Bringt mich hoch. • W ir erarbeiten aus Ihren Wünschen und Ideen ein Komplettangebot, das auf Ihre Gruppe zugeschnitten ist. Gerne planen, organisieren und buchen wir für Sie. •W ir denken an Kleinigkeiten, über prüfen alles Wichtige vor Ort und sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen zu Ihrem Ausflug. Schwarzwald-live Die Serviceagentur für Gruppenangebote in der Bergwelt Schauinsland Im Brühl 25 79254 Oberried Tel. +49 7661 9019-280 Fax +49 7661 9019-7281 [email protected] www.schwarzwald-live.com • S chwarzwald-live steht für Qualität und Zuverlässigkeit, aber auch für außergewöhnliche Erlebnisse und gut durchdachte Organisation. tauchen Sie ein in die märchenhafte Winterwelt am Schauinsland. Lauschen Sie der Stille und dem leisen Knirschen des Schnees unter Ihren Füßen. Leise und entspannt geht es auf den Frei burger Hausberg. Eine wunderschöne, weiße Winterlandschaft erwartet Sie auf 1 200 m Höhe. Nur das Knirschen unter den Schneeschuhen ist zu hören, wenn Sie auf Ihrer Schneeschuh-Wanderung die Schritte behutsam in den Schnee setzen. Begleitet von unserem ortskundi gen Guide genießen Sie eine wunderbare Schneeschuhtour durch unberührte Landschaften. Preis: 32,50 € / Person Info und Anmeldung: Tel. +49 761 4511-777 Wir sind Ihr Partner! Leistungspaket: • Berg- und Talfahrt mit der Schauinslandbahn • Schneeschuhe und Zubehör • Ausführliche Einweisung ins Schneeschuhwandern • Ortskundige Begleitung • Organisation und Planung Termine: Dezember 2015 Sonntag, 20.12.2015/11 Uhr Sonntag, 27.12.2015/11 Uhr Januar 2016 Sonntag, 03.01.2016/11 Uhr Mittwoch, 06.01.2016/13.30 Uhr Samstag, 16.01.2016/13.30 Uhr Sonntag, 24.01.2016/11 Uhr Sonntag, 31.01.2016/11 Uhr Februar 2016 Samstag, 13.02.2016/13.30 Uhr Sonntag, 21.02.2016/11 Uhr Sonntag, 28.02.2016/11 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Weitere Gruppentermine auf Anfrage. Wetterbuchen-Exkursion: Wandern Sie mit uns zu den Wetterbuchen, den Wahrzeichen des Schauinslands. glitzern die Lichter Freiburgs. Alle nach Osten gebeugt, die Äste wild zerzaust von unzähligen Stürmen – so stehen sie da und trotzen seit Jahrhunderten dem rauen Klima auf dem Schauinsland. Eine ortskundige Wanderbegleitung erzählt Ihnen alles Wissenswerte über die alten Wetter buchen. Die Schneeschuh-Tour führt durch das wunderbare Naturschutzgebiet. Mittags kehren Sie ein in das Hotel „Die Halde“ und genießen ein leckeres Mittagsbuffet aus der Bergküche in gemütlicher Atmosphäre. Zurück geht's über einen der schönsten Panoramawege Deutschlands, mit herrlichem Ausblick auf die verschneiten Schwarzwaldberge. Am 12.12.2015 und am 23.04.2016 ist wieder langer Samstag bei der Schauins landbahn. An diesen Tagen fährt die Seilbahn bis 20 Uhr zum reduzierten Tarif. Um 17 Uhr findet eine Technikführung an der Bergstation statt. Das Café & Restaurant „Die Bergstation“ erwartet Sie ab 17 Uhr zum Glühwein an der Feuer schale und versorgt Sie bis 19.30 Uhr mit warmen Speisen. Die Buslinie 21 mit An schluss an die Straßenbahn wird an diesen Samstagen ab der Talstation von 18 bis 20.30 Uhr verstärkt im Einsatz sein. Preis*: 50,00 € / Person Gruppen ab 15 Personen: 46,00 € / Person zzgl. Seilbahnfahrt 10,00 € / Person Info und Anmeldung: Tel. +49 7602 512 [email protected] Schauinslandbahn-Tarife gültig ab 01/ 2016 // Änderungen vorbehalten Leistungspaket: • Mittagsbüffet im Hotel „Die Halde“ • Schneeschuhe und Stöcke • Ausführliche Einweisung ins Schneeschuhwandern • Ortskundige Begleitung • Organisation und Planung Termine: Dezember 2015 Dienstag, 15.12.2015/10 Uhr Januar 2016 Dienstag, 05.01.2016/10 Uhr Sonntag, 10.01.2016/10 Uhr Dienstag, 26.01.2016/10 Uhr Februar 2016 Dienstag, 02.02.2016/10 Uhr Dienstag, 16.02.2016/10 Uhr Freitag, 19.02.2016/11 Uhr Technikführungen: Folgen Sie uns ins Herz der Schauinsland bahn und erfahren Sie viel Wissenswertes und jede Menge Geschichten über die längste Umlaufseilbahn Deutschlands. Bei ihrer Eröffnung im Jahre 1930 war sie als weltweit erste Seilbahn im Umlauf verfahren eine Sensation. Und auch heute, nach umfangreichen Modernisierungen, ist sie ein technisches Wunderwerk, das zum Staunen einlädt. Neben den ganzjährigen Führungen, immer sonntags um 15 Uhr, bieten wir Ihnen in der Zeit vom 25.12.2015 bis 06.01.2016 täglich eine Führung um 15 Uhr an. Nutzen Sie die Weihnachtstage einmal ganz anders und tauchen Sie ein in die spannende Welt der Technik. Info + Anmeldung: • Anmeldung mind. 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse der Talstation oder telefonisch bis 24 Std. vorher möglich. • Mindestalter: 12 Jahre • Termine: immer sonntags und vom 25.12.15 – 06.01.16 täglich um 15 Uhr • Dauer der Führung: ca. 40 Min. • Kosten: 5,00 € / Person • Treffpunkt: Wartehalle Bergstation Schauinslandbahn • Für Gruppen bis max. 15 Personen Termine auch auf Anfrage Informationen + Buchung unter: Tel. +49 761 4511-777 Übrigens: Im Rahmen der Langen Samstage“ ” gibt’s auch Technikführungen am Abend. Genaueres entnehmen Sie bitte der Rubrik Lange Samstage“. ” Geschenktipps: Verschenken Sie Ruhe, Erholung, Spaß und Abenteuer mit unseren attraktiven Schauinslandbahn-Angeboten. Für Naturfans und Sportbegeisterte, Einheimische und Zugereiste, Wanderer und Ruhesucher – einfach für alle, denn auf dem Schauinsland kommt jeder auf seine Kosten. Mit der Jahreskarte für die Schauinslandbahn gibt’s ein Jahr voller Höhenflüge. Oder verschenken Sie kulina rische Highlights im Café & Restaurant „Die Bergstation“. Mit unseren Kombi tickets schweben Sie erst gemütlich nach oben, genießen dort die gute Küche und die wunderbare Aussicht und lassen sich später nach Belieben wieder nach unten „gondeln“. Klingt nach Urlaub und bringt all Ihre Lieben an einen Tisch. Infos und Preise (s. Preisliste): Jahreskarte für Erwachsene und Kinder: 1 x täglich Höhenflüge erleben (gültig ein Jahr ab Ausstellungsdatum) Kombitickets: • Seilbahnfahrt + Frühstück täglich von 9.30 – 11.30 Uhr Reservierung erforderlich • Seilbahnfahrt + Käsefondue vom 12.12.2015 – 03.04.2016 täglich ab 12 Uhr Ab 2 Personen, nur mit Voranmeldung • Seilbahnfahrt + Kaffeeklatsch Reservierung ab 6 Personen erforderlich Tel. +49 7602 771 [email protected] www.diebergstation.de Technikführungen Beginn: 