Mikrozensus-Umstellung 2004
2003 bzw. 2004 ergab sich die Notwendigkeit, den österreichischen Mikrozensus methodisch erheblich umzugestalten, woraus ein gravierender Zeitreihenbruch entstand und Daten des Mikrozensus „alt“ (vor 2004)
3
nur sehr bedingt mit Daten des Mikrozensus „neu“ (ab 2004) verglichen werden können. Die Inhaltlich wesentlichsten Umstellungen waren der Übergang zu einer kontinuierlichen Erhebung (s.u.) und die Nutzung
des seit 2002 zur Verfügung stehenden Zentralen Melderegisters (ZMR). Dieses stellt eine ständig aktuelle
Grundgesamtheit für die Stichprobenziehung zur Verfügung. Zuvor wurde die zehnjährig aktualisierte Volks& Häuser-/Wohnungszählung verwendet (weshalb die Stichprobenqualität gegen Ende eines Jahrzehnts
abnahm und nach Anpassung an die neuen Zählungen jeweils ein Zeitreihenbruch entstand). Die wichtigste
Veränderung betrifft sicherlich die Umstellung der Erhebungsmethode an sich. Bis 2003 wurden quartalsweise, jeweils in bestimmten Monaten (März, Juni, September, Dezember) persönliche Interviews direkt in den
Haushalten durchgeführt. Mit 2004 wurde auf eine kontinuierliche Erhebung umgestellt. Interviews oder
genauer gesagt die „Referenzwoche“ auf die sich die Fragen beziehen sind nunmehr über alle Wochen des
Jahres verteilt. Somit können saisonale Effekte (bspw. Abbildung des Sommer- und Weihnachtsurlaubs, etc.)
erstmals gänzlich erfasst werden. Die Gespräche selbst finden gewöhnlich in der auf die Referenzwoche folgenden Woche statt, können aber auch bis zu fünf Wochen später geführt werden (vgl. Statistik Austria
2015b: 8).
Weiters bleiben die einzelnen Haushalte seit 2004 nur mehr für fünf („Fünftel-Rotation“), nicht mehr wie
zuvor für acht Quartale („Achtel-Rotation“) im Sample und nur das erste Interview findet persönlich (face-toface) statt. Die Folgeinterviews erfolgen per Telefon. Zu guter Letzt wurde auch der Mikrozensus-Fragebogen
selbst erheblich umgestaltet und enthält nunmehr den exakten Fragewortlaut für die InterviewerInnen parat,
wo zuvor lediglich die entsprechenden Schlagwörter vermerkt waren.
Als ein Ergebnis der Umstellung (und insbesondere der Abbildung saisonaler Effekte) sank beispielsweise die
Erwerbstätigkeit bei Frauen und Männern nach LFK, umgekehrt erhöhte sich die Zahl der NichtErwerbspersonen (Mitterndorfer 2008: 813).
2) Veränderung der Erhebung in Bezug auf das Thema Arbeitszeit
Vor der oben beschriebenen Neugestaltung des Mikrozensus 2004 gab es bereits einige Veränderungen in
puncto Arbeitszeit. Von 1974 bis 1983 wurde die Normalarbeitszeit erst ab 14 Wochenstunden registriert,
zwischen 1984 und 1990 ab 13, zwischen 1991 und 1993 ab 12 Stunden. Dies hängt jeweils mit Neudefinitionen des bereits erwähnten „Lebensunterhaltskonzeptes“ zusammen: Erwerbstätigkeit bzw. Arbeitslosigkeit
wurde darin nach Selbsteinschätzung abgefragt, wobei eine Mindestanzahl an normalerweise geleisteten
Wochenstunden (eben 14, 13 bzw. 12 Stunden) als Einschränkung verwendet wurde. Ab 1994 wurde (entsprechend dem LFK) die Normalarbeitszeit ab einer Stunde erhoben, die Untergrenze im LUK wurde 2004
fallen gelassen (Mitterndorfer 2008: 806).
Auch die Bewertung der Arbeitszeit von Zivil- und Präsenzdienern sowie Personen in Elternkarenz hat sich im
Laufe der Zeit verändert. Bis 1993 wurde deren Arbeitszeit überhaupt nicht erhoben. Von 1993 bis 2003
wurde Zivil-/Präsenzdienern eine („normale“ und „tatsächliche“) Arbeitszeit von 40 Stunden zugewiesen. Seit
2004 sind Zivil-/Präsenzdiener (gemäß ILO-Konzept) wieder von der Arbeitszeitfrage ausgenommen und gelten als nicht-erwerbstätig. Bei Personen in Elternkarenz wird seit 1994 die normale Arbeitszeit vor der Karenz
registriert, die tatsächliche Arbeitszeit wird mit „0 Stunden“ angenommen (Mitterndorfer 2008: 809; Statistik
Austria 2015a: 33).
Die wichtigste Veränderung ist auch in diesem Bereich auf die Umstellung 2004 zurückzuführen (s.o.). Im
nunmehr exakt vorgegebenen Fragewortlaut, werden die Interviewten (Eurostat-konform) explizit aufgefor-
3
Für Details siehe Kytir/Stadler 2004: 512
3
dert, regelmäßig geleistete Überstunden in ihre Normalarbeitszeit einzubeziehen – was zuvor nicht der Fall
war. Daraus resultierte denkbarerweise ein erheblicher Sprung (rund zwei Stunden) der durchschnittlichen
Normalarbeitszeit (für die Frage, was dies für die internationale Vergleichbarkeit der Daten bedeutet, vgl.
4
Kapitel 2). Zudem ergibt sich ein erheblicher Unterschied zum arbeitszeitrechtlichen Verständnis des Begriffes Überstunde – wonach Überstunden jene Arbeitsstunden sind, die über die gesetzliche Normalarbeitszeit
von 40 Stunden hinausgehen und mit einem 50-prozentigen Zuschlag entgolten werden müssen. Auch die
tatsächlich in der Referenzwoche geleistete Arbeitszeit ist kaum mit jener vor der Umstellung 2004 zu vergleichen, da hier besonders stark die Veränderung von fixen Befragungsmonaten zu einer kontinuierlichen
Befragung zum Tragen kommt.
Ein weiterer Punkt betrifft die Frage, ob eine Person in Vollzeit oder Teilzeit beschäftigt ist. Vor 2004 wurde
die Abgrenzung einzig aus der angegebenen Normalarbeitszeit abgeleitet: weniger als 36 Stunden Normalarbeitszeit wurde als Teilzeit klassifiziert, darüber Vollzeit. Seit dem 2. Quartal 2004 werden die Interviewten
zusätzlich in einer direkten Frage nach Selbsteinschätzung befragt. Wer normalerweise weniger als 30 Stunden arbeitet, gilt jedoch nach wie vor per definitionem als teilzeitbeschäftigt. Seither werden beide Ansätze
verwendet.
Auch was die Erfassung der Überstunden betrifft, war die Umstellung 2004 entscheidend. Bis dahin wurden
regelmäßig geleistete und bezahlte Überstunden zur Normalarbeitszeit gerechnet, zusätzliche Überstunden
nur durch die daraus resultierende längere tatsächliche Arbeitszeit erfasst. Seither wird direkt und auch nach
tatsächlich in der Referenzwoche geleisteten Überstunden gefragt, was genauere Rückschlüsse auf die Anzahl der tatsächlich im Jahresverlauf geleisteten Überstunden zulässt (Kytir/Stadler 2004: 518). Allerdings
wurde die Formulierung der Frage nach den Überstunden ausgerechnet zwischen 2008 und 2009 noch einmal substantiell verändert, was sich in einem Sprung in den Daten manifestierte (vgl. Kapitel 3.2.2), von dem
nun nicht genau eruiert werden kann, ob er auf diese Veränderung oder aber die schlagend werdende Wirtschaftskrise zurückzuführen ist (vgl. Famira-Mühlberger/Fuchs 2013).
Weiters wurde 2008 (wiederum in Anpassung an die Vorgaben von Eurostat) bei der Frage nach Normalarbeitszeiten der explizite Vermerk hinzugefügt, längere Mittagspausen (ab 30 Minuten) abzuziehen. Laut Sta5
tistik Austria hat sich daraus offenbar keine signifikante Verschiebung ergeben.
Auch in Bezug auf die in dieser Arbeit häufig zitierte „Wunscharbeitszeit“ gab es im letzten Jahrzehnt signifikante Veränderungen. 2004 und 2005 wurden die Fragen nach der insgesamten, wöchentlichen Wunscharbeitszeit direkt nach der Frage der normalerweise in der Haupterwerbstätigkeit geleisteten Arbeitszeit gestellt. Ab 2006 wurde die Frage erst später gestellt, nachdem auch die Arbeitszeit in Zweittätigkeit abgefragt
war. Durch diese Verschiebung in der Fragereihenfolge ergibt sich eine andere Vergleichsbasis für den/die
6
Befragte/n und somit ein verzerrtes Bild in der Analyse der „Wunschstundenlücke“ (vgl. Kapitel 3.1.1) .
Indirekt mit der Wunscharbeitszeit hängt auch eine andere Umstellung bzw. Erweiterung zusammen. Bis
2008 wurde lediglich die „tatsächlich geleistete“ Arbeitszeit in Zweittätigkeit abgefragt – erst ab 2008 kam
die Frage nach den „normalerweise geleisteten“ Stunden in Zweittätigkeit hinzu. Da die „Wunscharbeitszeit“
seit jeher auf die normalerweise, insgesamt (d.h. Haupt- und Zweitbeschäftigung) geleisteten Wochenstunden abzielte, fehlte vor 2008 somit die korrekte Vergleichsvariable für die Zweitbeschäftigung.
4
Dass die individuelle Erhebung von Arbeitszeitdaten natürlich generell sehr stark von der konkreten Formulierung sowie der Reihenfolge der gestellten Fragen abhängt, ist ein offenes Geheimnis, auf das ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen werde (vgl. hierzu
Schief 2003).
5
Laut schriftlicher Auskunft der Statistik Austria auf eine diesbezügliche Anfrage des Verfassers am 30.06.2015
6
Wer beispielsweise 2004/05 dieselbe Wunsch- wie Normalarbeitszeit (der Haupttätigkeit) nannte, d.h. grosso modo zufrieden war, und
später noch angab, einer Zweittätigkeit nachzugehen, gab damit quasi unabsichtlich an, einen Arbeitszeitverkürzungswunsch zu haben (da sich die Wunscharbeitszeit immer auf alle Tätigkeiten, d.h. Haupt- und Zweittätigkeit, bezieht). Ab 2006 wurde die Wunscharbeitszeit erst nach Abfrage einer Zweittätigkeit abgefragt, womit also die Vergleichsbasis zur Angabe der Wunscharbeitszeit von
Haupt- auf Haupt- & Zweittätigkeit verschoben wurde.
4
Mikrozensus-Befragung zur Arbeitszeit
Nachdem nun die wichtigsten Veränderungen der Mikrozensus-Befragung erläutert wurden, wird nun noch
kurz auf die konkrete Befragung zum Thema Arbeitszeit eingegangen. Dies ist vor allem deswegen wichtig,
um Missverständnisse im nachfolgenden Sprachgebrauch von vornherein auszuräumen.
Die wichtigste diesbezügliche Unterscheidung hängt an den Begriffen „normalerweise“ und „tatsächlich“. Die
„tatsächliche“ Arbeitszeit bezieht sich konkret auf die für die Befragung definierte Referenzwoche – wer
gerade im Urlaub ist, Krankenstand hat oder aus anderen Gründen nicht gearbeitet hat, gibt daher Null an.
Die „normalerweise geleistete“ Arbeitszeit sieht von der Referenzwoche ab und bezieht sich, wie der Name
schon sagt, auf die normalerweise geleistete Arbeitszeit. Die entsprechenden Fragen lauten (vgl. Statistik
Austria 2015c):
Zur „normalerweise geleisteten Arbeitszeit“:
D18: „Wie viele Stunden arbeiten Sie in Ihrer Haupttätigkeit normalerweise pro Woche (einschließlich regelmäßig geleisteter Überstunden/Mehrstunden)? Mittagspausen über 30 Minuten bitte abziehen!“
Zur „tatsächlich geleisteten Arbeitszeit“:
D19: „Jetzt möchte ich Sie zur Arbeitszeit in einer bestimmten Woche befragen, nämlich von Montag, … bis Sonntag, … (Datum der Referenzwoche eintragen). Wie viele Stunden haben Sie in dieser
Woche in Ihrer Haupttätigkeit tatsächlich gearbeitet (einschließlich bezahlter und unbezahlter Überstunden/Mehrstunden)? Fehlstunden und Mittagspausen über 30 Minuten bitte abziehen.“
Direkt im Anschluss an diese beiden Fragen folgen zwei Fragen nach in der Referenzwoche geleisteten bezahlten sowie unbezahlten Überstunden. Im nächsten Frageblock werden Angaben zu einer etwaigen Zweittätigkeit erhoben. Hier wird zunächst (analog zu oben) nach tatsächlichen und (seit 2008) normalen Stunden
gefragt (vgl. ebd.):
Zur „tatsächlich geleisteten Arbeitszeit in Zweittätigkeit“:
E5: „Wie viele Stunden haben Sie von Montag, … bis Sonntag, … (Datum der Referenzwoche eintragen) in ihrer Zweittätigkeit gearbeitet?“
Zur „normalerweise geleisteten Arbeitszeit in Zweittätigkeit“:
E5a: „Wie viele Stunden arbeiten Sie normalerweise in Ihrer Zweittätigkeit?“
Wenige Fragen später kommt die Frage zur („normalen, insgesamten“) Wunscharbeitszeit (vgl. ebd.):
E9: „Wie viele Stunden pro Woche möchten Sie insgesamt, also alle Beschäftigungen zusammen,
normalerweise arbeiten?“
In den Erläuterungen zur Mikrozensus-Befragung für die InterviewerInnen steht hierzu:
„Ziel ist es, in Erfahrung zu bringen, wie viele Stunden Respondentinnen und Respondenten insgesamt arbeiten möchten, auch wenn damit im Fall von weniger Stunden finanzielle Verluste in Kauf
genommen werden müssen.“ (Statistik Austria 2013a: 72)
Dieser Punkt ist keineswegs trivial. Wie sich das Einkommen der befragten Person aufgrund einer Veränderung der Arbeitszeit auswirkt, wird also in der Frage nicht direkt behandelt, auf Nachfrage wird jedoch die
5
Auskunft erteilt, dass eine Reduktion der Arbeitszeit mit einer Reduktion des Einkommens einhergehen wür7
de. Die geäußerten Arbeitszeitverkürzungswünsche sind also „ohne Lohnausgleich“ zu verstehen.
Methode und Aufbau
Aus den oben erwähnten Gründen macht es Sinn, den Analysezeitraum auf die Periode nach der erwähnten
großen Mikrozensus-Neugestaltung zu legen. Da die Verschiebung der Frage nach den Wunscharbeitszeiten
aus den erwähnten Gründen (vgl. Fußnote 6) einen deutlichen Sprung in den Daten ergab, beschränke ich
8
mich in dieser Arbeit auf den Zeitraum von 2006 bis 2014. Da der Vergleich zwischen „Normalarbeitszeiten“
und „Wunscharbeitszeiten“ ein zentrales Anliegen dieser Arbeit ist und, wie bereits ausführlich erläutert
(s.o.), die Frage nach der Wunscharbeitszeit ausdrücklich Haupt- und Zweittätigkeit inkludiert, wird im Folgenden unter „Normalarbeitszeit“ immer die „normalerweise geleistete“ Arbeitszeit in der Haupt-, zuzüglich
der „normalerweise geleisteten“ Arbeitszeit in der Zweittätigkeit verstanden – sofern eine Zweittätigkeit
vorliegt. Eine Ausnahme bildet der internationale Vergleich in Kapitel 2: die darin verwendeten Daten von
Eurostat und OECD sind exklusive Zweittätigkeit zu verstehen. Da, wie ebenfalls bereits erwähnt, die Frage
nach der normalerweise geleisteten Arbeitszeit in Zweittätigkeit im österreichischen Mikrozensus erst seit
2008 vorliegt, habe ich für die Jahre 2006 und 2007 behelfsmäßig die tatsächlich in Zweittätigkeit geleistete
Arbeitszeit herangezogen (für einen Vergleich der beiden Variablen vgl. Tabelle 1). Die Auswertung orientiert
sich dabei an ähnlich gearteten Arbeiten aus Deutschland, welche nachfolgend kurz erläutert werden (vgl.
Kapitel 1.3).
Der Aufbau der Arbeit ist wie folgt: Nach einem kurzen Einblick in verfügbare Forschungsliteratur zum Thema
(Kapitel 1.3), folgt in Kapitel 2 eine Einbettung der österreichischen Situation in den europäischen Kontext. Im
Hauptteil der vorliegenden Arbeit (Kapitel 3) wird anhand einer detaillierten Analyse arbeitszeitbezogener
Aspekte des Mikrozensus-Datensatzes zunächst ein besseres Verständnis von Struktur und Veränderung der
österreichischen Arbeitszeitlandschaft auf aggregierter Ebene erarbeitet (Kapitel 3.1). In den nachfolgenden
Unterkapiteln werden jeweils spezifische Aspekte (bspw. das Phänomen der Teilzeitarbeit sowie eine getrennte Betrachtung nach Geschlechtern, Bildungs- und Einkommensstufen) analysiert (Kapitel 3.2). In der
abschließenden Conclusio (Kapitel 4) werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und Schlussfolgerungen gezogen.
1.3
Blick auf verfügbare Forschungsliteratur
Dieses Unterkapitel gibt einen kurzen Einblick in bereits verfügbare Forschungsliteratur zum Thema. Ziel des
folgenden Abschnitts ist es, einen groben Rahmen für die vorliegende Arbeit abzustecken, die sich einerseits
mit der Diskrepanz zwischen Arbeitszeitwünschen und –realität, andererseits mit allgemeinen Entwicklungstendenzen von Arbeitszeiten befasst.
Zur ersten Fragestellung gibt es eine Arbeit von Böheim/Tayler (2004), in der die Frage beleuchtet wird, wie
viele (unabhängig) Beschäftigte in Großbritannien (zwischen 1991 und 1999) gemäß Wunscharbeitszeit arbeiteten bzw. sich den Wunscharbeitszeiten zumindest im Vergleich von einer zur nächsten Periode annähern
konnten. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass rund 40 % der Erwerbstätigen bei konstantem Stundenlohn
7
Der Begriff „Lohnausgleich“ bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die Frage, ob der Stundenlohn bei einer Arbeitszeitverkürzung
konstant bleibt und der Monatslohn folglich sinkt („ohne Lohnausgleich“), oder aber entsprechend der Arbeitszeitverkürzung erhöht
wird und der Monatslohn somit konstant bliebe („mit Lohnausgleich“). Allerdings wird der Begriff oft unscharf verwendet und ist
daher teilweise missverständlich (vgl. Stille/Zwiener 1997: 25f).
8
Die Anzahl der unselbständig Erwerbstätigen mit Arbeitszeitverkürzungswunsch sank von 2005 auf 2006 um rund ein Drittel bzw. um
280.000 Personen. Zwischen 2006 und 2014 lag die Schwankungsbreite hingegen lediglich im Bereich von 60.000 Menschen (vgl.
Kapitel 3.1.2) – was auf einen erheblichen Zeitreihenbruch hindeutet.
6
lieber eine andere Stundenanzahl arbeiten würden als sie dies derzeit tun. Die Mehrheit der Vollzeitbeschäftigten würde lieber weniger, Teilzeitbeschäftigte lieber länger arbeiten. Böheim/Taylor kommen zum Schluss,
dass ein gewisser Anpassungsspielraum an die individuellen Wunscharbeitszeiten besteht, allerdings eher
durch einen Jobwechsel (innerhalb und außerhalb des ursprünglichen Unternehmens), als wenn der Job nicht
gewechselt wird. Sie finden daher auch höhere Jobwechselwahrscheinlichkeiten für Menschen, die mit ihrer
Arbeitszeit nicht zufrieden sind.
Für Deutschland hat Merz (2002) eine ähnliche Analyse anhand des SOEP-Datensatzes von 1985-94 unternommen. Er kommt zum Ergebnis, dass sich die „working hours tension“ (d.h. die Diskrepanz zwischen
9
Wunscharbeitszeit und tatsächlicher Arbeitszeit) von Mitte der 1980er bis Mitte der 1990er Jahre in ihrem
Vorzeichen umgekehrt hat. Wollten die Beschäftigten vormals im Schnitt länger arbeiten, bevorzugten sie
Mitte der 90er Jahre kürzere Arbeitszeiten. Insgesamt, so Merz, habe die Diskrepanz zwischen tatsächlicher
und gewünschter Arbeitszeit im beobachteten Zeitraum stark zugenommen.
Otterbach (2010) beschäftigt sich in einer neueren Arbeit mit einer ähnlichen Fragestellung und wagt einen
Vergleich zwischen 21 recht unterschiedlichen Ländern (darunter USA, Japan, Deutschland, Bulgarien, Zypern, etc.; Österreich ist nicht dabei). Datengrundlage ist hier das „International Social Survey Program“
(ISSP). Interessant an dieser Arbeit ist vor allem auch die Verknüpfung der individuellen Arbeitszeitwünsche
mit makroökonomischen Größen, wie bspw. der Arbeitslosigkeit, BIP pro Kopf oder Einkommensverteilung.
Otterbach bestätigt dabei auf wissenschaftlicher Grundlage einige intuitiv nachvollziehbare Muster: Wo Arbeitslosigkeit herrscht bzw. droht, wollen Leute eher länger arbeiten, um ihren Job und ihre finanzielle Situation abzusichern. Wo das Pro-Kopf-Einkommen vergleichsweise hoch ist, gibt es einen höheren Anteil an
Leuten, die lieber weniger arbeiten würden, selbiges gilt für Länder mit gleichmäßiger verteilten Einkommen.
Weiters zeigt sich, dass ältere Leute seltener länger arbeiten wollen, ebenso wie Leute, die bereits über 40
Stunden arbeiten oder bereits ein relativ hohes Einkommen haben. Weniger arbeiten wollen bspw. auch
Leute mit vergleichsweise hohen Bildungsabschlüssen. Otterbach kommt zum Schluss, dass Beschränkungen
der Wunscharbeitszeiten fast omnipräsent sind, in den meisten Ländern ist über ein Drittel der Beschäftigten
mit ihrer Arbeitszeit nicht zufrieden. In welche Richtung die Wünsche gehen, so Otterbach, lässt sich mit
makroökonomischen Variablen recht gut erklären, wenngleich natürlich sozio-demographische Faktoren
ebenso eine Rolle spielen.
Die einzige mir bekannte und zudem höchst aktuelle Arbeit mit ähnlichem Themenfeld zur Situation in Österreich stammt von Gerold/Nocker (2015). Datenbasis der Arbeit ist einerseits der Mikrozensus-Datensatz
(2013), andererseits qualitative Interviews mit Beschäftigten aus der Elektro- und Elektronikindustrie. Der
Fokus im quantitativen Teil der Arbeit liegt auf der Frage des Weniger-Arbeiten-Wollens („What attributes do
people possess who want to reduce their working hours?“; Gerold/Nocker 2015: 34). Es ergeben sich interessante Einblicke dazu, wer in Österreich unzufrieden mit der Arbeitszeit ist bzw. weniger arbeiten will. Weitaus am meisten Erklärungswert hat dieser Studie zufolge die aktuelle Arbeitszeit: wer aktuell lange arbeitet,
will kürzer arbeiten und vice versa. Abgesehen davon sind Leute, die lieber weniger arbeiten würden, tendenziell älter, besser gebildet, haben weniger Kinder und arbeiten als Angestellte in eher größeren Betrieben.
Im Geschlechtervergleich zeigt sich, dass bei Frauen die familiäre Situation wichtiger ist, bei Männern hingegen eher Arbeitsbedingungen und die Position im Unternehmen. Dies entspricht dem „male breadwinner“Modell, weshalb Gerold/Nocker auch folgerichtig von einer „gendered nature of preferences for work time
reduction“ (Gerold/Nocker 2015: 74) sprechen.
Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch eine etwas ältere, höchst interessante Studie aus Deutschland.
