9 Tage Irland – Belmond Grand Hibernian Luxusreise durch Irland mit stil Pro Person im Doppel ab 6.690 EUR Europa I rland Belmond Grand Hibernian luxusreise durch Irland mit stil Irland: das Land der grünen Hügel, sanft geschwungenen Landschaften, steinernen Feldmäuerchen und idyllischen Landstraßen. Irland, das Land der Schafe und der „goldenen Butter“. Ja, aber es geht natürlich auch anders! Irlands Geschichte - so reich an unterschiedlichen Episoden und Entwicklungen - zeigt sich im Norden mit unberührt-wilder Natur und dramatisch-felsiger Steilküste, im Westen mit karstiger Mondlandschaft und beeindruckender Vielfalt von Flora und Fauna, und in seinem Zentrum mit den unglaublichen Relikten einer frühen Christianisierung. In seinen Metropolen aber, in Dublin und Belfast präsentiert sich Irland mit einem ebenso quirligen wie charmanten Livestyle, der den Besucher sofort in seinen Bann zieht: knuffige Gassen, altehrwürdige Universitäten und Pubs mit Patina. Oder blühende Parkanlagen, herrschaftliche Castles und Klosterruinen - all das sind die unverwechselbaren Elemente dieses spannenden, kleinen Inselreichs, das immer wieder tapfer um seine Identität kämpft, und sie doch eigentlich gar nicht verlieren kann! Denn dank der Frische der Seebrise, die über allem liegt, mit einem anständigen Stout im Glas, weiß eigentlich jeder genau, wohin er gehört. Sie setzen am Ende Ihrer Rundreise noch ein weiteres Highlight und genießen an Bord der Grand Hibernian Railwail Ihr exklusives Panorama-Feeling: majestätisch von Dublin nach Belfast, und im Dreieck retour - so schön kann Irland sein! H Ö H E P U N K TE |Dublin – ehrwürdiges Trinity College und vergnügliche Guiness-Verkostung | Bilderbuch-Panorama und Heimat von Feen und Geistern – Rock of Cashel |Dingle-Halbinsel – wo sich der Atlantik an steilen Klippen bricht |Giant’s Causeway – 40.000 Basaltsäulen am wilden Meer |Den muss man einfach kosten – Irischer Whiskey in der Old Bushmills Destillerie |Für Golfer – verlängerungsmöglichkeit in herrlich grüner Umgebung |Fahrt im neuen Belmond Grand Hibernian – im Panoramawaggon die Landschaft genieSSen |Irish Afternoon Tea und Dinner im Zug – irische Köstlichkeiten an Bord des Luxuszuges Ihr Hotel 1. Tag FLUG NACH Dublin | Sie fliegen mit Lufthansa, Austrian oder Swiss nonstop nach Dublin (Flugdauer ca. 2 Std.). Ihren Aufenthalt auf der grünen Insel beginnen Sie gleich mit einer orientierenden Panorama-Stadtrundfahrt durch die irische Hauptstadt: So einladend wie ein Dorf und so gemütlich wie ein Pub – Dublin ist eine einzigartige Hauptstadt, und das werden Sie sehr schnell feststellen. Direkt am Meer gelegen, bestimmt auch der Liffey ihren Charakter, teilt die Stadt gewissermaßen in zwei Hälften: Während die Nordseite bekannt ist für Ihre Einkaufsstraßen, das General Post Office und das atmosphärische Custom House entlang des Flusses, erscheint die Südseite dem Besucher geschichtsträchtiger und vornehmer: Hier ist das bekannte georgianische Dublin zu entdecken; hier befinden sich auch die elegante Fußgänger- und Einkaufszone Grafton Street, der St. Stephen´s Green Park sowie die beiden Kathedralen St. Patrick´s und Christ Church. Machen Sie sich in aller Ruhe Ihr Bild – sammeln Sie Eindrücke und schnuppern Sie Lebensgefühl; am folgenden Reisetag werden Sie dies noch ausgiebig intensivieren können. Für heute geht es nach diesem ersten Überblick in Ihr Hotel, mitten im Dubliner Stadtzentrum gelegen. 2. Tag dublin | Nach einem kräftigen irischen Frühstück in Ihrem Hotel ist der heutige Tag ganz der Erkundung Dublins gewidmet: Im Angesicht der Christ Church Kathedrale erfahren Sie mehr über die mittelalterliche Geschichte der Stadt – von der Ankunft der normannischen „Strongbows“ bis hin zum Regime Heinrichs VIII. Anschließend besuchen Sie das Trinity College, die bedeutendste Universität des Landes mit ihrer überwältigenden Aura der Gelehrsamkeit. 1592 von Elisabeth I. gegründet, gehören berühmte Literaten wie Oscar Wilde und Samuel Beckett zu ihren ehemaligen Studenten. Die „Old Library“ ist für Besucher sicherlich das interessanteste Gebäude: Dort werden nicht nur die wertvollsten Bücher und Handschriften bewahrt, sondern in den Kollonaden auch das um 800 n. Chr. entstandene „Book of Kells“ präsentiert. Um den Tag abzurunden, besuchen Sie am Nachmittag die Guinness Brauerei mit Storehouse: In Europas größter „Stout“-Brauerei, 1759 von Arthur Guinness gegründet, werden Sie durch sämtliche Stadien des Brauprozesses geleitet und können sich in einem ehemaligen Hopfenlager auch noch mit der mehr als 200-jährigen Brautradition vertraut machen. Hoch über den Dächern von Dublin lassen Sie den Tag bei einer entspannten Kostprobe in der Gravity-Bar noch einmal Revue passieren, bevor Sie Irland Sie Irland von seiner ganz besonderen Seite. In der Abbey Tavern findet die originelle „Traditionelle Irische Nacht“ statt, während der die weltberühmten Abbey Tavern Sänger und Musiker traditionelle irische Musik sowie irischen Tanz vorführen. Die Show kann man in Howth schon seit den frühen 60er Jahren sehen und die Taverne hat bereits tausende von Gästen aus der ganzen Welt zu diesem authentischen Abendessen und Entertainment willkommen geheißen. (F/A) 3. Tag DUBLIN – KILLARNEY, COUNTY KERRY | Nach dem Frühstück brechen Sie von Dublin aus in die Grafschaft Kerry auf, in das grüne Hügelland, Heimat der „goldenen Butter“. Erster Haltepunkt Ihrer Route ist der „Rock of Cashel“, der als irisches Wahrzeichen gilt: Rund 65 Meter über der Ebene erheben sich auf einem Kalksteinfelsen die gut erhaltenen Relikte einer romanischen Festungsanlage. Für Irland nicht untypisch, wurde der Berg bereits im Altertum als Sitz von Feen und Geistern verehrt; aber auch mit Brian Boru, dem irischen König und Sieger über die Wikinger, wird der Ort in Verbindung gebracht. Geblieben sind insbesondere der markante Rund- Europa I rland turm und die „Kapelle von Cormac“, die eindrucksvoll die Silhouette dieser kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamen Stätte bestimmt. Weiter geht es nach Killarney, dessen wunderschöne Lage am Ufer des Lough Leane erste Aufmerksamkeit erzielt; herrlich auch der Blick auf die MacGillycuddy´s Reeks, den charakteristischen Gebirgszug am Horizont. Bevor Sie sich hier in Ihrem Hotel für die Nacht zur Ruhe begeben, besuchen Sie zum Abschluss des Tages noch einen weiteren, besonders atmosphärischen Ort: den schlossähnlichen Landsitz Muckross House. Umgeben von einem wunderschönen englischen Garten mit blühenden Rhododendren, blicken Sie von der Höhe des Hauses hinunter in die Weite des Killarney National Parks. (F/M) 4. Tag KILLARNEY: DINGLE-HALBINSEL | Atemberaubende Landschaften werden sich an diesem Vormittag vor Ihren Augen entfalten, während Sie der heutige Tagesabstecher rund um die Dingle-Halbinsel führt. Auch als nördlichster der „fünf Finger“ im Westen Irlands bekannt, gehört die Halbinsel an ihrem äußeren Ende zu den Gaeltacht-Gebieten. Hier überwältigt das Land mit einem außergewöhnlichen Reichtum an frühchristlichen Hinterlassenschaften und einer nahezu unberührten Natur: Gerade im Herbst flammt das Rot der Fuchsienhecken in all seiner farbenprächtigen Schönheit. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, das landschaftliche Erleben noch zu intensivieren: Unternehmen Sie eine Bootsfahrt rund um die HauptBlasket Inseln – abgelegen, unberührt und spektakulär schön. Denn neben einer unglaublichen Anzahl von Seevögeln sind hier auch Delfine, Tümmler, Atlantik-Robben und gelegentlich sogar Wale oder Schwertwale zu sichten. In Ihr Hotel zurückgekehrt, verbringen Sie die Nacht wieder in Killarney. (F) 5. Tag KILLARNEY – GALWAY | „Auf in die Grafschaft Clare!“, heißt es heute. Nach einem traditionellen irischen Frühstück gehen Sie im Norden der Grafschaft Kerry an Bord einer Fähre und queren die Shannon-Mündung. Von dort geht es weiter zu den besonderen Highlights des Countys – so etwa die beeindruckenden Klippen von Moher: Diese bis zu 215 m hohen Steilfelsen ziehen sich an der Westküste Irlands über eine Länge von rund fünf Kilometern entlang, zwischen Hags Head und dem von Cornelius O’Brian bereits 1835 errichteten Aussichtsturm. Genießen Sie von dort die herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Weiter führt Ihre Reise Sie in die „Mondlandschaft“ des Burren, bekannt für die Vielfalt seiner Flora, insbesondere die Koexistenz mediterraner, alpiner und sogar arktischer Pflanzenarten. Viele der Wasserläufe versickern aufgrund der karstigen Bodenbeschaffenheit sehr schnell wieder im Inneren der Erde und hinterlassen dabei das typische Bild des Burren-Nationalparks: Grotten und tief eingerissene Felsen. Ein Spaziergang bleibt garantiert als magisches Erlebnis unvergesslich in Erinnerung. Am Nachmittag erreichen Sie Galway, welches sich dank seiner günstigen Lage an der Mündung des Corrib zum drittgrößten Hafen Irlands entwickelte. Heute ist die Hafenstadt auch eine lebhafte Universitätsstadt und besonders sehenswert, weil sich das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen engen Gassen bis gut erhalten hat. Hier heißt man Sie auch zur Nachtruhe willkommen. (F/M) 6. Tag GALWAY – STRAFFAN | Etwa auf halber Strecke zurück von Galway nach Dublin liegt die Klostergründung Clonmacnoise. Handschriften des frühen Mittelalters berichten ausführlich über die Strapazen, Heldentaten und Erfolge der ersten Christianisierungsversuche irischer Mönche. Die Klosterruine aus dem 6. Jahrhundert legt von dieser eindrucksvollen Episode europäischer Religionsgeschichte noch immer anschaulich Zeugnis ab. Sie besichtigen die erhaltenen Überreste sowie das Besucherzentrum mit seinen original keltischen Kreuzen und erfahren bei einer audiovisuellen Show noch einmal viel Wissenswertes über die Anfänge des Klosters. Optional besteht im Zuge der anschließenden Weiterreise Gelegenheit zu einem kleinen Abstecher nach Birr Castle. Durch das sonst für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Anwesen