LANDES RINGER-VERBAND SACHSEN-ANHALT e.V. Mitglied im Deutschen Ringer-Bund e.V. ____________________________________________________________________________________ AUSSCHREIBUNG Landesmeisterschaft für D- und E- Jugend im Freien Ringkampf (Mädchen sind in den Altersklassen startberechtigt) Veranstalter: Ausrichter: Landes Ringer-Verband Sachsen-Anhalt e.V. AC Germania Artern Termin: Samstag, 16. April 2016 Wettkampfstätte: Haus der Ringer, Unstrutstraße 1b in Artern Wettkampfbestimmungen: Veränderte Wettkampfbestimmungen (s. Anhang) Austragungsmodus: Stilart: Startberechtigung: Jugend E Jugend D Die Meisterschaften werden nach dem Ein-Pool-System ausgetragen. Bis zu 5 Ringern in einer Gewichtsklasse kommt ein nordisches Turnier zur Austragung. Freistil 2008 - 2009 - 2010 (ab 6 Jahre) 19 21 23 25 28 31 34 38 42 46 2006 – 2007 23 25 27 29 31 34 38 42 46 50 Die Einteilung der GK +54 kg erfolgt nach dem Wiegen) (Sportler sind mit Starterlaubnisantrag startberechtigt) Kampfzeiten 2 x 2 Minuten mit je 30 sec Pause Meldung: !!! Die Meldung erfolgt durch die teilnehmenden Vereine bis 10. April 2016 an Mirko Reinhardt, Hauptstr. 42, 06577 Heldrungen, Tel.: 034673-91303, Fax: 034673-98537, Mobil: 0174 – 25 10 104, Mail: [email protected] Wiegen: 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr Wettkampfbeginn: 10.00 Uhr Startgebühr: Laut Gebührenordnung Auszeichnung: 1. – 3. Platz Medaillen und Urkunden und 4. - 6. Platz Urkunden Siegerehrung: Verpflegung: Haftung: Am Anschluss der Veranstaltung in Sportkleidung Imbiss in der Wettkampfhalle vorhanden Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände. 6,00 Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Begleitern eine „Gute Anreise“ und viel Erfolg. gez. Andreas Heft Bernd Radschunat Robert Fuchs Präsident Landestrainer Jugendwart 50 +54 Anhang Meldebogen !!!!!!!!! Startausw Nr. Name Vorname Verein Geboren AK G.- Kl. Regelwerk für die LM der D/E Jugend Landesmeisterschaften - SAH der Jugend D/E im FR Abweichend vom Regelwerk der FILA und des DRB wurde festgelegt, dass ein Kampf durch technische Überlegenheit erst bei einer mindest Punktedifferenz von 15 Punkten im Freistil endet. Bei einem Punktstand von 0:0 muss zwingend die erste Aktivitätszeit angeordnet werden. Dies erfolgt spätestens bei einer Kampfzeit von 3:00 Minuten. Allerdings max. bis 1:30 bzw. 3:30 Minuten Weiterhin sind in dem Altersbereich zwei Schultersiege (SS) möglich. Sieger ist der Ringer der zuerst zwei SS erreicht. Wenn ein Ringer seinen ersten SS erreicht, erhält er zusätzlich 4 Wertungspunkte zu seinen erreichten Punkten. Kriterien für Punktsieg: - Sieger ist der Ringer mit den meisten Punkten bei Punktgleichstand gilt folgende Reihenfolge: 1. der erste Schultersieg 2. die Anzahl der höchsten Wertungen 3. die Anzahl der wenigsten Verwarnungen 4. die letzte Wertung Folgende Kampfergebnisse sind möglich: - 5:0 Schultersieg ( SS ) überschrittene Verletzungszeit Aufgabesieg ( AS ) Disqualifikation ( DQ ) Nichtantreten - 4:0: TÜS, der Gegner hat keinen Punkt 4:1: TÜS, der Gegner hat mindestens einen Punkt - 3:0: Sieger des Kampfes, der Gegner hat keinen Punkt 3:1: Sieger des Kampfes Gegner hat mindestens einen Punkt - 0:0 bei Disqualifikation oder Nichtantreten beider Ringer
© Copyright 2025 ExpyDoc