Grözinger et al. (2008) finden, dass die geäußerten Wunscharbeitszeiten mit Abstand am besten durch die
aktuellen Arbeitszeiten erklärt werden. „Wer mehr arbeiten möchte, arbeitet aktuell wenig, wer dagegen
weniger Arbeit anstrebt, arbeitet zurzeit viel.“ (ebd.: 96). Zunächst zeigen die AutorInnen, dass unerfüllte
9
Von mir in weiterer Folge als „Wunschstundenlücke“ (s.u.) bezeichnet.
7
Arbeitszeitwünsche einen negativen Einfluss auf die allgemeine (Arbeits-, Gesundheits- und Lebens-) Zufriedenheit haben. Anschließend werden Gruppen unterteilt in diejenigen, die mehr, die weniger und die gleichlange arbeiten wollen. Interessanterweise treffen sich alle drei Gruppen in ihren Wunscharbeitszeiten bei
rund 34 Wochenstunden (ausgehend natürlich von sehr unterschiedlichen Niveaus). Werden alle Gruppen
miteinander aufgerechnet, so Grözinger/Matiaske/Tobsch, bleibt ein Netto-Verkürzungswunsch von 2,77
Stunden bzw. rund 7,5 % stehen. Die Autoren gehen einen Schritt weiter und legen dieses unfreiwillig zu viel
gearbeitete Arbeitsvolumen auf Jobs mit durchschnittlicher Arbeitszeit um und kommen so zum Schluss, dass
rein rechnerisch 2,4 Millionen Vollzeitarbeitsplätze entstehen könnten, würden alle solange arbeiten, wie
gewünscht.
Der zweite relevante Forschungsstrang für den Kontext der vorliegenden Arbeit fokussiert nicht auf die Diskrepanz zwischen tatsächlichen und gewünschten Arbeitsstunden, sondern betrachtet generelle Trends und
Entwicklungen im Themenbereich „Arbeitszeit“. Insbesondere das Düsseldorfer Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) sowie das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) an der Universität DuisburgEssen leisten diesbezüglich wertvolle Arbeit. Beispielhaft aus diesem Kreis zu nennen, sind die Berichte von
Kümmerling et al. (2009), Lehndorff et al. (2010) sowie Absenger et al. (2014). Auf die detaillierten Ergebnisse dieser Studien kann an dieser Stelle nicht ausführlicher eingegangen werden. Ich belasse es bei einigen
zusammenfassenden Hinweisen: der Anteil atypischer Arbeitszeiten hat über die letzte Dekade zugenommen, in Bezug auf Teilzeit betrifft dies vor allem Frauen. Dies führt wiederum dazu, dass im Gesamtdurchschnitt die Arbeitszeiten sinken. Berücksichtigt man jedoch den Anstieg der Teilzeitbeschäftigung zeigt sich,
dass Vollzeitbeschäftigte sogar wieder länger, nämlich zum Beispiel in Westdeutschland gleich lang wie 1988
arbeiten. Die stundenmäßige Diskrepanz zwischen Teil- und Vollzeitarbeit ist in keinem EU-Land so groß wie
in Deutschland, wo Frauen in Teilzeit durchschnittlich nur unter 20 Stunden arbeiten. Weiters zeigt sich auch
in Deutschland ein sehr ausgeprägtes „male breadwinner“-Modell, sodass verheiratete Frauen und vor allem
Mütter ihre Arbeitszeit reduzieren, wohingegen Männer, die zu Vätern werden immer länger arbeiten.
Für internationale Vergleiche zu diesem Thema sind natürlich auch die umfangreichen Arbeiten von Eurofound zu nennen, wo mit dem „European Working Conditions Survey“ regelmäßig (alle fünf Jahre – zuletzt
2010) eigene Erhebungen rund um die Themen Arbeitszeit, Arbeitsbedingungen, Bezahlung, Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz, Arbeitsorganisation, Work-Life-Balance, etc. durchgeführt und publiziert werden (vgl.
Eurofound 2012). Dieser Studie nach wollen 43 % aller selbständig und 29 % aller unselbständig Beschäftigten ihre Arbeitszeit reduzieren. Umgekehrt würden 11 bzw. 14 % ihre Arbeitszeit gerne erhöhen. Österreich
gehört in diesem Vergleich zu jenen Ländern in Europa, in denen die Menschen tendenziell zufrieden mit der
Länge ihren Arbeitszeiten sind – nur in Bulgarien, Rumänien und dem Kosovo ist diese Zufriedenheit noch
größer (vgl. ebd.: 37). Die nächste Erhebungswelle findet derzeit, im Jahr 2015, statt.
In Österreich betreibt die Arbeiterkammer Oberösterreich seit 1997 den „Arbeitsklimaindex“, worin auch
10
Daten zu Arbeitszeiten und damit einhergehender Zufriedenheit erhoben werden. Daneben stellen die
Standardpublikationen der Statistik Austria zum Mikrozensus die detaillierteste Quelle zum Themenbereich
Arbeitszeit dar. Diese geben jeweils einen guten Eindruck in die hiesige Situation in Bezug auf Arbeitszeiten,
Wunscharbeitszeiten, etc. Nichtsdestotrotz lässt sich aus dem umfangreichen Datenmaterial des Mikrozensus noch erheblich mehr herauslesen, als es in diesen standardisierten Berichten möglich ist. Dies ist eines
der Hauptanliegen der vorliegenden Arbeit.
10
Für weitere Infos dazu siehe: http://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundgesundheit/arbeitsklima/index.html [zuletzt geprüft
am: 14.10.2015]
8
2. EINBETTUNG IN DEN INTERNATIONALEN KONTEXT
Konsistente Daten zum Themenbereich Arbeitszeit zu erheben, ist von sich aus ein schwieriges Unterfangen –
internationale Vergleiche anzustellen umso schwieriger. Alleine der EU-weit standardisierte Mikrozensusbzw. Labour Force Survey-Fragebogen zwischen Österreich und Deutschland unterscheidet sich an manchen
Stellen erheblich. Beispielsweise wird in Österreich (wie von Eurostat vorgeschlagen; vgl. Eurostat 2011: 58f)
seit 2008 bei der Frage nach der normalerweise geleisteten Wochenarbeitszeit darauf hingewiesen, Mittagspausen von über 30 Minuten in Abzug zu bringen – im aktuellen deutschen Fragebogen findet sich dieser
Hinweis nicht (vgl. Destatis 2014). Umgekehrt weisen die deutschen KollegInnen extra darauf hin, Bereitschaftszeiten in die Normalarbeitszeit einzurechnen, während dieser Hinweis wiederum in Österreich nicht
gemacht wird (vgl. Statistik Austria 2015c). Ein anderes Beispiel für die Problematik ist der in Medien häufig
anzutreffende Verweis auf OECD-Daten, in denen die durchschnittlichen Pro Kopf-Jahresarbeitszeiten verglichen werden (vgl. bspw. ZEIT 2014), um damit auf „fleißige“ und „faule“ Länder hinzuweisen. Die OECD selbst
jedoch hält auf ihrer Homepage (im Kleingedruckten) explizit fest, dass die Daten genau dafür nicht zu verwenden seien – eigentlich sollten nur Trendentwicklungen innerhalb einzelner Länder aufgezeigt werden,
11
Niveau-Vergleiche zwischen Ländern sind unzulässig. Um den Anweisungen der OECD diesbezüglich Folge
zu leisten, wird auf einen solchen Vergleich hier verzichtet.
Interessanterweise schließen die weiter oben zitierten deutschen KollegInnen (vgl. Lehndorff et al. 2010: 28)
gerade Österreich aus ihren internationalen Vergleichen aus. Als Grund wird die Umstellung der Mikrozensus-Erhebung, bzw. die Aufforderung, regelmäßig geleistete Überstunden miteinzubeziehen und der damit
verbundene Sprung der Normalarbeitszeit (vgl. Kapitel 1.2) genannt. Die Daten von Österreich seien somit
nicht mehr international vergleichbar. Tatsächlich hat die Statistik Austria sich lediglich besser an die EUVorgaben angepasst – und natürlich steht auch im deutschen Fragebogen der Hinweis, regelmäßige Überstunden miteinzubeziehen (vgl. Destatis 2014). Es kann insofern umgekehrt davon ausgegangen werden, dass
die Normalarbeitszeiten nach Eurostat-Definition in Österreich vor 2004 tendenziell unterschätzt wurden.
Der Fokus dieser Arbeit liegt, wie bereits erwähnt, auf der Auswertung des österreichischen Datensatzes,
weshalb an dieser Stelle nicht weiter die internationale Vergleichbarkeit von Arbeitszeitdaten erörtert werden soll. Alles in allem kann für die Arbeitskräfteerhebung im Rahmen der Mikrozensus-Befragung natürlich
trotzdem eine gewisse internationale Vergleichbarkeit angenommen werden: „Da die AKE eine aufgrund EUVerordnung durchgeführte Erhebung ist, bei der die EU einzelne Themen, Fragen und Definitionen (nach ILO)
exakt bestimmt, ist die Vergleichbarkeit der Ergebnisse unter den die AKE durchführenden Ländern größtenteils gegeben." (Statistik Austria 2015b: 27)
Aus den genannten Gründen beschränke ich mich hier auf ein absolutes Minimum an internationalen Vergleichen, welches lediglich zur besseren Einordnung der österreichischen Daten dienen soll – ohne jedoch
den Anspruch verfolgen zu wollen, ein gründliches Abbild der internationalen Arbeitszeitsituation zu geben.
11
„The data are intended for comparisons of trends over time; they are unsuitable for comparisons of the level of average annual hours
of
work
for
a
given
year,
because
of
differences
in
their
sources.”
(vgl.:
http://stats.oecd.org/OECDStat_Metadata/ShowMetadata.ashx?DataSet=ANHRS [zuletzt geprüft am 14.09.2015])
9
2.1
Normalarbeitszeiten in der Europäischen Union
12
Zieht man als Vergleichswert die durchschnittliche, wöchentliche Normalarbeitszeit aller Beschäftigten
heran, liegt Österreich 2014 im EU-Vergleich mit 36,7 Stunden (ex aequo mit Großbritannien) auf dem 6. von
13
28. Plätzen in puncto kurze Arbeitszeiten, der EU-Schnitt liegt mit 37,2 Stunden etwas höher. Am kürzesten
arbeiten die NiederländerInnen (30,1 Stunden), am längsten arbeiten die medial oft als „faul“ verhöhnten
GriechInnen (41,9 Stunden). Man könnte also meinen, die Menschen in Österreich arbeiten vergleichsweise
kurz. Unterteilt man die Erwerbsbevölkerung jedoch weiter in Teilzeit- und Vollzeit-Beschäftigte, zeigt sich
ein gänzlich anderes Bild, wie Abbildung 1 zeigt.
Abbildung 1: Normalarbeitszeit unselbständig Vollzeiterwerbstätige EU28 2014
Quelle: Eurostat; eigene Darstellung
Nur in drei Ländern (Großbritannien, Portugal und Zypern) arbeiten unselbständig Vollzeitbeschäftigte länger, als in Österreich (41,5 Stunden). Der EU-Schnitt liegt 1,1 Stunden tiefer. Spitzenreiter bei kurzen Vollzeitarbeitszeiten ist Dänemark, wo durchschnittlich rund 37,8 Stunden pro Woche anfallen. Nimmt man Selbständige mit ins Bild, arbeiteten ÖsterreicherInnen mit 43,0 Stunden 2014 in der EU28 sogar am zweitlängsten (wiederum hinter den „faulen“ GriechInnen mit 44,2 Stunden). Der EU-Schnitt liegt hier bei 41,5 Stunden,
am kürzesten arbeiten die Vollzeit-Erwerbstätigen wiederum in Dänemark (38,8 Stunden).
Der Grund für die österreichische Diskrepanz zwischen relativ niedrigem Gesamtdurchschnitt und relativ
hohem Vollzeit-Durchschnitt liegt auf der Hand: Teilzeitarbeit. Österreich nimmt hier einen europäischen
Spitzenplatz ein. Lediglich in den Niederlanden arbeiten mehr Menschen in Teilzeit (49,7 %) als in Österreich
12
Da ich mich in diesem und im nächsten Unterkapitel auf die Datensätze von Eurostat und der OECD beziehe, ist unter „Normalarbeitszeit“ ausschließlich die Erwerbsarbeitszeit in der Haupttätigkeit gemeint – Arbeitsstunden in Zweittätigkeit bleiben hier unberücksichtigt.
13
In diesem Unterkapitel verwende ich die von Eurostat bereitgestellten Daten (lfsa_ewhun2; vgl. Tabelle 2), verfügbar unter:
http://ec.europa.eu/eurostat/web/lfs/data/database [zuletzt geprüft am: 15.09.2015]
10
(26,9 %; vgl. Kapitel 3.2.2). Der EU-Schnitt liegt bei 19,6 %, Schlusslicht ist Bulgarien, wo lediglich 2,5 % der
Beschäftigten Teilzeitarbeit leisten.
Vergleicht man die jeweilige, durchschnittliche Länge der Teilzeitarbeit (bei unselbständig Beschäftigten),
zieht sich das Spektrum von lediglich 16,6 Stunden in Portugal, bis zu 23,9 Stunden in Belgien. Österreich liegt
mit 20,3 Stunden nahe dem EU-Schnitt (20,1 Stunden) in der Mitte (vgl. Tabelle 2).
2.2
Arbeitszeitprofile ausgewählter Länder
Eine besonders übersichtliche Darstellungsart unterschiedlicher Arbeitszeitstrukturen bieten „Arbeitszeitpro14
file“ (vgl. Lehndorff et al. 2010). Dabei wird veranschaulicht, wie viel Prozent einer bestimmten Personengruppe in bestimmten Arbeitszeitgruppen tätig sind. Somit zeigt sich auf einen Blick, wie gleich- bzw. ungleichmäßig lange und kurze Arbeitszeiten in einer bestimmten Population verteilt sind. Aus Abbildung 2 ist
zum Beispiel ersichtlich, dass in Dänemark und Frankreich jeweils rund die Hälfte der Beschäftigten (61,5
bzw. 52,6 %) zwischen 35 und 39 Wochenstunden arbeiten, während verhältnismäßig Wenige 40 Stunden
und länger arbeiten. In Österreich ist die Lage gänzlich anders. Hier arbeiten nur etwa 23,8 % der Beschäftigten zwischen 35-39 Stunden, knapp die Hälfte (48,9 %) arbeitet jedoch 40 Stunden und mehr. Somit gleichen
die österreichischen Arbeitszeiten gemäß dieser Darstellung viel eher den britischen, als beispielsweise den
dänischen oder auch französischen. In den Niederlanden wiederum zeigt sich abermals ein völlig anderes
Bild. Hier arbeiten rund 21,7 % der Beschäftigten weniger als 19 Stunden, weitere 18,0 % zwischen 20 und 29
Stunden. Im Bereich 35-39 Stunden sind vergleichsweise weniger NiederländerInnen beschäftigt (19,2 %),
über 40 Stunden arbeiten dann schon wieder knapp 28,4 % (vgl. Tabelle 3).
Abbildung 2: Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigte ausgewählte EU-Länder 2014
Quelle: OECD, eigene Darstellung
14
In diesem Unterkapitel verwende ich die von der OECD bereitgestellten Daten (USLHRS_I), verfügbar unter: http://stats.oecd.org/
[zuletzt geprüft am: 15.09.2015]
11
Aus dieser kurzen Einbettung der österreichischen Arbeitszeitlandschaft in den europäischen Kontext werden
einige wesentliche Charakteristika deutlich. Einerseits spielt die Teilzeitarbeit verglichen mit anderen europäischen Ländern in Österreich eine sehr bedeutende Rolle. Aus diesem Grund ist der Gesamtdurchschnitt der
österreichischen Arbeitszeiten im EU-Vergleich auch sehr niedrig – nur fünf Länder arbeiten demnach kürzer
15
als die ÖsterreicherInnen. Betrachtet man hingegen die Arbeitszeiten von Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigten separat, so zeigt sich, dass nur in wenigen anderen EU-Ländern noch länger in Vollzeit gearbeitet wird, als
in Österreich. Bei den Arbeitszeiten der Teilzeitbeschäftigten liegt Österreich nahe dem EU-Durchschnitt.
Diese Situation spiegelt sich konsequenterweise auch in den „Arbeitszeitprofilen“ wider. Es zeigt sich, dass
bspw. in den Niederlanden, Dänemark und Frankreich ein viel größerer Anteil der Beschäftigten Arbeitszeiten
von unter 39 Wochenstunden hat, während in Österreich prozentuell gesehen sogar noch mehr Erwerbstätige Arbeitszeiten über 40 Stunden haben, als in Großbritannien.
15
Zu bedenken ist bei solchen internationalen Vergleichen immer, dass nur Menschen in Erwerbsarbeit erfasst sind. Gerade bei Frauen
ist im internationalen Vergleich aber keineswegs Vollzeitarbeit die übliche Alternative zu Teilzeitarbeit, sondern gar keine Beteiligung am Erwerbsleben.
12
3. ÖSTERREICHISCHE ARBEITSZEITLANDSCHAFT
Nach Anmerkungen in Bezug auf die verwendete Datengrundlage, verfügbarer Forschungsliteratur sowie
einem kurzen Blick auf den internationalen Kontext, wird im Hauptteil dieser Arbeit nun ein Bild der österreichischen Arbeitszeitlandschaft gezeichnet. Basis hierfür bietet wie bereits erwähnt der umfangreiche Datensatz der Mikrozensus-Befragung. Dazu vorneweg noch einige zweckdienliche Anmerkungen.
Wie schon erwähnt (vgl. Kapitel 1.2), fokussiert die Arbeit auf den Zeitraum 2006 bis 2014. Mit „Normalarbeitszeit“ (NAZ) ist nachfolgend immer die normalerweise im Durchschnitt pro Woche geleistete Erwerbsarbeitszeit in der Haupttätigkeit (inklusive regelmäßig geleisteter Überstunden, exklusive Pausen über 30 Minuten) zuzüglich der normalerweise im Durchschnitt pro Woche geleisteten Arbeitszeit in Zweittätigkeit ge16
meint. Grund für diese Herangehensweise ist, dass sich die „Wunscharbeitszeit“ (WAZ) im Mikrozensus auf
die insgesamt normalerweise innerhalb einer Woche geleistete Durchschnittsarbeitszeit (d.h. Haupt- &
Zweittätigkeit) bezieht. Ein Vorteil – neben der besseren Vergleichbarkeit mit der „Wunscharbeitszeit“ – ist
sicher, dass die Arbeitszeitrealität somit etwas besser abgebildet wird, denn auch in Zweittätigkeit geleistete
Arbeit ist schließlich Arbeit. Ein Nachteil ist zweifelsohne die schlechtere Vergleichbarkeit mit anderen Studien zum Thema – wo meist auf die Normalarbeitszeit exklusive Zweittätigkeit abgestellt wird.
Die Abgrenzung von Erwerbstätigkeit (im Mikrozensus) erfolgt nach dem Labour Force Konzept der Internati17
onal Labour Organisation. Personen in Elternkarenz mit aufrechtem Dienstverhältnis gelten danach zwar als
18
erwerbstätig, wurden in den hier präsentierten Daten jedoch herausgefiltert. Personen in Präsenz- und
Zivildienst gelten als nicht-erwerbstätig und sind somit ebenfalls ausgenommen. Fälle mit „sehr stark
19
schwankenden“ Normalarbeitszeiten wurden bei Berechnungen von Durchschnittswerten ausgeschlossen.
Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich alle Daten in diesem Kapitel auf unselbständig Erwerbstätige –
die Arbeitszeiten der Selbständigen werden separat behandelt (vgl. Kapitel 3.2.8). Um die Übersichtlichkeit zu
erhöhen, finden sich im Fließtext keinerlei Zahlentabellen – diese sind allesamt im Anhang beigestellt.
Haus-/Reproduktionsarbeit
Ein zusätzlicher und äußerst wichtiger Hinweis sei an dieser Stelle noch angeführt. Die Mikrozensus-Daten
enthalten standardmäßig keine Fragen zu Haus-/Reproduktionsarbeit. Es ist in diesem Bericht also nicht möglich, die gesamtgesellschaftlich geleisteten Arbeitsstunden (d.h. Erwerbsarbeit plus Haus/Reproduktionsarbeit) in den Blick zu nehmen. Informationen zum Thema Haus-/Reproduktionsarbeit finden
sich in der Zeitverwendungsstudie der Statistik Austria aus dem Jahr 2009 (vgl. Statistik Austria 2009). Daten
dazu werden allerdings nur in größeren zeitlichen Abständen erhoben, weshalb aktuell kein neueres Daten16
Wie erwähnt (vgl. Kapitel 1.2), muss aus Gründen der Datenverfügbarkeit für die Jahre 2006 und 2007 behelfsmäßig die Variable
„tatsächlich geleistete“ Zweitstunden herangezogen werden. Der daraus resultierende Fehler betrug bspw. im Jahr 2014 rund 2.4
Minuten – was durchaus für die Vertretbarkeit der Herangehensweise spricht. Für einen Vergleich der Variablen siehe Tabelle 1.
17
Erwerbstätig in diesem Sinne sind Personen, die in der Referenzwoche mindestens eine Stunde gegen Bezahlung gearbeitet haben
oder nicht gearbeitet haben (bspw. Aufgrund von Krankheit), ansonsten aber erwerbstätig sind. Arbeitslos sind Personen, die nach
dieser Definition nicht erwerbstätig sind, aktiv Arbeit suchen und in zwei Wochen eine bezahlte Arbeit aufnehmen könnten (für eine
genauere Definition vgl. Kytir/Stadler 2004: 514f).
18
Als „tatsächliche“ Arbeitszeit geben Personen in Elternkarenz mit aufrechtem Dienstverhältnis Null an, für die „normale“ Arbeitszeit
wird die übliche Stundenanzahl vor Karenzantritt eingetragen. Somit sind die Arbeitszeitdaten zeitlich stark verzerrt. Auch die Statistik Austria schließt diese Personengruppe bei Betrachtungen zum Thema Arbeitszeit aus (vgl. Statistik Austria 2015a: 43, Übersicht
5)
19
Eine Analyse der Personengruppe mit „sehr stark schwankenden Arbeitszeiten“ würde zwar durchaus lohnenswert scheinen, ist aber
mit den vorliegenden Daten leider nicht möglich. Die Variable wurde in den Mikrozensus-Befragungen lediglich als Filterwert benutzt, dessen Verwendung im Laufe der Zeit sukzessive eingeschränkt wurde, weshalb keine konsistente Zeitreihe vorliegt (schriftliche Auskunft der Statistik Austria am 27.08.2015 auf Nachfrage des Verfassers).
13
material zur Verfügung steht. Lediglich zur besseren Einordnung der Dimensionen von Haus/Reproduktionsarbeit beziehungsweise Erwerbsarbeit seien hier einige Eckpunkte erwähnt: für Hausarbeit,
Kinderbetreuung, Kranken- und Altenpflege sowie ehrenamtliche Arbeit wurden zur Zeit der Erhebung jährlich 9,7 Milliarden Stunden aufgewendet, für Erwerbsarbeit hingegen „nur“ 6,8 Mrd. Stunden. Etwa zwei
Drittel der unentgeltlich geleisteten Arbeitsstunden wurden von Frauen bewältigt, ein Drittel von Männern
(vgl. Statistik Austria 2009: 15ff). Umgekehrt sieht es bei bezahlten Tätigkeiten aus, rund 61 % der Erwerbsarbeit erledigten Männer, 39 % Frauen (vgl. ebd.: 33f). Auf eine durchschnittliche Woche gerechnet, wendeten Frauen 39 Stunden für berufliche und 27 Stunden für unbezahlte Arbeit (v.a. Hausarbeit) auf. Männer
arbeiteten rund 48,2 Stunden beruflich, jedoch nur 11,4 Stunden unbezahlt (vgl. ebd.: 36). Insgesamt arbeiteten Frauen somit 66 Stunden die Woche (davon 59 % bezahlt), Männer mit 64,3 Stunden (davon 75 % bezahlt) sogar etwas kürzer, jedoch mit Abstand häufiger in bezahlten Tätigkeiten. Insofern ist beim Folgenden
immer zu berücksichtigen, dass es sich hierbei ausschließlich um die Erwerbsarbeit handelt, während der
eigentlich größere, von Frauen dominierte Teil der gesellschaftlichen Arbeitsleistung mangels Daten ausgeblendet bleibt – ein bedauerlicher Missstand.
3.1
Allgemeine arbeitszeitbezogene Entwicklungen 2006-2014
Um die größtmögliche Übersichtlichkeit zu bewahren, werden im ersten Unterkapitel die allgemeinen Entwicklungen rund um das Thema Arbeitszeit bearbeitet – ohne dabei zwischen Frauen und Männern oder
Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung zu unterscheiden. Die Untergliederung folgt einer in der Arbeitszeitliteratur oftmals vorzufindenden Einteilung in Dauer, Volumen, Verteilung und Lage von Arbeitszeiten (vgl. bspw.
Absenger et al. 2014). Im zweiten Unterkapitel erfolgt sodann die sehr wichtige und notwendige Aufgliederung in weitere Unterkategorien (vgl. Kapitel 3.2). Ohne eine solche Detailanalyse kann der hier dargestellte
Gesamttrend nicht ausreichend interpretiert werden.
3.1.1
Dauer & Wunschstundenlücke
Beginnen möchte ich die Skizze der österreichischen Arbeitszeitlandschaft mit jener Dimension, die für die
meisten Menschen wohl am unmittelbarsten greifbar ist, wenn es um das Thema Arbeitszeit geht: der Anzahl
der normalerweise, individuell geleisteten Wochenstunden, sprich Normalarbeitszeit. Aus Abbildung 3 ist auf
den ersten Blick ersichtlich, dass die durchschnittliche Normal- und auch Wunscharbeitszeit in Österreich
zwischen 2006 und 2014 beträchtlich gesunken ist. Arbeiteten die Menschen hierzulande 2006 noch durchschnittlich etwa 38,1 Stunden in der Woche, waren es 2014 schon um 1,6 Stunden weniger (36,5 Stunden).
Wichtig ist hier natürlich der Hinweis, dass dieser Gesamtschnitt auch die steigende Teilzeitquote inkludiert.
Die separate Betrachtung der Entwicklung von Vollzeit- und Teilzeitarbeitszeiten erfolgt in Kapitel 3.2.2.
14
Abbildung 3: Arbeitszeiten unselbständig Beschäftigte 2006-2014
Auch die Wunscharbeitszeit hat sich immerhin um 1,3 auf nunmehr 35,9 Stunden 2014 reduziert. Dieser
verhältnismäßig etwas schwächere Rückgang zeigt sich deutlich in der rückläufigen „Wunschstundenlücke“
20
(WSL) , die in Abbildung 4 dargestellt ist. 2006 wollten unselbständig erwerbstätige ÖsterreicherInnen im
Gesamtdurchschnitt um rund eine Stunde kürzer arbeiten, als sie es tatsächlich taten. 2014 betrug diese
Differenz nur mehr -0,6 Stunden in der Woche. Zu betonen ist, dass es sich hierbei um den Gesamtdurchschnitt handelt, der bspw. auch die zunehmende Verbreitung der Teilzeitarbeit und damit potentiell einhergehende Wünsche nach längeren Arbeitszeiten inkludiert (vgl. Kapitel 3.2.2).
Abbildung 4: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte 2006-2014
20
Wunschstundenlücke = Wunscharbeitszeit - Normalarbeitszeit
15
Der Vollständigkeit halber findet sich in Abbildung 3 auch die durchschnittliche Normalarbeitszeit inklusive
21
der Arbeitslosen sowie der stillen Reserve. Für diese hypothetische Variable wurde die „Normalarbeitszeit“
22
der Arbeitslosen und der stillen Reserve jeweils auf null Stunden gesetzt und in den Datensatz inkludiert.
Der Hintergedanke dazu entstammt diversen Literaturquellen (vgl. Coote et al. 2010, Keynes 2007, Rifkin
2011) die allesamt den Gedanken hervorheben, dass Arbeitszeit immer als ein gesamtgesellschaftliches Phänomen zu betrachten ist. Wenn stets nur die Erwerbstätigen in den Blick genommen würden, könnte deren
Arbeitszeit theoretisch immer konstant bleiben, obwohl sie in einer Zeit, in der „uns die Arbeit ausgeht“ (wie
schon des Öfteren von verschiedenen Seiten prophezeit; vgl. bspw. Rifkin 2011) im Extremfall vielleicht nur
mehr die Minderheit aller Erwerbspersonen in einem Land stellen. Umgekehrt konnte Keynes meiner Lesart
zufolge seine berühmte Utopie der 15-Stundenwoche nur derart meinen, dass der Großteil aller Erwerbspersonen – und nicht eine kleine, Arbeit habende Elite – im Genuss einer auf 15 Wochenstunden reduzierten
Arbeitszeit stünden. Insofern erörtert obige Grafik die Frage, ob wir (unbewussterweise) vielleicht schon
einige Schritte in Richtung Keynes Wunschtraum gemacht haben, so wir das Arbeitsvolumen nur etwas besser auf alle arbeitswilligen Köpfe verteilten. Die vorliegenden Daten zeigen, dass die gesamtgesellschaftliche
Durchschnittsarbeitszeit 2014 inklusive aller (unfreiwilligerweise nicht erwerbsarbeitenden) Arbeitslosen
etwa 2,4 Stunden tiefer (bei 34,1 Stunden), inklusive aller Arbeitslosen und der stillen Reserve etwa 3,6 Stunden tiefer (bei 32,9 Stunden) als die durchschnittliche Normalarbeitszeit der Erwerbstätigen liegen würde.
Von Keynes 15-Stundenwoche wären wir also auch dann noch ein gutes Stück entfernt, wenn wir es gesellschaftlich schaffen würden, das Arbeitsvolumen besser auf alle arbeitswilligen Menschen aufzuteilen (vgl.
Keynes 2007: 143). Allerdings hinkt der Vergleich natürlich, da einerseits Keynes keine Angaben über zusätzliche Urlaubszeiten macht (die es in unserer Gesellschaft natürlich gibt) und andererseits die hier angeführten
Daten Urlaubszeiten explizit ausschließen. Betrachtet man beispielsweise die tatsächlich geleisteten Wochenstunden – wo Urlaubs- und Krankenstandszeiten berücksichtigt sind – und inkludiert wiederum Arbeitslose und die stille Reserve, lägen wir 2014 schon näher, nämlich bei 27,9 Stunden.
3.1.2
Volumen und Beschäftigte
Da wir nun gesehen haben, wie sich die durchschnittlichen Wochenarbeitszeiten über die letzten Jahre verändert haben, ist als nächstes die Jahressumme dieser gesamten Leistung, das Arbeitsvolumen, von Interesse
(vgl. Abbildung 5). Zur Berechnung wird hier (wie auch sonst üblich bzw. analog zur Vorgehensweise der
Statistik Austria) die „tatsächlich geleistete“ Arbeitszeit herangezogen. So können Krankenstände, Urlaubszeiten, etc. ausgeschlossen werden und man erhält in Summe lediglich jene Stunden, die auch tatsächlich
während eines Jahres gearbeitet wurden. Hier habe ich der Vollständigkeit halber auch die Arbeitsleistung
der Selbständigen inkludiert, sie jedoch eigens ausgewiesen. Ausgehend von rund 6,89 Milliarden Stunden im
Jahr 2006 kam es 2014 etwas niedriger, bei 6,81 Milliarden Stunden zu liegen (-1,15 %). Die Auswirkungen
der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise zeigen sich in den Daten sehr deutlich: ein Anstieg des Arbeitsvolumens in den Jahren 2006 bis 2008, gefolgt von einer Reduktion um 5,5 % auf 6,79 Milliarden Stunden. Die
Anzahl der Erwerbstätigen, auf die diese Gesamtstundenanzahl aufgeteilt wurde, stieg von rund 3,83 Millio23
nen Menschen 2006, um +7,5 % auf 4,11 Millionen Menschen 2014. Dieser deutlich größere Anstieg der
21
Die Statistik Austria definiert die „stille Reserve“ (nach nationaler Definition) folgendermaßen: Nicht-Erwerbspersonen im Alter von
15-64 Jahren, die grundsätzlich gerne arbeiten würden und innerhalb von zwei Wochen beginnen könnten, oder wegen Betreuungspflichten keine Arbeit suchen, aber trotzdem einen Arbeitswunsch haben, sofern es entsprechende Betreuungseinrichtungen
gäbe, oder die keine Arbeit suchen, weil sie bereits auf die Rückkehr auf ihren alten Arbeitsplatz warten (vgl. Statistik Austria 2013b:
6)
22
Wunscharbeitszeiten sind für diese beiden Gruppen nicht eigens angeführt, weil Arbeitslose und Nicht-Erwerbspersonen bei der
Mikrozensus-Erhebung nicht weiter nach ihren Arbeitszeitwünschen gefragt werden.
23
Die aus dem Ausland nach Österreich einpendelnden Erwerbstätigen fehlen bei dieser Betrachtung auf Grund der Erhebungsmethode
des Mikrozensus.
16
Beschäftigten im Verhältnis zum leichten Rückgang des Arbeitsvolumens ist die Grundlage dessen, was bereits im vorigen Kapitel sichtbar wurde: die durchschnittliche Reduktion der pro Kopf geleisteten Arbeitszeit.
Um das gesamte Arbeitsvolumen etwas besser greifbar zu machen, ist es hier in weitere Subkategorien aufgeteilt. Den mit Abstand größten Teil des Arbeitsvolumens (69,2 %) macht mit 4,72 Milliarden Stunden nach
wie vor die Vollzeitbeschäftigung aus. Die Stunden in Zweittätigkeit sind zwischen 2006 und 2014 annähernd
konstant geblieben, sind mit rund 108 Millionen jedoch marginal (1,6 %). Die Stunden in Selbständigkeit sind
im betrachteten Zeitraum leicht zurückgegangen, machten 2014 mit rund 1,08 Milliarden jedoch immer noch
rund 15,9 % und damit die zweitwichtigste Kategorie aus. Ausgeweitet hat sich wenig überraschend das Volumen der Teilzeitarbeit, es ist von rund 694 (2006) auf 907 Millionen Stunden (2014) gestiegen (+30,7 %)
und ist damit mit 13,3 % bereits annähernd so wichtig, wie die Selbständigkeit.
Abbildung 5: Arbeitsvolumen und Beschäftigte 2006-2014
In Tabelle 6 ist auch die andere Seite derselben Medaille aufgelistet, nämlich der Anteil der Erwerbsbevölkerung, welcher in den unterschiedlichen Kategorien tätig ist. Sehr deutlich zeigt sich natürlich auch hier der
verhältnismäßige Anstieg der Teilzeitbeschäftigten. Arbeiteten 2006 noch etwa 19,7 % der unselbständig
Beschäftigten in Teilzeit, waren es 2014 bereits 24,0 % (vgl. auch Kapitel 3.2.2). Spiegelbildlich entwickelte
sich der Vollzeitbeschäftigten-Anteil: er sank um 4,6 Prozentpunkte auf 62,7 % 2014. Zweittätigkeit (+0,3
Prozentpunkte) und Selbständigkeit (+0,2 Prozentpunkte) blieben zwischen 2006 und 2014 relativ konstant
auf ihrem Niveau. Der Vollständigkeit halber sei auch noch kurz die Entwicklung der Erwerbsquote erwähnt.
Während relativ konstant rund 80 % aller Männer im erwerbsfähigen Alter auch erwerbstätig sind, ist dieser
Anteil bei Frauen nach wie vor geringer, aber im Steigen begriffen. 2006 betrug die Frauenerwerbsquote
rund 66,0 %, bis 2014 ist sie um 4,8 Prozentpunkte auf nunmehr 70,8 % gestiegen.
Vollzeit- und Wunschzeitäquivalente der Wunschstundenlücke
In Kapitel 3.1.1 zeigte sich, dass die unselbständig Beschäftigten im Gesamtdurchschnitt eine negative
Wunschstundenlücke haben, d.h. lieber kürzer arbeiten würden, als sie es aktuell tun (können). Summiert
man nun alle individuellen Verkürzungs-, mit allen Verlängerungswünschen auf, lassen sich aus dem daraus
entstandenen (hypothetischen) „Wunschstundenlücken-Volumen“ sogenannte „Vollzeitäquivalente“ be-
17
24
rechnen. Könnte also jede/r unselbständig Beschäftigte exakt nach individuellen Präferenzen arbeiten (wie
in der neoklassischen Theorie angenommen), wären 2014 theoretisch rund 48.000 Vollzeitarbeitsplätze für
Nicht- und Unterbeschäftigte zur Verfügung gestanden. Kalkuliert man etwas progressiver und nimmt anstatt dessen die durchschnittliche Wunscharbeitszeit in den Nenner (man könnte also von „Wunschzeitäqui25
valenten“ sprechen), ergäben sich sogar rund 56.000 Arbeitsplätze (vgl. Tabelle 7).
3.1.3
Verteilung des Arbeitsvolumens
Wenn in Arbeiten zum Thema Arbeitszeit von Verteilung die Rede ist, ist damit für gewöhnlich die Verteilung
der individuellen Arbeitszeit über einen bestimmten Zeitraum (bspw. eine Woche oder ein Monat) gemeint.
Anders formuliert, ob regelmäßig und auf alle Werktage gleichverteilt immer dieselbe Stundenanzahl gearbeitet wird, oder aber die Arbeitszeiten variabel und ungleich verteilt sind (vgl. bspw. Absenger et al. 2014: 8;
26
Seifert 2006: 21ff). Hier spielt somit die vielzitierte Flexibilität der Arbeitszeit und die Verwendung von
Arbeitszeitkonten eine große Rolle. Da im Mikrozensus diesbezüglich standardmäßig leider keine Daten enthalten sind kann dieser Aspekt nicht analysiert werden.
Unter Verteilung wird hier die Verteilung des Arbeitsvolumens auf die Bevölkerung verstanden. Anders formuliert soll dabei interessieren, ob die (normalerweise in Bezug auf Einkommen und Vermögen oft zitierte)
„Schere“ in puncto Arbeitszeiten sich über die letzten 10 Jahre eher geöffnet, oder geschlossen hat.
24
Die Statistik Austria versteht unter „Vollzeitäquivalenten“ das jährlich geleistete Arbeitsvolumen, dividiert durch die durchschnittliche
Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten (nach Selbsteinschätzung; vgl. Statistik Austria 2015a: 57). Dadurch verändert sich der Nenner
im Zeitverlauf.
25
Für die Berechnung wurden hier logischerweise die „normalen“ (und nicht wie üblicherweise die „tatsächlichen“) Arbeitszeiten verwendet, da die Wunscharbeitszeit (wie bereits mehrfach erwähnt) lediglich darauf Bezug nimmt.
26
Wie bereits erwähnt (vgl. Kapitel 1.2) wäre hierfür an und für sich die Filterkategorie „sehr stark schwankend“ bei der Frage nach den
Normalarbeitszeiten von großem Interesse. Aus den genannten Gründen ist diese Variable jedoch für einen Zeitreihenvergleich
nicht brauchbar.
18
Abbildung 6: Gini-Koeffizienten unselbständig Beschäftigte 2006-2014
Abbildung 6 zeigt die Entwicklung der Gini-Koeffizienten von Normal- und Wunscharbeitszeit zwischen 2006
27
und 2014. Daraus geht hervor, dass die Verteilung der Normalarbeitszeiten im betrachteten Zeitraum etwas
ungleicher geworden ist, der Gini-Koeffizient ist um rund 3 %, nämlich von 15,6 auf 16,1 gestiegen – ein Umstand der sich aus der steigenden Teilzeitarbeit leicht nachvollziehen lässt (vgl. Kapitel 3.2.2). Auf den ersten
Blick wird hingegen deutlich, dass die Wunscharbeitszeiten um einiges gleicher verteilt sind und der Wert
zwischen 2006-2014 – trotz größerer Schwankungsbreite – fast konstant blieb (+0,3 %). Anders formuliert
bedeutet dies, dass die unselbständig Erwerbstätigen in Österreich die „Schere“ lieber etwas weiter geschlossener hätten, als sie tatsächlich ist, während die Realität in die andere Richtung zu laufen scheint.
Um wiederum die gesamtgesellschaftliche Dimension der Verteilung des Arbeitsvolumens besser in den Blick
zu bekommen, sind in Tabelle 8 auch Selbständige sowie die (hypothetischen) Gini-Koeffizienten inklusive der
Arbeitslosen und der stillen Reserve ausgewiesen. Berücksichtigt man auch Selbständige, steigt das Ungleichheitsmaß auf 18,5 (2014). Hier hat die Ungleichheit seit 2006 mit +3,8 % noch etwas stärker zugenommen,
als unter unselbständig Beschäftigten. Nimmt man auch Arbeitslose hinzu, liegt der Gini-Koeffizient bei 23,2
(+4,0 % seit 2006) und inklusive der stillen Reserve sogar bei 25,5 (+1,3 % seit 2006). Wenngleich in unterschiedlichem Ausmaß, zeigt sich doch ein konsistentes Muster: bei allen Kategorien – außer den Wunscharbeitszeiten – ist die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeiten 2014 ungleicher als 2006.
3.1.4
Lage der Arbeitszeiten
Die letzte hier im allgemeinen Teil betrachtete Dimension ist die Lage der Arbeitszeiten. Damit ist die Frage
gemeint, wann im Tages- oder Wochenverlauf die Arbeit getan wird: untertags, am Abend, in der Nacht, am
Wochenende, usw. Abbildung 7Abbildung 7 zeigt die diesbezüglichen Entwicklungen für verschiedene im
Mikrozensus abgefragte Arbeitszeitlagen für die Jahre 2006, 2010 und 2014. Die mit Abstand häufigste Form
27
Der Gini-Koeffizient ist ein statistisches Maß zur Messung von (Ungleich-) Verteilung, normiert auf die Werte 0-1 bzw. 0-100. Der Wert
0 würde eine absolute Gleichverteilung aller Werte (d.h. alle Personen haben/arbeiten gleich viel) im analysierten Datensatz anzeigen, der Wert 1 bzw. 100 eine absolute Ungleichverteilung (d.h. eine Person hat/erledigt alles). Er entspricht der mittleren Differenz
der Arbeitszeit zwischen zwei Personen, ausgedrückt in Prozent der Durchschnittsarbeitszeit. Für weitere Informationen vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gini-Koeffizient [zuletzt geprüft am 08.09.2015].
19
an „atypisch“ geleisteter Arbeitszeit ist die Samstagsarbeit. Rund 36,8 % der unselbständig Beschäftigten in
Österreich arbeiteten im Vormonat der Befragung mindestens einmal auch am Samstag – 2006 lag der Wert
jedoch noch etwas höher, bei 39,1 %. An zweiter Stelle kommt die Arbeit zwischen 20 und 22 Uhr am Abend
(2014: 28,9 %), gefolgt von der Sonntagsarbeit (2014: 19,8 %), Schichtarbeit (2014: 19,1 %), Nachtarbeit zwischen 22 und 6 Uhr Früh (2014: 16,9 %) und der Arbeit von zu Hause aus (2014: 15,9 %). Interessanterweise
haben Wochenend- sowie Abend-/Nachtarbeit seit 2006 an Bedeutung verloren, lediglich die Schichtarbeit
(+1,4 Prozentpunkte) und vor allem auch Arbeit von zu Hause (+2,1 Prozentpunkte) haben sich hingegen
weiter ausgebreitet. Eine genauere Analyse dieser Entwicklungen in einer eigenen Arbeit wäre sicherlich
höchst interessant – zumal in unserem Nachbarland Deutschland in allen genannten Kategorien eine Ausweitung zu beobachten ist (vgl. Kümmerling et al. 2009: 98ff).
Abbildung 7: Lage der Arbeitszeiten, unselbständig Beschäftigte 2006/10/14
3.2
Spezifische arbeitsbezogene Entwicklungen 2006-2014
In diesem Unterkapitel werden einige Aspekte behandelt, ohne die ein Bild der österreichischen Arbeitszeitlandschaft jedenfalls unvollständig wäre. Was in Kapitel 3.1 im Allgemeinen und auf aggregierter Ebene analysiert wurde, soll hier entlang der entsprechenden sozioökonomischen Kategorien (wie bspw. Geschlecht,
Alter oder Branche) herunter gebrochen werden. Eine solche, detailliertere Analyse ist deswegen zwingend
notwendig, da die alleinige Betrachtung von hochaggregierten Durchschnittswerten oftmals die eigentlich
interessanteren Trends verbirgt – wie zum Beispiel die vergleichsweise kurze Gesamtarbeitszeit, jedoch sehr
lange Vollzeitarbeitszeit Österreichs im europäischen Kontext (vgl. Kapitel 2.1).
3.2.1
Arbeitszeitverkürzungs- & verlängerungswünsche
In Kapitel 3.1.1 hat sich gezeigt, dass die unselbständig Beschäftigten im Gesamtdurchschnitt den Wunsch
nach einer Arbeitszeitverkürzung haben. In diesem Unterkapitel möchte ich einen Blick darauf werfen, um
wie viele Menschen es sich hierbei handelt.
20
Abbildung 8 zeigt, wie viele unabhängig Beschäftigte ihre Arbeitszeit reduzieren oder erhöhen wollen. Man
sieht auf den ersten Blick: deutlich mehr Menschen würden lieber kürzer, als länger arbeiten. 2014 wollten
rund 610.000 oder 17,5 % der unselbständig Beschäftigten eine individuelle Arbeitszeitverkürzung. Demgegenüber standen 304.000 oder 8,7 % der unselbständig Beschäftigten mit einem Arbeitszeitverlängerungswunsch. Der (in Abbildung 8 ausgeblendete) Großteil der Beschäftigten (2,58 Millionen bzw. 73,8 %) war mit
den Arbeitszeiten zufrieden. Der Anteil der Unzufriedenen zeigt zwischen 2006-2014 keinen eindeutigen
Trend nach oben oder unten, zwischen 25 und 27 % der unselbständig Beschäftigten wollten jeweils lieber
entweder länger oder kürzer arbeiten (vgl. Tabelle 10).
Abbildung 8: Veränderungswünsche unselbständig Beschäftigte 2006-2014
3.2.2
Teilzeit- vs. Vollzeit-, Männer- vs. Frauenarbeit
Die so wichtige Aufgliederung des Gesamtdurchschnitts in die Unterkategorien Teilzeit- und Vollzeitarbeit
wäre wahrscheinlich unvollständig, würde nicht auch die damit eng verknüpfte Unterscheidung zwischen
Männer- und Frauenarbeitszeiten mitbedacht. Aus diesem Grund werden in diesem Unterkapitel beide Dimensionen gemeinsam analysiert.
Zunächst wird der Gesamtdurchschnitt aus Kapitel 3.1.1 in Arbeitszeiten von Männern und von Frauen untergliedert. Abbildung 9 zeigt einerseits, dass sich sowohl Männer-, als auch Frauenarbeitszeiten im Zeitraum
2006-2014 reduzierten. Andererseits sieht man auf den ersten Blick, dass Frauen im Durchschnitt erheblich
kürzer arbeiten (und arbeiten wollen), als Männer. Allerdings scheint sich die Lücke, d.h. das sogenannte
„Gender Time Gap“ (vgl. Absenger et al. 2014: 45), allmählich zu schließen, von rund 9,5 Wochenstunden im
Jahr 2006, auf 8,6 Stunden 2014. In Prozent gemessen bedeutet dies, dass Männer im Jahr 2014 immer noch
21,2 % länger arbeiteten, als Frauen. 2006 betrug die Lücke noch 22,4 %. In puncto Wunscharbeitszeiten
unterscheiden sich Männer und Frauen ebenso erheblich. Männer wollten im Jahr 2014 durchschnittlich 1,1
Stunden (39,5 statt 40,6) kürzer arbeiten, als sie taten/konnten, während Frauen ihre Wunscharbeitszeit
(freilich nur im Durchschnitt) punktgenau bei 32,0 Stunden trafen. Angemerkt sei hier wiederum, dass auch
diese Werte erst hinlänglich interpretierbar sind, wenn wir auch die nächste Dimension – jene der Teilz/Vollzeitarbeit – hinzunehmen (s.u.).