17 Uhr an der Bergstation Kosten: 5,00 € / Person Anmeldung: an der Talstation Dauer: ca. 40 Minuten, max. 15 Personen Mindestalter: 12 Jahre Dauer: ca. 3,5 Stunden Schauinslandbahn Entdecken Sie das Leben 1 284 m über dem Normalen: Lassen Sie den Alltag unter sich. Warm eingepackt in unsere Kuscheldecken schweben Sie in nur 20 Minuten zu Freiburgs höchster Adresse. Oben angekommen tauchen Sie ein in eine märchenhafte Winterwelt und genießen den atemberaubenden Panoramablick und das Glitzern des Schnees in der Sonne. Der Schauinsland ist auch im Winter ein traumhaftes Erlebnis mit vielen Attraktionen. Starten Sie mit der längsten Umlaufseilbahn Deutschlands bequem und umweltfreundlich in Ihre nächste Entdeckungstour und freuen Sie sich anschließend auf eine gemütliche Brotzeit am Kaminfeuer in der Bergstation. Wir freuen uns auf Sie. Gruppengröße ab 5 Personen, max. 25 Personen *Bei Schneemangel findet die Wanderung ohne Schneeschuhe statt. Der Preis reduziert sich dann um 5,00 €. Berg- & Einfache Talfahrt Fahrt Grundtarife Erwachsene Kinder* € 12,50 8,00 € 9,00 6,00 Familientarife 1 Erwachsener mit 1 – 4 eigenen Kindern* 2 Erwachsene mit 1 – 4 eigenen Kindern* € 16,50 25,50 € 12,00 18,50 € 50,00 25,00 € 9,50 € 7,00 Sondertarife Senioren (ab 63 Jahre) Schüler /Auszubildende / Studenten Schwarzwald- / KONUS-Gästekarten-Inhaber Behinderte ab 50 % (Ausweis) inkl. 1 Begleitperson (Kennzeichnung B) SchwarzwaldCard-Inhaber € 11,50 11,50 11,50 11,50 € 8,50 8,50 8,50 8,50 Gruppentarife (pro Person) ab 10 Personen Schulklassen € 10,00 7,00 € 8,50 5,00 Hund Fahrrad Kinderwagen / Rollstuhl Technikführung 6,50 4,50 10,00 gratis – gratis 5,00 Emmendingen Karlsruhe Breisach A5 Freiburg H Horben P Talstation Schauinslandbahn Todtnau Freiburger Verkehrs AG Schauinslandbahn Anfahrt: Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto – so kommen Sie zur Schauinslandbahn. Verkaufsstellen: € 28,00 17,50 24,50 15,50 Kaffeeklatsch Erwachsene Kinder (ab 6 Jahren) 17,00 13,50 14,50 11,50 Feldberg Bergstation Müllheim – € TitiseeNeustadt B 31 Der Weg mit Bus und Bahn zur Tal station ist einfach: Ab Freiburg mit der Stadtbahnlinie 2 bis zur Endhaltestelle Günterstal fahren und dann mit dem Bus der Linie 21 direkt zur Talstation. Ab Bertoldsbrunnen sind Sie in ca. 20 Minuten da – und dann geht’s nach oben. Kostenlose Parkplätze für PKW und Reisebusse an der Talstation. Kombitickets (Seilbahnfahrt plus) Frühstück oder Käsefondue Erwachsene Kinder (ab 6 Jahren) Waldkirch Günterstal Basel Regiotarife Regiokarten-, Semesterticket-Inhaber * 6 – 14 Jahre/ Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. CO2 runter: Wir fahren mit 100 % Ökostro m. Termine: 12.12.2015 und 23.04.2016 Seilbahnbetrieb: jeweils von 9 – 20 Uhr Regiokartentarif (s. Preisliste) März 2016 Dienstag, 08.03.2016/10 Uhr Jahreskarte (gültig 1 Jahr ab Ausstellungsdatum) Erwachsene Kinder* Sie möchten einmal hinter die Kulissen der Schauinslandbahn schauen? Während der Winterferien bieten wir Ihnen als Winterspecial „eine Woche voller Technik“ mit täglichen Führungen an. Lange Samstage: Am Himmel funkeln die Sterne