Schoolweg 8, 49808 Lingen, Tel. 0591/62203, Fax: 0591-9662954 Lingen, 29.09.2015 Sehr geehrte Eltern, mit Beginn eines neuen Schuljahres gibt es wie immer Neuigkeiten und Veränderungen, die wir Ihnen mit diesem Elternbrief mitteilen. 28 Kinder sind in die ersten Klassen gekommen. Zur 1a gehören: Zur 1b gehören: Jule Bregen- Meiners Sophia Brinker Lina Marie da Mota Fernandes Carla Gebhard Hannes Grove Frieda Hofschröer Philipp Jänen Leon Keuters Moritz Kotte Leni Niemann Emilia Schleper Tamara Schmidt Felix Voß Collin Weller Enya Claveé Finn Dankelmann Paul Egbers Lea Hegge Emily Herbers Ronja Herzog John Michael Holt Janis Kerkhoff Frithjof- Johann Knese Charlotte Kues Sophie Lüken Eva Pilgir Tim Telgen Malte Zecher Insgesamt werden zurzeit 128 Kinder in 9 Klassen von folgenden LehrerInnen unterrichtet: Klasse 1a 14 Kinder Frau Bredenbröker Klasse 1b 14 Kinder Frau Völlering Klasse 2a 16 Kinder Herr Baumann Klasse 2b 17 Kinder Frau Kuhrts Klasse 3a 18 Kinder Herr Korte Klasse 3b 18 Kinder Frau Zabel Klasse 4F 9 Kinder Frau Bojer/Frau Völler Klasse 4a 15 Kinder Frau Thomsen Klasse 4b 16 Kinder Frau Kölker Frau Jutta Barkmann, Frau Silvia Krull, Frau Marion Helle und Frau Inga van Held sind unsere vier Pädagogischen Mitarbeiterinnen für die Betreuungsstunde der Klassen 1 und 2. Klasse 1a Klasse 1b Klasse 2a Klasse 2b Frau van Held Frau Helle Frau Krull Frau Barkmann Als weitere Pädagogische Mitarbeiterin steht uns Frau Dagmar Rinke-Richter zur Verfügung, die vielfältig eingesetzt wird. Frau Hendrika Hölman ist am Ende des Schuljahres 2014/15 in den Ruhestand versetzt und im Rahmen des Wochenabschlusses von der Schulgemeinschaft verabschiedet worden. Frau Laura Scheffer hat ihr FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) beendet und wird im Oktober ein Studium beginnen. Als neue FSJlerin hat Frau Maria Eikens ihre Arbeit aufgenommen. Sie unterstützt uns im Sportunterricht und in der Offenen Ganztagsschule. Im Büro finden Sie unsere Sekretärin Frau Neßlinger. Unser Hausmeister ist weiterhin Herr Dieck. Zu den Reinigungskräften gehören Frau Reiners und Frau Bajraktari. Ab dem 07. September 2015 ist unser Ganztagsangebot von montags bis donnerstags für das erste Halbjahr angelaufen. Mittagessen: Das Mittagessen findet zurzeit in einem Klassenraum statt, da Haus 2 abgerissen und eine neue Mensa an gleicher Stelle gebaut wird. Die SchülerInnen der Klassen 1 und 2 essen von 12.30 – 13.00 Uhr. Die SchülerInnen der Klassen 3 und 4 essen von 13.00 – 13.30 Uhr. In der Zeit von 12.30 – 13.30 Uhr werden die beiden Essensgruppen von Frau Eikens im Essraum betreut. Frau Dieck ist für die Organisation der Mittagszeit und das Saubermachen verantwortlich. In den Pausenzeiten vor und nach dem Mittagessen werden die Kinder von Lehrern beaufsichtigt. Für die Hausaufgabenbetreuung (13.30 – 14.15Uhr) haben wir 4 Gruppen eingerichtet: Frau Eikens betreut an allen 4 Tagen die SchülerInnen der Klassen 1a und 1b. Die SchülerInnen der Klassen 2a und 2b werden an je drei Tagen von Frau Eikens und an einem Tag von Herrn Baumann betreut. Ebenfalls an je 2 Tagen werden die SchülerInnen der Klassen 3 von Frau Krull und jeweils 1 Tag von Frau Zabel und Frau Völlering betreut; die SchülerInnen der Klassen 4a und 4b 2 Tage von Frau Kölker und jeweils 1 Tag von Frau Völlering und Frau Krull. Außerdem gibt es zwei Kleingruppen, die eine Hausaufgabenhilfe bekommen, die jeden Tag von 13.30 – 15.00 Uhr