21
Abbildung 9: Arbeitszeiten & Gender Time Gap unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014
Bevor diese weitere Dimension ins Bild genommen wird, jedoch noch zwei weitere Darstellungen zur unterschiedlichen Arbeitszeitsituation von Männern und Frauen. Abbildung 10 zeigt wiederum die sogenannten
„Arbeitszeitprofile“ des Jahres 2014 (vgl. Kapitel 2.2). Man sieht auf einen Blick, dass Frauen viel häufiger in
den niedrigeren Stundenkategorien beschäftigt sind, als ihre männlichen Kollegen. Auch am anderen Ende,
d.h. bei den überlangen Arbeitszeiten, zeigt sich die ungleiche Situation sehr deutlich: während nur 11,5 %
der Frauen über 41 Stunden arbeiten, tun dies etwa 30,2 % der Männer. Betrachtet man die Wunscharbeitszeiten, zeigt sich ebenso eine oftmals geäußerte Vermutung: sowohl Männer, als auch Frauen wollen eigentlich weniger häufig in den Kategorien 41-47 sowie 48+ arbeiten, als derzeit der Fall ist; umgekehrt wären
gerne mehr Menschen (Männer wie Frauen) in den Bereichen um und unterhalb von 40 Wochenstunden
tätig. Am unteren Ende dreht sich die Situation wieder, sowohl bei Männern als auch bei Frauen wären gerne
weniger Menschen in der Kategorie 0-19 Stunden tätig, als tatsächlich der Fall ist (vgl. Tabelle 12).
22
Abbildung 10: Arbeitszeitprofile Männer/Frauen 2014
Abbildung 11 schließt daran mit einer historischen Betrachtung an. Die Verschiebung in den einzelnen Balken
zeigt, in welche Richtung sich die Arbeitszeiten von Männern und Frauen über die Jahre seit 2006 entwickelt
haben. Die Farben beziehen sich dabei auf die aus Abbildung 10 bekannten Stundenkategorien. Bei den
Männern fällt auf, dass insbesondere der Bereich 35-39 Stunden zugenommen hat, während Arbeitszeiten
über 48 Stunden sowie die traditionelle „Normalarbeitszeit“ von 40 Stunden rückläufig sind. Insgesamt ist
natürlich sofort ersichtlich, dass verhältnismäßig wenige Männer in Bereichen mit weniger als 29 bzw. sogar
34 Stunden arbeiten (8,4 %), während derartige Arbeitszeiten unter Frauen (46,0 %) sehr weit verbreitet sind.
Auch bei den Frauen scheint die klassische 40-Stunden-Woche im Schwinden begriffen zu sein, Arbeitszeiten
darüber sind für Frauen im beobachteten Zeitraum eher die Ausnahme als die Regel und – genauso wie bei
den Männern – tendenziell rückläufig (vgl. Tabelle 12).
23
Abbildung 11: Arbeitszeitgruppen unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014
Teil-/Vollzeitbeschäftigung von Männern und Frauen
Es besteht überhaupt kein Zweifel daran, dass der Anstieg der Teilzeitbeschäftigung im Themenfeld der Arbeitszeitforschung der wichtigste Einzelfaktor ist, weshalb in diesem Abschnitt näher darauf eingegangen
werden soll.
In Abbildung 12 ist zunächst die Entwicklung des jährlichen Arbeitsvolumens der unselbständigen Teilzeitbeschäftigten abgebildet. Wie leicht erkennbar ist, steigt es seit 2006 kontinuierlich an, von insgesamt rund
28
718,4 Millionen Stunden im Jahr 2006, auf 940,7 Millionen Stunden im Jahr 2014 (+30,9 %). Nach wie vor
wird die große Mehrheit dieser Stunden von Frauen geleistet. Im Jahr 2014 betrug ihr Beitrag 83,0 %, Männer
erledigten die restlichen 17,0 %. Allerdings erhöht sich der Teilzeit-Beitrag der Männer sukzessive, im Jahr
2006 lag die Verteilung noch bei 85,9 zu 14,1 %.
28
Vergleiche dazu auch Abbildung 5. Der Unterschied zwischen den Werten in Tabelle 5 und Tabelle 13 ergibt sich daraus, dass im zweiten Fall Stunden aus Zweittätigkeit eingerechnet, im ersten Fall separat ausgewiesen sind.
24
Abbildung 12: Teilzeitvolumen unselbständig Beschäftigte 2006-2014
Abbildung 13 legt diese Entwicklung auf die arbeitenden Menschen um und zeigt die bereits in Kapitel 2.1
erwähnte Teilzeitquote. Wie sich einfach erkennen lässt, nimmt die Teilzeitquote, sowohl bei Männern als
auch bei Frauen, laufend zu. 2014 arbeiteten insgesamt bereits 27,5 % (Selbsteinschätzung) bzw. 28,4 %
(Stundenabgrenzung) in Teilzeit. Auch bei Frauen, die ohnehin schon eine sehr hohe Teilzeitquote hatten, ist
der Trend weiterhin steigend. Mittlerweile arbeitet fast die Hälfte (47,6 bzw. 49,0 %) aller Frauen in Teilzeit
(+13,5 % zwischen 2006-2014 in Selbsteinschätzung). Noch stärker gestiegen ist die Teilzeitquote bei den
Männern (+58,1 %), allerdings ausgehend von einem deutlich niedrigeren Niveau: arbeiteten 2006 nur rund
5,8 % (Selbsteinschätzung) der Männer in Teilzeit, waren es 2014 schon 9,1 %. In Abbildung 13 zeigt sich
auch, dass die Teilzeitquote gemäß Selbsteinschätzung sowohl von Frauen, als auch von Männern niedriger
ist, als nach Stundenabgrenzung. Dies bedeutet, dass Beschäftigte mit 34 Wochenstunden sich selbst häufiger schon in Vollzeit sehen (während sie nach Stundenabgrenzung teilzeitbeschäftigt sind), als es umgekehrt
vorkommt, dass sich Beschäftigte mit etwa 36 Wochenstunden als TeilzeitleisterInnen definieren (obwohl sie
nach Stundenabgrenzung vollzeitbeschäftigt sind). Obwohl die Diskrepanz im Verlauf der letzten 10 Jahre
weitgehend konstant geblieben ist, lässt sich so erahnen, dass der gesellschaftliche Begriff von Vollzeitarbeit
eher tiefer liegt, als die statistische Trennmarke bei 35 Stunden.
25
Abbildung 13: Teilzeitquoten unselbständig Beschäftigte Männer/Frauen 2006-2014
In Abbildung 14 sind die oben gezeigten Durchschnittsarbeitszeiten von Männern und Frauen weiter in die
Gruppen Teilzeit und Vollzeit (nach Selbsteinschätzung) aufgegliedert. Abgebildet sind sowohl Normal-, als
auch Wunscharbeitszeiten.
Abbildung 14: Vollzeit-/Teilzeitarbeitszeiten unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen
2006-2014
Wie sich links unten auf Abbildung 14 leicht erkennen lässt, arbeiten Frauen in Teilzeit durchschnittlich erheblich länger (2014: +1,5 Stunden), als Männer – ein deutlicher Gegensatz zum Bild bei Vollzeitbeschäftigten. 2006 war dieses Gender Time Gap bei Teilzeitbeschäftigten quasi inexistent, Frauen arbeiteten lediglich
0,1 Stunden länger, als Männer. Die Teilzeitarbeitszeiten von Frauen sind über die Jahre seit 2006 jedoch
leicht gestiegen und betrugen 2014 rund 22,0 Stunden. Jene der Männer waren einerseits volatiler und haben sich andererseits relativ deutlich reduzierten, um insgesamt -0,9 auf 20,5 Stunden. Insgesamt betrachtet
26
ist die durchschnittliche Dauer der Teilzeitarbeitszeit zwischen 2006 und 2014 relativ konstant geblieben
bzw. sogar – anders als bei den Vollzeitbeschäftigten (s.u.) – um 0,3 Stunden gestiegen. Betrachtet man die
Wunscharbeitszeiten im Bereich Teilzeitarbeit sowohl von Männern als auch Frauen, zeigt sich eines sehr
deutlich: alle Teilzeitbeschäftigten, egal ob Frauen oder Männer, wollen erheblich länger arbeiten, als sie es
in ihrer aktuellen Arbeit tun können. Bei den Männern in Teilzeit betrug die Wunschstundenlücke 2014 ganze
-4,8 Stunden, bei Frauen immerhin -2,3 Stunden.
Bei den Vollzeitarbeitszeiten auf der rechten Seite von Abbildung 14 zeigt sich ein gänzlich anderes Bild. Einerseits weisen hier die Normalarbeitszeiten einen eindeutig sinkenden Trend auf. Der Gesamtdurchschnitt
aller Vollzeitbeschäftigten fiel von 42,9 auf 42,0 Stunden, bei Männern betrug die Reduktion 1,2 Stunden, bei
Frauen nur 0,3 Stunden. Andererseits zeigt sich eindeutig, dass vollzeitarbeitende Menschen bedeutend
kürzer arbeiten wollen, als sie es tatsächlich tun. Insgesamt betrug die Wunschstundenlücke 2014 rund -1,8
Stunden, Männer wollten rund 1,7 Stunden kürzer, Frauen sogar 2,0 Stunden kürzer arbeiten.
In Abbildung 15 sind die jeweiligen Wunschstundenlücken von Männern und Frauen für die Jahre 2006, 2010
und 2014 noch einmal gesondert ausgewiesen. Sehr eindeutig zeigt sich hier wiederum, dass sowohl Männer
als auch Frauen in Teilzeitbeschäftigung erheblich länger und umgekehrt Vollzeitbeschäftigte deutlich kürzer
arbeiten wollen, als sie es aktuell tun. Bei Männern bleibt zusammengenommen ein Arbeitszeitverkürzungswunsch von rund 1,1 Stunden stehen, bei Frauen hält sich in diesem Fall der Verlängerungswunsch der Teilzeitbeschäftigten mit dem Verkürzungswunsch der Vollzeitbeschäftigten genau die Waage – ein (somit aufgeschlüsseltes) Spiegelbild von Abbildung 9. Über den Zeitverlauf betrachtet, hat die Wunschstundenlücke
bei Männern zwischen 2006 bis 2014 (von -1,7 auf -1,1), wie auch bei Frauen (von -0,2 auf 0,0) abgenommen.
Abbildung 15: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen, TZ/VZ
2006/10/14
Abbildung 16 untergliedert Abbildung 8 (Veränderungswünsche unselbständig Beschäftigter) wiederum in
Teilzeit und Vollzeitbeschäftigung. Es bestätigt sich hier unübersehbar der Befund aus Abbildung 14 bzw. 15:
wer derzeit in Teilzeit ist, will häufig länger arbeiten, wer Vollzeit arbeitet, kürzer. Von den insgesamt rund
610.000 Menschen, die 2014 einen Arbeitszeitverkürzungswunsch äußerten, arbeiteten rund 557.000 (91,3
%) in Vollzeitarbeit. Von den rund 304.00 Menschen mit Arbeitszeitverlängerungswunsch, arbeiteten rund
220.000 (72,5 %) in Teilzeit. Umgekehrt wollen rund 23 % aller Teilzeitbeschäftigten ihre Arbeitszeiten ver-
27
längern (und nur 5,5 % verkürzen), rund 22 % der Vollzeitbeschäftigten ihre Arbeitszeit verkürzen (und nur
3,3 % verlängern; vgl. Tabelle 18).
Abbildung 16: Veränderungswünsche unselbständig Beschäftigte 2006-2014
Gründe für Teilzeitarbeit
Nachdem nun einige wichtige Aspekte der Themenbereiche Teilzeit/Vollzeit bzw. Männer-/Frauenarbeit
dargelegt wurden, blieb bislang die diesbezüglich eigentlich zentralste Frage noch außen vor: Weshalb leisten
Menschen überhaupt Teilzeitarbeit? Eine Antwort liefert Abbildung 17. Im Mikrozensus werden den Interviewten verschiedene Antwortmöglichkeiten sowie eine zusätzliche Kategorie „Sonstige Gründe“ vorgegeben. Das Ergebnis unterscheidet sich wiederum sehr deutlich zwischen Männern und Frauen. Während bei
Frauen der mit Abstand häufigste Grund für Teilzeitarbeit „Betreuung pflegebedürftiger Kinder und Erwachsener“ ist (38,6 %), ist derselbe Grund bei Männern (mit gerade einmal 4,6 %) der unbedeutendste. Bei Männern dominiert ein anderer Grund die Teilzeitbeschäftigung: „Aus- und Fortbildung“ (29,9 %) – der anteilsmäßig bei Frauen vergleichsweise irrelevant ist (8,9 %). Dies bedeutet jedoch nicht, dass insgesamt gesehen
mehr Männer wegen Aus- und Fortbildung in Teilzeit gehen als Frauen – im Gegenteil: von allen unselbständig beschäftigten Frauen geben rund 4,2 % an, auf Grund von Aus- und Fortbildungen in Teilzeit zu arbeiten,
bei den Männern etwa 2,7 %. Allerdings ist für Männer damit auch schon der Hauptgrund für Teilzeit gegeben, während es für Frauen noch andere, wichtigere Faktoren gibt. An zweiter Stelle steht übereinstimmend
bei Frauen und Männern „keine Vollzeittätigkeit gewünscht“ (19,2 bzw. 18,8 %). Der Faktor „keine Vollzeittätigkeit gefunden“ rangiert bei Männern auf dem dritten Platz (17,3 %), bei Frauen mit lediglich 10,5 % auf
dem vierten. Wiederum wichtiger für Frauen als für Männer sind „andere persönliche/familiäre Gründe“
(16,5 bzw. 14,4 %).
Vor allem anhand der ersten Kategorie zeigt sich sehr gut und deutlich, dass die (in Kapitel 3 kurz erwähnten)
häuslichen „Pflichten“ für Frauen den Hauptgrund für Teilzeitarbeit darstellen. Für Männer sind selbige
„Pflichten“ bei der Frage nach Gründen für die Teilzeitarbeit offenbar irrelevant – ein Umstand, der natürlich
ein ganz anderes (wenngleich wenig überraschendes) Licht auf Männer- bzw. Frauenarbeitszeiten wirft.
28
Abbildung 17: Gründe für Teilzeitbeschäftigung unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2014
3.2.3
Arbeitszeiten von Eltern
Da in den vorangegangenen Abschnitten deutlich wurde, dass das Gender Time Gap zwischen Männern und
Frauen erheblich ist und sich auch die Gründe für Teilzeitarbeit sehr deutlich zwischen den Geschlechtern
unterscheiden, interessiert natürlich auch die Frage, wie weit dies mit dem Vorhandensein von Kindern im
Haushalt zusammenhängt. Abbildung 18 zeigt die durchschnittlichen Normal- und Wunscharbeitszeiten von
Männern und Frauen, abhängig von der Anzahl an Kindern im gemeinsamen Haushalt. Wie die Grafik deutlich
zeigt, ist die Situation wie folgt: Frauen arbeiten umso kürzer, je mehr Kinder sie haben, während Männer
länger arbeiten, wenn sie mehr Kinder haben. Erst bei vier und mehr Kindern nähern sich die Arbeitszeiten
der Eltern wieder etwas an.
29
Abbildung 18: Arbeitszeiten von unselbständig Beschäftigten Eltern 2014
„ledig“ = Nichtfamilienhaushalte (familienfremde Personen/Einpersonenhaushalte)
0 – 4+ = Anzahl der Kinder in AlleinerzieherInnen- & Familienhaushalten (Lebensgemeinschaften & Ehepaare)
Betrachtet man die Wunscharbeitszeiten, zeigt sich, dass Väter nicht nur länger arbeiten, sondern auch länger arbeiten wollen, als ledige Männer oder Männer in kinderlosen Partnerschaften. Bei Frauen ist die Lage
wiederum spiegelbildlich. Mütter arbeiten deutlich kürzer und wollen auch kürzer arbeiten, je mehr Kinder
sie haben. Allerdings zeigt sich ein Umschwung: Frauen in kinderlosen Partnerschaften wollen kürzer arbeiten, als sie es tun. Sobald sie zu Müttern werden, wollen sie zwar ihre Arbeitszeiten wiederum etwas reduzieren, jedoch nicht so stark, wie tatsächlich der Fall ist. Umgekehrt heißt dies, Mütter wollen eigentlich länger
arbeiten, als sie es tun (können). Insgesamt steigt das Gender-Time Gap der Normalarbeitszeiten sukzessive
an, von verhältnismäßig niedrigen 3,7 Stunden bei Ledigen, auf bis zu 12,7 Stunden mit drei Kindern. Wer von
Österreichs Eltern den Großteil der Reproduktionsarbeit, wer den Großteil an Erwerbsarbeit übernimmt, lässt
sich somit wohl eindeutig beantworten.
3.2.4
Überstunden
Überstunden sind in Österreich seit jeher ein wichtiges und auch brisantes Thema. Bevor die Entwicklung der
Überstunden in diesem Unterkapitel betrachtet werden kann, sind noch einige Anmerkungen dazu angebracht. Im Mikrozensus finden sich leider keinerlei Fragen zu den wichtigen Themen „Zeitkonten“ oder auch
„All-In Verträge“. Da „All-In Verträge“ Überstunden aus Sicht der Beschäftigten de facto abschaffen und die
Ausbreitung von Zeitkonten die Unterscheidung zwischen normalen Arbeitsstunden, Gleitzeitstunden und
Überstunden erschweren, ist die Datengrundlage des Mikrozensus in diesem Bereich mit einer erheblichen
Unsicherheit behaftet und bedürfte jedenfalls einer genaueren Analyse – die auf Basis der Mikrozensus29
Daten nicht möglich ist. Eine Sondererhebung der Statistik Austria zum Thema All-in-Verträge fand 2015
statt und könnte hier weitere Einsichten liefern. Im ersten Quartal 2013 wurde einmalig bereits die Verbrei-
29
Zudem ist zu beachten, dass im Mikrozensus regelmäßig geleistete Überstunden seit 2004 explizit zur Normalarbeitszeit gerechnet
werden (vgl. Kapitel 1.2). Die hier betrachteten Überstunden sind insofern eine Untergrenze dessen, was im allgemeinen Sprachgebrauch darunter verstanden wird. In Hinblick auf die arbeitsrechtliche Würdigung kann es sich bei den hier erfassten Überstunden
sowohl um Mehrstunden, als auch um Gleitstunden handeln – auch dies sollte berücksichtigt werden.
30
tung erhoben: insgesamt rund ein Fünftel (20,2 %) aller unselbständig Erwerbstätigen in Vollzeitbeschäftigung (Männer 21,1 %, Frauen 18,8 %) hatten eine All-In-Vereinbarung in ihrem Arbeitsvertrag stehen (vgl.
Statistik Austria 2013c). Angesichts dieser Umstände können hier lediglich grobe Größenordnungen sichtbar
gemacht werden, für eine genauere Behandlung des Themas verweise ich ausdrücklich auf FamiraMühlberger/Fuchs 2013.
Abbildung 19: Überstundenvolumen unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 20062014
Abbildung 19 zeigt die Entwicklung des jährlichen Überstundenvolumens sowohl von Männern, als auch von
Frauen. Das Gesamtniveau (der im Mikrozensus ausgewiesenen Überstunden) hat in der Betrachtungsperiode abgenommen. Wurden 2006 noch rund 350,5 Millionen Überstunden geleistet, waren es 2014 nur noch
rund 268,8 Millionen. Allerdings muss an dieser Stelle auch wiederholt werden, dass in Bezug auf die Überstunden die Fragestellung im Mikrozensus von 2008 auf 2009 verändert wurde (vgl. Kapitel 1.2 sowie FamiraMühlberger/Fuchs 2013) – genau an dieser Stelle zeigt sich im Datensatz ein erheblicher Sprung. Bis 2008
wurde nach den gesamten geleisteten Überstunden gefragt und im Anschluss, wie viele davon bezahlt waren. Ab 2009 wurde separat nach bezahlten und unbezahlten Überstunden gefragt. Unglücklicherweise wurde diese Veränderung genau in jenem Jahr vorgenommen, in dem die globale Wirtschaftskrise sich am
stärksten in den europäischen Arbeitsmarktzahlen niedergeschlagen hat – insofern lässt sich nicht eruieren,
in welchem Ausmaß der Datensprung auf die veränderte Fragestellung bzw. den wirtschaftlichen Einbruch
zurückzuführen ist. Von den 268,8 Millionen Überstunden im Jahr 2014 wurden rund 69,9 % von Männern
erbracht, 30,1 % von Frauen. Vor 10 Jahren betrug dieses Verhältnis noch 74,3 % zu 25,7 % – der Frauenanteil an den Überstunden ist also gestiegen. Um die Größenordnungen dieser Zahlen besser zu veranschaulichen, lassen sich aus dem Überstundenvolumen wiederum „Vollzeitäquivalente“ berechnen (vgl. Kapitel
3.1.2). Nimmt man die gesamten 268,8 Millionen Überstunden aus dem Jahr 2014, ergeben sich daraus rund
144.000 Vollzeitäquivalente. Würde man anstatt dessen, lediglich um einen Vergleich und eine Bandbreite zu
haben, die durchschnittlichen Gesamtarbeitszeiten (und nicht ausschließlich jene der Vollzeitbeschäftigten)
heranziehen, ergäbe dies rund 167.000 „Durchschnittszeit-Äquivalente“. Berücksichtigt man hingegen lediglich die unbezahlten Überstunden von Männern und Frauen, entspräche dieses unbezahlte Volumen immerhin noch rund 31.000 bzw. 36.000 Vollzeitarbeitsplätzen (vgl. Tabelle 21).
31
Abbildung 20: Anteil ÜberstundenleisterInnen unselbständig Beschäftigte 2006-2014
In Abbildung 20 sehen wir die Anteile der unselbständig Beschäftigten, die Überstunden leisten. Erwartungsgemäß ist dieser Anteil bei Männern deutlich höher (27,0 %), als bei Frauen (16,1 %) – der Trend zeigt jedoch
bei beiden Geschlechtern nach unten. Insgesamt leisteten 2014 rund 21,9 % der unselbständig Beschäftigten
in Österreich Überstunden, 2006 waren es noch 25,6 %.
Abbildung 21: Anteil unbezahlter Überstunden unselbständig Beschäftige 2006-2014
Abbildung 21 zeigt den Anteil der unbezahlten an allen Überstunden. Auch hier zeigt sich ein signifikanter
Rückgang. Wiederum insbesondere zwischen 2008 und 2009 – also dem Jahr der Fragebogenumstellung –
ging dieser Anteil markant zurück (minus 4,9 Prozentpunkte). 2006 wurde knapp ein Drittel, nämlich 29,4 %
der Überstunden nicht bezahlt, bis ins Jahr 2014 verringerte sich dieser Prozentsatz auf etwas mehr als ein
Fünftel (21,4 %). Was aus dieser Abbildung auch sehr deutlich hervor geht, ist, dass Frauen (2014: 26,8 %) viel
häufiger von unbezahlten Überstunden betroffen sind als Männer (2014: 19,0 %).
32
Abbildung 22: Durchschnittliche, wöchentliche Überstunden unselbständig Beschäftigte
2006-2014
Abbildung 22 wirft nun noch einen Blick auf die wöchentliche, durchschnittliche Überstundendauer aller
ÜberstundenleisterInnen. Auch hier lässt sich ein kontinuierlicher Rückgang zwischen 2006 und 2014 feststellen, sowohl bei Frauen (-1,0 Stunden), als auch bei Männern (-1,6 Stunden). Somit lag die durchschnittliche
Überstundendauer für Männer 2014 bei rund 8,1, für Frauen bei 6,6 und insgesamt bei 7,6 Wochenstunden.
Es sei abschließend noch einmal betont, dass die hier gezeigten Daten bzw. Entwicklungen im Bereich der
Überstunden sich ausschließlich auf den Mikrozensus-Datensatz beziehen, wo die wichtigen Trends zu Zeitkonten und All-Inclusive-Verträgen keine Berücksichtigung finden. Insofern ist für ein besseres Verständnis
des Themas Überstunden sicherlich eine eingehendere Analyse notwendig, als hier angestellt werden kann.
3.2.5
Arbeitszeit und Bildung
Eine weitere Dimension die in der Debatte um das Thema Arbeitszeiten immer wieder eine Rolle spielt, ist
die Bildung. Abbildung 23 zeigt die verschiedenen Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigter je Bildungsstufe für das Jahr 2014. Es ergibt sich ein erwartungsgemäßes Bild: wer höher gebildet ist, arbeitet vergleichsweise lang. Insbesondere in den Stundengruppen über 41 Wochenstunden sind Menschen mit Universitäts(lehrgangs)abschluss mit rund 35,8 % besonders stark vertreten. Die große Mehrheit der PflichtschulabsolventInnen, nämlich rund 61,8 %, arbeitet im „klassischen“ Bereich 35-40 Wochenstunden. Nur sehr wenige Menschen dieser Gruppe, nämlich 9,0 %, arbeiten über 41 Stunden. Bei Menschen mit abgeschlossenem
Reifezeugnis zeigt sich ein leichtes Ausfransen auf der linken Seite, d.h. Arbeitszeiten von weniger als 19
Stunden sind hier vergleichsweise häufig (12,3 %). Auf der anderen Seite arbeiten Menschen mit Lehre/Berufsschule häufiger zwischen 41-47 Stunden, als dies MaturantInnen tun. Nimmt man auch die
Wunschstunden in den Blick (vgl. Tabelle 22) zeigt sich, dass eigentlich viel weniger Menschen mit dem
höchsten Bildungsniveau über 41 Stunden arbeiten wollen (21,5 statt 35,8 %), als dies tatsächlich der Fall ist.
Im Bereich 35-40 Stunden wären demgegenüber lieber deutlich mehr beschäftigt (50,6 statt 38,1 %). Dieses
Muster zieht sich über alle Bildungsstufen durch: es wollen überall weniger Menschen in den Kategorien über
33
41 sowie auch unter 19 Stunden und mehr Menschen zwischen 30 bzw. 35-40 Stunden arbeiten, als aktuell
der Fall ist.
Abbildung 23: Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigte nach Bildungsstufen 2014
Abbildung 24 verdeutlicht den Unterschied zwischen individuellen Präferenzen und Normalarbeitszeit und
stellt die Wunschstundenlücke dar. Um nicht lediglich dem Gesamtdurchschnitt Beachtung zu schenken, ist
die Wunschstundenlücke hier weiters auf die Kategorien Teil-/Vollzeitarbeit (nach Selbsteinschätzung) aufgegliedert. Wie zu erwarten (vgl. Kapitel 3.2.2), wollen Menschen in Teilzeitarbeit – egal welches Bildungsniveau sie erreicht haben – länger arbeiten, Menschen in Vollzeit kürzer. Interessant sind jedoch die Unterschiede zwischen den Bildungsgruppen. Am ausgeprägtesten ist der Verkürzungswunsch unter den Vollzeitbeschäftigten in der höchsten Bildungsstufe. Sie würden ihre Arbeitszeiten durchschnittlich gerne um 3,3
Stunden reduzieren – vollzeitbeschäftigte Menschen mit Pflichtschulabschluss lediglich um 0,8 Stunden.
Vollzeitbeschäftigte Menschen mit Lehrabschluss oder Reifezeugnis liegen dazwischen. Interessant ist auch,
dass teilzeitarbeitende Universitäts(lehrgangs)-AbsolventInnen einen vergleichsweise starken Arbeitszeitverlängerungswunsch haben (+2,9 Stunden). Im Gesamtdurchschnitt zeigt sich eine deutliche Staffelung: umso
30
höher die Bildungsstufe, umso höher der Arbeitszeitverkürzungswunsch.
30
Es muss an dieser Stelle wiederholt werden, dass die in dieser Arbeit präsentierten Darstellungen und Ergebnisse deskriptiver Natur
sind und somit wechselseitige Einflussfaktoren (Bildung, Einkommen, Alter, etc.) auf die Wunscharbeitszeiten nicht voneinander getrennt sind. Es kann also durchaus sein (und ist plausibel), dass der Hauptgrund für den starken Verkürzungswunsch der Personengruppe mit der höchsten Bildungsstufe der ist, dass diese im Vergleich zu den anderen Gruppen am längsten arbeitet (und die erreichte Bildungsstufe an sich somit eher zweitrangig bzw. indirekt wirksam ist). Nichtsdestotrotz lässt sich durch diese Darstellung
sehr gut und übersichtlich zeigen, in welchen Gruppen ein hohes/niedriges Arbeitszeitverkürzungs- und -verlängerungspotenzial gegeben ist. Für den Versuch einer separierten, d.h. ökonometrischen Analyse vgl. Gerold/Nocker 2015.
34
Abbildung 24: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte nach Bildungsstufen
2014
3.2.6
Arbeitszeit und Alter
Auch das Alter spielt in arbeitszeitpolitischen Debatten seit jeher eine wichtige Rolle. Beispielsweise war die
sogenannte Freizeitoption in Kollektivverträgen ursprünglich als Arbeitszeitverkürzungsangebot für ältere
ArbeitnehmerInnen angedacht – was sich dann in der Realität nur teilweise verwirklichte (vgl. Schwendinger
2015a). Abbildung 25 zeigt analog zu oben (vgl. Kapitel 3.2.5) die Arbeitszeitprofile und Wunschstundenlücken verschiedener Altersgruppen. Es zeigen sich einerseits erwartbare, andererseits sehr interessante Muster. Über zwei Drittel der Jüngsten (unter 25 Jährige) arbeitet im Bereich von 35 bis 40 Stunden (67,2 %),
vergleichsweise wenige länger als 41 Stunden (11,0 %) oder im Bereich der „klassischen“ Teilzeit zwischen
20-29 Stunden (5,7 %). Bei den älteren ArbeitnehmerInnen ist die Lage umgekehrt. Offenbar arbeiten über
56-Jährige relativ häufig an beiden Enden der Skala, rund 16,8 % arbeiten weniger als 19 Stunden, 11,6 % –
und damit mehr als in jeder anderen Altersgruppe – arbeiten jedoch noch mehr als 48 Stunden. Die Arbeitszeiten der 26-55-Jährigen sind hingegen relativ homogen, rund 28 % arbeiten 40 Wochenstunden, rund 22 %
zwischen 35-39 Wochenstunden. In der Stundenkategorie 41-47 ist diese mittlere Altersgruppe am stärksten
vertreten, bei den überlangen Arbeitszeiten von über 48 Wochenstunden arbeiten die älteren KollegInnen
(56 und mehr Jahre) noch etwas häufiger.
35
Abbildung 25: Arbeitszeitprofile je Altersgruppe, unselbständig Beschäftigte 2014
In Abbildung 26 sind wiederum die Wunschstundenlücken, untergliedert in Vollzeit- und Teilzeitarbeit, abgebildet. Auch hier bestätigen sich die Erwartungen. Den stärksten Arbeitszeitverkürzungswunsch insgesamt
sowie bei den Vollzeitbeschäftigten haben die über 56 Jähren, den geringsten die unter 25 Jähren – bei denen in Summe sogar ein Arbeitszeitverlängerungswunsch (+0,2 Stunden) herauskommt. Dieses Schema zeigt
sich spiegelbildlich bei den Teilzeitbeschäftigten: die vergleichsweise sehr kurz arbeitenden Jüngeren wollen
eigentlich viel länger (+3,7 Stunden), die Älteren – obwohl auch in dieser Gruppe sehr viele Teilzeitbeschäftigte unter 19 Stunden arbeiten (siehe Abbildung 25) – würden etwa 1,2 Stunden verlängern wollen. Insgesamt
ergibt sich daraus wiederum eine einheitliche Staffelung: über 56-Jährige würden gerne am meisten verkürzen, unter 25-Jährige sogar lieber etwas verlängern (+0,2 Stunden).
36
Abbildung 26: Wunschstundenlücke je Altersgruppe, unselbständig Beschäftigte 2014
Arbeitszeiten entlang des Lebenslaufs
In Abbildung 27 ist die durchschnittliche Normal- und Wunscharbeitszeit der unselbständig Beschäftigten
entlang des Lebenslaufs abgebildet. Bei den Männern liegt das Maximum in der Gruppe der 45-49 Jährigen
(bei rund 42,4 Stunden). Das Stundenniveau hält sich jedoch zwischen 35 und 59 Jahren relativ konstant bei
rund 42 Stunden. Bei den Frauen zeigt sich ein gänzlich anderes Bild. Interessanterweise erreichen Frauen
das Maximum bereits in der jüngsten Gruppe zwischen 15 und 19 Jahren (34,8 Stunden). Nach einem Rückgang mit Mitte 20, erreichen 25-29 Jährige Frauen noch einmal fast dasselbe Niveau (34,3 Stunden), bevor
ein deutlich sichtbarer und anhaltender Rückgang auf einen Tiefstand von nur mehr 30,4 mit 40-44 Jahren
einsetzt. Auch hier wird der Befund aus Kapitel 3.2.2 und 3.2.3 in Bezug auf die unterschiedliche Aufteilung
der (Kinder-) Betreuungspflichten wieder sichtbar: während Männer im mittleren Alter keinerlei Arbeitszeitreduktion erkennen lassen – im Gegenteil, die Arbeitszeiten steigen in dieser Lebensphase relativ stark an –
ist bei Frauen sehr deutlich zu erkennen, dass die Arbeitszeiten ab Anfang 30 stark zurückgehen und erst ab
Mitte 40 wieder zunehmen. Einheitlich sind wiederum die Arbeitszeiten bei den über 60-Jährigen, sowohl bei
Frauen wie Männern sinkt die durchschnittliche Arbeitszeit ab 60 Jahren rapide ab.
Die Wunscharbeitszeiten sind in fast allen Lebensphasen niedriger als die normalerweise geleisteten Arbeitszeiten, mit zwei Ausnahmen. Einerseits wollen sowohl junge Männer wie Frauen im Alter von 20-24 Jahren
lieber länger arbeiten, als sie es tun (können). Andererseits trifft dies auch für Frauen in der Lebensphase zu,
in der normalerweise Kinder zu betreuen sind, nämlich zwischen 25 und 49 Jahren. Bei Männern steigt die
Wunscharbeitszeit nicht im gleichen Maße an, wie die tatsächliche – was dazu führt, dass sich die Wunschstundenlücke sukzessive vergrößert und mit -1,8 Stunden bei den 55-59-Jährigen ein Maximum erreicht (vgl.
Tabelle 26).
37
Abbildung 27: Arbeitszeiten im Lebensverlauf, unselbständig Beschäftigte 2014
3.2.7
Arbeitszeit verschiedener Branchen
In diesem Unterkapitel möchte ich einen kurzen Blick auf Arbeitszeiten in verschiedenen Wirtschaftsbereichen werfen. Die Orientierung erfolgt nach der europaweit einheitlichen NACE-Kategorisierung bzw. genauer
gesagt, an deren österreichischen Variante, ÖNACE 2008. Abbildung 28 zeigt die durchschnittlichen Normalarbeitszeiten unselbständig Beschäftigter in den 21 untergliederten Wirtschaftsabschnitten aus dem Jahr
2014 in absteigender Reihenfolge. Am längsten wird demnach in der Energieversorgung (40,6 Stunden) gearbeitet, am kürzesten in der privaten Hauswirtschaft (20,5 Stunden). Die Grenze von 35 Wochenstunden teilt
die 21 Abschnitte relativ genau in der Mitte, 12 Abschnitte arbeiten darüber, 9 Abschnitte darunter.
38
Abbildung 28: Normalarbeitszeiten unselbständig Beschäftigte nach ÖNACE-Abschnitten
2014
** Werte mit weniger als hochgerechnet 6.000 Personen sind sehr stark zufallsbehaftet (vgl. Statistik Austria 2015a)
* Werte mit weniger als hochgerechnet 10.000 Personen
Abbildung 29 zeigt wiederum die Wunschstundenlücke je Wirtschaftsabschnitt. Es zeigt sich, dass die obige
Reihenfolge sich hier nicht eins zu eins überträgt. Den (mit einigem Abstand) größten Arbeitszeitverkürzungswunsch haben interessanterweise unselbständig Beschäftigte im Bereich exterritoriale Organisationen/Körperschaften (-2,6 Stunden) – allerdings sind die Werte dieser Gruppe aufgrund der geringen (hochgerechnet unter 10.000) Beschäftigtenzahl relativ stark zufallsbehaftet. An zweiter Stelle kommt die (mit hochgerechnet über 100.000 Beschäftigten statistisch gesehen weitaus relevantere) Informations- & Kommunikationsbranche mit -2,1 Stunden. Jener Abschnitt der die längsten Normalarbeitszeiten verzeichnet, die Energieversorgung, kommt (mit -1,8 Stunden) erst an vierter Stelle. Insgesamt fünf Branchen haben im Durchschnitt einen Arbeitszeitverlängerungswunsch, wobei dies wiederum, mit Ausnahme der Gastronomie, auch
jene Branchen sind, die normalerweise am kürzesten arbeiten.
39
Abbildung 29: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte nach ÖNACE-Abschnitten
2014
** Werte mit weniger als hochgerechnet 6.000 Personen sind sehr stark zufallsbehaftet (vgl. Statistik Austria 2015a)
* Werte mit weniger als hochgerechnet 10.000 Personen
3.2.8
Arbeitszeiten von Selbständigen
Wenn nicht anders angegeben, blieben Selbständige in dieser Arbeit von den Betrachtungen ausgenommen.
Dies hat vor allem den Grund, dass in Bezug auf die Arbeitszeiten für Selbständige eine völlig andere Situation vorliegt, als für unselbständig Beschäftigte. Beispielsweise haben unselbständig Beschäftigte aufgrund
ihres Arbeitsvertrags meist nicht die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit von sich aus nach ihren individuellen Wünschen anzupassen, Selbständige hingegen per definitionem schon. Natürlich unterliegen auch Selbständige
(ökonomischen) Zwängen, trotzdem ist deren Situation eine gänzlich andere. Eine Vermischung würde daher
lediglich zu einem Durchschnittswert führen, der weder die eine, noch die andere Arbeitszeitrealität gut
abbildet.
Nichtsdestotrotz ist selbständige Arbeit natürlich ein wichtiger Teil der gesamtgesellschaftlich geleisteten
Arbeit (vgl. Kapitel 3.1.2), weshalb dieses Unterkapitel einige Einsichten zu diesem speziellen Thema erarbeitet. Zunächst lässt sich in Abbildung 30 sehen, dass die durchschnittlichen Arbeitszeiten bedeutend höher
sind, als jene der Unselbständigen (vgl. Kapitel 3.1.1). Selbständige arbeiteten 2014 wöchentlich rund 43,3
Stunden (und somit ganze 6,9 Stunden mehr als unselbständig Beschäftigte), 2006 waren es mit knapp 51
Stunden noch beträchtlich mehr. Das Gender Time Gap zwischen Männern und Frauen ist hier im Wesentlichen konstant geblieben bzw. zwischen 2006 und 2014 sogar leicht (+0,2 Stunden) gestiegen und liegt mit
11,1 Stunden rund 2,5 Stunden höher, als bei Unselbständigen. Die insgesamte Wunschstundenlücke war
zwischen 2006 und 2014 rückläufig, von -7,1 Stunden 2006 blieben 2014 noch -4,8 Stunden – was natürlich
trotzdem deutlich mehr ist, als jene der unselbständig Beschäftigten (mit 0,6 Stunden 2014).
40
Abbildung 30: Arbeitszeiten Selbständige Männer/Frauen 2006-2014
In Abbildung 31 sind die Selbständigen wiederum in Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigte (nach Selbsteinschätzung) sowie Männer und Frauen untergliedert. Auch hier wiederholt sich, was für unselbständig Beschäftigte
(vgl. Abbildung 15) bereits gezeigt wurde. Teilzeitbeschäftigte wollen länger, Vollzeitbeschäftigte kürzer arbeiten. Interessant sind hierbei jedoch die Dimensionen. Im Vergleich zu den unselbständig Beschäftigten ist
der Verlängerungswunsch von selbständigen Teilzeitkräften relativ bescheiden: 2014 wollten teilzeitbeschäftigte, selbständige Männer durchschnittlich rund 1,7 Stunden länger arbeiten, die unselbständig beschäftigten Kollegen jedoch 4,8 Stunden. Die weiblichen Beschäftigten lagen enger zusammen, hier betrug das Verhältnis 2,0 zu 2,2 Wochenstunden. Bei den Vollzeitbeschäftigten wird der Unterschied wiederum sehr klar.
Vollzeitbeschäftigte, selbständige Männer wollten 2014 8,0 Stunden reduzieren, die unselbständigen Kollegen lediglich 1,7 Stunden. Auch bei Frauen zeigt sich hier ein unverkennbarer Unterschied im Verkürzungswunsch der Vollzeitbeschäftigten von 6,5 zu 2,0 Stunden. Insgesamt betrachtet lässt sich also festhalten, dass
Selbständige einen deutlich größeren Arbeitszeitverkürzungswunsch haben, als unselbständig Beschäftigte –
umgekehrt ihre Normalarbeitszeiten aber auch erheblich länger sind.
41
Abbildung 31: Wunschstundenlücke selbständige Männer/Frauen, Teilzeit/Vollzeit
2006/10/14
In Abbildung 32 sind die Selbständigen wiederum in zwei Gruppen eingeteilt: jene die ihre Arbeitszeit eigentlich verkürzen und jene die verlängern wollen (die „Zufriedenen“ finden sich in Tabelle 30). Es zeigt sich auch
hier sehr deutlich, dass die überwiegende Mehrheit lieber kürzer arbeiten würde. Das Übergewicht der Menschen mit Verkürzungswunsch ist unter Selbständigen noch weit höher, als bei unselbständig Beschäftigten.
2014 äußerten rund 177.000 Selbständige (das sind 32,7 % aller Selbständigen) diesen Wunsch, nur 34.000
(6,4 %) wollten verlängern. Über die Zeit betrachtet, hat der Verkürzungswunsch absolute gesehen zugenommen, relativ betrachtet schwankte er zwischen etwa 32-35 %.
Abbildung 32: Veränderungswünsche Selbständige 2006-2014
42
Vollzeit- und Wunschzeitäquivalente der Wunschstundenlücke
Wie bei den unselbständig Beschäftigten lassen sich natürlich auch für Selbständige die jeweiligen Wunschstundenlücken aufsummieren, um daraus Vollzeit- bzw. Jobäquivalente zu berechnen. Es muss hier (erneut)
bemerkt werden, dass die Situation bei Selbständigen sehr verschieden von jener der unselbständig Beschäftigten ist. Es lässt sich vermuten, dass es für Selbständige sehr schwer bis unmöglich ist, ihre Arbeit an andere
zu delegieren (sofern sie über Angestellte verfügen). Insofern ist die Angabe von Vollzeitäquivalenten in diesem Zusammenhang lediglich als Richtwert gemeint, um ein besseres Verständnis der Gesamtsituation zu
bekommen. Nimmt man also wiederum die Summe aller individuellen Wunschstundenlücken der selbständig
Beschäftigten und dividiert durch die durchschnittliche Arbeitszeit der vollzeitbeschäftigten Selbständigen,
ergeben sich 2014 rund 49.000 Vollzeitstellen (Vollzeitäquivalente). Rechnet man progressiver und gibt die
durchschnittliche Wunscharbeitszeit aller Selbständige in den Nenner, resultieren 68.000 Jobs (Wunschzeitäquivalente; vgl. Tabelle 31).
3.2.9
Arbeitszeit und Einkommen
Die letzte Dimension die für diese Betrachtung der österreichischen Arbeitszeitlandschaft hinzugenommen
wird, ist das Einkommen. Unter dem Begriff „backward bending labour supply“ wird selbst in der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie das an sich ungewöhnliche Phänomen einer nach links geneigten Angebotsfunkti31
on diskutiert. Das heißt, die individuell angebotene Arbeitsleistung nimmt zunächst bei steigendem Lohn zu
(umso mehr ich verdiene, umso länger bin ich bereit zu arbeiten), kehrt sich an einem bestimmten Punkt (bei
relativ hohem Einkommen) jedoch um. Ab diesem Punkt gilt: umso mehr ich noch zusätzlich verdiene, umso
weniger bin ich bereit zu arbeiten. Anders formuliert, wird Freizeit für Menschen ein immer wichtigeres Gut,
umso mehr Geld sie pro Stunde verdienen. Hier wird nur das Gesamteinkommen betrachtet und man sieht
zumindest, dass für höhere Einkommensgruppen ein deutlich größerer Arbeitszeitverkürzungswunsch gegeben ist, als für niedrigere Einkommensgruppen.
32
Für Abbildung 33 wurden die Einkommensdaten in vier gleich große (Quartils-) Gruppen zerlegt. Es zeigt
sich zunächst, dass fast die Hälfte (46,8 %) aller unselbständig Beschäftigten in der höchsten (d.h. vierten)
Einkommensgruppe über 41 Wochenstunden arbeiten, jedoch fast nie (3,0 %) weniger als 34 Stunden. Umgekehrt arbeiten die Menschen mit den niedrigsten Einkommen sehr selten (4,4 %) über 41 Stunden, jedoch
fast jede/r Zweite (46,5 %) unter 29 Stunden. Bei den beiden mittleren Einkommensgruppen zeigt sich analog
dazu ein vorhersehbares Bild. Menschen in der zweitniedrigsten Einkommensgruppe arbeiten ebenso vergleichsweise häufig (22,2 %) weniger als 34 Stunden und selten (13,5 %) über 41 Stunden. Die Menschen in
der dritten Einkommensgruppe sind am stärksten in den Bereichen der „klassischen“ Normalarbeitszeit von
35-40 Stunden vertreten (68,3 %) arbeiten vergleichsweise häufig über 41 Stunden (24,1 %) und eher selten
(7,7 %) unter 34 Stunden.
31
Siehe dazu bspw. https://en.wikipedia.org/wiki/Backward_bending_supply_curve_of_labour [zuletzt geprüft am 31.10.2015]
32
Quartile sind ein statistisches Längenmaß und unterteilen die Werte einer Population in vier gleich große Teile, d.h. von allen Einkommenswerten im Mikrozensus-Datensatz 2013 (neuere Einkommensdaten sind derzeit nicht verfügbar) fallen die untersten 25 % in
die 1. Einkommensgruppe, die nächsten 25 % in die 2. Einkommensgruppe, usw. (siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Quantil
[zuletzt geprüft am 31.10.2015])
43
Abbildung 33: Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigte nach Einkommensgruppen
2013
Abbildung 34 nimmt wiederum die Wunschstundenlücken der unterschiedlichen Einkommensgruppen in den
Blick und unterteilt in Teilzeit und Vollzeitarbeit. Es bestätigt sich hier wiederum sehr eindeutig die Eingangs
gehegte Vermutung: Menschen mit vergleichsweise hohen Einkommen, haben die mit Abstand größten Arbeitszeitverkürzungswünsche (-3,0 Stunden), Menschen mit den niedrigsten Einkommen, möchten ihre Arbeitszeit sehr deutlich verlängern (+2,1 Stunden). Die mittleren Gruppen verhalten sich, wie schon in Abbildung 33, erwartungsgemäß und liegen schön gestaffelt zwischen den beiden äußeren Gruppen.
Abbildung 34: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte nach Einkommensstufe
2013
44
4. CONCLUSIO
Ziel dieser Arbeit war es, einen Einblick in die österreichische Arbeitszeitlandschaft zu erarbeiten. Nach der
methodischen Einführung und einem knappen Literaturüberblick zum Thema, zeigte sich in Kapitel 2, dass
unselbständig Vollzeitbeschäftigte in Österreich im internationalen Kontext vergleichsweise lange arbeiten.
Nur in zwei Ländern der Europäischen Union (Großbritannien und Portugal) wird länger gearbeitet. Betrachtet man die Arbeitszeiten aller unselbständig Beschäftigten, sind Österreichs Arbeitszeiten hingegen vergleichsweise kurz, nur in sechs Ländern wird kürzer gearbeitet. Diese Diskrepanz erklärt sich sehr leicht damit, dass nur in einem anderen EU-Land (Niederlande) die Teilzeitquote höher ist, als hierzulande. Vergleicht
man die Struktur der Arbeitszeiten, so zeigt sich, dass in Österreich verhältnismäßig wenige Menschen im
Bereich 35-39 Wochenstunden arbeiten (wie etwa in Frankreich oder Dänemark) und sehr viele (wie etwa in
Großbritannien) 40 und mehr Stunden. Es kann also schlussgefolgert werden, dass einerseits relativ viele
Menschen in Österreich sehr kurz (nämlich in Teilzeit) und andererseits viele relativ lang (40 und mehr Stunden) arbeiten. Dieser Befund ist zwar keineswegs neu oder unbekannt, sollte jedoch sozialpolitisch nichtsdestotrotz sehr ernst genommen werden – gerade in Zeiten einer andauernden Arbeitsmarktkrise und vor dem
Hintergrund der in dieser Studie herausgearbeiteten Arbeitszeitwünsche in Richtung einer „Tendenz zur
Mitte“ (s.u.).
