Mit sicher vor Absturz D er f ü hr ende S pe z i al i s t f ü r L ö s u n g e n i m H ol z b au 1 Die persönliche Schutzausrüstung kann Leben retten! 1 Die persönliche Schutzausrüstung Eine ordnungsgemäße persönliche Schutzausrüstung, eine sogenannte PSA, gegen Absturz besteht aus einem Sicherheitsgeschirr und den dazugehörigen Sicherheitsseilen, Karabinerhaken, Falldämpfer, Seilkürzer, Höhensicherungsgeräte etc. Sie dient zur Sicherung von Arbeitnehmern an einem Anschlagpunkt, die einen Absturz entweder ganz verhindert (Haltesysteme) oder die Arbeitnehmer sicher auffängt (Auffangsystem). Bestehen Gefahren von Absturz, Versinken oder Ertrinken, dann ist der Arbeitgeber verpflichtet seinen Arbeitnehmern persönliche Schutzausrüstungen gegen diese Bedrohungen zur Verfügung zu stellen. Auswahl der richtigen PSA Eine PSA muss so gewählt werden, dass der Träger weder eingeschränkt, belastet noch in seiner Arbeit behindert wird. Arbeitgeber dürfen nur solche Schutzausrüstungen zur Verfügung stellen, die auf Grund des Ergebnisses der Gefahrenanalyse als geeignet festgelegt werden. Die Wahl der persönlichen Schutzausrüstung hat in Abstimmung mit den jeweiligen Arbeitsbedingungen und Arbeitsvorgängen zu erfolgen. Wird im Zuge einer Überprüfung Gefahr für die Arbeitnehmer auf Grund einer falschen Ausrüstung festgestellt, dann ist erforderlichen falls die Tätigkeit zu beenden und die PSA vor der weiteren Benutzung auszuschließen. 2 Wartung und Überprüfung 2 Überprüfung Laut den gesetzlichen Bestimmungen in Österreich und Deutschland muss jeder Bestandteil einer PSA gegen Absturz, Einzelanschlagpunkte und Steigschutzanlagen mindestens einmal jährlich von einer fach- und sachkundigen Person überprüft werden. Diese muss eine schriftlich eine Aufzeichnung der Überprüfung mitführen. Vor jeder Inbetriebnahme muss der Verwender eine Sichtkontrolle und Funktionsprüfung durchführen. Ausbildung zum Sachkundigen In Österreich gibt es keine gesetzliche Regelung wie man ein Sach- bzw. Fachkundiger wird. Es wird aber empfohlen eine passende Sachkundeausbildung zu absolvieren. Durch diese ist man auch hinsichtlich möglicher Haftungsfälle besser abgesichert als ohne entsprechende Ausbildung. Während eines Kurses zum Sachkundigen erlernt man die Fähigkeit zur Überprüfung und Wartung von PSA gegen Absturz. Ausgenommen davon sind die vom Hersteller vorgeschriebenen Werksüberprüfungen und sonstige herstellerabhängigen Vorschriften laut der Betriebsanleitung. 3 Schulung und UNterweisung 3 Eigene Beschäftigte, aber auch betriebsfremde Personen müssen über die Risiken und drohenden Gefahren einer Tätigkeit Bescheid wissen. Daher ist es von Nöten alle Personen in den Arbeitnehmerschutz zu unterweisen. Dies geschieht, indem man sie auf die Wirkungsweise der sicheren Technik und die mit den organisatorischen Maßnahmen verfolgten Ziele zu erläutern. Bevor man mit der Durchführung von Arbeiten beginnt, ist es notwendig eine Gefahrenermittlung der geplanten Tätigkeit durchzuführen. Aber auch im Zuge der Arbeiten sind regelmäßige Überprüfungen durch entsprechend fachkundiges Personal vorzunehmen. Diese sind zu dokumentieren und entsprechend zu archivieren. Sie können gegebenenfalls als weitere Grundlagen für Informationen, Schulung und durchzuführende Übungen dienen. Dies geschieht vor der erstmaligen Verwendung der Ausrüstung und danach mindestens einmal jährlich. Die Unterweisung hat vor allem folgende Themen zu umfassen: • Richtiges An- und Ablegen der persönlichen Schutzausrüstung • Ordnungsgemäße Verankerung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz • Allenfalls erforderliche Berge- und Rettungsmaßnahmen An diesen Übungen müssen alle