und im Tal muenchrath.de vielfältig wie die Menschen, die sie besuchen. Schwarzwald-live steht Ihnen als Partner der Bergwelt Schauinsland bei der Planung und Organisation zur Seite. Schneeschuhwandern: Werden Sie eins mit der Natur und Talstation Schauinslandbahn Bohrerstraße 11 79289 Horben bei Freiburg GPS-Daten Talstation 47 Grad 56΄ 10.00˝ Nord 7 Grad 51΄ 54.00˝ Ost Bohrerstraße 11, 79289 Horben bei Freiburg Tel. +49 761 4511-777, Fax +49 761 4511-730 [email protected], www.schauinslandbahn.de Betriebszeiten Schauinslandbahn (Änderungen vorbehalten) Jan. – Juni 9.00 – 17.00 Uhr Juli – Sept. 9.00 – 18.00 Uhr Okt. – Dez. 9.00 – 17.00 Uhr Anfahrt ÖPNV: Ab Freiburg mit der Stadtbahnlinie 2 bis zur Endhaltestelle Günterstal fahren und dann mit dem Bus der Linie 21 direkt zur Talstation. GPS-Daten Talstation: 47 Grad 56΄ 10.00˝ Nord / 7 Grad 51΄ 54.00˝ Ost Kostenlose Parkplätze für PKW und Reisebusse an der Talstation. Kundenzentrum VAG pluspunkt, Radstation Stadtbahnbrücke, Schauinslandbahn, VAG Onlineshop Mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf 1284 m. www.schauinslandbahn.de • Infotelefon 0761 4511-777 Stand: 11/2015, gültig bis 03.04.2016 Unser Service für Sie: Die Bergwelt Schauinsland ist so Einsteigen und Erleben Gastronomie Kultur und Freizeit 1 13 Schauinslandbahn Technikführung 6 15 7 8 4 16 4 Horben 5 Info-Tel. +49 761 4511-777 // [email protected] // www.schauinslandbahn.de 2 Genießen Sie regionale Spezialitäten und hausgemachte Leckereien in gemütlicher Atmosphäre, auf der Sonnenterrasse oder im Kaminzimmer, mit wunderbarem Blick ins Tal. Täglich verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, leckerem Mittagstisch aus unserer Herbst-/ Winterkarte oder mit Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter gibt's sonntags aus unserer Winterhütte badische Nudelsuppe und Glühwein. 2 1 3 9 10 11 12 13 Sie möchten einmal hinter die Kulissen der Schauinslandbahn schauen? Immer sonntags um 15 Uhr bieten wir eine spannende 30-minütige Führung im laufenden Seilbahnbetrieb an. In der Weihnachtswoche und im Rahmen der „langen Samstage“ bieten wir zusätzliche Führungen an. Alle Infos dazu finden Sie auf der Rückseite dieser Karte. Wir freuen uns auf Sie. Tel. +49 7602 771 // [email protected] // www.diebergstation.de 5 14 5 Schauinslandturm Hotel Die Halde Gastfreundschaft zwischen Tradition und Moderne – kreative Gemütlichkeit mit Schwarzwälder Charme und ehrlicher Herzlichkeit sowie Produkten aus der Region in bester Qualität. Gehzeit ab Bergstation: ca. 30 Minuten. Schon von Weitem grüßt der Schauinslandturm, auch als Eugen-Keidel-Turm bekannt, die Besucher des Freiburger Hausbergs. Der 31 Meter hohe Aussichtsturm in Holzfachwerkbauweise kann erklommen werden. Der grandiose Ausblick lohnt sich! Von der Bergstation aus erreichen Sie den Turm in ca. 30 Minuten. 