110 Jahre Alma-Quelle 1905 – 2015 „Saubere Luft und klares Wasser“ - Foto Ludwig Schumacher, LWL Museum Detmold im Museum Borgholzhausen Die Alma-Quelle ist eine der Hasequellen und wurde im Jahre 1905 erweitert, eingefaßt und nach der Frau von Karl Knaust, Alma* benannt. Zu diesem Jubiläum möchte der Heimatverein Borgholzhausen am 18.10.2015 an die Alma-Quelle einladen. Wanderer starten in Richtung der Quelle um 13:00 Uhr am Heimathaus Borgholzhausen, Freistraße 25, ca. 8 KM Wanderstrecke. Ab 15:30 Uhr gibt es an der Alma-Quelle Kaffee und Kuchen. Der Rückweg wird mit PKWs organisiert. Wanderparkplatz Puschkental 49326 Melle-Wellingholzhausen Um Anmeldung wird gebeten bei Hedwig Strauch 05425 5348 oder Erika Stockhecke 05425 6589, [email protected] *Alma Knaust, geb. Schulze musste schon mit 16 Jahren den elterlichen Betrieb „Leb- und Honigkuchenfabrik Heinrich Schulze“ übernehmen. Sie heiratete 1880 Karl Knaust aus Porta, der bei Schulze gelernt hatte.
© Copyright 2025 ExpyDoc