Arbeitnehmer, die Auffangsysteme oder PSA gegen Ertrinken oder Versinken benutzen, teilnehmen. Absturzsysteme dürfen nur verwendet werden, wenn die erforderlichen Prüfungen durchgeführt wurden. Um die richtige Durchführung komplizierter Arbeitsabläufe und Bergemaßnahmen nach Unfällen sicherzustellen, kann es notwenig sein, mit allen Beteiligten Übungen durchzuführen. Inhalt abgestimmt auf • Personenkreis • Themenkreis Schulung und Unterweisung Wozu • Vermittlung gesetzlicher Vorschriften • Gefahrenerkennung • Gefahrenbeseitigung • Sicherheitsbewusstes Verhalten • Anwendung der Sicherheitseinrichtung • Verwendung persönlicher Schutzausrüstung •Gesundheitsschutz Personen •Betriebsangehörige •Zeitarbeiter •Fremdsprachige •Betriebsfremde • Dritte Person Dokumentation •Unterlagen für spätere Arbeiten • Mitgeltende Unterlagen •Evaluierungsdokument •Verwenderhinweis •Nachweis der Unterweisung/Information Wann und wie •Zeitgerecht vor Beginn oder anlassbezogen • Nach Unfällen oder für den Notfalleinsatz •Bei der Ausübung neuer Tätigkeiten oder bei wechselnden Methoden, Orten oder Ausrüstung • in regelmäßigen Zeitabständen Anwendungsbereiche: Bau/Dach/Industrie Elektrik/Energie/Telekom Baumpflege/Höhenarbeiten Bergbahn/Fels/Lawinenverbau Feuerwehr/Retten/Bergen special Spezialanwendungen Sicherheitsset Profi 2-10/ R, P30W Ist ein einfaches Sicherheitsset mit 10 m Auffanggerät und einem Seil in kleinem Rucksack für den Einsatz am Dach. Inhalte: • Sicherheitsset Profi 2-10/R, Auffanggurt P-30W/MXL • Auffanggerät LinostopII/10 m/w CEEN353-2, ABM+AZ002+Loop+AZ002 • Transport Rucksack, Rot Setpreis € 89,00 Art.-Nr.: 10000018360 Anwendungsbereiche: special Sicherheitsset Profi 3-15/ K, P30 Ist ein einfaches Sicherheitsset mit 15 m Auffanggerät und einem Seil in einem Blechgerätekoffer für den Einsatz am Dach. Inhalte: • Sicherheitsset Profi 3-15/K, Auffanggurt P-30/MXL • Auffanggerät LinostopII/15 m/r CEEN353-2, ABM+AZ002+Loop+AZ002 • AX202/r, Transport Koffer Stahl 430 x 280 x 120 mm/r Setpreis € 129,50 Art.-Nr.: 10000028153 Anwendungsbereiche: special Sicherheitsset Profi 4, P30 Beinhaltet ein Höhensicherungsgerät mit automatischem Seilein/auszug und zusätzlicher Bandschlinge zum Befestigen über Holz/Stahlträger etc... Inhalte: • Sicherheitsset Profi 4, Auffanggurt P-30/MXL • CR20015/AZ002AS, HSG/Kst CR200/15m/verz/AZ002AS • AZ900/120, AP-Mobil Bandschlinge 120 cm CEEN795B/354 • AZ011, Oval Karabiner Stahl Schraube, ÖW 18 mm • AX203/r, Transport Koffer Stahl 430x280x180 mm/r Setpreis € 346,50 Art.-Nr.: 10000028154 Anwendungsbereiche: special AP-Mobil Bandschlinge 120 cm CE EN 795B/354 Ist eine Bandschlinge und dient zum Befestigen über Holz/Stahlträger etc.... . Daran sollte dann das Auffanggerät befestigt werden und schont das teurere Auffanggerät. Artikeleigenschaften: • Einzelanschlagpunkt für mobilen Einsatz, für 1 Person, Länge 120 cm • Bandschlinge endlos genäht, fortlaufende Seriennummer, Bruchlast 22 kN • Einfache Befestigung an allen tragfähigen Unterkonstruktionen • Kann in Verbindung mit einem Bandfalldämpfer als Falldämpfer Auffangsystem verwendet werden, wenn die Gesamtlänge 2 m nicht überschreitet Stückpreis € 6,30 Art.-Nr.: 10000028155 Anwendungsbereiche: special AP-Mobil Band+2DRinge 90 cm Gummieinlage, CE EN 795B Ist eine Befestigungsschlinge mit Gummiauflagen und Ringen und dient zum Befestigen über Träger etc... mit scharfen Kanten. Daran sollte dann das Auffanggerät befestigt werden und schont das teurere Auffanggerät. Artikeleigenschaften: • Einzelanschlagpunkt für mobilen Einsatz, für 1 Person, Länge 90 cm • Robustes Gurtband mit einseitiger Gummiauflage, 2 Befestigungsringe genäht, Bruchlast 10 kN Einfache Befestigung an allen tragfähigen Unterkonstruktionen, zusätzlicher Abriebschutz für Band/Konstruktion • Stückpreis € 19,50 Art.-Nr.: 10000028156 Anwendungsbereiche: special AP-Horizontal AE320/ 20 m/ b 2xAZ060, CE EN 795B Ist eine temporäre Anschlageinrichtung welche horizontal oberhalb des Arbeitsbereiches zwischen Anschlagpunkten, Säulen etc... gespannt wird. Daran kann man sich mit dem Linostop Auffanggerät sichern und sich somit horizontal bewegen um Pendelstürze zu vermeiden. Artikeleigenschaften: • Mobile Anschlageinrichtung für mobilen Einsatz, max. 3 Personen, bis 20 m • Gurtband 35 mm Blau, mit 2 Karabiner, Spanneinrichtung, Transport/ Aufbewahrungssack Schnelle Befestigung an allen tragfähigen Unterkonstruktionen, Mindestfestigkeit 24/27/29 kN (1 bis 3 Personen) • Setpreis € 68,00 Art.-Nr.: 10000028157 Anwendungsbereiche: special HSG Spezialfalldämpfer CR200/ 210/ 220/ 300 Dieser Spezialfalldämpfer wird für den horizontalen Einsatz sowie über scharfe Absturzkanten mit unseren Höhensicherungsgeräten verwendet. Verhindert ein Reissen des Seiles/Bandes bei einem Absturz über eine scharf Kante. Artikeleigenschaften: • • HSG Spezial-Falldämpfer für horizontalen Einsatz von Höhensicherungsgeräten über scharfe Kanten Geprüft für Höhensicherungsgeräte CR20/CR21/CR22/CR30 • 8 mm Stahlseil inkl. Spezialfalldämpfer, 2 Kauschen gepresst Stückpreis € 43,50 Art.-Nr.: 10000028158 Anwendungsbereiche: special Auffanggurt P-30CD/ MXL Typ "Standard" CE EN 361 Einfacher Auffanggurt welcher jedoch Autmatik-Klick Schnallen besitzt. Diese lassen sich einfach und schnell öffnen - ähnlich wie bei einem Autosicherheitsgurt Artikeleigenschaften: • 1 Auffangöse + 1 verlängerte Auffangschlaufe in Rückenplatte verstellbar • 1 Auffangpunkt (2 Schlaufen gemeinsam) vorne • Optische Farbtrennung oben/unten für richtiges Anlegen • Automatik-Clickschnallen oben/unten für schnellste Größenanpassung • Gesäßschlaufe hält die Beinschlaufen in Position, reduziert Verdrehen/ Einschnürren Stückpreis € 63,00 Art.-Nr.: 10000028159 Anwendungsbereiche: Gewicht: 1.050 g Größe: M-XL Schutzhelm Kask Plasma Work AQ mit Belüftung, CE EN 397 Ist ein komfortabler Arbeitsschutzhelm für Arbeiten in der Höhe mit Kinnriemen. Drehverschluß und weiche austauschbare Polsterung für angehmes Tragen. Daran lassen sich Visiere und Stirnlampen einfachst befestigen. Artikeleigenschaften: • Innovativer Schutzhelm mit 10 geschützten Luftschlitzen in stabiler Leichtbauweise • Verstellrad für universelle Einstellung 51 bis 62 cm Kopfumfang, stabiler Schnappverschluss im Kinnband • Idealer Helm für höchste Ansprüche im professionellen Einsatz • Zubehör separat erhältlich Stückpreis € 53,50 Art.-Nr.: 10000028165 Anwendungsbereiche: special andere Farben lieferbar Softshelljacke Artikeleigenschaften: • Witterungs- und Absturzschutz in einem • Erhöhter Anziehtragekomfort • Eingearbeitete Reflektoren • Mit integriertem Auffanggurt Stückpreis € 139,00 Art.-Nr.: 10000028166 leuchtgelb Art.-Nr.: 10000028167 schwarz Anwendungsbereiche: Vinzenz Harrer GmbH Badl 31, A-8130 Frohnleiten Tel.: +43 (0) 3127 / 20 945 Fax: +43 (0) 3127 / 20 945 23 Mail: [email protected] www.harrer.at Alle Preise verstehen sich exkl. USt. und sind gültig bis 31.01.2016. Ab einem Bruttobestellwert von € 500,- liefern wir frei Haus, darunter wird je Paket (bis maximal 30 kg) eine Frachtpauschale in Höhe von € 7,- verrechnet. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Es handelt sich um Symbolfotos. Es gelten die allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen der Vinzenz Harrer GmbH. Der führ ende S pe z i a l i s t f ü r L ös u n g e n i m H ol z b au
© Copyright 2025 ExpyDoc