Team Sylt 2000® e.V. Vorsitzender: Walter Thun, Besenbeker Str. 24, D-25335 Elmshorn 04121 / 20715 Fax: 04121 / 78629 Mobil: +49 173 / 88 22 664 E-Mail: [email protected] Finalflug beim 19. Int. Ostseerennen 2015 Engelbert Heun & Dieter Makowski werden Clubmeister 2015! 1816 Tauben wurden in diesem Jahr zum ältesten und höchstdotierten One-Loft-Race in Deutschland angeliefert. Wir waren dort mit 171 Teamtauben und 85 privaten Tauben beteiligt. Nach der Eingewöhnungsphase wurden die Tauben auf sechs Trainingsflügen bis zu einer Entfernung von 73 km konditioniert. Zum letzten Trainingsflug am 12.08. wurden 1510 Tauben eingesetzt. Am 21. August begannen die Preisflüge. Hier gab es bereits für die ersten 100 Tauben ein Preisgeld zu gewinnen. Weiterhin zählten die Preisflüge gemeinsam mit dem Finalflug zur As-Tauben-Wertung und für den Super-Cup. Zum 1. Preisflug ab Bockel (155 km) wurden 1313 Tauben eingesetzt. Eine Taube von Dr. Henk de Weerd gewann mit einer Fluggeschwindigkeit von 1397,404 m/ Minute diesen Flug. Unsere Teamtaube Ring- Nr.: 04236-15-131 von Wilhelm & Jens Rehm errang den hervorragenden 2. Preis. Der 2. Preisflug wurde mit 1106 Tauben ab Wildeshausen (207 km) veranstaltet. Mit einer Fluggeschwindigkeit von 1873,190 m/ Minute errang eine Taube von Jörg Unglaube den 1. Preis. Mit Teamtauben konnten wir uns nicht in der Spitze der Preisliste platzieren. Zum 3. Preisflug am 02.09. an Lohne (234 km) wurden 1024 Tauben eingesetzt. Erneut wurde es ein sehr schneller Preisflug. Die 1. Preistaube vom Team Stemprock-Woitalla erreichte eine Fluggeschwindigkeit von 1856,431 m/ Minute. Heinz Fenten züchtete unsere Teamtaube Ring-Nr.: 00759-15-623, die den hervorragenden 4. Preis machte. Ebenfalls unter den Top Ten dieses Fluges platzierte sich unsere von Siegward Schubring gezüchtete Teamtaube Ring-Nr.: 00441-1-59, die den 8. Preis flog. Auf den drei Preisflügen errangen unsere Teamtauben insgesamt 27 Geldpreise. Zur Vorbereitung auf den Finalflug hatten die Tauben Preisflüge mit hohen Fluggeschwindigkeiten zu bewältigen. Zumindest die Preistauben mussten nicht allzu lange fliegen. Möglicherweise hatten die später heimgekehrten Tauben einen besseren Trainingseffekt. Dies musste sich dann auf dem angekündigten 400-500 km Finalflug erweisen. Zum Finalflug wurden 1022 Tauben eingesetzt. Für unser Team Sylt 2000 starteten 103 Finalisten und 85 Tauben flogen privat für ihre Züchter. Für den Finalflugtag wurde in Westdeutschland trockenes Wetter vorhergesagt. Auch auf der gedachten Flugroute war allenfalls mit einigen Tropfen Regen zu rechnen. Auf der gesamten Route wurden südöstliche/ östliche Winde vorhergesagt. Von daher wurde entschieden, die Tauben in Aachen (489 km) aufzulassen. Dort konnte allerdings erst um 1 09:35 Uhr am Samstagmorgen bei sonnigem Wetter und Windstärke 2-3 aus Südost der Auflass erfolgen. Zum Finalflugwochenende hatten sich zahlreiche Teammitglieder in Neustadt eingefunden. Sie wollten insbesondere live die Ankunft ihrer Teamtauben erleben. Diese flogen bis zur 256. Taube um unsere diesjährige Clubmeisterschaft. Nach Auswertung der ersten drei Preisflüge lagen die ersten Titelanwärter noch dicht zusammen. Der Finalflug mit einer Entfernung von 489 km machte die Meisterschaft aber noch einmal spannend. Da die höchste