www.fujifilm.de FLH-Z Entwicklungsmaschine mit ZAC Regenerier-System Die umweltfreundliche Plattenentwicklungsmaschine der neuen Generation steigert Plattenproduktion und Qualität: u Reduzierung des Chemieverbrauchs u Verringertes Abfallvolumen u Senkung der Kosten u Optimiert für Brillia HD CTP-Platten Intelligentes Entwickeln für verringerten Chemieverbrauch. Umweltfreundlich und wirtschaftlich zugleich: Dank des von Fujifilm patentierten ZAC Regenerat-Systems bieten die FLH-Z-Prozessoren optimale Entwicklungsbedingungen für thermale Brillia HD CTP-Platten. Das System verringert spürbar den Chemieverbrauch bei der konventionellen CTP-Druckplatten-Entwicklung durch die vollautomatische, verbrauchsarme Regenerierung. So reduziert es die Kosten für Chemikalien, Entsorgung und Wartung signifikant, während gleichzeitig alle Vorteile der thermalen CTP-Verarbeitung erhalten bleiben. FLH-Z Prozessoren mit ZAC-System sind daher die wirtschaftlichste Wahl für Anwender, die bei geringsten Regeneratmengen ab 7 ml/m² ein Maximum an Auflösung (10 µm), Standzeit (drei Monate oder 8.000 m2) und Chemieverträglichkeit erzielen wollen. FLH-Z Maschinen sind in den Breiten 85 cm, 125 cm, 150 cm und 165 cm erhältlich. Kontrolle überflüssig. Das ZAC-System gewährleistet eine absolut konstante Verarbei tung der Fujifilm lo-chem Druckplatten (siehe auch Rückseite) für höchste Qualitätsansprüche. Dabei verhindert das automatisch gesteuerte ZAC-Kontrollsystem eine Über- oder Unterregenerierung. Das Ergebnis: mehr Effizienz. Denn das manuelle Prüfen des Entwicklers entfällt ebenso wie die Anpassung der Regenerat-Einstellungen bei sich ändernden Einflussfaktoren, wie z. B. dem Plattendurchsatz oder der Menge der ausent wickelten Schichtpartikel. Selbstverständlich kann die Maschine auch mit anderen Thermaldruckplatten eingesetzt werden, dazu braucht nur das ZAC-System deaktiviert werden. Das automatisch gesteuerte ZAC-System macht die manuelle Kontrolle überflüssig. Vergleich zwischen herkömmlichen E-Maschinen und Fujifilms FLH-Z mit ZAC-System Herkömmliche E-Maschinen Kundenspezifische Durchsatzeinstellung (Plattenmenge und Format) Passende Entwickleraktivität Chemie wird aggressiver oder schwächer manuelle Korrektur der Parameter sich ändernder Durchsatz (Plattenmenge und Format) FLH-Z mit ZAC-System Kundenspezifische Einstellung der Plattenformate Automatische Steuerung der Entwickleraktivität basierend auf hinterlegten Werten (ZAC-Funktion), in Abhängigkeit von verarbeiteter Plattenmenge in Quadratmetern und Zeit Optimale Entwickleraktivität sorgt für gleichbleibend hohe Qualität Fujifilm Grafische Systeme Druckplattenentwicklung Reg R E G E N E R AT M E N G E Idealwert Idealwert Plattenverbrauch: Plattenverbrauch: gering gering hoch hoch Regeneratmenge Regeneratmenge basierend basierend auf Plattengrößen auf Plattengrößen R E G E N E R AT M E N G E L E I T W E RT Automatische Automatische Anpassung Anpassung Automatische Automatische Anpassung Anpassung Idealwert Idealwert Plattengröße: Plattengröße: groß groß klein klein ohne ZAC Regenerat-Anpassung basierend auf C O2 - A n t e i l Idealwert mit ZAC R E G E N E R AT M E N G E L E I T W E RT Leitwert basierend Leitwert basierend auf Plattenanzahl auf Plattenanzahl R E G E N E R AT M E N G E Stabile Entwicklungsbedingungen durch automatische Leitwert-Anpassung. Idealwert Leitwert gemessen in mS Automatische Anpassung hoher Durchsatz = geringe Oxidation geringer Durchsatz = starke Oxidation Das ZAC-System erkennt Plattengröße, Plattenanzahl und Entwickler-Standzeit. Daraus