Welfenschloss

P R E S S E M I T T E I L U N G
10. August 2015
Welfenschloss in Hann. Münden wird Bühne für Events
Im Herbst locken Konzert- und Theaterevents in die Erlebnisregion Hann. Münden
Der Herbst in der Erlebnisregion Hann. Münden bietet neben den schönen Herbstfarben der
angrenzenden Wälder des Naturparks Münden auch bunte Musik- und Theaterevents. Ein
Highlight ist das Konzert des Württembergischen Kammerorchesters im in Kerzenlicht
getauchten Rittersaal des Welfenschlosses in Hann. Münden im Rahmen der Niedersächsischen
Musiktage am 24. September. Aber auch das Konzert der Schlesischen Kammersolisten am 2.
Oktober wird im Rittersaal des Welfenschlosses stattfinden. Anschließend wird das
Welfenschloss dann zur Theaterbühne, wenn am 8. Oktober das Figurentheater „KoscherMaschine“ im Lepantosaal und am 18. Oktober dann das beliebte Dresdner Kabarett
Herkuleskeule im Rittersaal auftreten werden.
Konzertevents im Welfenschloss
Niedersächsische Musiktage – Hörzauber bei Kerzenschein am 24.09. um 20.00 Uhr
Ein besonderes Konzert wird es im Rittersaal des Welfenschlosses in Hann. Münden im Rahmen
der Niedersächsischen Musiktage geben: Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn
spielt in festlichem Rahmen, der Raum ist in Kerzenlicht getaucht. Erklingen werden Henry
Purcells Abdelazer-Suite und seine King Arthur-Suite, das Hornkonzert Nr. 2 D-Dur von Joseph
Haydn, zwei Sätze für Horn und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Sinfonie
Nr. 45 fis-Moll, die sogenannte »Abschiedssinfonie«, von Joseph Haydn.
Der Solist dieses Konzerts ist das junge Ausnahmetalent Felix Klieser. Er hat im Oktober 2014
den ECHO Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres erhalten. Der 23-jährige Hornist, der ohne
Arme geboren wurde, spielt sein Instrument meisterhaft mit den Füßen. Von der Kritik werden
sein besonders weicher Ton, seine große Musikalität und die technische Brillanz hoch gelobt.
Das Konzert findet im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage in Zusammenarbeit mit der
Kreis- und Stadtsparkasse Münden und dem Mündener Kulturring statt. Veranstalter ist die
Niedersächsische Sparkassenstiftung.
Touristik Naturpark Münden e.V.
Rathaus, D - 34346 Hann. Münden
Tel: 0049 (0) 55 41 - 75 313, -75 343
Fax: 0049 (0) 55 41 - 75 404;
[email protected]
www.hann.muenden-tourismus.de
Pressekontakte:
Antje Jahn
Tel: 0049 (0) 55 41 - 75 314
[email protected]
Philipp Röder
Tel.: 0049 (0) 55 41 - 75 315
[email protected]
Konzert Schlesische Kammersolisten am 2.10. um 19.00 Uhr
Christoph Soldan, Pianist und Dirigent ist seit seiner Tournee mit Leonard Bernstein 1989 als
Pianist innerhalb zahlreicher Tourneen mit namhaften Orchestern und als Solist international
tätig. Studiert hat er bei Eliza Hansen und Christoph Eschenbach an der Hamburger
Musikhochschule, an vielen Rundfunk- und Fernsehproduktionen mitgewirkt, u.a. bei der
Einspielung
sämtlicher
Klavierkonzerte
Mozarts.
Zusammen
mit
den
Schlesischen
Kammersolisten aus Kattowitz bietet Soldan in diesem Programm Mendelssohns Ouvertüre zum
Sommernachtstraum, E. Griegs Peer Gynt Suite Nr. 1 sowie die Suite “Aus Holbergs Zeit”
und das 1. Klavierkonzert von F. Chopin. Weitere Informationen: Mündener Kulturring e.V.,
Heinrich Bunzendahl, Telefon: 05571/5414.
Theaterevents im Welfenschloss
Figurentheater "Koscher-Maschine" am 8.10. um 11.00 und 14.00 Uhr
Die Koscher–Maschine, ein Puppen–Sience–Fiktion über die Rolle der Tiere im Judentum.
Was bedeutet überhaupt koscher? Babette, das Schwein möchte unbedingt so koscher wie
Mendel, das Schaf werden. Da kommt der rothaarige Shlomo mit seiner selbst erfundenen
Koscher–Maschine genau richtig. Shlomos türkische Freundin, Aische, wundert sich, dass auch
bei Juden Schweine verboten sind und Max, der Lachs singt uns etwas von koscheren
Wassertieren. Bald schon sorgt die Koscher–Maschine auf dem Kinder-Bauernhof für großen
Schlamassel. Zum Glück erweist sich Aische als Computer-Nerd und kommt Shlomo in letzter
Minute zu Hilfe.Mit lustigen Songs und bunten Tieren erklärt uns das Jüdische Puppentheater
Berlin, welche Tiere koscher sind und was bei den jüdischen Speiseregeln beachtet wird.
Vorstellungen finden statt am am 8. Oktober um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an die Vorstellungen ist ein Besuch im Museum möglich. Weitere Informationen:
Mündener Kulturring e.V., Franz von Luckwald, Telefon: 05544/7782
Kabarett Herkuleskeule "HEILEITS – Lachen wenn´s zum Heulen ist!" am 18.10. um 17.00 Uhr
Was erwartet Sie? Kurz: Alles Gute. Mit den erfolgreichsten, komischsten und bejubeltsten
Beiträgen der letzten Programme will Ihnen das beliebte Dresdner Kabarett einen
vergnüglichen Abend gestalten. Wird das Jahr zu trocken, können Sie es mit ihren Lachtränen
befeuchten, und wird es zu kühl, heizen die Kabarettisten und ihre Musiker ihr Zwerchfell an.
Wenn Sie wissen wollen, was einen Beerdigungsvertreter, eine Selbstmörderin, ein altes
Touristik Naturpark Münden e.V.
Rathaus, D - 34346 Hann. Münden
Tel: 0049 (0) 55 41 - 75 313, -75 343
Fax: 0049 (0) 55 41 - 75 404;
[email protected]
www.hann.muenden-tourismus.de
Pressekontakte:
Antje Jahn
Tel: 0049 (0) 55 41 - 75 314
[email protected]
Philipp Röder
Tel.: 0049 (0) 55 41 - 75 315
[email protected]
Ehepaar beim Frühstück, einen Organspender und eine hochmoderne Telefonauskunft
miteinander verbindet – dann sind Sie bei uns genau richtig. Und obendrein erfahren Sie auch
noch,
warum
das
alles
ganz
komisch
und
zum
Lachen
ist.
Wortakrobatik ohne Netz und Boden als einziger Ort, wo Politik noch Spaß macht. Und das
muss
doch
nun
reichen,
um
Sie
neugierig
zu
machen!
Mit Brigitte Heinrich, Detlef Nier, Michael Rümmler und den Musikern Jens Wagner und Volker
Fiebig.Buch: Wolfgang Schaller. Weitere Informationen: Mündener Kulturring e.V., Franz von
Luckwald, Telefon: 05544/7782
Für weitere Informationen steht das Team des Touristik Naturpark Münden e.V. gerne bereit:
Rathaus/Lotzestraße 2, 34346 Hann. Münden, Tel. 05541 / 75-313 oder 75-343,
E-Mail: [email protected], Webseite: www.hann.muenden-tourismus.de
Touristik Naturpark Münden e.V.
Rathaus, D - 34346 Hann. Münden
Tel: 0049 (0) 55 41 - 75 313, -75 343
Fax: 0049 (0) 55 41 - 75 404;
[email protected]
www.hann.muenden-tourismus.de
Pressekontakte:
Antje Jahn
Tel: 0049 (0) 55 41 - 75 314
[email protected]
Philipp Röder
Tel.: 0049 (0) 55 41 - 75 315
[email protected]