Kilometerleistung der drei Meisterschaftstauben das entscheidende Kriterium ist, waren die Finalflugpreise besonders wertvoll. Bis zum Eintreffen der ersten Tauben hatten die Sportfreunde vor Ort ausreichend Zeit die Ergebnisse ihre letzte Saison zu reflektieren. Ganz nebenbei konnten sie noch die bestens organisierte Bewirtung genießen. Gegen 17:15 Uhr schlug eine einzelne Taube an der Schlaganlage ein. Der Vorausflieger Ring-Nr.: 04679-15-375 vom Team Göhrde wurde mit einer Fluggeschwindigkeit von 1061,670 m/ Minute registriert. Gezüchtet wurde die Siegertaube von den Gebr. Ferley aus Hohnstorf. Das Geschwistertier Ring-Nr.: 04679-15-374 errang im Übrigen beim Finalflug des Schleswig-Holstein-Derby 2015 ab Forst (404 km) den 88. Preis. Die weiteren Tauben der Top Ten kamen einzeln in den folgenden 43 Minuten nach. Ganz so, wie es sich viele Teilnehmer von Tribünenflügen wünschen. Teamtaube von Horst Werner gewinnt den 12. Preis! Um 17:59 Uhr hatte dann das Warten für unsere Teammitglieder vor Ort ein Ende. Horst Werner konnte sich mit unseren Sportfreunden über den Gewinn des hervorragenden 12. Preises mit seiner Teamtaube Ring-Nr.: 02082-15-944 freuen. Die von Peter Schacht gesetzte Taube Ring-Nr.: 08345-15-510 errang um 18:05 Uhr den 20. Preis. Die von unserem Frauenteam „Flotte Feger“, Nel van den Hoek-Bos, Uschi Werner, Gerda Kock und Waltraud Fleschenberg, gesetzte Taube Ring-Nr.: 06278-15-124 flog um 18:07 Uhr den 29. Preis. Gerhard Holdorf züchtete für seine Rosi die Taube RingNr.: 01966-15-341, die um 18:09 Uhr den 34. Preis errang. Um 18:13 Uhr errang unsere von Detlef Fleschenberg & Bodo Wolter gezüchtete Teamtaube Ring-Nr.: 06278-15-106 den 37. Preis. Bereits um 18:14 Uhr traf unsere nächste Teamtaube Ring-Nr.: 05544-15-653 ein. Sie wurde von Jürgen Stefaniszyn gezüchtet und errang den 40. Preis. Engelbert Heun & Dieter Makowski züchteten die Teamtaube Ring-Nr.: 03585-15-774, die um 18:19 Uhr den 49. Preis flog. Den 50. Preis errang um 18:20 Uhr unsere von Jürgen Altmiks & Hossein Soudy gezüchtete Teamtaube Ring-Nr.: 02694-15-165. Mit 5 Preisen unsere Teamtauben konnten wir uns unter den ersten 50 Preisträgern platzieren. Erneut haben unsere Sportfreunde unserem Team Sylt 2000 Supertauben zur Verfügung gestellt! Komplettiert wurden unsere Teamerfolge durch folgende weitere Preistauben: 052. 055. 084. 090. 100. 109. 122. 129. 134. 152. 156. 162. 188. Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: 03801-15-0114 08456-15-0057 02694-15-0172 01538-15-0242 05297-15-0446 08456-15-0043 05910-15-0025 06278-15-0128 03585-15-0731 08345-15-0519 05910-15-0010 00441-15-0010 00514-15-0118 Edgar Kleser & Jörg Hallmann Udo & Helma Gebhardt Jürgen Altmiks & Hossein Soudy Hans-Wilhelm Glüsen Horst Weller Udo & Helma Gebhardt Gerda Kock Detlef Fleschenberg & Bodo Wolter Engelbert Heun & Dieter Makowski Peter Schacht Gerda Kock Siegward Schubring Werner Held 2 190. 203. 227. 229. 235. 236. 