Stellenausschreibung Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich für Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen ein. Für dieses Ziel bringt die DKJS Akteure aus Staat, Wirtschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen und entwickelt mit ihnen Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Bildungssystem. Bildungsbeteiligung und Chancengerechtigkeit zu verbessern – mit diesem Ziel haben sich Großstädte in ganz Deutschland auf den Weg gemacht, kommunale Gesamtstrategien für Bildung zu entwickeln und ressortübergreifende Strukturen aufzubauen. Die Transferagenturen für Großstädte der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung unterstützen Kommunen dabei. Die Abteilung Kommunikation sucht für das Programm Transferagenturen für Großstädte ab sofort eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter für die Kommunikation im Programm (im Umfang von 30 Wochenstunden) Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Recherche und Einholen von Angeboten diverser Dienstleister Unterstützung im Bereich Veranstaltungsmanagement Einholen von Angeboten Erstellen von Verteilern Redigieren/Korrigieren von Broschüren, Flyern, Dokumentationen etc. Pflege von Web-Content mit CMS wie Typo3, Contao und WordPress Recherche und Verfassen von Meldungen für Websites Auswahl von Fotos und Einholen von Fotorechten Sie passen zu uns, wenn Sie folgendes Profil besitzen: Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Medien-/ Kommunikationswissenschaften bzw. Wirtschafts- und Gesellschaftskommunikation. Sie bringen erste Erfahrungen im Bereich des Veranstaltungsmanagements mit. Sie bringen Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Büroarbeit mit. Sie verfügen über Planungs- und Organisationssicherheit sowie Teamfähigkeit. Sie sind sicher in der freundlichen Kommunikation per Telefon und E-Mail. Sie sind sehr sicher im Umgang mit den MS Office-Programmen Word, PowerPoint und Excel. Sie haben Erfahrungen in der Pflege von Websites (Typo3, Contao, WordPress). Sie haben Freude an der Arbeit mit Texten und eine hohe Sicherheit in Orthographie und Interpunktion. Sie haben Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Sie arbeiten eigenständig und strukturiert. Sie sind bereit zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands. Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Zielsetzungen der Deutschen Kinderund Jugendstiftung. Wir bieten Ihnen: die Mitarbeit in einer bundesweit agierenden Bildungsstiftung ein teamorientiertes und freundliches Arbeitsklima in einem sympathischen und motivierten Team fachliche Herausforderungen und Platz für Ihre eigenen Ideen die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten, und viel Raum für Entwicklung Der Dienstort ist die Geschäftsstelle der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Berlin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Die Stelle ist auf die Programmlaufzeit bis 31.05.2017 befristet. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie das dargestellte Profil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe zur angestrebten Stelle (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 31.12.2015 ausschließlich per E-Mail als zusammenhängende pdf-Datei - unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: [email protected] Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sarah Küchau unter: 030 - 25 76 76 – 818 oder [email protected] Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Bitte beachten Sie: Auf dem Postweg übersandte Bewerbungen können nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurückgesandt, jedoch drei Monate nach Bewerbungsschluss persönlich bei uns abgeholt werden. Reisekosten können nicht übernommen werden. Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie unter: www.dkjs.de www.transferagenturen-grossstaedte.de
© Copyright 2025 ExpyDoc