dauert. Diese Gruppen werden jeweils von Frau Barkmann und Frau Koetsenruijter-Fritz unterstützt. Für die vier Nachmittage bestehen folgende AG-Angebote: Montag: Schach Klassen 1 - 4 von 14.15 – 15.00 Uhr Herr Kewe Kochen Klassen 1 – 4 von 14.30 – 15-30 Uhr Frau Lake Sport und Spiele Klassen 1 – 4 von 14.30 – 15.30 Uhr Herr Owzcarek Arbeiten mit Ton Klassen 1 / 2 von 14.30 – 15.30 Uhr Frau Helle Dienstag: Kochen/Backen Klassen 1 – 4 von 14.30 – 15.00 Uhr Frau Höke Sport und Spiele Klassen 1 – 4 von 14.30 – 15.00 Uhr Herr Owzcarek Kreatives Gestalten Klassen 3 / 4 von 14.30- 15.00 Uhr Frau Krull Mittwoch: Werken Klassen 3 / 4 von 14.30 – 15.30 Uhr Frau Leiberts Sport und Spiele Klassen 1 – 4 von 14.30 – 15.30 Uhr Frau Eikens Freie AG Klassen 1 - 4 von 14.30 – 15.30 Uhr Frau Krull Donnerstag: Sport und Spiele Klassen 1 – 4 von 14.30 – 15.30 Uhr Herr Korte Kreatives Gestalten Klassen 1 / 2 von 14.30 - 15.30 Uhr Frau Krull Tanzen Klassen 3 / 4 von 14.30 – 15.30 Uhr Frau Zabel Die Arbeitsgemeinschaften (AGs) in der Kernunterrichtszeit in der 5. Stunde am Montag haben für die Klassen 3 und 4 folgende Angebote: Fußball Computer Gerätturnen - Streitschlichter - Theater - Lego Technic Herr Korte Frau Kölker Frau Eikens Frau Völlering Frau Zabel Herr Baumann Für Fotokopien und Bastelmaterial entstehen Kosten von 8.- € für jedes Kind im Schuljahr 2015/2016. Bitte geben Sie Ihrem Kind in den nächsten Tagen das Geld mit. Das Geld für die Pausengetränke wird immer freitags für die darauf folgende Woche eingesammelt. - Kakao 45 Cent/pro Woche = 2,25 € Milch 40 Cent/pro Woche = 2,00 € Wasser pro Flasche 60 Cent Die Termine für die Gottesdienste sind mit Frau Röckener (kath. Kirche) und Frau Pastorin Kuhland (ev. Kirche) abgesprochen. Unsere Adventsfeiern finden jeweils am Freitag im Wochenabschluss vor den Adventssonntagen statt. Aus Sicherheitsgründen für unsere SchülerInnen halten Sie bitte für das Hinbringen und Abholen Ihrer Kinder nur auf den vorgesehenen Stellplätzen an der Ortsverwaltung und auf dem Parkplatz. Das Kollegium der Grundschule Holthausen wünscht Ihnen und Ihren Kindern ein erfolgreiches und zufriedenes Schuljahr 2015/2016. Mit freundlichen Grüßen ___________________ Bislang stehen folgende Termine für das erste Halbjahr fest: Dienstag, 29.09.2015 Elternabend der Klassen 1a und 1b Dienstag, 06.10.2015 Konzerte für Kinder „ Streicher“ Klassen 4a / b Mittwoch, 07.10.2015 Erntedankgottesdienst in der Schule Mittwoch, 07.10.2015 Elternratssitzung Dienstag, 13.10.2015 Elternabend der Klassen 4a und 4b Montag, 19.10.2015 bis Freitag, 31.10.2015 Herbstferien Dienstag, 03.11.2015 Beleuchtungskontrolle durch die Polizei Donnerstag, 19.11.2015 Dekotag mit Eltern Freitag, 20.11.2015 Konzerte für Kinder „Blockflöte“ Klassen 3a / b Dienstag, 24.11.2015 und Mittwoch, 25.11.2015 Elternsprechtage Mittwoch, 02.12.2015 Theaterfahrt nach Lingen „Pinocchio“ Mittwoch, 09.12.2015 Gottesdienst zum Advent in der Kirche St. Marien Mittwoch, 20.01.2016 Zeugniskonferenzen der Klassen 2, 3 und 4 Donnerstag, 21.01.2016 Beratungsgespräche für die Klasse 4a und b Mittwoch, 27.01.2016 Gottesdienst zum Schulhalbjahresende in der Schule Zeugnisausgabe, Unterrichtsschluss: 10.40 Uhr Zu den einzelnen Terminen erhalten Sie jeweils noch schriftliche Einladungen oder Mitteilungen. Alle diese Termine können Sie auch auf unserer Homepage finden: www.gs-holthausen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc