Gebrauch: Der Konjunktiv II Würden Sie Wenn ich zu Fuß An deiner Stelle Klaus!! Klaus!! mir - bitte noch würdehier ich wäre, den würde Er tut mal wiedereine Cola Schirm insnoch Autoein Bier Wenn es hier ich bringen!trinken. so, als ob er mich geben? doch bloß nicht so voll wäre! nicht sehen würde! Wo könnte ich hier denn wohl Skateboard fahren? Irreale Bedingungen Irreale Vergleichssätze Vermutungen und zweifelnde Fragen Ratschläge Wünsche Höfliche Bitte Der Konjunktiv II Höfliche Bitte Wünsche Ratschläge Würden Sie mir bitte noch eine Cola geben? Wenn es hier doch bloß nicht so voll wäre! An deiner Stelle würde ich den Schirm ins Auto bringen! Irreale Vergleichssätze Irreale Bedingungen Vermutungen und zweifelnde Fragen Klaus!! Klaus!! Er tut mal wieder so, als ob er mich nicht sehen würde! Wenn ich zu Fuß hier wäre, würde ich noch ein Bier trinken. Wo könnte ich hier denn wohl Skateboard fahren? Der Konjunktiv II Originalform regelmäßige Verben: KII = Präteritum Präteritum ich kaufte KII ich kaufte ich würde kaufen Originalform unregelmäßige Verben: KII wird vom Präteritum abgeleitet (+ Umlaut wo möglich) Präteritum er war wir kamen ich ging du fuhrst KII er wäre wir kämen ich ginge du führest Umschreibung mit "würde" Endungen im KII: -e -est -e -en -et -en Die meisten Verben benutzen (besonders in der gesprochenen Sprache) das Hilfsverb "werden" (im KII = würde-) um den Konjunktiv II zu bilden. Nur die Hilfs- und Modalverben, sowie einige häufig benutzte Verben werden meist in der Originalform verwendet. Der Konjunktiv II der Vergangenheit Die Vergangenheit des Konjunktiv II wird mit der KII-Form der Hilfsverben (hätte / wäre - Verteilung wie im Perfekt) und dem Partizip II gebildet. Die Modalverben bilden den Konjunktiv II der Vergangenheit mit „hätten“ und zwei Infinitiven. Das Modalverb steht an letzter Stelle. Wir hätten den MP3-Player in einem Fachgeschäft kaufen sollen. Im Nebensatz steht „hätten“ vor den Infinitiven. Ich habe mir Geld geborgt, weil ich den Fernseher sonst nicht hätte kaufen können.
© Copyright 2025 ExpyDoc