Fritztobel LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr.: 002/2015 gem. delegierter Verordnung (EU) Nr. 574/2014 (ersetzt Ausgabe 002/2014) Eindeutiger Kenncode des Produkttyps und Verwendungszweck: Körnung Artikel-Nr. 0/2 101 2/5 201 4/8 202 8/11 203 11/16 204 16/22 205 22/32 206 Verwendungszweck: Gesteinskörnung für die Herstellung von Asphalt gemäß EN 13043 Gesteinsklassen G1 bis G9 gemäß ÖN B 3580-1 bis ÖN B 3586 Gesteinsklassen G2 bis G9 gemäß ÖN B 3580-1 bis ÖN B 3586 Gesteinsklassen G4 bis G6 gemäß ÖN B 3580-1 bis ÖN B 3586 Hersteller: Bmstr. Ing. Peter Keckeis GmbH & Co KG, Torkelweg 7, AT-6832 Röthis Werk: Steinbruch Fritztobel System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit: System 2+ Harmonisierte Norm: EN 13043:2002/AC:2004 Notifizierte Stelle: Austrian Standards plus GmbH, Notifizierte Zertifizierungsstelle 0988 Zertifikat über die Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle: Nr. 0988-CPR-0225 Erklärte Leistung: Siehe Beilage 1 und 2 Die Leistung des vorstehenden Produkts entspricht der erklärten Leistung. Für die Erstellung der Leistungserklärung im Einklang mit der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 ist allein der obengenannte Hersteller verantwortlich. Unterzeichnet für den Hersteller und im Namen des Herstellers von: Richard Salzgeber, WPK- Beauftragter (Name und Funktion) Rankweil, 25.09.2015 (Ort und Datum der Ausstellung) ……………………………………………………………. (Unterschrift) Fritztobel Erklärte Leistung Beilage 1 zu Leistungserklärung Nr.: 002/2015 Leistung Wesentliche Merkmale 0/2 2/5 4/8 8/11 Harmonisierte technische Spezifikation Kornform, -größe und Rohdichte 4.1.2 Korngruppen 4.1.3 Korngrößenverteilung 4.1.6 Kornform von groben Gesteinskörnungen 4.2.7.1 Rohdichte (ρa) in Mg/m³, Bandbreite ± 0,03 Mg/m³ 0/2 2/5 4/8 8/11 GF85 GC90/15 GC90/15 GC90/15 - - SI15 SI15 2,73 2,73 2,73 2,73 NPD - - - - - C100/0 C100/0 Reinheit 4.1.5 Qualität der Feinanteile, Methylenblau-Wert Anteil gebrochener Oberflächen 4.1.7 Anteil gebrochener Oberflächen in groben Gesteinskörnungen Affinität zu bitumenhaltigen Bindemitteln 4.2.11 Affinität zu von groben Gesteinskörnungen zu bitumenhaltigen Bindemitteln NPD Widerstand gegen Zertrümmerung 4.2.2 Widerstand von groben Gesteinskörnungen gegen Zertrümmerung LA20 Widerstand gegen Polieren/Abrieb/Verschleiß/ Abnutzung PSV44 4.2.4 Widerstand gegen Oberflächenabrieb NPD 4.2.5 Widerstand von groben Gesteinskörnungen gegen Verschleiß NPD EN 13043:2002 4.2.3 Widerstand gegen Polieren von groben Gesteinskörnungen für Deckschichten Widerstand gegen Hitzebeanspruchung 4.2.10 Widerstand gegen Hitzebeanspruchung NPD Raumbeständigkeit 4.3.4.1 Dicalciumsilicat-Zerfall von Hochofenstückschlacke 4.3.4.2 Eisen-Zerfall von Hochofenstückschlacke keine Schlacke 4.3.4.3 Raumbeständigkeit von Gesteinskörnungen aus Stahlwerksschlacke Zusammensetzung/Gehalte 4.3.2 chemische Zusammensetzung (Petrografische Schrattenkalk Beschreibung) Gefährliche Substanzen: - Abstrahlung von Radioaktivität unbedeutend - Freisetzung von Schwermetallen unbedeutend - Freisetzung von polyzyklischen aromatischen unbedeutend Kohlenwasserstoffen - Freisetzung anderer gefährlicher Stoffe unbedeutend Frostwiderstand 4.2.9.1 Wasseraufnahme als Vorversuch für den Frostwiderstand WA241 4.2.9.2 Frostwiderstand F1 Verwitterungsbeständigkeit 4.2.12 „Sonnenbrand“ von Basalt kein Basalt Widerstand gegen Abrieb durch Spikereifen 4.2.6 Widerstand von groben Gesteinskörnungen für Deckschichten gegen Abrieb durch Spikereifen NPD Freiwillige Angabe gemäß ÖN B 3130 4.1.4 Gehalt an Feinanteilen f16 f1 f1 f1 4.6.3 Kantigkeit von feinen Gesteinskörnungen ECS35 - - - 5.3.2 Rohdichte (Füller), Mg/m³, Bandbreite ± 0,03 Mg/m³ 5.3.3.1 Hohlraumgehalt von trockenen verdichtetem Füller 2,73 V28/38 - - - - Fritztobel Erklärte Leistung Beilage 2 zu Leistungserklärung Nr.: 002/2015 Leistung Wesentliche Merkmale 11/16 16/22 22/32 Harmonisierte technische Spezifikation Kornform, -größe und Rohdichte 4.1.2 Korngruppen 4.1.3 Korngrößenverteilung 11/16 16/22 22/32 GC90/15 GC90/15 GC90/20 4.1.6 Kornform von groben Gesteinskörnungen SI15 SI15 SI20 4.2.7.1 Rohdichte (ρa) in Mg/m³, Bandbreite ± 0,03 Mg/m³ 2,73 2,73 2,73 - - - C100/0 C100/0 C100/0 Reinheit 4.1.5 Qualität der Feinanteile, Methylenblau-Wert Anteil gebrochener Oberflächen 4.1.7 Anteil gebrochener Oberflächen in groben Gesteinskörnungen Affinität zu bitumenhaltigen Bindemitteln 4.2.11 Affinität zu von groben Gesteinskörnungen zu bitumenhaltigen Bindemitteln NPD Widerstand gegen Zertrümmerung 4.2.2 Widerstand von groben Gesteinskörnungen gegen Zertrümmerung LA20 Widerstand gegen Polieren/Abrieb/Verschleiß/ Abnutzung PSV44 4.2.4 Widerstand gegen Oberflächenabrieb NPD 4.2.5 Widerstand von groben Gesteinskörnungen gegen Verschleiß NPD EN 13043:2002 4.2.3 Widerstand gegen Polieren von groben Gesteinskörnungen für Deckschichten Widerstand gegen Hitzebeanspruchung 4.2.10 Widerstand gegen Hitzebeanspruchung NPD Raumbeständigkeit 4.3.4.1 Dicalciumsilicat-Zerfall von Hochofenstückschlacke 4.3.4.2 Eisen-Zerfall von Hochofenstückschlacke keine Schlacke 4.3.4.3 Raumbeständigkeit von Gesteinskörnungen aus Stahlwerksschlacke Zusammensetzung/Gehalte 4.3.2 chemische Zusammensetzung (Petrografische Schrattenkalk Beschreibung) Gefährliche Substanzen: - Abstrahlung von Radioaktivität unbedeutend - Freisetzung von Schwermetallen unbedeutend - Freisetzung von polyzyklischen aromatischen unbedeutend Kohlenwasserstoffen - Freisetzung anderer gefährlicher Stoffe unbedeutend Frostwiderstand 4.2.9.1 Wasseraufnahme als Vorversuch für den Frostwiderstand WA241 4.2.9.2 Frostwiderstand F1 Verwitterungsbeständigkeit 4.2.12 „Sonnenbrand“ von Basalt kein Basalt Widerstand gegen Abrieb durch Spikereifen 4.2.6 Widerstand von groben Gesteinskörnungen für Deckschichten gegen Abrieb durch Spikereifen NPD Freiwillige Angabe gemäß ÖN B 3130 4.1.4 Gehalt an Feinanteilen f1 f1 f2 -
© Copyright 2025 ExpyDoc