Mais Raps Getreide NTE R TU R : J E TZ R E N N E R U P IN IS A AL ADREN GSEEDS.DE/M 400PS- WWW.L H RT IN E IN EM CKEN H EIM EIN E FA AU F DEM HO N BOLIDE WIN N EN! E RING G Jetzt mit LG hinterm Steuer Ihres Traumwagens landen. Das ist der Renner: Mit LG können Sie jetzt nicht nur eine Renntaxi-Fahrt auf dem Hockenheimring gewinnen, sondern mit etwas Glück Ihren Traumwagen tatsächlich selbst über die Piste jagen! Am Start sind u.a. ein Porsche GT3, ein Audi R8 und ein Ferrari 430. Worauf warten Sie noch? Jetzt unter www.lgseeds.de/ maisrenner einsteigen und Erster sein! Ihr Händler: Diese Sortenbeschreibung ist von uns sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt. Trotzdem können wir keine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur übernehmen, da dies auch von unbeeinflussbaren Faktoren abhängt, die nichts mit der Qualität der Sorte zu tun haben. MIT DEN LG TOPSORTEN LIEGEN SIE IMMER GUT IM RENNEN! NTE R TZT U PU R: J E AISREN N ER IN L A ADREN GSEEDS.DE/M 400PS- WWW.L H RT IN E IN EM CKEN H EIM EIN E FA AU F DEM HO N BOLIDE WIN N EN! E G G IN R S 220/K 220 LG 30.215 – KOLBENLEISTUNG DER NEUEN DIMENSION! Der Doppel-Nutzer mit überragenden Korn-Erträgen. Mehr unter www.LGseeds.de Mais Raps Getreide S 220/K 220 LG 30.215 – KOLBENLEISTUNG DER NEUEN DIMENSION! Die in 2014 zugelassene Maissorte LG 30.215 ist ein Doppelnutzer, der vor allem im Körnermais neue Maßstäbe setzt. Eine starke Jugendentwicklung und eine sehr gute Standfestigkeit sind ein Garant für optimale Ausbildung der Maiskolben zur Ernte. Diese Kolbenleistung hat in den Zulassungsjahren vieles in den Schatten gestellt und verspricht, ein echter Überflieger der kommenden Jahre zu werden. Die Fakten auf einen Blick VIER GUTE GRÜNDE FÜR LG 30.215: Ertrag und Qualität P PEnorme Korn-Erträge PGutes „dry-down“ PAusgezeichneter Futterwert Frühe Doppel-Nutzungssorte Korn-Ertrag nnnnn GTM-Ertrag nnnn Stärkegehalt nnnnn Verdaulichkeit (ELOS) nnnn Energiedichte nnnnn Agronomische Eigenschaften Sortentyp LG 30.215 – SICHERE UND HOHE KORN-ERTRÄGE KOMBINIERT MIT TADELLOSER KOLBENHYGIENE Neigung zu Bestockung Ø 100 = 138,1 [dt/ha] Ø 100 = 143,0 [dt/ha] NRW NDS BW + RLP BY Doppel-Nutzungssorte gut gefüllt, dick gut gut sehr gering gering sehr gering gering Empfohlene Bestandesdichte Silo Ø 100 = 137,3 [dt/ha] Ø 100 = 151,6 [dt/ha] 80 Ø 100 = 141,2 [dt/ha] Korn-Ertrag, rel. Standfestigkeit 100 85 Dry-down Anfälligkeit für Stängelfäule 105 90 Stay-green Kälteempfindlichkeit 110 95 Kolben LössStandorte Quelle: Amtliches Versuchswesen der Länder 2014, LSV Körnermais früh Günstige Lagen 95.000 Trockene Lagen 90.000 Empfohlene Bestandesdichte Korn Günstige Lagen 90.000 Trockene Lagen 85.000 n n n n n sehr gut/sehr hoch n n n n gut/hoch n n n mittel n n ausreichend/mittel bis gering n gering Quelle: Limagrain
© Copyright 2024 ExpyDoc