finden Sie das vollständige Programm als pdf

750 Jahre Forst (Lausitz)
Forst feiert - feiern Sie mit!
Festwochenende
09.- 12. Juli 2015
wir sehen uns ...
www.750jahre.forst-lausitz.de
Programm
Freier Eintritt!
Für alle Veranstaltungen
Donnerstag · 09. Juli
19:00 Uhr
19:00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst
in der Stadtkirche St. Nikolai
22:00 Uhr Show der Geschwister Weisheit®,
Gotha, atemberaubende Nachtshow im
bezaubernden Flair der Scheinwerfer
22:30 Uhr Feuerwerk
und Musikalischer Ausklang
BÜH N E 2 - H ISTORISCH ER JAH RMARKT
10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
10:30 Uhr Auftakt mit Draco Faucium mittelalterliches musikalisches Spektakel
Freitag · 10. Juli
16:00 - 01:00 Uhr
16:00 Uhr Eröffnung Schaustellerpark
BÜH N E 1 - HAUPTBÜH N E
Moderation: Ralf Jußen von Antenne Brandenburg
19:30 Uhr Offizielle Eröffnung des Stadtjubiläums durch den Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg,
Dr. Dietmar Woidke und den
Bürgermeister der Stadt Forst
(Lausitz), Philipp Wesemann
20:00 Uhr Klassik und Rock mit SIX
Großes Eröffnungskonzert mit dem
Philharmonischen Orchester aus
Zielona Góra, der Rockband SIX
sowie dem internationalen
Opernensemble SONOTRIO
11:00 Uhr Vagantentheater VABULALI
14:30 Uhr Lyrik aus dem Mittelalter über
17:30 Uhr die Lebensfreude und den Genuss
20:00 Uhr
12:00 Uhr Graf Brühl gibt sich die Ehre
17:00 Uhr einstiger Standesherr von Forst und
Pförten kommt in die Neißestadt
12:30 Uhr Rondo Lusatia Tanzen wie vor
15:00 Uhr 500 Jahren mit der historischen
Tanz- und Musikgruppe Forst (Lausitz)
14:00 Uhr Ohrenpeyn Mittelalterrock- Konzert
18:30 Uhr die Speluden von Ohrenpeyn
22:30 Uhr geben sich die Ehre
Sonntag · 12. Juli
11:00 - 21:00 Uhr
BÜH N E 1 - HAUPTBÜH N E
Moderation: Jasmin Schomber von Antenne Brandenburg
11:00 Uhr Show der Geschwister Weisheit®,
Gotha, spannende Hochleistungsartistik mit der Fünf-PersonenPyramide als besonderem Höhepunkt
11:30 Uhr Frühschoppen mit den Swinging
Colours frisch interpretierte Musik
im Swing-Dixieland-Style
15:00 Uhr Anna-Carina Woitschack
die Teilnehmerin der Fernsehshow
DSDS präsentiert ihre Hits aus dem
neuen Album „Universum“
16:00 Uhr André Stade der Star der Schlagerszene begeistert mit Songs aus
seinem Album „Im Leben“
17:00 Uhr Elaiza Abschlusskonzert
die Gewinner des deutschen
Vorentscheides zum Eurovision Song
Contest 2014 bringen die Bühne mit
ihrer modernen osteuropäischen
Folklore zum Beben
15:00 Uhr Barockkonzert
21:00 Uhr Draco Faucium mittelalterliches
24:00 Uhr musikalisches Spektakel
23:00 Uhr Ravenchild Fire
die größte Feuershow der Lausitz
noch mit dabei sind:
Theo Theodor - Herr der Reime
Gottfried der Scharfrichter
Hummlerus der Gaukler
Ritter Reiner
Hasan Bum Ben Brum der Fakir
Deimos der Falkenflüsterer
BÜH N E 3 – J UGEN DBÜH N E
