Zombies Rahmen Anzahl Spieler: Anzahl Helfer: Wetter: Tageszeit: Beschreibung: 80 15 Nur bei gutem Wetter Nachtgeländespiel Die Anzahl der Spieler und Betreuer kann beliebig variiert werden, wobei das Spiel sicherlich erst ab 40 Teilnehmern richtig lustig wird. Story Story: Akteure: Akteur Figur Betreuer Zombie Beschreibung Die Zombies liegen schlafend und deutlich schnarchend im Wald. Betreuer Teamleader Jede Teilnehmergruppe hat genau einen Betreuer. Requisiten: Requisit Beschreibung Taschenlampe Jeder Betreuer einer Gruppe und jeder Zombie benötigt eine Taschenlampe die möglichst fokusierbar sein sollte. Ziel Ziel Wird erreicht: nach einer bestimmten Zeit Ziel: Nach Ablauf der Zeit gewinnt die Gruppe, die am wenigsten Strafpunkte/Minuspunkte bekommen hat. Spielfeld Aufteilung: Es gibt nur ein Spielfeld und keine weitere Unterteilung. Umgebung: Am besten spielt man dieses Spiel in einem nicht ganz so dichten Wald (die Betreuer sollten die Gegend kennen damit eventuelle Gefahrenquellen umgangen werden können). Spieleraufteilung Fraktionen: Nein Wahlweise können auch Fraktionen eingeführt werden dann muss jedoch festgelegt werden welche Gruppe zu welcher Fraktion gehört. Einzelkämpfer / Gruppe: Gruppe Jeder Betreuer bekommt genau eine Gruppe mit ca. 8 - 10 Teilnehmern. Leben und Sterben Kurzbezeichnung: Minuspunkte Beschreibung: Man kann während dieses Spiels nicht direkt sterben aber Minuspunkte sammeln. Wird die Gruppe von einem Zombie angeleuchtet so bekommt diese Gruppe einen Minuspunkt (der Betreuer zählt die Minuspunkte der Gruppe). Helfer Helfer: Aufgabe Start & Endsignal geben Teilnehmerzahl überprüfen Der Spielebaukasten 1/4 Beschreibung Anzahl Es wird jemand benötigt, der das Start und das Endsignal gibt. Am Ende des Spiels sollten sich zwei Betreuer dafür verantwortlich zeichnen die Teilnehmer am Sammelpunkt zu zählen damit niemand zurückgelassen 1 2 wird Betreuung verängstigter Teilnehmer Am Sammelpunkt sollte ein Betreuer sich 1 um die Teilnehmer kümmern die Angst bekommen haben. Material Material: Bezeichnung Einsatzgebiet Bemerkung Taschenlampe Jeder Zombie benötigt eine Taschenlampe und jeder Betreuer braucht eine Taschenlampe für den Fall das etwas passiert. Unterlagen Die Zombies benötigen für Ihre "Schlafplätze" im Wald eventuell eine Unterlage je nach Wetterlage. Notwendige Vorbereitungen Vorbereitungen: Das Gelände sollte unbedingt bei Tageslicht erkundet werden um Gefahrenquellen zu entdecken. Ach und Taschenlampen alleine genügen nicht es sollten auch genügend aufgeladenen Batterien vorhanden sein. Spielanfang / Spielende Beginn: Das Spiel beginnt am Sammelpunkt während schon alle Zombies auf Ihrer Startposition im Gelände verteilt liegen. Die Gruppen sollten allerdings unterschiedliche Wege ins Spielgebiet nehmen um die Spannung zu erhöhen. Ende: Mit einem vorher vereinbartem Signal endet das Spiel und die Gruppen kehren zum Sammelpunkt zurück. 1 (Modul) Typ: Name: Beschreibung: 2 (Modul) Typ: Name: Beschreibung: Gelände Spielfeld Am besten ein lichter Wald ohne große Gefahrenquellen. Gelände Sammelpunkt Beleuchtedes überschaubares Gelände in der nähe des Spielfeldes (ein Lagerfeuer bringt natürlich das größte Ambiente). 3 (Modul) Der Spielebaukasten 2/4 Typ: Zwischenziel Name: Zombie (schlafend) Beschreibung: Ein schlafender Zombie liegt im Spielgebiet und gibt deutliche Schnarchgeräusche von sich. Bleibt aber ansonsten völlig Inaktiv. 4 (Akteur) Name: Spielgruppe Beschreibung: Jede Spielgruppe besteht aus einem Betreuer und ca. 8-15 Teilnehmern. Während des ganzen Spiels müssen sich die Gruppenmitglieder an den Händen halten damit niemand verloren geht. 5 (Auseinandersetzung) Name: suchen Beschreibung: Jede Gruppe bekommt eine Farbe und sucht schlafende Zombies. Wenn die Gruppe einen schlafenden Zombie gefunden hat stellt sich die Gruppe um den Zombie und der Betreuer flüstert ihm seine Gruppenfarbe zu. Daraufhin erwacht der Zombie und murmelt die Gruppenfarbe vor sich hin. 6 (Auseinandersetzung) Name: schlafen Beschreibung: Die Zombies liegen schnarchend im Spielfeld bis eine Gruppe kommt und Sie weckt. 7 (Modul) Typ: Störfaktor Name: Zombie (wach) Beschreibung: Wird ein Zombie von einer Gruppe geweckt geht er durch das Spielfeld und murmelt leise die Farbe der Gruppe welche ihn erweckt hat. Hört er eine andere Gruppe leuchtet er diese mit der Taschenlampe kurz an. Je nach Dauer des Spiels legt sich der Zombie nach einer gewissen Zeit wieder schlafen (natürlich an einerm anderen Ort) und kann erneut von einer Gruppe erweckt werden. 8 (Auseinandersetzung) Name: "jagen" Beschreibung: Sobald ein Zombie von einer Gruppe geweckt wurde geht er langsam und leise die Farbe der weckenden Gruppe murmelnt durch das Spielgebiet. Hört er eine Gruppe so strahlt er diese mit der Taschenlampe an und die Gruppe bekommt einen Minuspunkt sofern der Strahl der Taschenlampe die Gruppe getroffen hat. Die erweckende Gruppe kann vom eigenen Zombie keine Strafpunkte erhalten. Gruppen können sich auch verstecken indem sie alle in die Hocke gehen und ganz leise sind. Ein zufälliges Zusammenstoßen muss nicht zu einem Strafpunkt führen solange die Gruppe in der Hocke und ruhig bleibt. 9 (Auseinandersetzung) Name: erwachen Beschreibung: Geht eine Gruppe um einen schlafenden Zombie in die Hocke und flüstert Ihm die Gruppenfarbe zu erwacht der Zombie und geht auf die Jagt (auf alle anderen Gruppen). Spielablauf Vorbereitung Gelände erkunden bei Tageslicht und die Gruppen einteilen. Wenn man die Gruppeneinteilung macht wenn es schon dunkel wird sollte man genügend Zeit einplanen. Aufbau Der Spielebaukasten 3/4 Nachbereitung Überüfen ob alle Teilnehmer wieder da sind und anschließend den Punktestand verkünden. Der Spielebaukasten 4/4
© Copyright 2025 ExpyDoc