März 2016 Der Rahlentreff bietet an: 1. Vortrag Betreuungsdienst Zuhause 2. Bedienen Sie sich am Verschenk- Regal 3. Info von den Tischtennisfreunden 4. Neue Yogakurse im Rahlentreff Einladung zum Kaffeetreff und Vortrag im Rahlentreff am Mittwoch, 30. März 2016 um 14.30 Uhr zum Thema „Betreuungsdienst ZUHAUSE“ Unterstützung im Alltag und Entlastung pflegender Angehöriger Die meisten älteren Menschen möchten so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben. Der Betreuungsdienst Zuhause unterstützt sie und ihre Angehörigen dabei. Der Betreuungsdienst Zuhause erbringt Leistungen der häuslichen Betreuung und der hauswirtschaftlichen Versorgung. Unsere Mitarbeiter haben alle die Ausbildung zum Betreuungsassistenten und verfügen über langjährige Erfahrung in der Altenhilfe. Wie unterstützten wir konkret? • Durch Aktivierung demenziell erkrankter Menschen im häuslichen Umfeld • Mit Spaziergängen oder Begleitung zum Einkaufen • Beschäftigung nach persönlichen Wünschen und Fähigkeiten Pflegend Angehörige werden dabei entlastet. In Zusammenarbeit mit Sozialstationen, Nachbarschaftshilfe und weiteren Akteuren entsteht so ein Pflegemix. Wer bezahlt die Leistungen? Die Pflegeversicherung trägt die Kosten teilweise oder ganz. Je nach Umfang der Betreuungszeiten. Trotz der finanziellen Unterstützung sind immer noch viele Fragen offen? Genau hier setzt unserer Referent – Michael Abler – an. Herr Abler ist Leiter des Betreuungsdiensts Zuhause und verfügt über jahrelange Erfahrung in der Altenhilfe der Stiftung Liebenau. Wir freuen uns auf Ihr Kommen: Frau Bach, Frau Böhler, Frau Hofner, Frau Kleeberg, Frau Stehle, Frau Wohlfeld Kontakt: Mehrgenerationenhaus Rahlentreff, Harald Enderle, Martin Beha, Tel.:0751 / 7915368; [email protected] März 2016 Begegnungsmöglichkeiten schaffen… Kommunikation anregen… Etwas verschenken… Etwas geschenkt bekommen Unser Geschenkregal erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und inzwischen können wir wieder dringend Nachschub gebrauchen. Sollten Sie Dinge haben, die zu schade zum Wegwerfen sind, bringen Sie sie gerne bei uns vorbei. Manche von Ihnen haben eine kleine Spende in den Briefkasten am Regal geworfen. Das freut uns, denn diese kommt zu 100 Prozent wieder dem Rahlentreff zu Gute. Sie können uns auch weiterhin gut erhaltene Bücher spenden. Wir stellen sie dann wie beim Verschenkregal - zu unseren Öffnungszeiten vor den Eingang. Je nach Dicke des Buches können Sie dann für 0,50 € oder 1,- €, 1,50 € gut erhaltene Bücher erstehen. Die Einnahmen kommen wieder Projekten im Rahlentreff zu Gute (sei es bei Festen, Vorträgen oder für Anschaffungen….) Wenn Sie gut, erhaltene Kleider haben, können Sie uns diese gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbei bringen. An unserem Kleiderständer kann sie dann gegen einen kleinen Obulus – nach Selbsteinschätzung – mitgenommen werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bücher- und Kleiderspenden nur mit Rücksprache angenommen werden können. Die Bücher und Kleider sollten nicht zu alt und in ansehnlichem Zustand sein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Das Rahlentreff Team März 2016 Rückblick auf das Jahr 2015 Im Jahr 2015 ist unsere Gruppe auf 10 aktive Spieler angewachsen. Alle sind über sechzig, keiner will zum alten Eisen gehören, das kann man am Einsatz bei den Spielen jeden Mittwoch sehen. Gespielt wird auf zwei Platten meistens in 2 Gruppen, Einzel- und Doppelspiele werden bevorzugt. Aber auch die Gemütlichkeit kommt nicht zu kurz, nach den Spielen am runden Tisch bei einem “Absacker“ wird die sportliche Konkurrenz zum geselligen Beisammensein. Zum Jahresabschluss 2015 fand unser traditionelles Ranglistenturnier statt, wie im vergangenen Jahr so wurde auch dieses Mal wieder Peter Swora zum Sieger gekürt. Leider kam es im Verlauf des Jahres zu einigen Verletzungs- Problemen durch den rutschigen Fliesenboden so dass Dieter Becker bei Herrn Enderle sich um eine Lösung bemühte. Dafür sagen wir Danke! Für die Nutzung der Räumlichkeit “alte Waschküche“: Schon seit einigen Jahren stellt uns der Bau- und Sparverein die alte Waschküche zur Verfügung. Für den neuen Bodenbelag: Damit die Verletzungsgefahr bei den Tischtennisspielen weitgehend minimiert wird, wegen der Rutschgefahr, hat uns die Stiftung Liebenau einen neuen Teppichboden spendiert. Für das Heizmaterial: Um auch während der kalten Jahreszeit Tischtennis spielen zu können ist ein Kanonenofen, der mit Holz gefüttert werden muss, unsere Haupt- Heizquelle, das hierfür benötigte Holz stellt uns die Stiftung Liebenau großzügig zur Verfügung. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft noch viele “heiße Spiele“ machen können. März 2016 Neue Kurse im Rahlentreff Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Die Übungen, genannt Asanas, kräftigen und dehnen die Muskulatur, mobilisieren die Wirbelsäule, steigern das Körperbewusstsein und die Vitalität und führen zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Yoga ist für jedes Alter geeignet und: man muss nicht sehr beweglich sein. Im Rahlentreff montags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und dienstags von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr außer in den Ferien (bitte beachten Sie auch die Hinweise in der Presse) Kontakt: Ariane Vees, Yogalehrerin 0175/9522948 oder im Rahlentreff 0751/7915368 Beginn: Sie können jederzeit auch gerne zum Schnuppern vorbeikommen. Einstieg jederzeit möglich. Mitzubringen sind: Yoga- oder Gymnastikmatte und bequeme Kleidung.
© Copyright 2025 ExpyDoc