Moderation: Daniel Hirsch von Fritz
10:00 Uhr Deejay Dr. Beat legt auf
23:00 Uhr Feuerwerk
Im Anschluss Ausklingen des
Konzertabends mit Antenne-DJ DiDu
Samstag · 11. Juli
10:00 - 01:00 Uhr
9:45 Uhr
Historischer Einmarsch vom Rathaus
in Richtung Historischer Jahrmarkt
13:00 Uhr
14:00 Uhr
14:50 Uhr
15:45 Uhr
16:30 Uhr
17:10 Uhr
Bands der Region stellen sich vor
unARTig
PubalaPub
Marv & Frank
The ERRORS
Delirium
RAZ
19:00 Uhr Duck or Dove
die vier Jungs mit Forster Wurzeln
servieren explosiven Pop-Punk
21:00 Uhr The Love Bülow am Start mit ihrem
brandneuen dritten Album „Leuchtfeuer“ und ´nem Mix aus Rap, Indie
und Pop
10:00 Uhr „Wir wecken die Stadt“
mit drei Startschüssen ruft Forst (Lausitz) seine Bürger und Gäste zum gemeinsamen Feiern des Stadtjubiläums
BÜH N E 2 - H ISTORISCH ER JAH RMARKT
10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
10:30 Uhr Media Noctis
13:00 Uhr die musikalische Auferstehung des
15:30 Uhr Mittelalters zu Besuch in Forst (Lausitz)
17:00 Uhr
11:00 Uhr Graf Brühl gibt sich die Ehre
einstiger Standesherr von Forst und
Pförten kommt in die Neißestadt
11:30 Uhr Vagantentheater VABULALI
15:00 Uhr Lyrik aus dem Mittelalter über
16:30 Uhr die Lebensfreude und den Genuss
12:00 Uhr Draco Faucium mittelalterliches
musikalisches Spektakel
16:00 Uhr Barockkonzert
18:00 Uhr Rondo Lusatia Tanzen wie vor 500
Jahren mit der historischen Tanz- und
Musikgruppe Forst (Lausitz)
noch mit dabei sind:
Theo Theodor - Herr der Reime
Hummlerus der Gaukler
und viele mehr
BÜH N E 3 – J UGEN DBÜH N E
Moderation: Daniel Hirsch von Fritz
11:00 Uhr Elephants Crossing die Dresdner
Band liefert eine groovy Mischung aus
Pop, Blues und Soul
BÜH N E 1 - HAUPTBÜH N E
Moderation: Jasmin Schomber von Antenne Brandenburg
11:15 Uhr
11:45 Uhr
Michelle Bönisch
unser Forster Nachwuchstalent
präsentiert Schlagerhits
Show der Geschwister Weisheit®,
Gotha spannende Hochmast- und
Motorradartistik mit Europas größter
Hochseilshow
13:00 Uhr Schlagershow mit Kathrin Jantke
mit eigenen Songs, Oldies, Coversongs
und Schlagerrevuen sorgt die Lausitzer
Entertainerin für Stimmung
22:30 Uhr DJ Robert Smith
steht an den Plattentellern und
liefert einen extrem tanzbaren
Funk-HipHop-Elektro-Mashup-80tiesBreaks-Mix
After-Show-Party ab 01:00 Uhr im Forster Hof,
feiern bis in die Morgenstunden
BÜH N E 4 - BÜH N E DER VEREI N E 10- 18 UH R
Moderation: Matthias Schulz
10:00 Uhr Edgar & Marie
mit ihrem Repertoire aus eigenen
Stücken und Coversongs entführt die
Band in die 60er und 70er Jahre
„Der Forster ist aktiv“
Vereine präsentieren sich in den
Bereichen Sport, Kunst, Kultur,
Tradition und Technik
14:00 Uhr „Musikalische Impressionen verschiedener Generationen“ Chor des
Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasiums
und des 1. Forster Frauenchor e.V.