243. Preis Preis Preis Preis Preis Preis Preis Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: Ring-Nr.: 01966-15-0339 04236-15-0131 05059-15-0310 05059-15-0314 08345-15-0196 01966-15-0338 06036-15-1064 Gerhard Holdorf Wilhelm & Jens Rehm Erich Koppenhöfer & Uschi Witt Erich Koppenhöfer & Uschi Witt Peter Fuschera Gerhard Holdorf Reinhard Rolff Auf Grund des etwas späten Auflasses trafen am Auflasstag bis 20:23 Uhr nur 98 Tauben in Neustadt ein. Am Sonntagmorgen mussten die Züchter bis 08:10 Uhr auf die nächste Preistaube warten. Beim Ostseerennen werden die Preistauben komplett in der Reihenfolge ihrer Ankunft, ohne Rücksicht auf den Bekanntheitsgrad ihres Züchters, in den Versteigerungen angeboten. Um einen noch größeren Interessentenkreis anzusprechen wurden die ersten 80 Preistauben noch während der laufenden Konkurrenz unter Brieftauben-Auktion.de online zum Ansteigern eingestellt. Das online abgegebene Gebot wurde anschließend in der Saalversteigerung als Startgebot aufgerufen. Um 14:10 Uhr am Sonntagmittag waren alle 250 Geldpreise des Ostseerennens vergeben worden. Um 14:35 Uhr war auch die zu unserer Meisterschaft zählende 256. Taube, unsere Teamtaube von Peter Fuschera, eingetroffen. Gleichzeitig endete auch die Wertung für die As-Tauben des diesjährigen Ostseerennens. Mit Teamtauben konnten wir insgesamt 26 Geldpreise erringen. Komplettiert wird dieses hervorragende Ergebnis durch 6 Preise, die unsere Züchter mit Privattauben errungen haben. Die As-Taubenwertung gewann Katrin Korkatis mit ihrer Taube Ring-Nr.: 06143-15-1128. Diese Taube errang 4 Preise mit 251,71 As-Punkten. Erringer der Teamderby-Preise: 1. 02082-15-944 2. 06278-15-106 3. 05544-15-653 4. 03585-15-774 5. 02694-15-165 6. 03801-15-114 7. 08456-15-057 8. 02694-15-172 9. 01583-15-242 10. 05297-15-446 11. 08456-15-043 12. 05910-15-010 12. Preis 37. Preis 40. Preis 49. Preis 50. Preis 52. Preis 55. Preis 84. Preis 90. Preis 100. Preis 109. Preis 122. Preis Horst Werner Detlef Fleschenberg & Bodo Wolter Jürgen Stefaniszyn Engelbert Heun & Dieter Makowski Jürgen Altmiks & Hossein Soudy Edgar Kleser & Jörg Hallmann Udo & Helma Gebhardt Jürgen Altmiks & Hossein Soudy Hans-Wilhelm Glüsen Horst Weller Udo & Helma Gebhardt Gerda Kock Beim diesjährigen Ostseerennen haben wir einen anspruchsvollen Finalflug erlebt. Auch wenn die 250 Geldpreise und auch die letzte Platzierung für unsere Clubmeisterschaft erst am nächsten Tag vergeben wurden. Einen Meisterschaftsflug über 489 km haben wir noch nicht gehabt. Tauben die sich auf diesem Flug platzierten, haben eine mehr als hervorragende Leistung vollbracht. Sie verfügen mit Sicherheit über einen guten Charakter und unbändigen Heimkehrwillen. Über den Flugverlauf gibt es natürlich auch anders lautende Stimmen. Unsere Clubmeisterschaft wurde mit diesem Flug noch einmal neu sortiert. Bei 489 km Flugstrecke, etwa doppelt so weit wie der letzte Trainingsflug, zählten die Kilometer stark und es gab zwischenzeitlich mehrere verschiedene Anwärter auf unsere Clubmeisterschaft 2015. Mit Eintreffen der 256. Taube war aber auch diese Meisterschaft entschieden. Verdiente Clubmeister 2015 wurden Engelbert Heun & Dieter Makowski 3 Ihre Meisterschaftstauben flogen 1626 km und errangen 5 Preise mit 709 Preispunkten. Die As-Taube innerhalb unserer Clubmeisterschaft 2015 züchtete Siegward Schubring Seine As-Taube Ring-Nr.: 0441-15-10 flog 3 Preise, 878 km mit 479 Preispunkte. Auf unserem Treffen vom 16. bis 18. Oktober in Beverungen werden wir unsere Clubmeister gebührend ehren. Herzliche Glückwünsche an unsere verdienten Clubmeister und erfolgreichen Züchter! 4
© Copyright 2025 ExpyDoc