Die Entwicklung der österreichischen Arbeitszeitlandschaft
Im Hauptteil der Arbeit (Kapitel 3) habe ich gezeigt, wie sich die allgemeine Situation in Bezug zum Thema
Arbeitszeit in Österreich zwischen 2006 und 2014 entwickelt hat. Das Kapitel zur Lage der österreichischen
Arbeitszeiten hinterlässt ein etwas differenziertes Bild: demnach sind Wochenend-, Spät und Nachtarbeit
zwischen 2006 und 2014 tendenziell eher zurückgegangen – was im Widerspruch zu den Entwicklungen unserer deutschen Nachbarn steht. Schichtarbeit und die Arbeit von zu Hause aus haben hingegen zugenommen.
Um diese Trends interpretieren zu können, bedürfte es zweifelsohne einer eingehenderen Analyse.
Beim Versuch die gesamtgesellschaftliche Verteilungssituation der österreichischen Arbeitsleistungen zu
analysieren, haben sich zwei interessante Erkenntnisse herauskristallisiert: zum einen ist die Verteilung der
wöchentlich geleisteten Arbeitszeiten zwischen 2006 und 2014 ungleicher geworden – ein Umstand der sich
aus der steigenden Teilzeitquote relativ gut erklären lässt. Nimmt man auch die Arbeitsleistung der Selbständigen und die unfreiwillige Nicht-Arbeit der Arbeitslosen und der stillen Reserve mit ins Bild, ist die gesellschaftliche Arbeitszeit-Schere noch deutlich weiter geöffnet. Zum anderen blieb die Verteilung der Wunscharbeitszeiten nicht nur vergleichsweise konstant, die Wunscharbeitszeiten sind auch deutlich gleicher auf den
gesellschaftlichen Schultern verteilt, als es in Realität der Fall ist. Insofern kann festgehalten werden, dass die
aktuelle Entwicklung entgegen den Wunschvorstellungen der österreichischen Beschäftigten verläuft, die
eine gleichere Verteilung des Arbeitsvolumens bevorzugen würden.
In Bezug auf das jährliche Arbeitsvolumen zeigt sich ein deutlicher Einbruch im Zuge der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise sowie anschließend eine minimale Erholung bzw. Stagnation – das Niveau der VorKrisenzeit wurde 2014 jedenfalls noch nicht erreicht. Dass diese Steigerung prozentuell gesehen niedriger
war (2009-2014: +0,3 %), als die Zunahme bei den Erwerbspersonen (2009-2014: +3,3 %), spiegelt sich in der
Entwicklung der durchschnittlichen Normalarbeitszeit. Betrachtet man nämlich den Gesamtdurchschnitt der
wöchentlichen Arbeitszeitdauer (in Haupt- und Zweittätigkeit), ist im Zeitraum 2006 bis 2014 ein deutlicher
Rückgang um 1,7 auf 36,5 Stunden zu verzeichnen. Dieser Rückgang ist einerseits durch die sich stark ausweitende Teilzeitarbeit bedingt – die Teilzeitquote (Selbsteinschätzung) stieg von 22,3 auf 27,5 %, andererseits
haben sich auch die Wochenstunden der Vollzeitbeschäftigten reduziert (-0,9 Stunden). Die durchschnittliche
Teilzeitarbeitszeit hingegen ist relativ konstant geblieben bzw. sogar leicht gestiegen (+0,3 Stunden).
45
Neben solchen allgemeinen Trends wurde auch versucht, auf spezifischere, für das Thema Arbeitszeit relevante Themenfelder einzugehen. Ganz wichtig war hierbei die Unterscheidung zwischen Frauen und Männern, da sich deren Arbeitszeitrealitäten oftmals diametral entgegenstehen. Insgesamt besehen arbeiteten
Männer 2014 rund 8,6 Wochenstunden länger, als Frauen. Obwohl sich das sogenannte Gender Time Gap
zwischen 2006 und 2014 um rund 0,9 Stunden reduziert hat, beträgt der Unterschied somit immer noch rund
21,2 %. Vollzeitbeschäftigte Männer arbeiteten 2014 rund 1,6 Stunden länger als weibliche Kolleginnen –
auch diese Lücke hat sich seit 2006 um etwa 0,9 Stunden reduziert. Bei der Teilzeitbeschäftigung war es umgekehrt: hier arbeiteten Frauen 2014 rund 1,5 Stunden länger – obwohl Männer und Frauen 2006 noch auf
demselben Niveau lagen (0,1 Stunden Unterschied). Dass das insgesamte Gender Time Gap so viel größer ist,
liegt daran, dass beinahe jede zweite Frau (47,6 %) 2014 teilzeitbeschäftigt war, jedoch nur knapp jeder zehnte Mann (9,1 %). Die Teilzeitquoten nehmen jedoch bei beiden Geschlechtern, unabhängig von den sehr
unterschiedlichen Ausgangsniveaus, deutlich zu. Auch in der Struktur der Arbeitszeiten spiegeln sich diese
starken Gegensätze. Während Männer 2014 großteils (76,7 %) über 35 Wochenstunden arbeiteten, arbeitete
fast die Hälfte der Frauen (46,0 %) unter 35 Stunden. Im Vergleich der (Wunsch-) Arbeitszeitprofile von Männern und Frauen wird hingegen deutlich, dass beide Gruppen lieber häufiger im Bereich zwischen 30-40
Stunden und weniger oft in den Bereichen darunter und darüber beschäftigt wären, als gegenwärtig der Fall
ist. Auch hier zeigt sich also eine klare „Tendenz zur Mitte“. Ein krasser Unterschied zeigt sich ebenso bei den
Gründen für die Teilzeitarbeit. Gemessen an allen unselbständig Beschäftigten geben sowohl bei Männern als
auch bei Frauen etwa zwischen 3-4 % Aus- und Fortbildung als Grund für ihre Teilzeitbeschäftigung an. Während dies bei Männern bereits der wichtigste Grund für Teilzeit ist, sind für Frauen andere Faktoren weitaus
relevanter – insbesondere die Betreuung von pflegebedürftigen Kindern oder Erwachsenen. Während Frauen
für die Familie sehr oft ihre Arbeitszeiten verringern, kommt dies bei Männern kaum vor. Die hier zu Tage
tretende geschlechtliche Arbeitsteilung spiegelt sich auch bei den Arbeitszeiten von Eltern wider. Während
das Gender Time Gap unter Ledigen noch vergleichsweise gering ist (3,7 Stunden), nimmt es bei (Ehe-) Partnerschaften mit jedem weiteren Kind zu – d.h. Väter erhöhen ihre Arbeitszeiten, Mütter reduzieren – bis es
bei drei Kindern mit 12,7 Stunden ein Maximum erreicht. Erst bei vier und mehr Kindern, nähern sich die
elterlichen Arbeitszeiten wieder etwas an.
Da Arbeitszeiten bzw. die diesbezüglichen individuellen Entscheidungen darüber bei selbständig Beschäftigten anders geartet sind, als bei unselbständig Beschäftigten, wurden sie in dieser Studie in einem separaten
Unterkapitel (3.2.8) behandelt. Ganz eindeutig zeigt sich, dass die wöchentlichen Arbeitszeiten von Selbständigen erheblich länger sind, 2014 betrug der Gesamtdurchschnitt 43,3 Stunden – 6,8 Stunden mehr als bei
unselbständig Beschäftigten. Das Gender Time Gap war unter den Selbständigen mit 11,1 Stunden ebenso
(um 2,5 Stunden) größer und hat seit 2006 sogar leicht zugenommen (+0,2 Stunden). Im Gesamtdurchschnitt
waren jedoch auch bei den Selbständigen die Arbeitszeiten zwischen 2006 und 2014 rückläufig, 2006 betrug
die Wochenarbeitszeit noch ganze 51,0 Stunden.
Das Thema Überstunden wurde in einem eigenen Kapitel kurz beleuchtet. Hier gilt allerdings die Einschränkung, dass im Mikrozensus-Datensatz keinerlei Informationen über die Ausbreitung von Zeitkonten sowie AllIn-Verträgen enthalten sind und zudem der Überstundenbegriff der Mikrozensus-Befragung nicht dem arbeitsrechtlichen entspricht. Eine Momentaufnahme der Statistik Austria aus dem 1. Quartal 2013 zeigte, dass
etwa 20,2 % aller unselbständig Vollzeitbeschäftigten eine All-In-Vereinbarung im Arbeitsvertrag stehen hatten. Das Bild dürfte deshalb erheblich nach unten verzerrt sein, da die Vereinbarung von All-In-Verträgen
individuelle Überstunden de facto abschafft und Zeitkonten die Grenzen zwischen Über-, Gleitzeit- und Normalarbeitsstunden tendenziell verwischen. Es überrascht daher nicht, dass ein Rückgang des Überstundenvolumens im Zeitraum 2006-2014 zu verzeichnen war – stark gestützt natürlich auch von der einsetzenden
globalen Wirtschafts- und Finanzkrise. Nichtsdestotrotz leisteten nach Mikrozensus-Daten 2014 rund 21,9 %
der unselbständig Beschäftigten Überstunden, Männer (27,0 %) deutlich häufiger als Frauen (16,1 %). Von
den geleisteten Überstunden wurden 2014 mehr als ein Fünftel (21,4 %) nicht bezahlt, Frauen waren hiervon
deutlich stärker betroffen (26,8 %) als Männer (19,0 %). Um sich das Volumen der geleisteten Überstunden
46
besser vorstellen zu können, ist die Berechnung von sogenannten Vollzeit- bzw. Durchschnittszeitäquivalenten (vgl. Kapitel 3.2.4) hilfreich. Die 2014 insgesamt geleisteten Überstunden entsprachen rund 144.000 Vollzeit- bzw. 167.000 Durchschnittszeitstellen. Zieht man lediglich das Volumen der unbezahlten Überstunden
heran, handelte es sich immerhin um rund 31.000 bzw. 36.000 Jobs.
Wunschstundenlücke: zwischen Wünschen und Realität
Das zweite Anliegen dieser Arbeit bestand darin, arbeitszeitbezogene Wunschvorstellungen mit der Realität
zu vergleichen. Generell hat sich größtenteils bestätigt, was sich in der eingangs durchforsteten Forschungsliteratur abgezeichnete. Im Einklang mit den Ergebnissen aller hier zitierten Arbeiten, gibt es auch in Österreich den allgemeinen Wunsch nach kürzeren Arbeitszeiten – das Gegenteil gilt nur für einzelne Untergruppen, wie PflichtschulabsolventInnen, unter 25-Jährige oder Menschen in der niedrigsten Einkommensgruppe.
Die Differenz zwischen Wunsch- und Normalarbeitszeiten, hier als Wunschstundenlücke bezeichnet, hat sich
in Österreich zwischen 2006 und 2014 von rund -1,0 Stunde auf -0,6 Stunden reduziert. Das entspricht einem
durchschnittlichen Arbeitszeitverkürzungswunsch der unselbständig Beschäftigten von etwa 1,6 % und liegt
damit deutlich niedriger, als jene 7,5 %, die Grözinger et al. (2008) – allerdings vor der globalen Wirtschaftsund Finanzkrise ab 2008 – für Deutschland errechnet haben. Hierbei spielt natürlich wiederum die Ausweitung der Teilzeitarbeit eine wichtige Rolle. Betrachtet man Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigte separat, zieht
sich ein roter Faden durch alle Kapitel: Teilzeitbeschäftigte wollen lieber länger, Vollzeitbeschäftigte wollen
lieber kürzer arbeiten. In Prozent ausgedrückt, scheint die Unzufriedenheit mit den eigenen Arbeitszeiten in
Österreich zwar an der unteren Grenze zu liegen, jedoch trotzdem in etwa mit den Ergebnissen anderer Studien für andere Länder vergleichbar zu sein. Böheim/Taylor (2004) berichteten von rund 40 % für Großbritannien, Otterbach (2010) von etwas mehr als einem Drittel und Eurofound (2012) sogar von rund 43 % Unzufriedenen bei unselbständig und 54 % Unzufriedenen bei selbständig Beschäftigten für die jeweils untersuchten Länder. Gemäß Mikrozensus-Daten wollten in Österreich im Jahr 2014 etwa 26,2 % der unselbständig Beschäftigten (17,5 % kürzer und 8,7 % länger) und 39,1 % der Selbständigen (32,7 % kürzer und 6,4 %
länger) ihre Arbeitszeiten verändern. Auf Köpfe umgelegt heißt das, dass es hierzulande 2014 etwa 610.000
unselbständig Beschäftige sowie 177.000 selbständig Beschäftigte gab, die freiwillig und ohne Lohnausgleich
ihre Arbeitszeiten verkürzen wollten, demgegenüber stehen 304.000 bzw. 34.000 Beschäftige, die gerne
verlängern würden. Um die Größenordnung dieses unfreiwillig zu viel gearbeiteten Arbeitsvolumens besser
greifbar zu machen, eignet sich die Umrechnung in Vollzeit- bzw. Wunschzeitäquivalente (vgl. Kapitel 3.1.2).
Summiert man alle individuellen Wunschstundenlücken (Verlängerungs- und Verkürzungswünsche) auf,
ergibt sich für 2014 ein unfreiwillig geleistetes Arbeitsvolumen von umgerechnet rund 48.000 Vollzeitarbeitsplätzen (und 56.000 Wunschzeitarbeitsplätzen) – während gleichzeitig rund 245.000 arbeitswillige Men33
schen ohne Job waren.
Analysiert man die Frage der Arbeitszeiten und Wunschstundenlücke entlang unterschiedlicher Subkategorien, entspricht das hier gezeichnete Bild weitestgehend den Erwartungen bzw. Ergebnissen verfügbarer
Forschungsliteratur. Sowohl vollzeitbeschäftigte Männer wie Frauen wollen ihre Arbeitszeiten reduzieren,
Teilzeitbeschäftigte verlängern („Tendenz zur Mitte“). Da der Großteil der Männer in Vollzeit arbeitet, bleibt
insgesamt ein deutlicher Arbeitszeitverkürzungswunsch stehen (-1,1 Stunden), weil Frauen viel häufiger in
Teilzeit arbeiten, heben sich die entgegen gesetzten Wünsche im Gesamtdurchschnitt gerade auf (+0,0).
Väter würden ihre Arbeitszeiten gerne reduzieren, Mütter gerne erhöhen. Wer gut gebildet ist, arbeitet aktuell vergleichsweise lang und würde gerne reduzieren (-1,6), Menschen mit Pflichtschulabschluss arbeiten
hauptsächlich zwischen 35-40 Stunden und würden aber lieber länger arbeiten (+0,5). Ältere Menschen arbeiten häufig unter 19 oder über 41 bzw. 48 Stunden, würden aber gerne reduzieren (-1,3). Junge Beschäftigte unter 25 Jahren arbeiten vorrangig im Bereich 35-40 und auch unter 19 Stunden, wollen unter dem Strich
33
Nach ILO-Definition. Nach nationaler Definition gab es 2014 in Österreich rund 320.000 Arbeitslose. Daten online verfügbar unter:
http://statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/arbeitsmarkt/arbeitslose_arbeitssuchende/index.html [zuletzt
geprüft am 31.10.2015]
47
aber etwas verlängern (+0,2). Bei den Arbeitszeiten im Lebensverlauf zeigt sich bei Männern eine von 20 bis
49 Jahren stetig zunehmende Arbeitszeit, gepaart mit wachsendem Verkürzungswunsch. Frauen hingegen
verzeichnen ab dem 30. Lebensjahr einen Einbruch der Arbeitszeiten, gepaart mit einem Verlängerungswunsch, bis die Arbeitszeiten von 45 bis 54 Jahren wiederum steigen – auch hier zeigt sich sehr deutlich die
Unterschiedlichkeit zwischen männlicher und weiblicher Arbeitszeitrealität.
Unterteilt man die Arbeitszeiten je ÖNACE-Wirtschaftsabschnitt, verrichten Menschen in der Energieversorgung die längsten Arbeitswochen (40,6), unselbständig beschäftigtes Haushaltspersonal mit einigem Abstand
die kürzesten (20,5). Obwohl bei der Länge der Normalarbeitszeiten nicht an erster Stelle, gibt es bei Beschäftigten der Informations- & Kommunikations-Branche den größten Arbeitszeitverkürzungswunsch (-2,1),
am meisten verlängern wollen Beschäftigte im Abschnitt sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen (+1,5), vor
dem Haushaltspersonal (+1,3).
Selbständige haben, ihren verhältnismäßig sehr langen Normalarbeitszeiten gemäß, die deutlichsten Arbeitszeitverkürzungswünsche aller hier analysierten Subgruppen – 2014 betrug die durchschnittliche Wunschstundenlücke -4,8 Wochenstunden. Selbständige Männer würden gerne 6,1 Stunden, Frauen 2,8 Stunden
reduzieren. Allerdings sind die Wunschstundenlücken auch bei den Selbständigen beiderlei Geschlechts seit
2006 deutlich rückläufig. 2006 betrug sie bei Männern noch ganze 8,1, bei Frauen 5,3 Stunden.
Auch bei Aufgliederung gemäß Einkommensgruppen, zeigt sich wiederum Erwartbares. Menschen in der
niedrigsten Einkommensgruppe arbeiten hauptsächlich weniger als 30 Wochenstunden, während jene in der
höchsten Einkommensgruppe fast nie unter 34 Stunden, fast die Hälfte aber über 41 Stunden arbeitet. Dementsprechend wollen WenigverdienerInnen ihre Arbeitszeiten deutlich aufstocken (+2,1), während VielverdienerInnen ebenso deutlich reduzieren wollen (-3,0).
Angesichts der nach wie vor und andauernd angespannten Lage am Arbeitsmarkt sowie weiterer gesellschaftlicher Herausforderungen (Gender- und Generationengerechtigkeit, arbeitsplatzbedingte Erkrankungen, Ressourcenverbrauch, etc.) werden die Themen Arbeitszeit und Arbeitszeitverkürzung aufgrund ihrer
Schnittstellenfunktion für unterschiedliche Bereiche der Beschäftigungs- und Sozialpolitik so schnell wohl
nicht an Aktualität und Attraktivität verlieren. Wie diese Arbeit unter anderem gezeigt hat, gibt es bei der
Anpassung der Arbeitszeiten an die individuellen Wünsche der Beschäftigten jedenfalls noch einiges Potential
zur Erhöhung der Lebensqualität und Verbesserung der Work-Life-Balance. Kurz nach der Großen Depression
1929 entfaltete John M. Keynes seine bekannte Utopie einer 15-Stunden Arbeitswoche. Dahin sind wir noch
nicht gelangt – im Gegenteil, auch heute stehen wir kurz nach einer globalen Wirtschaftskrise. Ein gesellschaftlicher Diskurs um die Frage „Wie wollen wir arbeiten?“, weitere Forschungsarbeiten zum Thema sowie
eine erneuerte Utopie wären also höchst an der Zeit.
48
LITERATURVERZEICHNIS
Absenger, Nadine et al. (2014): Arbeitszeiten in Deutschland. Entwicklungstendenzen und Herausforderungen für eine moderne Arbeitszeitpolitik. In: WSI-Report, 19/2014
Böheim, René; Taylor, Mark (2004): Actual and Preferred Working Hours. In: British Journal of Industrial Relations, 42/1, S. 149-166
Coote, Anna; Franklin, Jane; Simms, Andrew (2010): 21 hours. Why a shorter working week can help us all to
st
flourish
in
the
21
century.
The
New
Economics
Foundation.
London.
URL:
http://www.neweconomics.org/page/-/files/21_Hours.pdf [zuletzt geprüft am: 06.09.2015]
Destatis (2014): Mikrozensus 2014 und Arbeitskräftestichprobe 2014 der Europäischen Union. URL:
https://www.statistik.rlp.de/fileadmin/dokumente/nach_themen/mik/MZ-Fragebogen_2014_G.pdf [zuletzt
geprüft am: 15.09.2015]
Eurofound (2012): Fifth European Working Conditions Survey. Publications Office of the European Union.
Luxembourg.
URL:
http://www.eurofound.europa.eu/sites/default/files/ef_publication/field_ef_document/ef1182en.pdf [zuletzt geprüft am: 15.09.2015]
Eurostat (2011): EU Labour Force Survey. Explanatory Notes (to be applied from 2012Q1 onwards). URL:
http://ec.europa.eu/eurostat/documents/1978984/6037342/EU-LFS-explanatory-notes-from-2012onwards.pdf [zuletzt geprüft am: 15.09.2015]
Famira-Mühlberger, Ulrike; Fuchs, Stefan (2013): Unbezahlte Überstunden in Österreich. WIFO. Wien.
Flecker, Jörg; Schönauer, Annika (2010): Neue Politikfelder für eine Renaissance der Arbeitszeitpolitik. Eine
Annäherung mit Hilfe internationaler Beispiele. In: Wirtschaft und Gesellschaft, 36/3, S. 349-374
Flecker, Jörg; Altreiter, Carina (2014): Warum eine Arbeitszeitverkürzung sinnvoll ist. In: WISO, 37/3, S. 15-28
Gerold, Stefanie; Nocker, Matthias (2015): Reduction of Working Time in Austria. A Mixed Methods Study
Relating a New Work Time Policy to Employee Preferences. In: WWWforEurope, Working Paper N° 97. URL:
http://www.foreurope.eu/fileadmin/documents/pdf/Workingpapers/WWWforEurope_WPS_no097_MS225.
pdf [zuletzt geprüft am: 15.09.2015]
Grözinger, Gerd; Matiaske, Wenzel; Tobsch, Verena (2008): Arbeitszeitwünsche, Arbeitslosigkeit und Arbeitszeitpolitik. In: WSI-Mitteilungen, 2/2008, S. 92-99
Keynes, John M. (2007): Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkelkinder. In: Reuter, Norbert (Hsg.):
Wachstumseuphorie und Verteilungsrealität. Wirtschaftspolitische Leitbilder zwischen Gestern und Morgen.
Marburg: Metropolis. S. 135-148
Kytir, Josef; Stadler, Bettina (2004): Die kontinuierliche Arbeitskräfteerhebung im Rahmen des neuen Mikrozensus. Vom „alten“ zum „neuen“ Mikrozensus. In: Statistische Nachrichten, 6/2014, S. 511-518
Kümmerling, Angellika; Jansen, Andreas; Lehndorff, Steffen (2009): Die Veränderung der Beschäftigungs- und
Arbeitszeitstrukturen in Deutschland 2001 bis 2006. Datenbericht an die Hans-Böckler-Stiftung. IAQ. URL:
http://www.iaq.uni-due.de/aktuell/veroeff/2009/kuemmerling01.pdf [zuletzt geprüft am: 15.09.2015]
Lehndorff, Steffen; Wagner, Alexandra; Franz, Christine (2010): Arbeitszeitentwicklung in Europa. Thomas,
Händel; Axel, Troost (Hg.): The Left. URL: http://www.iaq.uni-due.de/aktuell/veroeff/2010/lehndorff01.pdf
[zuletzt geprüft am: 15.09.2015]
Mandl, Irene (2011): Kurzarbeitsbeihilfe in Österreich. In: Wirtschaft und Gesellschaft, 37/2, S. 293-314
Meraner, Angelika; Gumprecht, Daniela; Kowarik, Alexander (2015): Die neue Hochrechnung des Mikrozensus. Methodenbeschreibung. Statistik Austria, 19.03.2015. Wien.
49
Merz, Joachim (2002): Time and Economic Well-Being. A Panel Analysis of desired versus actual Working
Hours. In: Review of Income and Wealth, 48/3, S. 317-346
Mitterndorfer, Brigitte (2008): Daten des Mikrozensus ab 1974. In: Statistische Nachrichten, 9/2008. S. 804815
Otterbach, Steffen (2010): Mismatches Between Actual and Preferred Work Time: Empirical Evidence of
Hours Constraints in 21 Countries. In: Journal of Consumer Policy, 33/143, S. 143-161
Rifkin, Jeremy (2011): Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft. Frankfurt am Main: Fischer
Schief, Sebastian (2003): Arbeitszeiten in Deutschland – Eine Frage der Messung? In: MittAB, 2/2003. S. 187198
Schwendinger, Michael (2015a): Die Freizeitoption in Kollektivverträgen. Eine Auswertung für 2013 und 2014.
In: Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft, 143
Schwendinger, Michael (2015b): Über Beschäftigungswirkung und Erfolgsbedingungen von Arbeitszeitverkürzungen. Ein Literatureinblick. In: Wirtschaft und Gesellschaft, 41/1, S. 107-124
Schwendinger, Michael (2015c): Arbeitszeitverkürzung als Strategie zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. In:
WISO, 38/2. S. 133-153
Seifert, Hartmut (2006): Konfliktfeld Arbeitszeitpolitik. Entwicklungslinien, Gestaltungsanforderungen und
Perspektiven der Arbeitszeit. Bonn
Statistik
Austria
(2004):
Personenfragebogen,
3.
Quartal,
Erstinterview.
URL:
http://www.statistik.at/web_de/services/mikrodaten_fuer_forschung_und_lehre/datenangebot/standardisi
erte_datensaetze_sds/index.html [zuletzt geprüft am: 13.10.2015]
Statistik Austria (2009): Zeitverwendung 2008/09. Ein Überblick über geschlechtsspezifische Unterschiede.
Wien. URL: https://www.bmbf.gv.at/frauen/publikationen/zeitverwendung_2008_09_barri_25887.pdf [zuletzt geprüft am: 05.09.2015]
Statistik Austria (2013a): Erläuterungen 2013. Mikrozensus, AKE, EWStV. Stand: März 2013. URL:
http://www.statistik.at/web_de/services/mikrodaten_fuer_forschung_und_lehre/datenangebot/standardisi
erte_datensaetze_sds/index.html [zuletzt geprüft am: 13.10.2015]
Statistik Austria (2013b): Mikrozensus ab 2004. Beschreibung der abgeleiteten Merkmale. Erstelldatum:
15.10.2013. Wien.
Statistik Austria (2013c): Unselbständig Erwerbstätige in Vollzeit mit All-In-Vereinbarung im Arbeitsvertrag
nach soziodemographischen Merkmalen (1. Quartal 2013). Erstellt am 14.08.2013. URL:
http://statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dD
ocName=072333 [zuletzt geprüft am: 31.10.2015]
Statistik Austria (2014a): Arbeitsunfälle und Arbeitsbezogene Gesundheitsprobleme. Modul der Arbeitskräfteerhebung 2013. Wien
Statistik Austria (2015a): Arbeitsmarktstatistiken. Ergebnisse der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung und der
Offenen-Stellen-Erhebung.
Wien.
URL:
http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_NATIVE_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestRele
ased&dDocName=103070 [zuletzt geprüft am: 06.09.2015]
Statistik Austria (2015b): Standard-Dokumentation, Metainformationen. Definitionen, Erläuterungen, Methoden, Qualität zu Mirkozensus ab 2004, Arbeitskräfte- und Wohnungserhebung. 27.04.2015. Wien
Statistik
Austria
(2015c):
Personenfragebogen,
1.
Quartal
2015,
Erstbefragung.
URL:
http://www.statistik.at/wcm/idc/idcplg?IdcService=GET_PDF_FILE&dDocName=080435 [zuletzt geprüft am:
15.09.2015]
Stille, Frank; Zwiener, Rudolf (1997): Arbeits- und Betriebszeiten in Deutschland: Analysen zu Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung. In: Sonderheft – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, 160. Berlin:
Duncker & Humblot
50
Weisz, Ulli; Possanner, Nikolaus (2013): Arbeitszeit und Energieverbrauch: Grundsatzfragen diskutiert an der
historischen Entwicklung in Österreich. In: Social Ecology Working Paper, 144
ZEIT (2014): Deutsche arbeiten vergleichsweise wenig. 13. Mai 2014. URL: http://www.zeit.de/karriere/201405/arbeitszeit-oecd-infografik [zuletzt geprüft am: 14.09.2015]
51
TABELLENANHANG
Wenn nicht anders angegeben, stammen alle hier angeführten Zahlenwerte aus dem Mikrozensus Datensatz
der Statistik Austria und wurden vom Verfasser berechnet.
Tabelle 1: Vergleich Normalarbeitszeit mit estund/estd, unselbständig Beschäftigte 20062014 (in Wochenstunden)
Variable
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Normalarbeitszeit +
38.133
38.142
37.874
37.431
37.241
37.109
37.005
36.771
36.419
NA
NA
37.894
37.45
37.276
37.129
37.037
36.794
36.459
37.661
37.369
36.973
36.814
36.642
36.545
36.276
35.965
estund
Normalarbeitszeit +
estd
Normalarbeitszeit
exkl. 37.626
Zweittätigkeit
NA = Daten nicht verfügbar
estund = Tatsächlich in der Referenzwoche geleistete Arbeitszeit in Zweitätigkeit
estd = Normalerweise, wöchentlich geleistete Arbeitszeit in Zweittätigkeit
Tabelle 2: Normalerweise im Durchschnitt geleistete Wochenarbeitszeiten EU28 2014
Land
Erwerbstätige
gesamt
Erwerbstätige
Vollzeit
Unselbständige Unselbständige Unselbständige Teilzeitquote
Gesamt
Vollzeit
Teilzeit
(%)
EU28
37,2
41,5
36,3
40,4
20,4
19,6
Belgien
37,1
41,4
35,3
39,2
24,2
23,7
Bulgarien
40,8
41,2
40,5
40,9
19,9
2,5
Dänemark
33,5
38,8
32,5
37,8
17,8
24,6
Deutschland
35,3
41,5
34,5
40,5
19,1
26,5
Estland
38,9
40,8
38,9
40,6
20,7
8,3
Finnland
36,8
40,0
36,2
39,0
19,5
14,1
Frankreich*
37,2
40,5
36,1
39,0
23,2
18,6
Griechenland
41,9
44,2
38,8
40,8
20,7
9,3
Irland
35,6
40,3
34,5
39,0
19,4
23,0
Italien
36,9
40,5
35,4
38,7
21,7
18,1
Kroatien
39,9
41,2
40,3
40,9
20,7
5,3
Lettland
39,1
40,5
39,2
40,4
20,2
6,8
Litauen
38,1
39,5
38,1
39,4
20,1
8,6
52
Luxemburg
37,4
40,8
36,9
40,1
22,7
18,5
Malta
38,0
41,3
37,2
40,4
21,5
15,5
Niederlande
30,2
40,9
29,0
38,9
19,9
49,6
Österreich
36,7
43,0
35,8
41,5
20,9
26,9
Polen
40,7
42,4
39,9
41,1
21,6
7,1
Portugal
39,7
42,8
39,9
41,7
18,0
10,1
Rumänien
40,0
40,4
40,8
40,8
24,5
8,7
Schweden
36,3
40,8
35,8
39,9
24,2
24,6
Slowakei
40,5
41,7
39,7
41,0
19,1
5,1
Slowenien
39,3
41,9
39,3
41,0
20,2
10,0
Spanien
37,9
41,6
36,5
40,2
18,7
15,8
Tschechische
Republik
40,4
41,8
39,6
40,8
21,5
5,5
Ungarn
39,8
40,9
39,6
40,7
22,9
6,0
Vereinigtes
Königreich
36,7
42,9
36,5
42,4
19,7
25,3
Zypern
39,4
42,4
39,6
41,5
21,7
13,5
* Zeitreihenbruch
Quelle: Eurostat (lfsa_ewhun2 & lfsa_eppga [Teilzeitquote; 15-64 Jahre, Gesamtbeschäftigung])
Online verfügbar unter: http://ec.europa.eu/eurostat/web/lfs/data/database
[zuletzt geprüft am: 15.09.2015]
Tabelle 3: Arbeitszeitprofile unselbständig Beschäftigte EU 2014
Hours
Austria
Denmark
France
Netherlands
United Kingdom
1-19
8.7 %
13.95 %
5.78 %
21.73 %
11.89 %
20-29
11.72 %
6.28 %
8.49 %
17.98 %
11.48 %
30-34
6.92 %
10.09 %
5.63 %
12.66 %
6.38 %
35-39
23.76 %
61.52 %
52.59 %
19.24 %
24.95 %
40+
48.91 %
8.15 %
27.51 %
28.39 %
45.3 %
Quelle: OECD (USLHRS_I)
Online verfügbar unter: http://stats.oecd.org/Index.aspx?DataSetCode=USLHRS_I
[zuletzt geprüft am: 19.10.2015]
Tabelle 4: Normal-/Wunscharbeitszeiten & Wunschstundenlücke 2006-2014 (in Wochenstunden)
Gruppe
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Normalarbeitszeit
38.13
38.14
37.89
37.45
37.28
37.13
37.04
36.79
36.46
Wunscharbeitszeit
37.16
37.21
37.12
36.8
36.42
36.3
36.31
36.17
35.88
53
Wunschstundenlücke
-0.97
-0.93
-0.78
-0.65
-0.86
-0.83
-0.73
-0.62
-0.58
NAZ inklusive Arbeitslose*
35.79
35.97
36.06
35.12
35.16
35.15
34.93
34.5
34.07
NAZ inklusive Arbeitslose &
34.28 34.55
34.77
33.82
33.86
33.95
33.73
33.36
32.89
stille Reserve*
*Erläuterung: Die Normalarbeitszeit der Arbeitslosen und der stillen Reserve wurde für die Berechnung der „NAZ inklusive Arbeitslose“ und „NAZ inklusive Arbeitslose & stille Reserve“ jeweils auf null gesetzt.
Tabelle 5: Arbeitsvolumen & Beschäftigte 2006-2014
Arbeitsvolumen
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
(in Mio. Stunden)
Selbständige
1186.25 1215.87 1195.07 1161.23 1155.24 1144.41 1108.32 1088.60 1081.47
Teilzeit (Unselb.)
693.91
Vollzeit (Unselb.)
4900.71 4997.74 5050.35 4758.54 4779.24 4856.01 4821.23 4751.75 4718.34
Zweittätigkeit (Gesamt)
112.18
Gesamtvolumen
6893.06 7038.39 7114.59 6795.43 6829.81 6919.67 6878.14 6833.29 6814.92
Beschäftigte (in 1.000)
3825.99 3923.57 3994.07 3982.18 4016.68 4052.44 4084.49 4104.72 4112.68
716.39
108.39
755.63
113.54
773.21
102.46
794.34
100.98
812.89
106.36
842.02
106.57
875.56
117.39
907.39
107.72
Tabelle 6: Anteile Beschäftige gemäß Subkategorien & Erwerbsquoten 2006-2014
Gruppe
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Selbständigenanteil
13.05 %
13.69 %
13.54 %
13.64 %
13.81 %
13.28 %
13.07 %
13.20 %
13.29 %
Vollzeitanteil (unselb.)
67.27 %
66.79 %
66.28 %
65.04 %
64.54 %
64.81 %
64.32 %
63.59 %
62.70 %
Teilzeitanteil (unselb.)
19.68 %
19.52 %
20.18 %
21.32 %
21.65 %
21.91 %
22.60 %
23.21 %
24.01 %
Zweittätigkeitanteil
4.17 %
4.12 %
4.31 %
4.10 %
3.93 %
4.09 %
4.10 %
4.46 %
4.44 %
Männer-Erwerbsquote
78.88 %
79.96 %
80.01 %
80.00 %
80.02 %
79.91 %
80.24 %
80.42 %
80.00 %
Frauen-Erwerbsquote
65.96 %
67.09 %
67.84 %
68.74 %
68.90 %
69.27 %
70.05 %
70.65 %
70.80 %
Gesamt-Erwerbsquote
72.39 %
73.50 %
73.89 %
74.34 %
74.43 %
74.55 %
75.11 %
75.51 %
75.38 %
(gesamt)
Tabelle 7: Jobäquivalente unselbständig Beschäftigte aus Wunschstundenlücke 20062014
Variante
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Vollzeitäquivalente*
73361
72111
61219
51651
68349
67399
59864
51559
47996
54
Wunschzeitäquivalente**
84737
83191
70564
59790
79674
78593
69789
60068
56224
* Summe der Differenz aus Wunsch- und Normalarbeitszeit, dividiert durch durchschnittliche Normalarbeitszeit von
unselbständig Vollzeitbeschäftigten
** Summe der Differenz aus Wunsch- und Normalarbeitszeit, dividiert durch durchschnittliche Wunscharbeitszeit aller
unselbständig Beschäftigten
Tabelle 8: Gini-Koeffizienten verschiedener Arbeitszeitkategorien 2006-2014
Gini-Koeffizienten
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Normalarbeitszeit
15.59
15.49
15.60
15.73
15.74
15.72
15.80
15.73
16.06
NAZ inkl. Selbständige
17.84
18.15
18.15
18.17
18.28
18.24
18.19
18.13
18.51
NAZ inkl. Selbständige &
22.27
22.21
21.60
22.59
22.30
22.04
22.25
22.58
23.17
25.17
24.89
24.05
25.11
24.80
24.37
24.60
24.84
25.50
14.23
13.88
13.78
13.94
14.13
14.20
14.00
13.95
14.27
Arbeitslose*
NAZ inkl. Selbständige,
Arbeitslose & stille Reserve*
Wunscharbeitszeit
*Erläuterung: Die Normalarbeitszeit der Arbeitslosen und der stillen Reserve wurde für die Berechnung der GiniKoeffizienten aus „NAZ inklusive Selbständige & Arbeitslose“ und „NAZ inklusive Selbständige, Arbeitslose & stille Reserve“ jeweils auf null gesetzt.
Tabelle 9: Lage der Arbeitszeiten 2006/10/14
Jahr
Schichtarbeit
Samstagsarbeit
Sonntagsarbeit
Nachtarbeit
Spätarbeit
Hausarbeit
2006
17.74 %
39.1 %
21.08 %
18.2 %
30.74 %
13.89 %
2010
18.4 %
38.38 %
20.64 %
17.11 %
29.3 %
15.29 %
2014
19.12 %
36.79 %
19.8 %
16.87 %
28.91 %
15.94 %
55
Tabelle 10: Unselbständig Beschäftigte mit Arbeitszeitveränderungswünschen 2006-2014
Veränderungswünsche
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Verkürzungswunsch
560.96
553.06
557.55
544.31
597.76
592.34
602.87
599.89
609.65
327.06
268.58
278.71
291.07
274.08
265.68
291.28
298.51
304.1
2349.67
2489.96
2539.6
2528.28
2513.04
2583.75
2575.19
2587.45
2576.34
10.10 %
8.11 %
8.26 %
8.65 %
8.10 %
7.72 %
8.40 %
8.56 %
8.71 %
(in 1.000 Personen)
Verlängerungswunsch
(in 1.000 Personen)
Kein
Veränderungswunsch
(in 1.000 Personen)
Beschäftigtenanteil mit
Verlängerungswunsch
Beschäftigtenanteil mit
17.33 % 16.70 % 16.52 % 16.18 % 17.66 % 17.21 % 17.38 % 17.21 % 17.47 %
Verkürzungswunsch
Beschäftigtenanteil ohne
72.57 % 75.19 % 75.23 % 75.16 % 74.24 % 75.07 % 74.23 % 74.23 % 73.82 %
Veränderungswunsch
Tabelle 11: Normal-/Wunscharbeitszeiten Männer/Frauen und Gender Time Gap 20062014 (in Wochenstunden)
Gruppe
Stunden
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Männer
Normalarbeitszeit
42.49
42.39
42.04
41.67
41.4
41.3
41.19
40.85
40.56
Männer
Wunscharbeitszeit
40.84
40.78
40.69
40.54
40.05
39.95
39.91
39.74
39.45
Frauen
Normalarbeitszeit
32.97
33.1
33.06
32.65
32.6
32.44
32.39
32.27
31.95
Frauen
Wunscharbeitszeit
32.8
32.96
32.96
32.54
32.31
32.2
32.27
32.2
31.96
Gender Time
Normalarbeitszeit
9.52
9.29
8.99
9.02
8.81
8.85
8.8
8.58
8.62
Gap
56
Tabelle 12: Arbeitszeitgruppen Männer/Frauen 2006-2014
Geschlecht
Stundengruppe 2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Männer
0-19
2.30 %
2.26 %
2.69 %
2.86 %
3.02 %
3.15 %
3.22 %
3.48 %
3.74 %
Männer
20
1.11 %
1.15 %
1.25 %
1.33 %
1.35 %
1.35 %
1.34 %
1.44 %
1.43 %
Männer
21-29
0.81 %
0.81 %
0.92 %
0.97 %
0.96 %
0.98 %
1.06 %
1.16 %
1.26 %
Männer
30-34
1.12 %
1.30 %
1.31 %
1.62 %
1.68 %
1.45 %
1.66 %
1.89 %
2.01 %
Männer
35-39
22.09 % 22.30 % 22.96 % 23.76 % 25.16 % 25.90 % 25.84 % 27.09 % 28.58 %
Männer
40
37.20 % 36.81 % 35.95 % 35.37 % 35.60 % 35.09 % 34.46 % 33.75 % 32.76 %
Männer
41-47
15.12 % 15.00 % 15.31 % 15.80 % 15.04 % 15.00 % 15.60 % 15.61 % 15.37 %
Männer
48+
20.25 % 20.38 % 19.62 % 18.29 % 17.19 % 17.08 % 16.82 % 15.57 % 14.86 %
Frauen
0-19
11.82 % 11.85 % 11.73 % 12.43 % 12.45 % 12.83 % 12.50 % 12.75 % 13.41 %
Frauen
20
10.20 %
9.96 %
9.65 %
9.80 %
9.75 %
9.41 %
9.87 %
Frauen
21-29
9.64 %
9.06 %
9.25 %
9.64 %
9.99 %
9.90 %
10.26 % 10.42 % 10.92 %
Frauen
30-34
9.17 %
9.68 %
10.28 % 10.50 % 10.47 % 11.00 % 11.34 % 11.80 % 12.09 %
Frauen
35-39
16.77 % 16.62 % 17.23 % 16.84 % 17.47 % 17.71 % 17.46 % 17.69 % 17.79 %
Frauen
40
29.67 % 29.57 % 28.48 % 28.04 % 27.31 % 27.05 % 26.14 % 26.28 % 24.78 %
Frauen
41-47
7.39 %
7.50 %
7.50 %
7.59 %
7.30 %
7.24 %
7.34 %
7.27 %
6.94 %
Frauen
48+
5.35 %
5.77 %
5.87 %
5.15 %
5.27 %
4.85 %
5.10 %
4.49 %
4.52 %
57
9.30 %
9.55 %
Tabelle 13: Volumen und Anteile Teilzeitarbeit unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014
Teilzeitvolumen
2006
Volumen Männer (in 101.55
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
102.00
114.65
125.06
125.25
129.14
134.05
155.04
159.92
636.64
669.65
677.97
698.47
715.74
740.52
757.43
780.74
Mio. Stunden)
Volumen Frauen (in 616.84
Mio. Stunden)
Männeranteil
14.14 %
13.81 %
14.62 %
15.57 %
15.21 %
15.29 %
15.33 %
16.99 %
17.00 %
Frauenanteil
85.86 %
86.19 %
85.38 %
84.43 %
84.79 %
84.71 %
84.67 %
83.01 %
83.00 %
Anmerkung: Die Differenz des hier ausgewiesenen Teilzeitvolumens, zu jenem in Tabelle 5, ergibt sich aus
den Arbeitsstunden in Zweittätigkeit (die in Tabelle 5 separat ausgewiesen sind).
Tabelle 14:Teilzeitquoten unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen 2006-2014
Gruppe
Abgrenzung
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Männer
Selbsteinschätzung
5.77 %
5.82 %
6.53 %
7.26 %
7.47 %
7.47 %
7.77 %
8.72 %
9.12 %
Männer
Stundenabgrenzung
6.47 %
6.42 %
7.13 %
7.95 %
8.11 %
8.03 %
8.48 %
9.30 %
9.69 %
Frauen
Selbsteinschätzung
41.95 % 41.98 % 42.45 % 44.10 % 44.60 % 44.86 % 45.88 % 46.26 % 47.61 %
Frauen
Stundenabgrenzung 43.46 % 43.34 % 43.98 % 45.17 % 45.88 % 46.11 % 46.74 % 47.50 % 49.03 %
Gesamt
Selbsteinschätzung
Gesamt
Stundenabgrenzung 23.39 % 23.30 % 24.15 % 25.36 % 25.81 % 25.96 % 26.54 % 27.37 % 28.43 %
22.32 % 22.35 % 23.12 % 24.49 % 24.87 % 25.07 % 25.73 % 26.48 % 27.45 %
58
Tabelle 15: Normal-/Wunscharbeitszeiten Männer/Frauen, Teilzeit/Vollzeit 2006-2014
(in Wochenstunden)
Gruppe
Tätig-
Abgrenzung
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Gesamt Teilzeit
Selbsteinschätzung
21.46
21.53
21.63
21.59
21.64
21.59
21.77
21.95
21.73
Gesamt Teilzeit
Stundenabgrenzung
22.02
22.03
22.15
22.03
22.08
22.01
22.03
22.34
22.14
Gesamt Teilzeit
Wunscharbeitszeit
24.33
24.15
24.18
24.18
24.01
23.91
24.27
24.60
24.41
Gesamt Vollzeit
Selbsteinschätzung
42.92
42.92
42.78
42.59
42.45
42.33
42.33
42.14
42.03
Gesamt Vollzeit
Stundenabgrenzung
43.05
43.04
42.91
42.69
42.56
42.43
42.48
42.24
42.15
Gesamt Vollzeit
Wunscharbeitszeit
40.85
40.96
41.01
40.89
40.53
40.44
40.48
40.34
40.22
Männer Teilzeit
Selbsteinschätzung
21.38
21.06
20.57
20.90
20.57
20.44
20.53
21.09
20.52
Männer Teilzeit
Stundenabgrenzung
22.85
22.30
21.77
22.14
21.62
21.46
21.14
21.96
21.31
Männer Teilzeit
Wunscharbeitszeit
25.83
25.03
24.77
25.56
25.05
24.90
24.87
25.93
25.28
Männer Vollzeit
Selbsteinschätzung
43.78
43.70
43.54
43.29
43.09
42.98
42.93
42.74
42.57
Männer Vollzeit
Stundenabgrenzung
43.84
43.77
43.60
43.35
43.15
43.03
43.08
42.79
42.63
Männer Vollzeit
Wunscharbeitszeit
41.75
41.75
41.80
41.71
41.26
41.16
41.18
41.06
40.87
Frauen
Teilzeit
Selbsteinschätzung
21.47
21.60
21.82
21.72
21.84
21.80
22.01
22.14
21.98
Frauen
Teilzeit
Stundenabgrenzung
21.87
21.98
22.22
22.00
22.17
22.12
22.21
22.43
22.31
Frauen
Teilzeit
Wunscharbeitszeit
24.08
24.01
24.07
23.92
23.81
23.73
24.15
24.31
24.23
Frauen
Vollzeit
Selbsteinschätzung
41.28
41.42
41.35
41.28
41.26
41.10
41.18
41.00
41.00
Frauen
Vollzeit
Stundenabgrenzung
41.50
41.61
41.57
41.42
41.43
41.27
41.32
41.18
41.21
Frauen
Vollzeit
Wunscharbeitszeit
39.10
39.44
39.51
39.33
39.15
39.09
39.15
38.99
38.98
keit
59
Tabelle 16: Wunschstundenlücke unselbständig Beschäftigte, Männer/Frauen, Teilzeit/Vollzeit 2006-2014 (in Wochenstunden)
Gruppe
Tätigkeit
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Männer
Teilzeit
4.45
3.97
4.2
4.66
4.49
4.46
4.34
4.84
4.76
Männer
Vollzeit
-2.02
-1.95
-1.74
-1.58
-1.83
-1.82
-1.75
-1.69
-1.7
Männer
Gesamt
-1.65
-1.61
-1.35
-1.13
-1.36
-1.35
-1.28
-1.12
-1.11
Frauen
Teilzeit
2.61
2.4
2.25
2.2
1.97
1.93
2.14
2.18
2.24
Frauen
Vollzeit
-2.18
-1.98
-1.83
-1.95
-2.11
-2.01
-2.04
-2.01
-2.02
Frauen
Gesamt
-0.17
-0.14
-0.1
-0.12
-0.29
-0.24
-0.12
-0.07
0.01
Tabelle 17: Veränderungswünsche unselbständig Beschäftigte, Teilzeit/Vollzeit 20062014
Tätigkeit Veränderungs-
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
529.97
562.53
597.21
618.48
639.26
651.33
663.2
684.53
39.48
37.35
43.85
41.87
46.86
46.78
46.35
49.72
52.96
185.93
172.79
174.05
184.78
176.52
176.86
195.11
210.26
220.49
wunsch (in 1.000
Personen)
Teilzeit
Kein
Verände- 497.1
rungswunsch
Teilzeit
Verkürzungswunsch
Teilzeit
Verlängerungswunsch
Vollzeit
Kein
Verände- 1852.57 1959.99 1977.07 1931.07 1894.56 1944.49 1923.86 1924.25 1891.81
rungswunsch
Vollzeit
Verkürzungs-
521.48
515.71
513.7
502.44
550.9
545.56
556.53
550.17
556.69
141.13
95.79
104.66
106.29
97.57
88.82
96.17
88.25
83.61
wunsch
Vollzeit
Verlängerungswunsch
60
Tabelle 18: Anteile Verkürzungs- & Verlängerungswünsche Teilzeit/Vollzeit 2006-2014
Gruppe
Untergruppe
Kein Verände- Teilzeitbeschäfrungswunsch
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
21.2 %
21.3 %
22.2 %
23.6 %
24.6 %
24.7 %
25.3 %
25.6 %
26.6 %
78.8 %
78.7 %
77.8 %
76.4 %
75.4 %
75.3 %
74.7 %
74.4 %
73.4 %
7%
6.8 %
7.9 %
7.7 %
7.8 %
7.9 %
7.7 %
8.3 %
8.7 %
93 %
93.2 %
92.1 %
92.3 %
92.2 %
92.1 %
92.3 %
91.7 %
91.3 %
56.8 %
64.3 %
62.4 %
63.5 %
64.4 %
66.6 %
67 %
70.4 %
72.5 %
43.2 %
35.7 %
37.6 %
36.5 %
35.6 %
33.4 %
33 %
29.6 %
27.5 %
25.7 %
23.3 %
22.3 %
22.4 %
21 %
20.5 %
21.9 %
22.8 %
23 %
5.5 %
5%
5.6 %
5.1 %
5.6 %
5.4 %
5.2 %
5.4 %
5.5 %
68.8 %
71.6 %
72.1 %
72.5 %
73.5 %
74.1 %
73 %
71.8 %
71.5 %
5.6 %
3.7 %
4%
4.2 %
3.8 %
3.4 %
3.7 %
3.4 %
3.3 %
20.7 %
20.1 %
19.8 %
19.8 %
21.7 %
21.2 %
21.6 %
21.5 %
22 %
73.7 %
76.2 %
76.2 %
76 %
74.5 %
75.4 %
74.7 %
75.1 %
74.7 %
tigtenanteil
Kein Verände- Vollzeitbeschäfrungswunsch
tigtenanteil
Verkürzungs-
Teilzeitbeschäf-
wunsch
tigtenanteil
Verkürzungs-
Vollzeitbeschäf-
wunsch
tigtenanteil
Verlänge-
Teilzeitbeschäf-
rungswunsch
tigtenanteil
Verlänge-
Vollzeitbeschäf-
rungswunsch
tigtenanteil
Teilzeitbe-
Beschäftigtenan-
schäftigte
teil mit Verlängerungswunsch
Teilzeitbe-
Beschäftigtenan-
schäftigte
teil mit Verkürzungswunsch
Teilzeitbe-
Beschäftigtenan-
schäftigte
teil ohne Veränderungswunsch
Vollzeitbe-
Beschäftigtenan-
schäftigte
teil mit Verlängerungswunsch
Vollzeitbe-
Beschäftigtenan-
schäftigte
teil mit Verkürzungswunsch
Vollzeitbe-
Beschäftigtenan-
schäftigte
teil ohne Veränderungswunsch
61
Tabelle 19: Gründe für Teilzeitarbeit Männer/Frauen 2014
Gründe für Teilzeit
Männer
Frauen
Betreuung pflegebedürftige Kinder/Erwachsene
4.62 %
38.55 %
Keine Vollzeittätigkeit gewünscht
18.84 %
19.23 %
Andere persönliche/familiäre Gründe
14.35 %
16.54 %
Keine Vollzeittätigkeit gefunden
17.28 %
10.47 %
Aus-/Fortbildung
29.88 %
8.94 %
Krankheit
5.88 %
2.54 %
Sonstige Gründe
9.15 %
3.74 %
Tabelle 20: Arbeitszeiten von unselbständig beschäftigten Eltern 2014 (in Wochenstunden)
Gruppe
Arbeitszeit
ledig
0 Kinder
1 Kind
2 Kinder
3 Kinder
4 und mehr Kinder
Männer
Normalarbeitszeit
39.64
40.33
40.84
40.98
41.41
39.35
Männer
Wunscharbeitszeit
38.96
38.67
39.79
39.79
40.49
38.73
Frauen
Normalarbeitszeit
35.98
33.99
31.05
29.12
28.68
29.12
Frauen
Wunscharbeitszeit
35.46
33.29
31.21
29.78
29.5
29.39
„ledig“ = Nichtfamilienhaushalte (familienfremde Personen/Einpersonenhaushalte)
0 – 4+ = Anzahl der Kinder in AlleinerzieherInnen- & Familienhaushalten (Lebensgemeinschaften & Ehepaare)
62
Tabelle 21: Überstundenvolumen Männer/Frauen 2006-2014
Bezeichnung
Gruppe
Anteil Überstunden- Gesamt
2006
2007
2008
2009
2010
2011
25.6 %
26.89 % 25.54 % 23.68 % 23.66 % 23.2 %
2012
2013
2014
22.75 % 21.91 % 21.9 %
leisterInnen
Anteil Überstunden- Männer
32.51 % 33.44 % 32.32 % 29.56 % 28.84 % 28.68 % 28.9 %
27.65 % 27.03 %
leisterInnen
Anteil Überstunden- Frauen
17.29 % 19.01 % 17.53 % 16.93 % 17.72 % 16.91 % 15.73 % 15.42 % 16.13 %
leisterInnen
Durchschnittliche
Männer
9.67
9.37
9.24
8.89
8.76
8.69
8.51
8.05
8.11
Frauen
7.53
7.51
7.01
6.98
6.76
6.73
6.78
6.53
6.57
Gesamt
9.01
8.77
8.54
8.25
8.06
8.02
7.95
7.55
7.58
Überstunden (Woche)
Durchschnittliche
Überstunden (Woche)
Durchschnittliche
Überstunden (Woche)
Anteil
unbezahlte Männer
25.42 % 26.68 % 25.4 %
21.09 % 21.21 % 19.65 % 20.63 % 17.08 % 19.03 %
Überstunden
Anteil
unbezahlte Frauen
40.87 % 40.64 % 41.08 % 33.4 %
28.04 % 28.15 % 29.28 % 26.5 %
26.75 %
Überstunden
Anteil
unbezahlte Gesamt
29.38 % 30.52 % 29.45 % 24.56 % 23.2 %
22.07 % 23.01 % 19.77 % 21.35 %
Männer
260.66
266.63
257.70
218.65
212.11
212.62
210.62
189.59
188.00
Frauen
89.85
100.90
89.73
85.78
87.53
84.69
80.02
75.70
80.80
Gesamt
180813
189783
179056
162771
159707
158053
155523
143218
144389
Gesamt
204253
214003
202815
185620
182381
180786
178340
164572
166998
Gesamt
53117
57912
52730
39972
37057
34881
35791
28314
30828
Gesamt
60003
65303
59726
45583
42318
39898
41041
32536
35655
Überstunden
Überstundenvolumen (Mio. Stunden)
Überstundenvolumen (Mio. Stunden)
Vollzeitäquivalente
(gesamt)
Durchschnittszeitäquivalente
(ge-
samt)
Vollzeitäquivalente
(unbezahlt)
Durchschnittszeitäquivalente (unbezahlt)
63
Tabelle 22: Arbeitszeitprofil je Bildungsstufe, unselbständig Beschäftigte 2014
Bildungsstufe
Arbeitszeit
0-19
20
21-29
30-34
35-39
40
41-47
48+
Pflichtschule
Normal
10.1 %
6.3 %
6.5 %
6.3 %
30.0 %
31.8 %
4.7 %
4.3 %
Pflichtschule
Wunsch
7.9 %
6.2 %
5.8 %
7.4 %
30.5 %
34.6 %
3.9 %
3.7 %
Lehre/Berufsschule
Normal
6.7 %
5.1 %
5.8 %
6.5 %
27.2 %
29.4 %
10.4 %
8.9 %
Lehre/Berufsschule
Wunsch
5.5 %
5.2 %
5.5 %
8.6 %
29.6 %
32.1 %
7.1 %
6.3 %
Matura
Normal
12.3 %
5.8 %
5.6 %
6.8 %
19.2 %
27.6 %
13.5 %
9.1 %
Matura
Wunsch
10.8 %
6.1 %
5.1 %
9.5 %
22.8 %
31.6 %
8.5 %
5.6 %
Universität/-slehrgang
Normal
7.7 %
4.5 %
6.0 %
8.0 %
11.4 %
26.7 %
17.3 %
18.5 %
Universität/-slehrgang
Wunsch
6.0 %
5.1 %
5.3 %
11.4 %
15.9 %
34.7 %
10.7 %
10.8 %
Tabelle 23: Wunschstundenlücke je Bildungsstufe, unselbständig Beschäftigte 2014 (in
Wochenstunden)
Bildungsstufe
Teilzeit
Vollzeit
Gesamt
Pflichtschule
3.53
-0.82
0.49
Lehre/Berufsschule
2.42
-1.48
-0.5
Matura
2.52
-2.11
-0.65
Universität/-slehrgang
2.86
-3.3
-1.59
64
Tabelle 24: Arbeitszeitprofil je Altersgruppe, unselbständig Beschäftigte 2014
Altersgruppe
Arbeitszeit
0-19
20
21-29
30-34
35-39
40
41-47
48+
< 25
Normal
12.2 %
3.1 %
2.6 %
3.9 %
33.7 %
33.5 %
6.3 %
4.7 %
< 25
Wunsch
10.6 %
3.3 %
2.3 %
4.4 %
35.1 %
35.9 %
4.6 %
3.7 %
26-40
Normal
7.6 %
5.9 %
5.9 %
6.9 %
22.1 %
28.2 %
13.1 %
10.4 %
26-40
Wunsch
5.8 %
5.7 %
5.2 %
9.4 %
25.3 %
33.1 %
8.5 %
6.9 %
41-55
Normal
5.6 %
5.7 %
7.3 %
8.5 %
21.7 %
27.9 %
12.0 %
11.3 %
41-55
Wunsch
4.3 %
6.1 %
6.9 %
11.4 %
24.6 %
31.4 %
8.1 %
7.3 %
56+
Normal
16.8 %
4.9 %
5.1 %
4.4 %
17.9 %
28.6 %
10.7 %
11.6 %
56+
Wunsch
16.5 %
5.9 %
5.6 %
6.0 %
20.0 %
32.1 %
6.7 %
7.3 %
Tabelle 25: Wunschstundenlücke je Altersgruppe, unselbständig Beschäftigte 2014 (in
Wochenstunden)
Altersgruppe
Teilzeit
Vollzeit
Gesamt
< 25
3.67
-0.8
0.18
26-40
3.42
-1.9
-0.44
41-55
2.15
-2.04
-0.84
56+
1.16
-2.5
-1.34
Tabelle 26: Arbeitszeiten im Lebensverlauf, unselbständig Beschäftigte 2014 (in Wochenstunden)
Gruppe
Arbeitszeit
15-19
20-24
25-29
30-34
35-39
40-44
45-49
50-54
55-59
60+
Männer
Normalarbeitszeit
37.57
36.81
38.86
40.68
41.98
42.03
42.37
42.07
41.73
32.99
Männer
Wunscharbeitszeit
37.3
37.23
38.31
39.52
40.79
40.71
40.78
40.44
39.94
31.37
Frauen
Normalarbeitszeit
34.78
32.18
34.31
32.16
30.48
30.39
32.57
32.71
31.79
20.03
Frauen
Wunscharbeitszeit
34.76
32.67
34.32
32.35
30.85
30.81
32.59
32.25
30.64
19.79
Gesamt
Normalarbeitszeit
36.35
34.49
36.73
36.91
36.6
36.3
37.41
37.4
37.23
28.01
Gesamt
Wunscharbeitszeit
36.19
34.95
36.44
36.35
36.14
35.83
36.63
36.36
35.73
26.93
65
Tabelle 27: Normal-/Wunscharbeitszeit, Wunschstundenlücke nach ÖNACE 2014 (in Wochenstunden)
ÖNACE 08
Normalarbeitszeit
Wunscharbeitszeit
Wunschstundenlücke
Ab-/Wasserversorgung, Abfallwirtschaft
39.08
38.21
-0.88
Bau
38.89
38.42
-0.48
Bergbau/Steine/Erde**
(39.98)
(38.07)
(-1.92)
Energieversorgung
40.57
38.75
-1.82
Erziehung/Unterricht
35.19
34.6
-0.6
Exterritoriale Organisationen/Körperschaften*
38.67
36.13
-2.55
Finanz-/Versicherungsdienstleistungen
37.34
36.28
-1.07
Freiberufliche/wissenschaftliche/technische
34.91
34.27
-0.64
Gastronomie/Beherbergung
33.76
34.19
0.43
Gesundheit-/Sozialwesen
33.65
33.08
-0.57
Grundstücks-/Wohnungswesen
33.04
33.27
0.22
Handel/KfZ-Reparatur
34.22
34.04
-0.17
Information/Kommunikation
39.11
37.05
-2.06
Kunst/Unterhaltung/Erholung
33.07
33.34
0.27
Land-/Forstwirtschaft, Fischerei
39.28
38.5
-0.78
Private Haushalte/Haushaltspersonal*
20.48
21.76
1.28
Sonstige Dienstleistungen
34.48
34.16
-0.32
Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen
32.56
34.01
1.45
Verkehr/Lagerei
39.97
38.93
-1.04
Verwaltung/Verteidigung/
38.97
37.99
-0.98
Dienstleistungen
Sozialversicherung
** Werte mit weniger als hochgerechnet 6.000 Personen sind sehr stark zufallsbehaftet
(Bergbau/Steine/Erde: 5.675)
* Werte mit weniger als hochgerechnet 10.000 Personen
(Exterritoriale Organisationen/Körperschaften: 6.007; Private Haushalte/Haushaltspersonal: 7.488)
66
Tabelle 28: Arbeitszeiten & Gender Time Gap Selbständige Männer/Frauen 2006-2014 (in
Wochenstunden)
Gruppe
Stunden
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Gesamt
Normalarbeitszeit
50.96
48.21
47.1
46.42
45.41
46.19
45.67
44.58
43.32
Gesamt
Wunscharbeitszeit
43.89
42.26
41.44
40.99
39.97
40.52
39.96
39.24
38.49
Männer
Normalarbeitszeit
54.92
52.82
51.34
50.93
49.75
50.67
49.93
48.69
47.45
Männer
Wunscharbeitszeit
46.82
45.61
44.53
44.29
43.04
43.71
43
42.15
41.39
Frauen
Normalarbeitszeit
44.03
40.67
40
38.99
38.2
38.69
38.54
37.71
36.38
Frauen
Wunscharbeitszeit
38.77
36.77
36.28
35.55
34.89
35.18
34.88
34.38
33.61
Gender
Normalarbeitszeit
10.88
12.15
11.34
11.94
11.55
11.98
11.4
10.98
11.07
Time Gap
Tabelle 29: Wunschstundenlücke selbständig beschäftigter Männer/Frauen, Teilzeit/Vollzeit 2006-2014 (in Wochenstunden)
Gruppe
Tätigkeit
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Männer
Teilzeit
1.73
1.65
0.75
1.54
1.81
1.47
1.84
1.56
1.67
Männer
Vollzeit
-9.15
-8.65
-8.27
-8.24
-8.54
-8.6
-8.66
-8.38
-8.02
Männer
Gesamt
-8.09
-7.21
-6.81
-6.64
-6.71
-6.96
-6.93
-6.54
-6.06
Frauen
Teilzeit
1.55
1.53
1.63
1.55
2.03
1.73
1.83
1.61
2.02
Frauen
Vollzeit
-8.1
-7.14
-6.92
-6.56
-6.91
-7.13
-7.43
-6.92
-6.47
Frauen
Gesamt
-5.26
-3.9
-3.72
-3.44
-3.32
-3.51
-3.66
-3.33
-2.76
67
Tabelle 30: Veränderungswünsche selbständig Beschäftigte 2006-2014
Veränderungswünsche
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Verkürzungswunsch
172.02
172.25
170.89
177.49
185.76
180.22
185.6
181.68
177.01
28.79
29.55
26.39
31.97
36.29
31.09
33.04
34.59
34.39
324.39
334.14
325.25
324.84
322.97
309.72
321.76
329.52
5.62 %
4.97 %
5.98 %
6.64 %
5.82 %
6.25 %
6.43 %
6.36 %
(in 1.000 Personen)
Verlängerungswunsch
(in 1.000 Personen)
Kein Veränderungswunsch 280.88
(in 1.000 Personen)
Beschäftigtenanteil mit
5.98 %
Verlängerungswunsch
Beschäftigtenanteil mit
35.71 % 32.74 % 32.16 % 33.19 % 33.97 % 33.73 % 35.13 % 33.77 % 32.72 %
Verkürzungswunsch
Beschäftigtenanteil ohne
58.31 % 61.65 % 62.88 % 60.83 % 59.40 % 60.45 % 58.62 % 59.80 % 60.92 %
Veränderungswunsch
Tabelle 31: Jobäquivalente selbständig Beschäftigte aus Wunschstundenlücke 2006-2014
Variante
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Vollzeitäquivalente*
59467
54897
53431
52360
54037
54439
54850
52890
48650
Wunschzeitäquivalente**
77503
74179
72495
70862
74311
74726
75464
73183
67895
* Summe der Differenz aus Wunsch- und Normalarbeitszeit, dividiert durch durchschnittliche Normalarbeitszeit von
selbständig Vollzeitbeschäftigten
** Summe der Differenz aus Wunsch- und Normalarbeitszeit, dividiert durch durchschnittliche Wunscharbeitszeit aller
selbständig Beschäftigten
68
Tabelle 32: Arbeitszeitprofil unselbständig Beschäftigte nach Einkommensgruppen 2013
Einkommens-
Arbeitszeit
0-19
20
21-29
30-34
35-39
40
41-47
48+
1. EK-Gruppe
Normal
28.1 %
15.8 %
12.6 %
9.3 %
13.9 %
15.8 %
2.0 %
2.4 %
1. EK-Gruppe
Wunsch
22.2 %
14.2 %
11.2 %
10.2 %
16.4 %
21.9 %
1.6 %
2.3 %
2. EK-Gruppe
Normal
1.1 %
3.8 %
6.7 %
10.6 %
28.5 %
35.8 %
7.7 %
5.8 %
2. EK-Gruppe
Wunsch
1.2 %
4.4 %
6.1 %
10.9 %
29.7 %
37.8 %
5.0 %
5.0 %
3. EK-Gruppe
Normal
0.3 %
0.7 %
2.0 %
4.7 %
29.7 %
38.6 %
14.8 %
9.3 %
3. EK-Gruppe
Wunsch
0.6 %
1.7 %
2.2 %
7.5 %
31.4 %
40.7 %
9.4 %
6.6 %
4. EK-Gruppe
Normal
0.2 %
0.3 %
0.9 %
1.6 %
19.0 %
31.3 %
22.6 %
24.2 %
4. EK-Gruppe
Wunsch
0.5 %
1.5 %
1.3 %
5.4 %
24.2 %
38.4 %
14.8 %
13.9 %
stufe
Tabelle 33: Wunschstundenlücke je Einkommensstufe 2013 (in Wochenstunden)
Einkommensstufe
Teilzeit
Vollzeit
Gesamt
1. Einkommensgruppe
3.44
-0.78
2.07
2. Einkommensgruppe
1.3
-0.98
-0.42
3. Einkommensgruppe
0.54
-1.51
-1.33
4. Einkommensgruppe
0.37
-3.08
-2.96
69
Zum Autor:
Michael Schwendinger ist Ökonom in Wien, derzeit befasst mit den Themen Arbeitszeit und Arbeitszeitverkürzung
70
„Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft"
Die Working Paper-Reihe der AK Wien
sind unregelmäßig erscheinende Hefte, in denen aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik behandelt
werden. Sie sollen in erster Linie Informationsmaterial und Diskussionsgrundlage für an diesen
Fragen Interessierte darstellen.
Ab Heft 80 sind die Beiträge auch als pdf-Datei zum Herunterladen im Internet
http://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/MaterialienzuWirtschaftundGesellschaft/index.html
Heft 122:
Heft 123:
Heft 124:
Heft 125:
Heft 126:
Heft 127
Heft 128
Heft 129
Heft 130
Heft 131
Heft 132
Heft 133
Heft 134
Heft 135
Heft 136
Heft 137
Heft 138
Heft 139
Heft 140
Heft 141
Heft 142
Heft 143
Heft 144
Heft 145
Heft 146
Heft 147
Heft 148
Bestände und Verteilung der Vermögen in Österreich, August 2013
Finanzmarktstabilität und Risikomanagement in Leasinggesellschaften, September 2013
Das neoliberale Modell - Genese, Politiken, Bilanz, Dezember 2013
Einkommensverteilung in Österreich – Eine komparative Analyse von
Mikrodatensätzen, Jänner 2014
Vermögen in Österreich - Bestände, Verteilung, Besteuerungsoptionen,
Jänner 2014
Die Freizeitoption in Kollektivverträgen, April 2014
Indikatoren bedarfsorientierter Mittelverteilung im österreichischen Pflichtschulwesen, Mai 2014
Vermögensunterschiede nach Geschlecht, Mai 2014
Budgetanalyse 2014-2018, Mai 2014
Zugangsbeschränkungen und Chancen(un)gleichheit im österreichischen Hochschulsystem, Juli 2014
Die Berufslandschaft im Strukturwandel einer urbanen Ökonomie: Wien 2001-12,
August 2014
Die Sachgüterproduktion Österreichs: Entwicklung und gesamtwirtschaftliche Bedeutung im internationalen Vergleich, Oktober 2014
Chancengleichheit in Österreich - Bildungs- und Einkommenskorrelationen von
Geschwistern, November 2014
Volkwirtschaftliche Gesamtrechnungen, Zeitreihen 1995-2013, Dezember 2014
Sozioökonomische Charakteristika der Vermögensverteilung in Österreich – Eine
Analyse des HFCS 2010, Dezember 2014
Drivers of wealth inequality in euro area countries, Februar 2015
Implementing the Golden Rule for Public Investment in Europe – Safeguarding
Public Investment and Supporting the Recovery; März 2015
Haben und Nichthaben in der Vermögensgesellschaft - Vermögensarten und
Vermögenstypen: Eine Auswertung des European Household Finance and Consumption Survey (HFCS); März 2015
Der Berufs- und Branchenstrukturwandel der Beschäftigung in Österreich 19912012, April 2015
Of Proprietors and Proletarians - Inequality, Household Indebtedness, Macroeconomic Imbalances and the Ownership Society, April 2015
Analyse des Bundesfinanzrahmengesetzes 2016 bis 2019 - Spielraum für Beschäftigungspolitik; Juni 2015
Freizeitoption - Evaluierungsupdate einer arbeitszeitpolitischen Innovation, Juni
2015
Wissens-Spillovers und regionale Entwicklung, Juli 2015
Strukturwandel und regionales Wachstum – Wissensintensive Unternehmensdienste als „Wachstumsmotor“?, September 2015
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Zeitreihen 1995 – 2014, Oktober 2015
Budgetanalyse 2016, Wichtigste Budgetpolitische Herausforderung:
Arbeitslosigkeit senken, November 2015
Arbeitszeiten in Österreich: Zwischen Wünschen und Realität, Dezember 2015
Eigentümer, Verleger, Herausgeber und Vervielfältiger: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien; alle: 1041
Wien, Prinz Eugen-Straße 20-22, Postfach 534
978-3-7063-0596-9