20:00 Uhr die PRINZEN Jubiläumskonzert
die Institution der deutschsprachigen Musik mit brandneuer
CD „Familienalbum“ und
natürlich allen großen Hits
12:00 Uhr Angel Voices musikalischer
Nachwuchs aus der Gutenberg
Oberschule präsentiert Coversongs
13:00 Uhr CHILLOUT-LOUNGE
mit RadioFritze und NightflightModerator Bruno Dietel sowie
The Rusty Boomers aus Forst (Lausitz)
15:00 Uhr B6BBO - Tei 1
die sieben Köpfe aus Berlin servieren
uns unglaublich partytaugliche
Powerpolka – irgendwo zwischen
Tanzmusik und Balkan, Ska und Pop
15:30 Uhr DER TOD
der Erfinder der Death Comedy
macht Station in Forst (Lausitz),
um mit Konfetti, Blockflöte und
Sense-to-go das doch eher negative
Image des Todes aufzupolieren
16:00 Uhr B6BBO - Teil 2
BÜH N E 5
10:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
– PESTALOZZI PLATZ
10 - 18 UH R
„Forst tanzt“ Line Dance - Country
Dauertanz - Event mit DJ Goldie und
allen, die Freude am Tanzen haben
13:00 Uhr RAMONA & HANNES
das Country-Duo aus der Niederlausitz
mit Herz und Verstand
Die Forster Helfer präsentieren sich:
- Feuerwehr, Jugendfeuerwehr
- Rettungshundestaffel
- Landes- und Bundespolizei
- THW Forst (Lausitz), Cottbus
- Fallschirmspringer
- Katastrophenschutz
des Landkreises Spree-Neiße
10:00 Uhr Für die Unterhaltung der Kinder:
Bastelstraßen, Kinderquiz,
Hunde streicheln, Fahrzeugschau,
Holzarbeiten, Torwandschießen,
Hüpfburg, Knax-Feuerwehrauto,
Kinderaktionen mit der
Jugendfeuerwehr
Foto: Johnathan Döpfert
11:00 Uhr Begrüßung der Gäste durch den
Bürgermeister der Stadt Forst
(Lausitz), Philipp Wesemann
BÜH N E 4 - BÜH N E DER VEREI N E 11 - 17 UH R
11:00
Gunnar´s Party-Band die Cover-Band
unterhält mit Oldies, Schlager, Rock
und Pop, Stimmungsmusik
„Der Forster ist aktiv“
Forster Vereine präsentieren sich in den Bereichen
Sport, Kunst, Kultur, Tradition und Technik
BÜH N E 5 - PESTALOZZI PLATZ
11 - 17 UH R
11:00
musikalische Unterhaltung
mit DJ Goldie
Die Forster Helfer präsentieren sich mit Aktivitäten an den Infoständen und einer Fahrzeugschau
750 Jahre Forst (Lausitz)
Forst feiert - feiern Sie mit!
Ein großartiges Jubiläum erwartet die Forsterinnen und Forster sowie ihre Gäste. Dabei verwandelt
sich am Wochenende die Innenstadt um die Kirche St. Nikolai mit 5 Bühnen, zahlreichen Aktionen,
tollen Konzerten und Artistik in einen lebendigen Festplatz. Ein vielfältiges Programm und der
große Festumzug erwarten Sie.
Wir können mit Stolz auf unsere lange Geschichte
zurückblicken. Früher ein wichtiger Marktplatz an
einer Kreuzung zweier Handelsstraßen, entwickelte
sich die Stadt Forst (Lausitz) zu einer der bedeutendsten Textilindustriestädte Deutschlands am Anfang
des 20. Jahrhunderts. Dies verdankte sie vielen
fleißigen Menschen, die ihr auch nach schweren
Zeiten wieder eine Zukunft gaben.
Alles begann mit der Gründung einer Siedlung
und dem Bau der Stadtkirche St. Nikolai 1265.
750 Jahre später verwandeln wir jetzt den historischen Geburtsort der Stadt in einen großartigen
Festplatz. Auf den Bühnen von Antenne Brandenburg und Fritz erleben Sie unter anderem Klassik
und Rock mit Philharmonikern, SIX, die Prinzen,
Elaiza und The Love Bülow.
markt wieder auf. Die Shows der Geschwister
Weisheit® aus Gotha in atemberaubender Höhe
bieten Akrobatik der Weltklasse. Neben Schaustellern erwarten Sie Themenbereiche wie Kunst,
Gesundheit, Vereinsleben sowie Forster Helfer, ein
Kinderbereich und vieles mehr.
Ein großer Festumzug mit 1.400 Teilnehmerinnen
und Teilnehmern wird die Geschichte und Gegenwart der Stadt in 75 Bildern Revue passieren lassen.
Die Jahrhunderte leben in einem Historischen Jahr-
Lassen Sie uns gemeinsam das
große Stadtjubiläum feiern!
Festumzug am 12.07.2015 von 13:00 - 15:00 Uhr
Das Highlight an diesem Tag ist ohnegleichen der
Festumzug, welcher von 13:00 - 15:00 Uhr über die
Cottbuser Straße / Berliner Straße ziehen wird.
Die Geschichte der Stadt wird hier in Kurzfassung
durch die Straßen ziehen.
FESTUMZUG I N FÜN F EPOCH EN
2. Epoche 1635 – 1815
5. Epoche 1990 - heute
In 75 Bildern gestalten Unternehmen, Vereine und
Institutionen der Stadt Forst (Lausitz) den Festumzug und stellen damit 750 Jahre Stadtgeschichte in
fünf Epochen dar.
Sächsische Zeit
Veränderungen & Tugenden der Stadt
3. Epoche 1815 – 1945
Auf der Karte sehen Sie die Hauptstrecke
für den Festumzug.
1. Epoche 1265 - 1635
4. Epoche 1945 – 1989
Mittelalter & Böhmische Zeit
Nachkriegszeit & DDR
Preußische Zeit
B5
WC
B6
14
13
12
i 15
WC
WC
6
5
B3
B2
1
B4 WC
P
WC
4
3
7
H
Kreisverwaltung
H
2
WC
9
H
11
8
WC
B1
H
H
10
ıP
H Bahnhof
Busbahnhof
H P H
Rosengarten
LEGEN DE
B1
Hauptbühne Antenne Brandenburg
Bühne Historischer Jahrmarkt
B3 Jugendbühne Fritz
B4 Bühne der Vereine
B5 Bühne Pestalozziplatz
B6 Bühne Festumzug
Strecke des Festumzugs
1 Historischer Jahrmarkt
2 Schausteller
3 Stadt Forst (Lausitz) und Partner
4
5
6
7
8
9
!º
!¡
Kinderbereich
Forster Retter
Vereinsmeile
Kunstmarkt
Sportpark
Stadtkirche (Marktplatz)
Start und Landeplatz - Helikopter
Geschwister Weisheit®
(Hochseilartistik)
!™ Organisationsbüro
B2
!£ Morsen für Kids
!¢ Gesundheitsmarkt
!∞ Automeile
H Haltestellen des Busshuttle
H Haltestellen der Rumpel Guste
P Parken
ıP
Fahrradparkplatz
WC Toiletten
WC Behindertentoiletten
WEITERE ATTRAKTION EN UN D H IGH LIGHTS AUF DEM FESTGELÄN DE:
Helikopterrundflüge
!º
11. Juli
10:00 - 18:00 Uhr
12. Juli
11:00 - 17:00 Uhr
Bei einer Flugzeit pro Runde von 7 - 8 Minuten und
einer Flugstrecke von ca. 15 - 20 km genießen Sie
einen Blick über unsere Stadt.
Start am Kegeldamm. Ein Shuttleverkehr vom
Festgelände zum Landeplatz ist eingerichtet.
Ticketvorverkauf in Touristinformation:
Erwachsene: 42,00 €, Kinder bis 1,30 m: 40,00 €
Der Ticketpreis beträgt am 11. und 12. Juli 2015
für Erwachsene und Kinder jeweils 45,00 €.
Fallschirmspringershow
11. Juli
12. Juli
5
11:00 + 18:00 Uhr
11:00 Uhr
Morsen für Kids und Interessierte
!£
Rumpel-Guste
Start in der Kirchstraße.
11. Juli
10:00 - 18:00 Uhr
12. Juli
11:00 - 17:00 Uhr
Mit unserer historischen Bahn können Sie von der
Innenstadt über die Helikopterstation zum Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) und zurück
eine kleine Reise durch unsere Stadt unternehmen.