führt der Hausherr persönlich: Tauchen Sie ein in die Geschichte des Hauses und der Familie, speisen Sie gemeinsam an der langen Tafel unter dem Kronleuchter aus Kristallglas und lassen Sie sich ausführlich den Stolz der Familie erläutern – das selbst erbaute, ehemals größte Teleskop der Welt! Nach rund eineinhalbstündiger Weiterreise erreichen Sie am Abend Ihr Hotel in Straffan, unweit von Dublin gelegen. Dort lassen Sie Ihre Rundreise gemütlich ausklingen, die vergangenen Tage Revue Diese Reise empfiehlt Ihnen | Melanie Gleich Produktmanagerin Europa „Dramatische Küstenlinien, weite grüne Landschaften und zu faszinierende Städten wie Dublin, beeindrucken neben warmherzigen Menschen und weit zurück reichende Geschichte den Großbritannien Entdecker und auch Kenner.“ Ihr Hotel Dublin | Westlin Dublin Hotel (5*) Luxushotel im ehemaligen Bankgebäude Dublin | Westlin Dublin Hotel (5*) Klassisch gestaltete Zimmer mit elegantem Dekor passieren, oder Sie freuen sich schon auf das abschließende Highlight Ihrer Reise: Ihre Fahrt mit der legendären Grand Hibernian Railway. (F/M) 7. Tag STRAFFAN – DUBLIN – BELFAST | Nach einem kräftigenden irischen Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Dublin, wo Sie an Bord des Grand Hibernian gehen: Dieser ebenso behagliche wie elegante Privatzug gleicht einem Landhaus auf Rädern. Maximal 36 Gäste teilen sich für die Dauer einer Reise das exklusive Privileg, Irlands Landschaften auf ganz spezielle Weise zu erleben. Ob in zwangloser Atmosphäre im Panoramawagen oder beim festlichen Dinner in Abendgarderobe – kaum an Bord, vermittelt sich Ihnen sofort das Gefühl, Teil der Familie zu sein. Freuen Sie sich auf Ihr elegantes Abteil mit eigenem Badezimmer, auf einen ausgezeichneten Service und auf eine entsprechend vorzügliche Küche. Bei einer gepflegten Tasse Tee genießen Sie die vorbeiziehende irische Landschaft im Licht des frühen Nachmittags. In Belfast angekommen, erwartet Sie ein Zuschauermagnet ganz besonderer Güte: „Die Titanic-Erfahrung“. Dort, wo einst alles begann – Stolz und dramatischer Untergang des einst größten Ozeandampfers – nehmen Sie unter Leitung eines eigens geschulten Guides an einer Privatführung teil, die anhand von Spezialeffekten, Rekonstruktionen in Lebensgröße und innovativen interaktiven Darbietungen die ergreifenden Dimensionen dieses einzigartigen Schicksals zur Anschauung bringt. Zurück an Bord Ihres Zuges genießen Sie zum Abschluss des Tages noch Killarney | Killarney Park Hotel (5*) Freistehendes, familiengeführtes Hotel im Stadtzentrum ein entspanntes Essen in angenehmer Runde, begleitet von einem stilvollen Unterhaltungsprogramm. (F/M/A) 8. Tag BELFAST – COLERAINE | Zeitig an diesem Morgen macht sich Ihr rollendes Landhaus mit Ihnen heute auf den Weg in Richtung Norden. Erstes Ziel des Tages ist der „Damm der Riesen“ – the „Giant‘s Causeway“. Dieses aufsehenerregende Gebiet an der nördlichen Küste Irlands zeigt eine enorme Ansammlung von rund 40.000 eng aneinander stehenden Basaltsäulen. Interessant auch die Hintergründe: Versäumen Sie es nicht, sich in dem anliegenden Besucherzentrum noch einmal ausführlich über das UNESCO-Weltnaturerbe zu informieren – über seine Entstehung ebenso wie über seine Bedeutung für die Legendenbildung Nordirlands. Zur Mittagszeit geht es