14 5 Tel. +49 7602 94470 // [email protected] // www.halde.com Info-Tel. +49 761 4511-777 // [email protected] // www.schauinslandbahn.de Wintersportangebote 3 Café & Restaurant „Die Bergstation“ 5 Schneeschuhwandern 15 Gasthaus Buckhof Verbinden Sie Ihre Schauinslandbahnfahrt mit einer schönen Wanderung zum Buckhof. Das Gasthaus in Horben (720 ü. M.) lädt ein zu gutbürgerlicher Küche und deftigen Spezialitäten: HausmacherVesperplatten, Holzofenbrot, eigene Kuchen und Torten sowie Eis vom Eckhof. Wir sind immer von Mittwoch bis Sonntag jeweils ab 12 Uhr für Sie da. Gehzeit ab Bergstation: ca. 1,5 Stunden. Sie möchten das Winterwunder am Schauinsland auf ganz neue Art entdecken? Dann erobern Sie den Berg doch einmal auf Schneeschuhen fernab von überfüllten Skipisten. Genießen Sie das atemberaubende Panorama und lauschen Sie dem Knirschen unter Ihren Sohlen. Schneeschuhwandern bietet eine völlig neue Form der Naturerfahrung für alle, die das Besondere suchen. Vorschläge für geführte Touren finden Sie auf der Rückseite. 5 Info-Tel. +49 761 4511-777 // [email protected] // www.schauinslandbahn.de 4 Tel. +49 761 29575 // [email protected] // www.buckhof.de 16 Rodeln Rasante Abfahrten mit Panoramasicht – auch das bietet der Schauinsland im Winter. Bei ausreichender Schneelage lassen sich auf den Hängen rund um die Bergstation perfekte Rodeltage mit der ganzen Familie verbringen. Und wem das Hochziehen des Schlittens zu mühsam ist, der nutzt einfach den Schlittenlift. Familie Minuth heißt Sie herzlich willkommen und verwöhnt Sie mit frischen, regionalen Produkten aus ökologischer und standortnaher Produktion. Kehren Sie ein als Aufsteiger, Absteiger, Stadtflüchter, Downhiller, Uphiller, Schlittenfahrer oder mit der ganzen Familie. Geöffnet Dienstag bis Sonntag ab 11 Uhr mit durchgehend warmer Küche bis 21 Uhr. Gehzeit ab Bergstation: ca. 45 Minuten. 5 Kultur und Freizeit Info-Tel. +49 761 4511-777 // [email protected] // www.schauinslandbahn.de Wintersportangebote Geschenktipp Holzschlägermatte Events Kombitickets Gastronomie Tel. +49 7602 9209140 // [email protected] // www.holzschlaegermatte.de Events 5 Ski Alpin und Langlauf 7 Wintersportbegeisterte finden auf dem Schauinsland alles, was das Herz begehrt: gespurte Loipen durch verschneite Berglandschaften oder zahlreiche AlpinAbfahrten für fast jedes Niveau. Genießen Sie die klare Bergluft und lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen. Einfach rauf auf den Berg, Skier anschnallen und los geht′s. Und mit der Schauinslandbahn entfällt sogar das Parkplatzsuchen. Kulinarische Seilbahn 8 Info-Tel. +49 761 4511-777 // [email protected] // www.schauinslandbahn.de Geschenktipp Kombitickets – die ideale Geschenkidee Die Jahreskarte 10 Verschenken Sie doch mal ein Jahr voller Höhenflüge. Mit der persönlichen Schauinslandbahn Jahreskarte für nur 50 Euro genießt man 12 Monate „Natur pur“. Entdecken Sie den Freiburger Hausberg immer wieder neu, durch alle Jahreszeiten. Ein wunderbares Geschenk für die ganze Familie – Spaß und Erholung inklusive. Und ganz nebenbei schonen Sie auch noch die Umwelt. Nähere Informationen zur Jahreskarte sowie Preise finden Sie auf der Rückseite. Info-Tel. +49 761 4511-777 // [email protected] // www.schauinslandbahn.de Winterliches Käsefondue (vom 12.12.15 – 03.04.2016) Info-Tel. +49 761 4511-777 // [email protected] // www.schauinslandbahn.de 