wird der optimale Leitwert errechnet und die Aktivität der Entwicklungschemie durch automatische Regeneratzuführung entsprechend angepasst. Vorteile auf einen Blick: Geringer Wartungsaufwand – mehr Produktionszeit Automatisches Leitwertkontroll-System Einfache Bedienung Verbesserte Systemüberwachung Automatische Erkennung der Plattengrößen Verlängerte Entwickler-Standzeit (ca. 8.000 m²) Verlängerte Reinigungs-Intervalle (3 Monate) Sparsame Regenerierung (bis zu 30 % Einsparungen im Vergleich zu Maschinen ohne ZAC) Verminderter Entwicklerverbrauch (bis zu 80 % Ein sparungen im Vergleich zu Maschinen ohne ZAC) Minimierte Umweltbelastung Verringerte Betriebs- und Entsorgungskosten Remote-Überwachung Brillia HD lo-chem Serie Die neue Generation der thermalen CTP-Druckplatten überzeugt durch folgende Eigenschaften: Geringerer chemieverbrauch durch ZAC Kontroll-System Verbesserte Farb-Wasser Balance aufgrund patentierter MultiGrain Oberfläche Stabile und schnellste Entwicklung dank einzigartiger EDL-Technologie (Enhanced Developmend Layer) Ausgezeichnete Tonwertreproduktion von 1 bis 99 % bei 200/300 lpi FM-Raster ab 10µm UV-Farben geeignet, ohne einbrennen (LH-PJE/PLE) Die FUJIFILM Green Policy Spezifikationen Brillia HD LH-PJE Akzidenzdruck Akzidenz- u. Rollenoffset Rollenoffset IR-Diode 830nm IR-Diode 830nm IR-Diode 830nm 100 - 120 mJ/cm² 100 - 120 mJ/cm² 100 - 130 mJ/cm² Positiv-BelichtungPositiv-BelichtungNegativ-Belichtung NassprozessNassprozessNassprozess 200.000300.000200.000 300.000400.0001.000.000 300 lpi (1 - 99 %) 200 lpi (1 - 99 %) 200 lpi (1 - 99 %) 10 µm 20 µm (geräteabhängig) 20 µm (geräteabhängig) 0.15 mm, 0.20 mm, 0.30 mm, 0.40 mm 0.20 mm, 0.30 mm, 0.30 mm, 0.40 mm 0.40 mm Tageslicht 1 Std.; Tageslicht 1 Std.; Tageslicht 1 Min.; UV-gefiltert 2 Std. UV-gefiltert 2 Std. UV-gefiltert 1 Min. Gelb 12 Std. Gelb 12 Std. Gelb 30 Min. ausgezeichnetausgezeichnetausgezeichnet 2 Jahre 2 Jahre 2 Jahre 100.000150.000nicht empfohlen 150.000 150.000 - 200.000 möglich DT-2WE, FCT-E12 DT-2WE, FCT-E12 DT-2WE, FCT-E12 DT-2RE (nur für ZAC) DT-2RE (nur für ZAC) DT-2RE (nur für ZAC) DT-2RWE (ohne ZAC) DT-2RWE (ohne ZAC) DT-2RWE (ohne ZAC) FCT-E13 (mit FCT-E12) FCT-E13 (mit FCT-E12) FCT-E13 (mit FCT-E12) Anwendung Lasertyp Schichtempfindlichkeit Reaktion Technologie Auflagenhöhe ohne Einbrennen* Auflagenhöhe eingebrannt* Auflösung FM-Raster Plattenstärken Sicherheitslicht Kontrast Lagerfähigkeit UV-Farben ohne Einbrennen* UV-Farben eingebrannt* Entwickler Regenerat Brillia HD LH-PLE Brillia HD LH-NI3 Wir von Fujifilm glauben, dass die Erhaltung unserer Umwelt sowohl für die gesamte Bevölkerung als auch in den Firmen des 21. Jahrhunderts höchste Priorität haben muss. Als sozialverantwortliches Unternehmen leisten wir durch unsere Entwicklungen einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Desweiteren sind wir bestrebt dieses Engagement sowohl auf unsere Kunden als auch auf unsere Geschäftspartner zu übertragen. *Die Auflagenbeständigkeit ist abhängig von der gewählten Belichtungsenergie und von den Druckparametern. Bitte kontaktieren Sie ihren lokalen FUJIFILM Partner für weitere Informationen. Niederlassung der FUJIFILM EUROPE GmbH Heesenstraße 31 · 40549 Düsseldorf Telefon 02 11- 50 89 - 255 · Telefax 02 11- 50 89 - 287 [email protected] Die Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. Der Name Fujifilm und das Fujifilm Logo sind Marken der Fujifilm Corporation. Alle anderen erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. FLH-Z_d_052011 FUJIFILM Deutschland
© Copyright 2025 ExpyDoc