SON DERERÖFFNUNGSZEITEN
Kirche St. Nikolai
Die am Markt befindliche Stadtkirche St. Nikolai
hält für Sie das Angebot der Offenen Kirche mit
folgenden Aktivitäten bereit:
• Turmaufstieg
• Besichtigung der Gruft des Grafen Brühl
• Ausstellung „Forster Bilder“
• Filmaufführung „Graf Brühl und seine Stadt“
• Orgelmusik
Brandenburgisches Textilmuseum
11.Juli 10:00 - 16:00 Uhr
Funkbetrieb mit DM750FOR
11. Juli
12. Juli.
Wir danken:
Anfahrt / Parken / Kostenlose Shuttle
Hauptsponsoren:
Sponsoren:
Volksbank Spree-Neiße eG
Lausitz Klinik Forst GmbH
Landskron BRAU-MANUFAKTUR GmbH & Co. KG
Forster Vliesstoffe und Textilrecycling GmbH
DBS Spezialsanierungen GmbH
Unterstützer:
Gewerberverein Rosenstadt Forst (Lausitz) e.V.
Bauern AG Neißetal
Leipziger Leuchten GmbH
& vielen weiteren Unternehmen, dem Festkomitee
sowie den Forsterinnen und Forstern.
Medienpartner:
11:00 - 18:00 Uhr
11:00 - 18:00 Uhr
Aus Frankfurt (Oder) kommend:
• der B112 über Eisenhüttenstadt, Guben und
Grießen bis Forst (Lausitz) folgen
Aus Berlin kommend:
• Richtung Dresden und bis Autobahndreieck
Spreewald folgen, nun auf der A 15 Richtung
Cottbus bis zur Ausfahrt Forst (Lausitz) folgen
und abfahren, nach der Ausfahrt links abbiegen
und die örtliche Beschilderung beachten
Aus Dresden kommend:
• der A13 Richtung Berlin bis Autobahndreieck
Spreewald folgen, nun auf der A15 Richtung Cottbus bis zur Ausfahrt Forst (Lausitz) folgen und
abfahren, nach der Ausfahrt links abbiegen und
die örtliche Beschilderung beachten
ÖPNV
Anreise per Bahn bis zum Bahnhof Forst (Lausitz),
von dort aus kann ein Shuttle zum Festgelände
(und zurück zum Bahnhof) genutzt werden.
Informationen über aktuelle Fahrzeiten finden Sie
unter www.fahrinfo.vbb.de.
Touristinformation
10. Juli
11. Juli
12. Juli
10:00 – 20:00 Uhr
10:00 – 20:00 Uhr
10:00 – 17:00 Uhr
Stadtbibliothek
11. Juli
09:00 - 18:00 Uhr
12. Juli.
11:00 - 17:00 Uhr
Die Bibliothek lädt ein:
11.Juli
14:00 Uhr und 16:00 Uhr
12.Juli
16:00 Uhr werden Geschichten
für Kinder von 3-6 Jahren vorgelesen
Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)
Rosenpark geöffnet: 9-19 Uhr
Ausstellung „Zauber der Natur“
Faszinierende Naturfotografien von Horst Jäkel
Vernissage 11.07.2015, 13:00 Uhr
Ort: Besucher- und Ausstellungszentrum
Nacht-Shuttle Forst-Cottbus
10. & 11.07.2015, 22.30 Uhr & 23.30 Uhr
(begrenzte Platzkapazität)
Abfahrt: Busbahnhof / Ankunft: Cottbus Hbf.
Parkmöglichkeiten (kostenfrei)
• Parkplatz Ostdeutscher Rosengarten
Forst (Lausitz), Wehrinselstraße 43 A
• Parkplatz Kreisverwaltung Spree-Neiße
Heinrich-Heine-Straße 1
Fahrradparkplatz (kostenfrei)
auf dem Gelände der ehemaligen Realschule
Ecke Amtstraße/Am Haag
Shuttle für den Transfer von den Parkplätzen in
das Festgebiet stehen kostenfreie Shuttles der
DB-Regio zur Verfügung.
Fahrzeiten: www.750jahre.forst-lausitz.de.
Veranstalter: Stadt Forst (Lausitz)
Organisationsbüro Promenade 9
Telefon: +49 3562 989 354 - ab 9. Juli
Änderungen vorbehalten. Stand 18.06.2015.