11 Frühstücken auf dem Berg Hoch hinaus schweben und oben lecker essen. Mit dem Kombiticket ist das möglich: Laden Sie Ihre Liebsten zu einem gemütlichen Festessen im Bergrestaurant ein. Genießen Sie täglich ab 12 Uhr ein winterliches Käsefondue, während im Hintergrund das Holz im Kamin knistert. Winteratmosphäre vom Feinsten. Und wer will, macht anschließend eine kleine Runde zum Schauinslandturm, denn Bewegung nach einem herrlichen Essen tut gut. Tel. +49 7602 771 // [email protected] // www.diebergstation.de 9 Hochgenuss Am 12.12.2015 und 23.04.2016 ist langer Samstag bei der Schauinslandbahn. An diesen Tagen fährt die Seilbahn bis 20 Uhr zum Sondertarif. Um 17 Uhr findet eine Technikführung an der Bergstation statt. Das Café & Restaurant „Die Bergstation“ erwartet Sie ab 17 Uhr zum Glühwein an der Feuerschale und versorgt Sie bis 19.30 Uhr mit warmen Speisen. Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite. Während Ihrer 20-minütigen Seilbahnfahrt bieten wir Ihnen leckere Köstlichkeiten direkt in der Gondel an. Ob regional-herzhaft oder raffiniert und edel – Sie wählen aus und genießen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Herzlich willkommen zu Aussicht und Genuss pur. Info-Tel. +49 761 4511-777 // [email protected] // www.schauinslandbahn.de 6 Lange Samstage Mit der Schauinslandbahn nach oben schweben und den Tag mit einem herrlichen Bergbüffet beginnen: mit frischen Backwaren, leckeren Konfitüren, Käse, Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der Region. Dazu: Kaffee und Tee, soviel Sie mögen. Täglich von 9.30 – 11.30 Uhr. Reservierung erforderlich! Mit dem Kombiticket (s. Preisliste) ist die Bergund Talfahrt schon inklusive. Am 01.01.2016 Katerfühstück von 10 – 12.30 Uhr. Tel. +49 7602 771 // [email protected] // www.diebergstation.de Mit Deutschlands längster Umlaufseilbahn auf 1 284 m • www.schauinslandbahn.de • Infotelefon 0761 4511-777 Am 22.01.2016 bieten wir Ihnen ein ganz besonderes Erlebnis: ein Abend über dem Lichtermeer Freiburgs. Schweben Sie nach oben und genießen Sie den Sonnenuntergang bei einem Apéro. Anschließend serviert Ihnen „Die Bergstation“ ein himmlisches 3-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen (Reservierung erforderlich). Nach diesem Hochgenuß schweben Sie mit der Seilbahn wieder dem Lichtermeer Freiburgs entgegen. Tel. +49 7602 771 // [email protected] // www.diebergstation.de 12 Kaffeeklatsch Freuen Sie sich auf hausgemachten Kuchen und einen wunderbaren Blick über Freiburg bis weit ins Tal. Das Kombiticket Kaffeeklatsch beinhaltet neben der Seilbahnfahrt ein Heißgetränk sowie ein leckeres Stück Kuchen Ihrer Wahl. Lassen Sie sich von unserer Winterkarte mit Lebkuchen-Latte Macchiato, Bergsteigerschoki und Wintertee überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Café & Restaurant „Die Bergstation“. Tel. +49 7602 771 // [email protected] // www.diebergstation.de Revisionszeit en: 09.11. – 11.1 2.2015 04.04. – 22.0 4. Die Schauinsla 2016 ndbahn und das Resta „Die Bergstatio urant n“ diesen Zeiten so sind in 24.12.2015 ge wie am schlossen.
© Copyright 2025 ExpyDoc