Berufliche Beratung Möglichkeiten nach der Hauptschule Oktober 2015, CGP BerufsF achSchule Lehrgang der Berufsberatung (BvB) Betriebliche Ausbildung 2 Jahre Ausbildung nach 10 Öffentlicher Dienst Schulbesuchsjahren: z.B. Forstwirt, Straßenwärter - Arbeitsstelle - frw. Praktikum Erwerb bBB/PuSch/InteA Erwerb Mittlere Reife Oktober 2015, CGP (besondere Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung/Praxis und Schule, Integration und Abschluss) Nachträglicher Hauptschulabschluss möglich! Mittlere Reife möglich! -EQ -FSJ - Lehrgang Berufsberatung Berufliche Beratung Möglichkeiten mit der Mittleren Reife Oktober 2015, CGP Studium: Bachelor a) b) Beruf Fachhochschulreife Master Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Ausbildung im Öffentlichen Dienst z.B Verwaltungsfachangestellte Schulische Berufsausbildung Fachoberschule Form B Berufsfelder z.B. Technik Wirtschaft Gesundheit Sozialwesen Gestaltung Fachoberschule Form A Gymnasiale Oberstufe 2 Jahre oder Berufsfelder Berufliches Gymnasium > Assistentenausbildung z.B. Technik Betriebliche Berufsausbildung Wirtschaft Voraussetzung: Gesundheit „qualifizierender Realschulabschluss“ Sozialwesen EQ Einjährige Berufsfachschule Gestaltung BVB Realschulabschluss Oktober 2015, CGP bestimmter Notendurchschnitt Was erwartet ein Betrieb ? Motivation Kritikfähigkeit Toleranz Höflichkeit Ehrlichkeit Zuverlässigkeit Ausdauer, Belastbarkeit KEIN „cooles“ Auftreten Regelmäßiger Berufsschulbesuch Oktober 2015, CGP Unterschiede schulische und betriebliche Ausbildung auf einen Blick Oktober 2015, CGP Ulrich Herr, Berufsberater Entwicklung der Zahlen auf dem Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit Dillenburg (August 2015) sonst Stand jeweils Ende September des Jahres Bewerber Ausbildungsstellen Maler und Lackierer 28/23 Florist 7/2 Metallbauer 16/9 Fleischer 4/3 Bäcker 15/8 Fachkraft für Lagerlogistik 42/24 Mediengestalter 5/1 Kfm. für Spedition und Logistikdienstleistung 26/12 Verfahrensmechaniker (gesamt) 42/32 Konstruktionsmechaniker 20/6 Ablauf des Berufswahlprozess 1. Interessen wo – womit - was 2. Welche Fähigkeiten 3. Entscheidung 4. Bewerbung Oktober 2015, CGP Gespräche Hobbies Berufe-Universum Praktika Hobbies Stärken Schulfächer Beruf - Alternativen? Ab jetzt ! 6/2016 2/2017 5/2017 Anmeldung bei weiterführenden Schulen Bewerbungen versenden Oktober 2015, CGP Beginn Ausbildung / Schule Prüfung RSA/HSA 8/2017 Ende Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Oktober 2015, CGP
© Copyright 2025 ExpyDoc