Einsatzplan zum Kreisschützenfest 2015 in Helden Freitag, 25. September 2015 Vogelstange 17:00 - ca. 20:00 Uhr Grillen: Stumpf, Jan Klement, Ulrike Rinscheid, Thorsten Verkaufsstand 1 Vogt, Elmar Gabriel, Hubertus Pulte, Thomas Gabriel, Anne Anmeldung Königsschießen (16:30 - 17:45 Uhr): Außentheke Verkaufsstand 2 Schäfer, Norbert Vogt, Mark-André Seidel, Alfons Gabriel, Bernd Schnepper, Richard Zens, Herbert 16:30 - ca. 22:00 Uhr Gabriel, Torben Eickhoff, Daniel Mues, Christian Pape, Michael Zelt 2: Jugenddisco Zeppenfeld, Heribert (Zapfen) Rüenauver, Bernhard (Nachschub) 19:30 - ca. 02:00 Uhr Eintrittskasse Koch, Klaus-Peter Vogt, Mark-André Zapfhahn 1 Erlhof, Markus Tkocz, Thomas Böcher, Stefan Zeppenfeld, Dennis (Zapfen) Lange, Jochen (Nachschub) Zapfhahn 2 Klens, Raimund Struck, Michael Eckes, Simon Zeppenfeld, Sven (Zapfen) Seidel, Michael (Nachschub) Zapfhahn 3 Reising, Detlef Gabriel, Theresa Eisenburger, Barbara Lenneper, Marco (Zapfen) Martel, Nikolas (Nachschub) Zapfhahn 4 Schmidt, Tobias Peltner, Markus Wiffel, Alexander Gläserdienst Kolm, Steffen Rotthoff, Tobias Nüschen, David Florath, Simon Zelt 3: Ansprachen/Proklamation Wertmarken (2 Stände) Mertens, Monika Mertens, Thorsten Quinke, Peter Gabriel, Uli (Zapfen) Sommer, Thomas (Nachschub) Zapfhahn 2 Schroer, Jürgen Stumpf, Reinhold Neus, Hubertus Bedienung Belke, Claudia Besting, Marita Doblun, Ute Duwe, Melanie Keine, Margit Lange, Christa Peltner, Ulla Schulte, Günter Rath, Gerhard 16:00 - ca. 22:00 Uhr Zapfhahn 1 Peltner, Ralf Hesse, Christiane Köper, Uta Bicher, Uli (Zapfen) Mertens, Rolf (Nachschub) Gabriel, Manuela (Zapfen) Köper, Martin (Nachschub) Wertmarken Klose, Stefan Doblun, David Bertels, Gerhard Hinweise für alle Helfer: • Am Sonntag, 20.09.15 findet für alle Helfer um 11:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Festzelt statt. • Gewünschte Kleiderordnung: Weißes Oberteil und schwarze Hose. Die Kellner erhalten ein schwarzes Poloshirt, das Thekenpersonal bekommt eine schwarze Veltins-Schürze. • Alle Helfer sind herzlich zu einer im Frühjahr stattfindenden Helferfete eingeladen (27.02. oder 05.03.2016). • Die Schützenvorstandsmitglieder fungieren als "Springer" und greifen dort ein, wo es nötig ist. • Bei Verhinderung bitte Ersatz vorschlagen und falls Einsatzzeiten untereinander getauscht werden, bitte Rückmeldung an Rüdiger Doblun 0177-2351152, Bernd Gabriel 0151-18339585 oder Martin Köper 0178-5682142. Einsatzplan zum Kreisschützenfest 2015 in Helden Samstag, 26. September 2015 Vogelstange 14:30 - 18:00 Uhr Grillen: Stumpf, Jan Klement, Ulrike Verkaufsstand 1 Vogt, Elmar Frey, Stefen Rinscheid, Thorsten Verkaufsstand 2 Gabriel, Hubertus Pulte, Thomas Anmeldung Königsschießen (13:30 - 15:00 Uhr): Außentheke Gabriel, Bernd Schäfer, Norbert Seidel, Alfons Schnepper, Richard Vogt, Mark-André Zens, Herbert 13:30 - ca. 20:00 Uhr Belke, Gitta Schade, Heike Schäfer, Günter Schäfer, Doris Gabriel, Manuela (Zapfen) Hinkel, Helmut (Nachschub) Zelt 3: Empfang/Proklamation 12:30 - 20:00 Uhr Zapfhahn 1 Pape, Roswitha Klens, Hermann Doblun, Ute Zapfhahn 2 Belke, Gottfried (Zapfen) Grabellus, Achim (Nachschub) Arrus, Palmida Seidel, Marita Kelbassa, Sven Schulte, Josef (Zapfen) Belke, Peter (Nachschub) Bedienung Belke, Christina Besting, Tina Goebel, Michaela Halberstadt, Brigitte Wertmarken Hinkel, Margit Höffer, Maria Jürgens, Marga Pulte, Gerd Quast, Steffi Sauerländer, Andrea Seidel, Anna Vogt, Cläre Zelt 3: Proklamation/Tanzmusik 20:00 - ca. 01:00 Uhr Zapfhahn 1 Springmann, Klaus Fichna, Andreas Rath, Maria Zapfhahn 2 Zeppenfeld, Dennis (Zapfen) Lamers, Bern (Nachschub) Schröder, Guido Fichna, Vera Erlhof, Josef Zapfhahn 3 Scheckel, Heinz Bertels, Gerhard Rotthoff, Siegfried Klens, Christoph (Zapfen) Hesse, Josef (Nachschub) Martel, Christa Hamers, Martin Oesinghaus, Dirk Zeppenfeld, Sven (Zapfen) Besting, Thomas (Nachschub) Wertmarken Zens, Herbert Zens, Birgit Mertens, Berthold Bedienung Arens, Gerhard Arens, Bärbel Vogt, Reinhard Besting , Martin Gabriel, Uli Halberstadt, Karl-Ludwig Kleeschulte, Bettina Kleeschulte, Nicole Koch, Michael Köper, Martin Mertens, Uli Mertens, Rolf Mues, Ramona Schütte, Andrea Wurm, Christoph Hinweise für alle Helfer: • Am Sonntag, 20.09.15 findet für alle Helfer um 11:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Festzelt statt. • Gewünschte Kleiderordnung: Weißes Oberteil und schwarze Hose. Die Kellner erhalten ein schwarzes Poloshirt, das Thekenpersonal bekommt eine schwarze Veltins-Schürze. • Alle Helfer sind herzlich zu einer im Frühjahr stattfindenden Helferfete eingeladen (27.02. oder 05.03.2016). • Die Schützenvorstandsmitglieder fungieren als "Springer" und greifen dort ein, wo es nötig ist. • Bei Verhinderung bitte Ersatz vorschlagen und falls Einsatzzeiten untereinander getauscht werden, bitte Rückmeldung an Rüdiger Doblun 0177-2351152, Bernd Gabriel 0151-18339585 oder Martin Köper 0178-5682142. Einsatzplan zum Kreisschützenfest 2015 in Helden Sonntag, 27. September 2015 Außentheke 12:00 - ca. 20:00 Uhr Grüner, Axel Heuel, Carola Krampe, Barbara Rüenauver, Marion Vogt, Annemarie Vogt, Karin Wiffel, Markus Zelt 1 Zeppenfeld, Dennis (Zapfen 1) Zeppenfeld, Sven (Zapfen 2) Belke, Michael (Nachschub) 12:00 - ca. 19:00 Uhr Theke (Organisation: Zeppenfeld, Heribert & Gabriel, Bernd) Baumhoff, Brigitte Bertels, Christa Braunheim, Vanessa Frey, Steffen Frey, Lisa Gabriel, Friedhelm Gabriel, Anne Heimes, Jana Kaufmann, Renate Köster, Elisabeth Nietsch, Laura Quinke, Annika Schneider, Dagobert Mues, Kevin Stinn, Lana Struck, Martina Vogt, Mark-André Wiffel, Alexander Cramer, Florian Nachschub Theke Klement, Hendrik Seuthe, David Peltner, Ralf Rüenauver, Thomas Vazzano, Francesco Verkaufswagen Nr7: Gabriel, Uli Nr7: Belke, Kathrin Nr8: vom Orde, Monika Nr8: vom Orde, Jana Nr9: Gabriel, Hubertus Nr9: Höffer, Klara Nr10: Besting, Annika Nr10: Schürholz, Marie Nr11: Gabriel, Luisa Nr11: Schmidt, Meike Nr12: Bilsing, Louisa Nr12: Blech, Janine Nr13: Menke, Laura Nr13: Eickhoff, Julia Nr14: Heigwer, Gitta Nr14: Schäfers, Maike Nr15: Rüenauver,Simone Nr15: Schmidt, Paulina Nr16: Piscitelli, Antonietta Nr16: Sick, Lena Nr17: Wiffel , Katharina Nr17: Wiffel , Corinna Nr18: Schulte, Anna Nr18: Schulte, Yvonne Nr19: Zeppenfeld, Jan Nr19: Neus, Tina Zelt 2 12:00 - ca. 19:00 Uhr Theke (Organisation: Schnepper, Richard) Bayer, Marius Bloink, Robin Eckel, Marc Hunfeld, Daniel Menne, Kalli Peters, Sascha Quinke, Christoph Radomski, Sascha Schulte, Raphael Schulte, Patrick Schürmann, Hendrik Trudewind, Marius Martel, Nikolas Schäfers, Dominik Kraus, Bernhard (Nachschub) Lange, Jochen (Nachschub) Verkaufswagen Nr20: Bast, Helga Nr20: Zeppenfeld, Sarah Nr21: Koch, Cilli Nr21: Struck, Elisabeth Nr22: Schneider, Gabi Nr22: Kirchhoff, Sabine Nr23: Sommer, Bärbel Nr23: Rüenauver, Birgit Nr24: Klens, Walli Nr24: Nöker, Christel Nr25: Pantel, Constantin Nr25: Besting, Frederik Nr26: Keine, Simon Nr26: Händeler, Damian Nr27: Belke, Manuel Nr27: Menke, Alin Hinweise für alle Helfer: • Am Sonntag, 20.09.15 findet für alle Helfer um 11:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Festzelt statt. • Gewünschte Kleiderordnung: Weißes Oberteil und schwarze Hose. Die Kellner erhalten ein schwarzes Poloshirt, das Thekenpersonal bekommt eine schwarze Veltins-Schürze. • Alle Helfer sind herzlich zu einer im Frühjahr stattfindenden Helferfete eingeladen (27.02. oder 05.03.2016). • Die Schützenvorstandsmitglieder fungieren als "Springer" und greifen dort ein, wo es nötig ist. • Bei Verhinderung bitte Ersatz vorschlagen und falls Einsatzzeiten untereinander getauscht werden, bitte Rückmeldung an Rüdiger Doblun 0177-2351152, Bernd Gabriel 0151-18339585 oder Martin Köper 0178-5682142. Einsatzplan zum Kreisschützenfest 2015 in Helden Sonntag, 27. September 2015 Zelt 3 12:00 - ca. 21:00 Uhr Theke (Organisation: Köper, Martin) Pfeiffer, Frank Pulte, Sandra Wurm, Gerhard Wurm, Magdalene Peltner, Markus (Nachschub) Schauerte,Michael (Nachschub) Bicher, Regina Giedigkeit, Mike Hesse, Markus Heydorn, Peter Holterhoff, Lorenz Klauke, Susanne Menke , Cilly Mues, Ramona Nr1: Zoric, Peter Nr1: Morgen, Michael Nr2: Klens, Christoph Nr2: Schade, Sven Nr3: Gabriel, Rita Nr3: Gabriel, Christoph Nr4: Gunkel, Ulli Nr4: Peltner , Ulla Nr5: Steinberg,Patrick Nr5: Steinberg , Georg Nr6: Vogt, Oliver Nr6: Wiffel, Andreas (Repe) Verkaufswagen Bedienung Ehrengäste Schulte, Anna Steinhoff, Ursula Klens, Ursula Belke, Christina Sauerländer, Andrea Einweiser Festplatz 13:00 - ca. 16:00 Uhr Köster, Franz-Josef Köster, Daniel Heuel, Johannes Eisenburger, Jörg Steinhoff, Ferdi Wintergalen, Michael Menke, Bernhard Droege, Nicole Quinke, Martin Pulte, Norbert Einweiser in Mecklinghausen 11:00 - 14:00 Uhr Zeppenfeld, Leo Erlhof, Hugo Klens, Heinz Kügler, Herbert Wiese, Franz-Josef Erlhof, Herbert Blümer, Johannes Erlhof, Rudi Lamers, Werner Zeppenfeld, Klaus-Peter Neus, Konrad Jüngst, Ulrich Bewirtung Antreteplatz Mecklingh. 10:00 - ca. 16:00 Uhr Schnepper, Jürgen Bicher, Patrick Bicher, Reinhold Eich, Ingo Schnepper, Oliver Schulte, Peter Stein, Christian Stein, Werner Klement, Ulrike Bäcker, Alexander Plugge, Matthias Pulte, Hubertus Menke, Thomas Scheckel, Heinz Stumpf, Jan Stumpf, Reinhold Grillen: Stinn, Thaddäus Stinn, Michael Kleinsorge, Timo Schäfer, Josef Stumpf, Elena (+Freund) Verschiedenes Infostand 14:00 - 17:00 Uhr Mertens, Berthold Bertels, Gerhard Bierkästenausgabe 18:00 - ca. 20:00 Uhr an Vereine für Rückfahrt Koch, Michael Schulte, David Neus, Konrad Menke, David Losverkauf König, Karl-Josef Klauke, Andreas Bertels, Gerhard Bitter, Peter 11:00 - 17:00 Uhr Kelbassa, Rainer Seidel, Michael Grunbach, Harro Pape, Michael Hinweise für alle Helfer: • Am Sonntag, 20.09.15 findet für alle Helfer um 11:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Festzelt statt. • Gewünschte Kleiderordnung: Weißes Oberteil und schwarze Hose. Die Kellner erhalten ein schwarzes Poloshirt, das Thekenpersonal bekommt eine schwarze Veltins-Schürze. • Alle Helfer sind herzlich zu einer im Frühjahr stattfindenden Helferfete eingeladen (27.02. oder 05.03.2016). • Die Schützenvorstandsmitglieder fungieren als "Springer" und greifen dort ein, wo es nötig ist. • Bei Verhinderung bitte Ersatz vorschlagen und falls Einsatzzeiten untereinander getauscht werden, bitte Rückmeldung an Rüdiger Doblun 0177-2351152, Bernd Gabriel 0151-18339585 oder Martin Köper 0178-5682142.
© Copyright 2025 ExpyDoc