Befragung fragung | Interview Engagement in der Flüchtlingsarbeit: Motive - Bedarfe - Potentiale Für die Statistik [ ] < 18 Jahre [ 41 - 50 Jahre [ ] ] männlich weiblich [ ] [ 30 - 40 Jahre [ > 65 Jahre [ Altersgruppe 18 - 29 Jahre 51 - 65 Jahre [ ] ] ] ] Ihr Herkunftsland: ______________________________________ _______________________________________________ Ihre Muttersprache(n): ___________________________________ ____________________________________________ ________________________ _________________________________________________ _______________________________________ Sind Sie berufstätig? ja [ ] nein [ ] keine Antwort [ ] Ich engagiere mich für Flüchtlinge ... [ [ [ [ [ [ ] ] ] ] ] ] unter dem Dach eines Vereins gemeinsam mit anderen andere in einer Gruppe unter kommunaler Anleitung als Einzelperson,, ganz individuell und eigenständig in einem Liga-Verband Verband [Caritas, Diakonie, AWO etc.] über eine Freiwilligenagentur, ein Seniorenbüro, eine Nachbarschaftshilfe oder ein Mehrgenerationenhaus rgenerationenhaus Sonstiges __________________________________________________ _______________________________________________________ Ihr Engagement Wie lange engagieren Sie sich bereits in der Flüchtlingsarbeit? < 3 Monate [ ] < 5 Jahre [ ] < 6 Monate [ > 5 Jahre ] < 1 Jahr [ ] Engagieren Sie sich ausschließlich in der Flüchtlingsarbeit? ja [ ] nein [ ] keine Antwort [ ] www.lagfa-hessen.de Falls Sie noch in anderen Bereichen engagiert sind: Welche Bereiche sind das? Aus welchen Gründen engagieren Sie sich gerade dort? Falls Sie jetzt ausschließlich in der Flüchtlingshilfe engagiert sind: Könnten önnten Sie sich für die Zukunft auch ein Engagement in anderen Feldern | für andere Gruppen oder Themen vorstellen? Bitte begründen Sie Ihre Antwort kurz. kurz Was bewegt Sie dazu, sich um geflüchtete Menschen zu kümmern? Wenn Sie ie zurückschauen: Haben sich Ihre Motive im Verlauf Ihrer Tätigkeit in der Flüchtlingsarbeit verändert? ja [ ] nein [ ] teils | teils [ ] keine Antwort [ ] Falls "ja" oder "teils/teils": Was hat sich für Sie verändert? www.lagfa-hessen.de Haben Sie ein bisheriges Engagement zugunsten Ihrer Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe aufgegeben? ja [ ] nein [ ] keine Antwort [ ] Aus Ihrer heutigen Sicht: Werden Sie sich längerfristig in der Arbeit mit Geflüchteten engagieren? ja [ ] nein [ ] weiß nicht [ ] Ihre Aufgaben und Tätigkeitsfelder Bitte geben Sie an, inwieweit die nachstehenden Aussagen zutreffen [1 = trifft voll und ganz zu; 5 = trifft gar nicht zu]. zu] 1 2 3 4 5 Ich suche mir mein Arbeitsfeld selbst. Ich packe da an, wo ich denke, dass ich gebraucht werde. Meine Aufgaben sind eindeutig beschrieben. Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnisse sind klar geregelt. Zu den Aufgaben anderer gibt es keine Abgrenzungsprobleme. Ich habe feste AnsprechpartnerInnen, an die ich mich mit meinen Fragen wenden kann. Ein regelmäßiger und moderierter Austausch mit anderen Freiwilligen wird angeboten. Ich kann Fort- und Weiterbildungsangebote Weiterbildung nutzen. Auf meine Aufgaben wurde ich durch eine qualifizierte Schulung vorbereitet. Ich habe das Gefühl, meine eigenen Vorstellungen und Ideen im Rahmen meiner Aufgabe umsetzen zu können. Ich bzw. mein Team werde(n) in die Netzwerke vor Ort eingebunden. Ich bekomme rechtzeitig alle wichtigen Informationen, um meine Aufgaben gut zu erfüllen. Die Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen ist gut. Manchmal fühle ich mich zeitlich und|od. fachlich mit meiner Aufgabe überfordert. Meine Arbeit wird anerkannt. In meinem Engagement sehe ich auch für mich persönlich Entwicklungsperspektiven. Ich begegne häufig Vorurteilen, wenn ich von meinem Engagement für Flüchtlinge erzähle. Ist Ihnen im Hinblick auf Ihre Aufgaben | Ihr Arbeitsfeld noch ein anderer Aspekt wichtig, den Sie hier nennen möchten? www.lagfa-hessen.de Bitte beschreiben Sie konkret, welche Aufgaben Sie aktuell übernommen haben. Wünschen Sie sich Unterstützung | Entlastung bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben? ja [ ] keine Antwort nein [ [ ] teils | teils [ ] ] Wenn "ja" oder "teils/teils": Welche Form von Unterstützung | Entlastung wäre aus Ihrer Sicht sinnvoll? Wie hoch schätzen Sie Ihren wöchentlichen Zeitaufwand ein? __________________________________________________________________ Welche Eigenschaften sollte eine Person, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren möchte, unbedingt mitbringen? Wie sind Sie zu Ihrer Aufgabe gekommen [Mehrfachnennungen möglich]? [ [ [ [ ] ] ] ] Hinweise in der Presse [ ] Zufall über Freunde | Bekannte [ ] Die Kommune hat dazu aufgerufen. Ich habe selbst aktiv nach einer Aufgabe in diesem Bereich gesucht. Anderes ____________________________________________________ Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! www.lagfa-hessen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc