Stadtverwaltung Postfach 12 64 67100 Schifferstadt E ELTERNBRIEF Fachbereich 3 Bürgerdienste Generationen und Soziales Jugendtreff Ansprechpartner: Pia Burckhart Telefonnummer: 06235/929382 E-Mail: [email protected] Dezember 2015 Liebe Eltern, Sie haben Ihr Kind zur Ortsranderholung 2016 angemeldet. Hier die Teilnahmebedingungen: Die Anmeldung, die Sie bei der Jugendpflege vorgenommen haben, ist mit der Zahlung des Teilnahmebeitrages verbindlich. Bei Rücktritt > bis zum 05.06.16 > bis zum 19.06.16 > bis zum 03.06.16 > ab 04.07.15 wird eine Bearbeitungsgebühr von 5.- € berechnet. werden 75% des Teilnehmerbeitrages zurück erstattet. werden 50% des Teilnehmerbeitrages zurück erstattet. erfolgt keine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages. Bei krankheitsbedingtem Rücktritt wird der Teilnahmebeitrag zurück erstattet, wenn ein ärzt liches Attest vorgelegt wird; dies gilt nicht für einzelne Betreuungstage. Bei Nichtteilnahme an einzelnen Betreuungstagen ka nn eine Teilrückerstattung nicht gewährt werden. Die Ortsranderholung findet in der Waldfesthalle, Waldfestplatz, Am Waldfestplatz in Schifferstadt, statt. Die tägliche Anmeldung geschieht bei den Betreuern/innen morgens ab 8.30 Uhr am Gruppentisch; die Abmeldung ebenfalls dort. Mit der Anmeldung beginnt und mit der Abmeldung endet die Aufsichtspflicht des ORE-Teams. Verlauf: ab 8:00 Uhr 8:30 Uhr gg. 9:15 Uhr ca.12:00 Uhr danach ab 13:30 Uhr 15:00 Uhr danach 16:30 Uhr Rolltore sind offen, keine Betreuung Anmeldung, anschließend gemeinsames Frühstück Gruppenaktivität; ab dem 3. Tag Workshops an anderen Örtlichkeiten Mittagessen Freispiel Gruppenaktivität Nachmittagssnack Freispiel Abmeldung, Ende der Betreuungszeit Hier noch einige wichtige Hinweise: 1. Die Ortsranderholung ist eine gruppenpädagogische Ferienmaßnahme. Es wird Wert darauf gelegt, dass Ihr Kind regelmäßig und die gesamte Betreuungszeit teilnimmt. 2. Bei einer Änderung der Ankunfts- oder Abholzeit und mehr nutzen Sie bitte den ausliegenden Vordruck Elternnotiz. 3. Im akuten Krankheitsfall bitten wie um eine kurze telefonische oder schriftliche Informa tion bis spätestens 8:30 Uhr. Die Telefonnummer der W aldfesthalle lautet 06235-5515. 4. Deponieren Sie in der Waldfesthalle am 1. Tag einen Rucksack mit Handtuch und Regen jacke. Bitte auch ein langarmiges Sweat-Shirt einpacken. 5. Ihr Kind muss jeden Tag eine Kopfbedeckung gegen starke Sonneneinstrahlung mit sich führen. Sonnenschutzcreme ist wichtig! 6. Mit der Anmeldung haben Sie ein Pfandgeld von 5.- € für eine Trinkflasche, die während der Ortsranderholung ausgegeben wird, hinte rlegt. Die Flasche können die Teilnehmer befüllen, wenn sie die Waldfesthalle für einen Workshop oder W alds paziergang verlassen. Die Flasche kann freitags zurückgeben werden. Ist sie unversehrt und funktionsfähig wird das Pfandgeld zurück erstattet. Bitte noch einen beschrifteten Trinkbecher für das tägliche Trinken in der W aldfesthalle einpacken. 7. Im Teilnehmerbeitrag sind ein Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack und Getränke enthalten. 8. Für persönliche Gegenstände (Spiel- und Wertsachen, Kleidung) wird keine Haftung übernommen. Bitte vermeiden Sie, dass Ihr Kind elektronische Spielsachen wie MP3-Player oder gefährliche Gegenstände wie Taschenmesser, usw. mit sich führt. Bitte auch Handys zu Hause lassen. 9. Im Laufe einer Woche gehen die Kinder auch schwimmen. Hierzu werden die Kinder rechtzeitig am Gruppentisch und Sie von der Gruppenbetreuung informiert. W enn Sie bei der Anmeldung angekreuzt haben, dass Ihr Kind Nichtschwimmer ist und das nicht mehr zutrifft, können Sie den Vordruck Schwimmbestätigung nutzen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie gerne per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter 929382 zu uns Kontakt aufnehmen. Es grüßt Sie herzlich das Jugendtreff-Team
© Copyright 2025 ExpyDoc