Es gibt theoretische und gleichzeitig spannende Konzepte zu diesen Fragen. Einmal mit diesen Theorien vertraut, lassen sich zukünftig in vielen Situationen Antworten auf solche konkreten Probleme des Betreuer-Alltags ableiten. „Grau, mein Freund, ist alle Theorie“ Einladung zum Seminar Dieses Zitat von Goethes „Mephisto“ fällt uns ein, wenn wir das Wort „Theorie“ hören. Wie praktisch! Kurt Lewin, einer der Pioniere der Sozialpsychologie, lehrt uns anderes: Aus dem Inhalt: • Biologische Grundlagen menschlichen Verhaltens • Entstehen von Normen und Regeln • Konformität und Gehorsam • Attribution und Beurteilung • Schuld und Verantwortung • Persönlichkeitstheorien (Fritz Riemann) Lernziele: Die Teilnehmer lernen kennen: • Hilfen für eine angemessene Personenwahrnehmung • Regeln für den Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen • Kriterien für eine eindeutige Zuordnung von Verantwortung „Nichts ist so praktisch, wie eine gute Theorie“ Im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen stellen sich uns häufig drängende Fragen: • Welche Konflikte kann ich lösen, welche muss ich aushalten ? • Suche ich dabei den Kompromiss, oder wage ich den Machtkampf ? • Wie reagiere ich auf erlernte Hilflosigkeit ? • Wie begegne ich Selbstkonzepten wie „Armer Teufel“ oder „Holzbein“ ? Was erwarten Sie schon von einem Mann mit einem Holzbein ? Was sagen Sie, nachdem Sie „ G ut e n Ta g“ ge s a gt ha be n ? Sozialpsychologische Theorien für den Betreuer- Alltag Wochenendseminar Freitag 13.11.15 bis Samstag 14.11.15 Ein Seminar für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer der Betreuungsvereine Plön, Kiel und Neumünster Teilnahmebeitrag Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne anrufen für Seminar, Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer 50,00 € Die Bankverbindung zur Überweisung des Teilnahmebeitrags wird Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Voranmeldung an einen der Betreuungsvereine. Veranstaltungsort: Hof Grünberg; 24257 Hohenfelde Beginn: Freitag 13.11.2015. 17.00 Uhr Ende: Samstag 14.11.2015 17.00 Uhr Was sagen Sie, nachdem Sie „Guten Tag“ gesagt haben ? Betreuungsverein Plön Susanne Kugler Kirchenstr. 33a 24211 Preetz T 04342-3088-0 [email protected] Betreuungsverein Kiel Oliver Renner Kirchhofallee 25 24103 Kiel T 0431-55729780 [email protected] Eine Anfahrtsbeschreibung geht mit der Bestätigung zu. Leitung: Bernd Albert Bernd Albert arbeitet seit 1994 als Pädagoge mit ehrenamtlichen Betreuern und gestaltet Fortbildungsseminare für unterschiedliche Zielgruppen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung (bitte bis zum 1. Oktober 2015) Freitag, 13. November 2015 bis Samstag,14. November 2015 Ich bin damit einverstanden, dass meine Adressdaten an die anderen Teilnehmer weiter gegeben werden. Name: _____________________________ Straße: ______________________________ PLZ; Ort: ______________________________ Betreuungsverein Neumünster Olaf Ohms Wittorfer Str. 51 24534 Neumünster T 04321-85378-02 [email protected] Telefon: ______________________________ Mail: ______________________________ ______________________________ Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc