▌ Auswahl weiterer Seminare Rechnungsprüfung Datum Seminar Nr. 20.09. Prüfung von Baumaßnahmen durch das Rechnungsprüfungsamt 5596-0 Kommunale Finanzwirtschaft Sächsische Verwaltungsund Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 (Kugelhaus) 01069 Dresden www.s-vwa.de Teil II - Die Architekten- und Ingenieurleistungen, HOAI 17.10. Jahresabschlussprüfung und risikoorientierter Prüfungsansatz 5591-0 21.11. Verwaltungsvollstreckung in der Insolvenz - Voraussetzungen und Vorgehensweise 5575-0 ▌ Information und Beratung 22.11. Die Prüfung von Bauausgaben Praxisfälle 5597-0 Stefanie Fiedler Simone Kühn 28.11. Kommunikation als Schlüsselkompetenz in der Rechnungsprüfung 5592-0 0351 47045-31 0351 47045-21 0351 47045-40 0351 47045-40 Weitere Aufgaben der Rechnungsprüfung nach § 106 SächsGemO 5598-0 01.12. [email protected] [email protected] 11. Fachtag Kommunales Rechnungsprüfungswesen Einschließlich Kassenprüfung Alle Seminare finden Sie unter der Seminardatenbank www.s-vwa.de ▌ Anmeldung Online direkt über diesen Link: http://www.s-vwa.de/seminare/1617-55-90-0-DD oder per E-Mail oder Fax (Formular im Jahreskatalog sowie unter Seminare auf unserer Homepage) ▌ Gebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 130 €. Dresden Montag, 13. Juni 2016 Seminarnummer 5590-0 ▌ Angebote Das vollständige Weiterbildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage. ▌ Newsletter Lassen Sie sich bequem informieren! Die Anmeldung ist über unsere Homepage möglich. ▌ Inhouse-Seminare Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. ▌ Rücktritt Eine schriftliche Abmeldung ist kostenfrei bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin möglich. Bei späterem Rücktritt werden 80% der Gebühr in Rechnung gestellt. Bei Nichtteilnahme ohne Rücktritt vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Gebühr zu entrichten. Bei Absage von Veranstaltungen aus unvorhergesehenen Gründen werden die Teilnehmer benachrichtigt und bereits bezahlte Gebühren unaufgefordert zurückerstattet. Sächsische Verwaltungsund Wirtschafts-Akademie 11. Fachtag Kommunales Rechnungsprüfungswesen ▌ Programm 9:00 Uhr bei der Prüfung der Aktivierung von Baumaßnahmen, 9:10 Uhr der Beteiligungsprüfung und die Auswirkungen aus den Neuregelungen im Vergaberecht für die Rechnungsprüfung im Fokus stehen. Eröffnung Simone Kühn Sächs. VWA Auf dem diesjährigen Fachtag werden die Erfahrungen Zudem erhalten Sie aktuelle Prüfung der Aktivierung von Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbau in Theorie und Praxis halts. Friederike Trommer Referentin für Kommunales Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie Steuern beim Sächsischen Städte- und Gemeindetag Wie in den Vorjahren greift der Fachtag „Kommunales Jens Diga Fachprüfer, Landeshauptstadt Dresden Rechnungsprüfungsamt Informationen zu den Fragen des kommunalen Haus- Rechnungsprüfungswesen“ aktuelle Fragen der Rech- 10:45 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause 11:00 Uhr Beteiligungsprüfung in Beteiligungsunternehmen nungsprüfung auf, ermöglicht die gemeinsame Diskussion praktischer Probleme und fördert den Erfahrungsaustausch. Peter Teichmann Rechnungshofdirektor, Sächsischer Rechnungshof Auch außerhalb der Vorträge bietet der Fachtag die Diskussion mit den Referenten. Dazu laden die Kommunikationspausen mit Catering im Foyer des Kugel- 12:15 Uhr Mittagspause hauses ein. 13:00 Uhr Neuregelungen im Vergaberecht und deren Auswirkung auf die Rechnungsprüfung Peter Krones Leiter des Zentralen Vergabebüros der Landeshauptstadt Dresden ▌ Zielgruppe Leiter und Mitarbeiter in Rechnungsprüfungsein- 14:30 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause richtungen der Städte, Landkreise und Zweckverbände 14:45 Uhr Aktuelle Fragen zum kommunalen Haushalt – Neuregelung des Haushaltsausgleichs und der Umsatzsteuerpflicht der öffentlichen Hand sowie Umsetzung des Investitionspaketes Friederike Trommer Referentin für Kommunales Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie Steuern beim Sächsischen Städte- und Gemeindetag 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung ▌ Veranstaltung Veranstaltungsnummer 5590-0 am Montag, 13. Juni 2016 09:00 bis 16:00 Uhr Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 (Kugelhaus), 01069 Dresden Der Veranstaltungsort befindet sich unmittelbar am Hauptbahnhof, am Beginn der Prager Straße. Der Seminarraum wird auf dem Info-Display im Foyer des 2. OG angezeigt. ▌ So erreichen Sie uns Öffentliche Verkehrsmittel: Die Haltestellen am Hauptbahnhof Dresden sind mit Straßenbahn, Bus, S-Bahn sowie Regional- und Fernzügen erreichbar. PKW: Parkplätze finden Sie in der öffentlichen Tiefgarage Kugelhaus/Wiener Platz. In der Sektion C1 gibt es einen direkten Durchgang ins Kugelhaus. Die Parkkarte können Sie bei uns zu einem ermäßigten Tagessatz (5,- €) umtauschen.
© Copyright 2025 ExpyDoc