weiter entlang der Küste bis zur nächsten Attraktion: Denn auf gar keinen Fall dürfen Sie sich die aufregend-einmalige Gelegenheit entgehen lassen, auf der Carrick-a-Rede-Seilbrücke zu einer kleinen, der Küste vorgelagerten Insel zu balancieren. Welch ein erhebendes Gefühl! Letztes Highlight des Tages: Die gut 400 Jahre alte Old Bushmills Distillery. Lassen Sie sich einführen in die Geheimnisse der Whisky-Brennerei und kosten Sie – „by the way“ – natürlich auch vom überaus vollmundigen Ergebnis. Zurück an Bord erwartet Sie wieder ein ausgezeichnetes Abendessen, abgerundet durch den musikalischen Vortrag zwei heimischer Künstler. (F/M/A) Galway | The G Hotel (5*) Modernes Hotel mit Philip Treacy‘s einzigartigem Design 9. Tag DUBLIN | Während Ihr Zug sich bereits wieder auf der Fahrt Richtung Süden befindet, genießen Sie in aller Ruhe Ihr liebevoll zubereitetes Frühstück, betrachten noch einmal die vorbeiziehenden Landschaften und erinnern sich an das Erlebte. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie Dublin Heuston Station, wo Ihre ebenso ereignisreiche wie überaus gastfreundliche Reise durch Irland für dieses Mal endet. Von Dublin geht Ihr Rückflug nach Frankfurt. (F) Kildare | Kildare Hotel and Country Club (5*) Im Herzen der idyllisch anmutenden Landschaft The Grand Hibernian Tradition und Tartan trifft auf Moderne REISeinformationen leistungen Termin Und Preise | Flüge in der Economy Class mit Lufthansa, British Airways ab/bis Frankfurt | Transfers, Ausflüge und Rundreise in bequemen Fahrzeugen | 6 Übernachtungen in stimmungsvollen Hotels | 2 Übernachtung an Bord des Grand Hibernian | Frühstück (F), 5 Mittagessen (M), 3 Abendessen (A) | Qualifizierte Windrose Reiseleitung | Eintrittsgebühren | Hochwertige Reiseliteratur Pro Person in EUR 18.09.2016 – 26.09.2016 klima und reisezeit Doppel 6.690 Einzel + 2.850 Geänderte stornobedingungen Tag vor Reisebeginn ab Buchung bis 91. 25% vom Reisepreis ab 90. bis 46. 50% vom Reisepreis ab 45. bis 31. 75% vom Reisepreis ab 30. und bei Nichtantritt 90% vom Reisepreis Das irische Klima wird hauptsächliche vom Atlantik beeinflusst. Daher ist die Insel nicht denselben extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt wie andere Länder auf diesem Breitengrad. Die Durchschnittstemperatur liegt bei milden 10 °C. Im Herbst, von August bis Oktober, liegen die Höchsttemperaturen zwischen 14 und 18 °C. Der September wird als milder, gemäßigter Monat betrachtet. hotels Ort NächteHotel Kategorie Dublin 2 Westin Dublin Hotel 5* Killarney 2 Killarney Park Hotel 5* Galway 1 The G Hotel 5* Kildare 1 Kildare Hotel and 5* Country Club Dublin 2 Grand Hibernian Zug Änderungen vorbehalten. Stand: Juli 2015 | EUR60216 Windrose Finest Travel GmbH Fasanenstraße 33 | D-10719 Berlin fordern Sie unsere aktuellen Kataloge an. Tel. (030) 20 17 21-0 Fax (030) 20 17 21-17 [email protected] Windrose Finest Travel Ges.m.b.H. Kärntner Ring 15, 2. Stock | A-1010 Wien Tel. (01) 726 27 43 Fax (01) 728 64 71 [email protected] Windrose Finest Travel AG c/o Background Tours Neuengasse 30 | CH-3001 Bern Tel. 031 313 00 24 Fax 031 313 00 23 [email protected] Das vollständige Reiseangebot der Windrose finden Sie auch im Internet: www.windrose.de | www.windrose.at | www.windrosefinesttravel.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc