Urzeitmeer-Museum Herzlich Willkommen! BULLERMECK´S PANORAMA-SB-RESTAURANT & CAFÉ Zeugnis vergangenen Lebens Das neue, spannende Urzeitmeer-Museum zeigt und vermittelt die wunderbare Entstehungsgeschichte unserer Erde und des Lebens. Wie sind in den vergangenen 4,6 MILLIARDEN JAHREN Tierund Pflanzenarten und der Mensch entstanden? Der Besucher unternimmt eine ZEITREISE durch alle Erdzeitalter unseres Planeten. Gezeigt werden Original-Fossilien mit aquatischer Herkunft: Trilobiten, Panzerfische, Quastenflosser, Ur-Haie (bis zu 3 m lang), Fischsaurier, … Genießen Sie den sensationellen Ausblick direkt auf die Nordsee. Beginnen Sie mit einem Frühstück oder lassen Sie sich mit einem reichhaltigen Angebot an warmen und kalten Speisen verwöhnen. Bei einer leckeren Kaffeespezialität mit hausgebackenem Kuchen können Sie hervorragend vom Alltag entspannen und das Treiben am Helgolandkai beobachten. Restaurant & Café mit Meerblick MEER • LIVE • ERLEBEN NEu! Urzeitmeer Museum · Ein trit t inklu Zu empfehlen auch für Geburtstage, Gruppenausflüge, Betriebsfeiern u.v.m. Eintrittspreise* Ausstellung Fossilien Einzigar tige Sammlung ! Aquarium inkl. Urzeitmeer-Museum Personen bis 3 Jahre ..........................................................frei 4-15 Jahre ..................................................... 9,00 € ab 16 Jahre ..................................................12,00 € 100% behindert (eine Begleitperson frei) .....12,00 € Familienkarte Eltern mit max. 2 Kindern bis 15 Jahren ..... 31,00 € jedes weitere Kind (4 bis 15 Jahren) .............4,50 € Gruppe ab 20 Personen (pro Person) ....................... 10,00 € Schulklassen Führungen pro Schüler .................................................... 6,50 € bis 20 Personen ...........................................50,00 € Kinder-Spielpalast Personen 1-15 Jahre .....................................................4,00 € ab 16 Jahre ................................................... 2,50 € Öffnungszeiten Täglich von 10-18 Uhr · 364 TAGE IM JAHR (AUSSER HEILIGABEND) Sonderöffnungszeiten für gruppen nach vereinbarung. (*Änderungen vorbehalten) Anteilig gefördert durch: Südstrand 123 · 26382 Wilhelmshaven Telefon: 04421 50 66 444 · Fax: 04421 50 6 6446 www.aquarium-wilhelmshaven.de Wunderwelt der Meere mit über 300 Tierarten! • Großaquarium mit Unter- und Überwasserwelten und Urzeitmeer-Museum • Restaurant & Café mit Meerblick • Souvenir-Shop • Kinder-Spielpalast BULLERMECK sive · Wunderwelt der Meere… Spielpalast Faszinierend · Vielfältig · Einzigartig Spiel · Spaß · Abenteuer mit Meerblick Das AQUARIUM WILHELMSHAVEN, direkt an der Nordsee und dem Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, lädt zu einer spannenden Reise in die Wasserwelten unserer Erde und in das Urzeitmeer ein. Die faszinierende Reise beginnt im URZEITMEER-MUSEUM mit über 200 Meerestieren als fossile Zeugen vergangenen Lebens. 4,6 MILLIARDEN JAHRE Erdgeschichte geben einen spannenden Einblick in die Entstehung und Evolution des Lebens bis heute. Die WUNDERWELT der MEERE mit über 300 TIERARTEN ist hier zu beobachten. In verschiedenen Schauaquarien mit über 600.000 Litern Meeres- und Süßwasser leben Seehunde, Pinguine, ein Kaiman und Haie, Antarktisfische und unzählige andere Wasserbewohner. Im Regenwald fliegen Vögel und auch die kleinste Affenart der Welt ist dort zu finden... Täglich LIVE! Fütterung der Robben Der Besucher taucht am Helgolandkai ins WATTENMEER ein und sieht aus nächster Nähe Plattfische, Knurrhähne, Katzenhaie, Hummer und Taschenkrebse - insgesamt über 100 heimische Tierarten. Er gelangt auf seinem Weg in die DEUTSCHE BUCHT zu einem Großaquarium mit Seehunden. Das große Spielvergnügen für Entdecker • Kletter-Labyrinth mit gestrandetem Piratenschiff • Air-Shooter und Bällebad • Lern-Computer • u.v.m. Aktuelle Highlights auf unserer Seite! Besuchen Sie unsere Führungen im Aquarium! Wir freuen uns auf Sie! Im TROPISCHEN MEER patrouillieren Haie am Besucher entlang, Fischschwärme verändern ständig ihre Formen und in der ANTARKTIS leben Fische mit Frostschutzmittel im Blut im 0° C kalten Wasser. Pinguine fliegen unter der Wasseroberfläche dahin. Der Rückweg führt durch den REGENWALD mit seinen unterschiedlichsten Bewohnern, von bunten Pfeilgift-Fröschen bis hin zu Zwergseidenäffchen und durch Korallenriffe zurück in das Wattenmeer. Interaktive Ausstellungswände, Filme, Bilder und Infotafeln vermitteln Wissenswertes zu den Themen BIOLOGIE, ÖKO- LOGIE, UMWELT-, NATUR- UND TIERSCHUTZ. SOUVENIR-SHOP • Maritime Souvenirs • Schiffsmodelle, Fischkutter, Segelyachten •Grußkarten aller Art • Plüschtiere •Teepräsente •u.v.w. Geschenkartikel
© Copyright 2025 ExpyDoc