Fachberater-Fragebogen Organisation und Konzeption Name der Einrichtung, PLZ, Ort: Art der Einrichtung (bitte ankreuzen): Kindergarten (Alter 3 bis 6 Jahre) Kindergarten und Krippe Kindergarten und Hort Andere Einrichtungsform: Anzahl der Gruppen: Anzahl der Kinder in den Gruppen: Gesamtanzahl der Kinder in der Einrichtung: Hinweise zur Altersstruktur: Hinweise zur sozialen Zusammensetzung (z.B. Kinder mit Migrationshintergrund, Kinder mit Beeinträchtigungen, Kinder aus sozialen Brennpunkten): Anzahl der pädagogischen MitarbeiterInnen: Hinweise auf besondere musikalische Qualifikationen einzelner MitarbeiterInnen: Hinweise auf andere besondere Qualifikationen einzelner MitarbeiterInnen: Konzept des Kindergartens (pädagogisches Modell, Zielsetzungen, Arbeitsweise, Teamstruktur): Profile, Förder- und Neigungsschwerpunkte: Hinweise zur Bedeutung der Musik in der Konzeption: Seite 1 von 4 Musikalische (Zusatz-)Angebote, die allen Kindern zugänglich sind: Verankerung der Musik in der Raumgestaltung (z. B. Raum für das Singen, schnelle Verfügbarkeit der Musikinstrumente, Vorhandensein eines Funktionsraumes oder einer Funktionsecke Musik): Kriterium 1: Tägliches Singen Bemerkungen, eigene Wahrnehmung, Bewertung: Kriterium 1 erfüllt? ja nein Kriterium 2: Singen in kindgerechter Tonhöhe Bemerkungen, eigene Wahrnehmung, Bewertung: Kriterium 2 erfüllt? ja nein Kriterium 3: Vielfältige und altersgemäße Liedauswahl Bemerkungen, eigene Wahrnehmung, Bewertung: Kriterium 3 erfüllt? Seite 2 von 4 ja nein Kriterium 4: Ausgestaltung des Singens Bemerkungen, eigene Wahrnehmung, Bewertung: Kriterium 4 erfüllt? ja nein Kriterium 5: Hoher Stellenwert des Singens im Kindergarten Bemerkungen, eigene Wahrnehmung, Bewertung: Kriterium 5 erfüllt? ja nein Ausschlusskriterien 1. Die Einrichtung erfüllt nicht als Ganzes den Standard. ja nein Bemerkung: 2. Singen in nicht-kindgerechter Tonhöhe (unterschreiten der unteren Grenze c 1 ). ja Bemerkung: 3. Überwiegende Nutzung von Fremdangeboten. ja nein Bemerkung: 4. Überwiegende Nutzung audiovisueller Medien (v.a. Playback-Gesang). Bemerkung: Trifft ein Ausschlusskriterium zu? Seite 3 von 4 ja nein ja nein nein Stellungnahme/Beurteilung des/der Carusos-Fachberater/in Antrag wird befürwortet Antrag wird nicht befürwortet Antrag wird zurückgestellt bis: (Über nicht befürwortete bzw. zurückgestellte Anträge ist der DCV zu informieren. Die Unterlagen verbleiben beim Fachberater.) Begründung: Name, Anschrift und Telefon des/r verantwortlichen Carusos-FachberaterIn: Chor/Kreischorverband/Landesverband: Vorname: Familienname: Straße /Hausnummer: PLZ /Ort: Telefon/Fax: E-Mail: Ort/Datum: Unterschrift: Gewünschter Termin für die Übergabe der Auszeichnung: Die Verleihung wird vorgenommen von: Unterlagen schicken an (Postanschrift des Empfängers): Stellungnahme /Beurteilung des Landesverbandes: Antrag wird befürwortet Antrag wird nicht befürwortet Anmerkung: Ort /Datum: Stempel/Unterschrift des Landesverbandes: Seite 4 von 4
© Copyright 2025 ExpyDoc