Zentrale Qualifizierungsberatungsstellen Bayern Unter-, Ober- und Mittelfranken Stadt Nürnberg Bildungszentrum im Bildungscampus Qualifizierungsberatung Untere Talgasse 8 90403 Nürnberg Tel.: 0911 / 231-10239 [email protected] Nieder- und Oberbayern, Oberpfalz und Schwaben Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH Qualifizierungsberatung Wertachstr. 29 86153 Augsburg Tel.: 0821 / 90 799-64 [email protected] München Landeshauptstadt München, Sozialreferat Amt für Wohnen und Migration Qualifizierungsberatung Welfenstr. 22 81669 München Tel.: 089 / 233-67140 [email protected] Seit 2015 wird die Anerkennungsberatung im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch die Qualifizierungsberatung ergänzt. Der neue Handlungsschwerpunkt zielt in Zusammenarbeit mit der flächendeckenden Struktur der Anerkennungsberatungen auf Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung in Deutschland ab. Das Beratungsangebot richtet sich an Personen mit ausländischen Berufs- und Studienabschlüssen und bietet Beratungsleistungen zu Qualifizierungsmöglichkeiten im Kontext des Anerkennungsgesetzes an. Das sind beispielsweise Anpassungsqualifizierungen für reglementierte Berufe, die fachliche Lücken schließen oder erforderliche Deutschkenntnisse vermitteln. Oder Brückenqualifizierungen für Akademikerinnen und Akademiker in nicht reglementierten Berufen, deren Arbeitsaufnahme durch fachliche, methodische oder sprachliche Kenntnisse unterstützt wird. In jedem Fall soll mit den Qualifizierungen der Weg zu einer vollen Anerkennung vorhandener Abschlüsse und einer adäquaten Arbeitsmarktintegration geebnet werden. Fachberatung zur Qualifizierung von Personen mit ausländischen Qualifikationen bmaIM8007_ESF_Logo_2eg.pdf Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA). Qualifizierungsberatung in Bayern 12.03.2008 16:04:44 Uhr www.migranet.bayern www.netzwerk-iq.de Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. In Kooperation mit: www.migranet.bayern www.netzwerk-iq.de Qualifizierungsberatung in Bayern Zielgruppe Sie… Wir… • • …beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten von einer teilweisen Anerkennung Ihres Berufsabschlusses zu einer vollen Anerkennung zu kommen • …beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten für eine Anpassungsmaßnahme oder Nachqualifizierung • …beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu erhöhen • …unterstützen Sie dabei, die passenden Qualifizierungsmaßnahmen zu finden • …unterstützen Sie bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für Qualifizierungsmaßnahmen • …unterstützen Sie im Umgang mit Behörden, Bildungseinrichtungen und anderen wichtigen Kontaktstellen …haben eine Berufsausbildung im Ausland absolviert und / oder Nürnberg • …haben ein Studium im Ausland absolviert und / oder • Augsburg Unsere Beratungsleistungen München …haben einen Bescheid über eine teilweise Anerkennung Ihrer Berufsausbildung und / oder • …haben eine Zeugnisbewertung Ihres Hochschul- oder Universitätsdiploms Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Ratsuchende mit ausländischen Qualifikationen, die eine Qualifizierung benötigen, können sich an die zentralen Qualifizierungsberatungsstellen wenden. Die Beratung ist kostenlos. Ihre Ansprechperson vor Ort: www.migranet.org/qualifizierungsberatung
© Copyright 2025 ExpyDoc