Copaschpartner VEREIN VEZI LJUBLJANA SLOWENIEN KOORDINATORIN: Irma VELJIĆ, Diplompädagogin, Beraterin MITARBEITERIN: Mag. Jožica Flis Sušjan, Lehrerin Copaschpartner VEREIN VEZI - LJUBLJANA - SLOWENIEN Gemeinsame Verantwortung für Bildung und Erziehung Perspektiven für weitere Bildung und Kreativität im Leben Förderung der Zusammenarbeit von Kindern / Jugendlichen, ihren Eltern und Schule im Bildungsund Erziehungsprozess ERKENNBARKEIT DES VEREINES VEZI Der Verein ist tätig seit 1990 Teilnahme und Vorstellung unserer Aktivitäten an den Projekten Woche der kontinuierlichen Bildung und Tage der slowenischen Bildung Öffentlichkeitsarbeit: Radio und TV- Interviews, Zeitungsartikel, z. B. Naša žena Sammeln von Ideen und Vorschlägen der Eltern mit Bezug auf die Bildungsarbeit Vorbereitung und Gestaltung des Kataloges der Inhalte Kataloge Ausführung von Jahresprojekten in Kindergärten und Schulen Herausgabe der Broschüre Schule für Eltern Šola za starše in Zusammenarbeit mit der Gemeinde von Ljubljana Finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde von Ljubljana und Selbstfinanzierung Realisierung des Projektes Seien wir glückliche und erfolgreiche Eltern im Jahr 2006 Institution Zahl der Treffen Teilnehmerzahl Kindergärten 4 401 Grundschulen 4 572 Gymnasien und 4 Mittelschule für Handel und Wirtschaft 599 2 525 11 Selbstfinanzierende Zusammen 2097 Teilnehmer: Eltern, Lehrkräfte, SchulberaterInnen, Schulleitung Form der Arbeit: Kürzere Vorlesungen mit Diskussion, Workshops mit Beispiel-Analysen AKTUELLSTE THEMEN - Kindergärten Förderung der Arbeitsgewohnheiten beim Kind Verwöhntheit und ihre Folgen Können wir dem Kind mit Verantwortung NEIN sagen? Freizeitgestaltung beim Kind Bedürfnisse des Kindes und unsere Reaktionen darauf Erster Trotzsinn Anlgewöhnung an persönliche Hygiene Erste Begegnung des Kindes mit einer Institution AKTUELLSTE THEMEN - Grundschulen Angewöhnung an Selbstständiges Lernen und Verantwortung Verwöhntheit und ihre Folgen Süchte-Vorbeugung durch Elternerziehung Wirkungsvolle Freizeitgestaltung Rolle der Familie bei der Mitgestaltung des Selbstbildes des Kindes Gewalt tut weh AKTUELLSTE THEMEN - Gymnasien und Mittelschule für Handel und Wirtschaft Bedürfnisse und Not der Jugendlichen Ausbleiben vom Unterricht und Folgen Motivation zum Lernen und Leben Suche nach dem Sicherheitsgefühl Werte in unserer Familie Gewalt über und unter Jugendlichen MOTIVIERUNG ZUR MITARBEIT IM PROJEKT COPASCH Informieren (E-Mail, persönliche Kontakte) Gewinnung neuer Koordinatoren in Bildungs- und Erziehungsinstitutionen Koordinatorentreffen - Vorstellen der Zielsetzung des Copaschprojektes Einrichtung der Website in Slowenisch und Deutsch Vorschläge bezüglich der Inhalte und Formen der Arbeit mit Eltern Vorbereitung und Durchführung der Elterntreffen Motivieren der Lehrkräfte zum Mitarbeiten Vorbereitung und Verschickung von Einladungen Einladungen Informieren per Anschlagtafel Technische Vorbereitungen (AV Mittel) Originelle Kontaktaufnahme zu Teilnehmern Theoretischer Einstieg zum Thema Diskussion Zusammenfassung Evaluierung des Treffens GEWINNUNG NEUER NETZWERK-TEILNEHMER AUF NATIONALER EBENE GRUNDSCHULE ČRENŠOVCI EKO - Schule Internationales Projekt EVROPSKA VAS - EUROPÄISCHES DORF COMENIUS : KENNENLERNEN VON EUROPÄISCHEN LÄNDERN Slowakei, Deutschland, Bulgarien, Polen GRUNDSCHULE RUŠE EKO - Schule COMENIUS 2 - EVALSPORT 10 Jahre Partnerschaft mit Mohorjeva družba in gimnazija Celovec / Klagenfurt GRUNDSCHULE RODICA GESUNDE SCHULE - ZDRAVA ŠOLA SchülerInnen und Lehrkräfteaustausch mit Großbritannien PREISE : MEPI Internationale Anerkennung für Jugendliche Kumerdej Preis für Vernetzung von Schulen GRUNDSCHULE JOŽE MOŠKRIČ UNESCO Schule COMENIUS 3 mit Portugal, Spanien, Frankreich, Malta, Griechenland, Italien : Heute jung - morgen wichtige Leiter SchülerInnen- und Lehrkräfteaustausch VEZI- Partner INSTITUT CONCORDIA - Mediation und Konfliktlösung STUDIENZENTRUM für Vernetzung von Schulen GRUNDSCHULE CERKNICA EKO-Schule Zusammen können wir mehr - Gemeinsames Projekt : Schule, Eltern, Zentrum für soziale Arbeit, Polizei, Verein LAS - Beratung für Jugendliche GIMNAZIJA JOŽETA PLEČNIKA UNESCO - Schule COMENIUS 2 - MENATA 2 Naturwissenschaftliches Projekt mit Zypern, Litauen und Österreich VEZI-Partner im Projekt Copasch GIMNAZIJA VIČ ESP Net Schule Unesco Schule SEZAM regierungsunabhängiger Verein von Kindern und Eltern Kinderschutz, Nachhilfe VOLUNTARIAT- Förderung der freiwilligen Beiträge zur Erziehung und Bildung : Sommercamp Fužine GEWINNUNG WEITERER NETZWERK-TEILNEHMER AUF INTERNATIONALER EBENE Versuche der Kontaktaufnahme: Grundschule Črenšovci : Fontane-Gymnasium, Rangsdorf, Deutschland Grundschule Rodica : Grund - Sekularschule Salo, Finland Gymnasium Jože Plečnik, Ljubljana: Bundesgymnasium und Bundesoberstufenrealgymnasium Graz, Österreich Zielsetzung für das zweite Projektjahr 2007 Fortsetzung und Vertiefung der bisherigen Aktivitäten Gewinnung neuer Netzwerk-Partner Kontaktaufnahme zu anderen Copaschpartnern Vorstellen der erfolgreichsten Projekte an der Konferenz in Slowenien Vorbereitung und Herausgabe der Publikation Von der Idee zur Verwirklichung erfolgreicher Zusammenarbeit mit Eltern Einbeziehung der Eltern in die Vorbereitung und Ausführung von Workshops Ausgestellte Materialien Fragebogensynthese Kataloge Broschüre Schule für Eltern Formular: Bedingungen für erfolgreiche Projektleitung Plakat Einladungen für Eltern Einladungen für Vortragende Bestätigungen der Inhalte und Termine der Elterntreffen Mitgliedsbescheinigung Umfragebogen von VEZI Beispiel einer Forschungsarbeit zum Thema: Zusammen auf dem Weg zur Qualität (Grundschule Črenšovci)
© Copyright 2025 ExpyDoc