Freie Berufe: Aktuelle Fragen im EU-Zusammenhang - Vertragsverletzungsverfahren - Transparenzinitiative - neue Instrumente der Berufsanerkennung 12. November 2015 Vorstellung Mag. Irene Linke, BMWFW, Abt. I/7: -zuständig für Koordination der Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen 2005/36/EG in Österreich, Umsetzung der RL im Gewerberecht -Anwendungsbereich der RL: nur reglementierte Berufe, ermöglicht Berufszugang mit Qualifikation aus anderem EU-Staat -letzte Abänderung durch RL 2013/55/EU, Ausdehnung auf Fragen der Reglementierung - Transparenziniative Vertragsverletzungsverfahren VVV zu freien Berufen im BMWFW fachlich koordiniert, Endfassung BKA: derzeitiges Verfahren wegen Verstoß gg. DLRL -Tierärzte, Patentanwälte und Ziviltechniker -Problempunkte: Sitzerfordernisse, Änderung im ZTG geplant, Beteiligungsvorschriften an Gesellschaften, Honorarordnung bei den Tierärzten -Verfahrenstand: Mahnverfahren -Fachabteilung: unionsrechtlich haltbare Regelung Transparenzinitiative Änderung der Berufsanerkennungs-RL • RL 2005/36/EG geändert durch RL 2013/55/EU • Umsetzung bis 18.1.2016 • dezentrale Umsetzung in einzelnen Berufsgesetzen auf Bundes- und Länderebene • Anerkennung von Qualifikationen aus anderen EU-Staaten für reglementierte Berufe • Art. 59 Transparenzinitiative, Frage der Reglementierung – wird durch BMWFW koordiniert Transparenzinitiative Art. 59 BA-RL • öffentl. EU-Datenbank regl. Berufe: Verzeichnis regl. Berufe einschl. Tätigkeiten, Berufe gem. Art. 7/4 •Meldung der regl. Berufe: Beschreibung, Rechtfertigung für alle Berufe •Berichte und Meldungen für regl. Berufe → gegenseitige Evaluierung der MS → EK-Bericht → Koordinatorengruppe → Bericht an EP und Rat bis 18. Jänner 2017 EK-Mitteilung vom 2.10.2013 Transparenziniative Abwicklung über Datenbank der reglementierten Berufe: Eingabe der Beschreibungen und Rechtfertigungen (proportionality information) Aufteilung in Cluster 1 und Cluster 2 Sonderprüfung von zwölf Berufen in sechs Clustertreffen 30.9.14 Architekten/Bauingenieur http://ec.europa.eu/growth/singlemarket/services/free-movementprofessionals/transparency-mutualrecognition/index_en.htm Transparenzinitiative Aktionsplan: Grundlage Art. 59 Abs. 6: MS berichten über Lockerung oder Aufhebung von Anforderungen; politisch aufgewertet AT: gemeldete Änderungen den Ressorts (Umstrukturierung bei Gesundheitsberufen, Änderung bei interdisz. Ges. bei Patentanwälten), Reformdialog zur VWReform, Beitrag des Inst. für freie Berufe •Deregulierung der Berufe Thema im europäischen Semester, Binnenmarktstrategie Neue Instrumente Berufsanerkennung Europäischer Berufsausweis (Art. 4a ff BA-RL): • Einführung für einzelne Berufe durch Durchführungsrechtsakt – VO (EU) 2015/983 • Kriterien: Mobilität, Interesse, Reglementierg., Ausschuss-Zustimmung • Berufe: Apotheker, Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Immobilienmakler, Bergführer • alternatives Qualifikationsanerkennungsverfahren, nur formale Änderungen EUROPEAN PROFESSIONAL CARD CASE 1: Establishment - Automatic recognition Home MS Competent authority 1 Applies for a professional card for establishment (enclosing all requested documents) 2 Checks if the application file is complete and sends an acknowledgment of receipt 3 Checks the authenticity and validity of documents 4 Creates a professional file in IMI (with all supporting documents) 5 Creates the European professional card and transmits it to the host MS for validation via IMI 6 Informs the applicant Applicant Host MS Competent authority 7 PROFESSIONAL MOBILITY CARD Valid for establishment Name First Name Date and place of birth Nationality Profession Examines the professional file in IMI and may request additional information to the home MS Schmidt Michael Berlin, 23 August 1974 German Engineer PROFESSIONAL CARD NUMBER: 3-800065-711135 Security code: 123457884697 8 Validates the card Conditions of use: • This card is valid only in combination with an identity card or a passport. • Check the validity of this card online using the card number and the security code at: http://ec.europa.eu/internal_market/imi-net/professionalpass/checking.html ISSUED BY: VALIDATED BY: Home Member State: Host Member State: Competent Authority (contact details): Competent Authority (contact details): Date: Date: 9 Makes the card available for the applicant IMI Repository of professionals' files EPC printed e-certificate 11 EPC Validity check Checking validity 12 Neue Instrumente Berufsanerkennung Architekten: Harmonisierter Beruf: automatische Anerkennung auf Grundlage von Mindeststandards bei der Ausbildung, Diplome sind zu notifizieren (angeführt in Anhang V) Neu: Notifikation von Ausbildungen über IMISystem ab April 2014; alle MS können Stellung nehmen Vorteile: Nachvollziehbarkeit, Kommentare und Antworten für alle MS und EK gut ersichtlich Neue Instrumente Berufsanerkennung • Neue Systeme automatischer Anerkennung: Gemeinsamer Ausbildungsrahmen: • Gemeinsames Spektrum an Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen • Bedingungen: 1/3 Reglementierung, transparentes Verfahren, kombinierte Systeme der MS • Ausnahmen für MS möglich • Vorschlag an EK -> del.RA -> Meldung der MS über nationale BQ bzw. Ausnahmen -> del.RA Verzeichnis d. BQ Neue Instrumente Berufsanerkennung Gemeinsame Ausbildungsprüfungen: •standardisierte Eignungsprüfung •Bedingungen •Ausnahmen •Vorschlag an EK -> del. RA über Inhalte-> Meldung der MS über Kapazitäten bzw. Ausnahmen -> Durchf.RA über Abwicklung Neue Instrumente Berufsanerkennung Vorwarnsystem (Art. 56a BA-RL) • was: Untersagung bzw. Beschränkung der Berufsausübung, gefälschte BQ-Nachweise • wer: Beschränkung Berufausübung: Gesundheitsberufe, Tierärzte, Berufe im Bereich Erziehung Minderjähriger • gefälschte BQ-Nachweise: alle regl. Berufe • Proaktive Warnung aller MS über IMI • Datenschutz und Unschuldsvermutung • DurchfRA: DF-VO (EU) 2015/983 Verbesserte Online Information Online-Information, EAP und Beratungszentren (Art. 57, 57a, 57b BA-RL) EAP: neu Information und Verfahrensabwicklung bei Berufen, die nicht von DL-RL abgedeckt sind: • Gesundheitsberufe, • Lehrer, • Arbeitnehmer -Your Europe als Startpunkt für Berufsausweis
© Copyright 2025 ExpyDoc