Arbeitskreis Asyl in Kernen Email: [email protected] Tel. 07151 4 24 81 (Magdalena Boungou, Ansprechpartnerin für Interessierte) (ab 18.08.2015) Fragebogen zur Unterstützung von Flüchtlingen in Kernen i.R. Vielen Dank für Ihr Interesse, Flüchtlinge in Kernen bei der Integration zu unterstützen. Um Ihnen zu helfen, ein für Sie geeignetes Engagement zu finden, brauchen wir einige Informationen. Wir werden Sie kontaktieren, um weitere Schritte mit Ihnen zu besprechen. Ihre Interessensbekundung auf diesem Fragebogen verpflichtet Sie zu keinem Engagement. 1. Kontaktdaten: (Daten werden nur für interne Zwecke genutzt und nicht weiter gegeben.) Vor- und Nachname: ____________________________________________________________ Straße, Hausnr. ____________________________________________________________ PLZ, Wohnort ____________________________________________________________ Tel. ____________________________________________________________ E-Mail: _________________________________________ Jahrgang: _______ 2. Art der Unterstützung a) „Patenschaft“: Verbindliche Betreuung eines Flüchtlings oder einer Flüchtlingsfamilie Begrenzt auf 6 Monate (verlängerbar) Informationsveranstaltung zu Beginn der „Patenschaft“ Regelmäßige (monatliche) Reflexionstreffen mit anderen „Paten“ zum Austausch Zeitlicher Rahmen: möglichst mind. 5 Std. / Woche Ich interessiere mich für eine „Patenschaft“. b) Regelmäßige oder punktuelle Unterstützung von Flüchtlingen Ich interessiere mich für eine regelmäßige Unterstützung von Flüchtlingen: Zeitlicher Rahmen: __________Std. pro Woche oder __________Std. pro Monat Ich interessiere mich für eine punktuelle Unterstützung von Flüchtlingen (nach Bedarf) Ich könnte mich in folgenden Bereichen einbringen: Deutschkurs Hilfe bei den Hausaufgaben des Deutschkurses Übersetzung bei Informationsveranstaltungen und bei Ärzten etc. Begleitung tagsüber zu Ärzten, Behörden etc. Transport von Möbeln Beratung bei Behördenangelegenheiten Hilfe bei der Arbeitsvermittlung Öffentlichkeitsarbeit für den AK Asyl Fahrradreparatur Freizeitgestaltung Anderes: ___________________________________________________________________ 3. Sprachen Welche Sprachen sprechen Sie? _________________________________ _________________________________ Grundkenntnisse Grundkenntnisse gut gut sehr gut sehr gut _________________________________ _________________________________ Grundkenntnisse Grundkenntnisse gut gut sehr gut sehr gut 4. Fähigkeiten und Erfahrung a) Haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Flüchtlingen oder sonst im interkulturellen Bereich? Nein Ja Welche? _____________________________________________________________ b) Welche Fähigkeiten oder Erfahrung könnten Sie in die Arbeit mit Flüchtlingen einbringen? _______________________________________________________________________________ 5. Was erwarten Sie sich von Ihrem Engagement? Freiwilliges Engagement soll für alle Seiten einen Gewinn darstellen! Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erwartungen mitteilen. a) Motivation: Warum möchten Sie sich bei der Flüchtlingsarbeit engagieren? _______________________________________________________________________________ b) Erwartungen: Welche Kenntnisse oder Fähigkeiten möchten Sie erwerben? _______________________________________________________________________________ ____________________________________ Ort, Datum ____________________________________ Unterschrift Bitte geben Sie Ihren Fragebogen im Pfarrbüro der ev. Kirchengemeinde Rommelshausen, In den Kirchgärten 3/2, 71394 Kernen oder bei einem Mitglied des AK Asyl ab. Vielen Dank! Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc