16-140 coaching in der schule: von: GEW NRW 23. April 2016 Schulpraxis WBG 15-184 Coaching in der Schule - Beratung ohne Ratschläge Von: 23.10.2015, 09:00-17:00 Bis: 24.10.2015 , 09:00-15:00 Ort: Essen Preis/Preisgruppe: a) GEW-Mitglieder: 140,00 € b) GEW-Mitglieder ermäßigt 80,00 € c) Nichtmitglieder: 240,00 € (Tagesveranstaltung, ohne Übernachtung!) Zielgruppe: interessierte Lehrerinnen und Lehrer Informationen: Die Basisstruktur von Coaching-Prozessen wird um anschauliche Methoden erweitert: Diese helfen, festgefahrene Interaktionsabläufe und erlebte Hilflosigkeit aufzubrechen, analysieren das zwischenmenschliche System und stärken die Motivation bei anstehenden Aufgaben und Zielen. Neben dem Verstehen des eigenen Erlebens und der Thematisierung von Gefühlen und Bedürfnissen geht es hier vor allem um Ermutigung, Ressourcenorientierung und auch um pragmatische, lösungsorientierte Ansätze. Nach kurzen Informations- und Demonstrationsphasen haben Sie hohe Praxisanteile zur praktischen Übung. Darüber hinaus wird ein Ideenpool entwickelt, wie Coaching an der eigenen Schule implementiert werden kann. Schwerpunkte des Programms sind Kognition und Emotion Selbstmanagement-Prozessmodell Arbeit mit Metaphern und Bildern Innere Antreiber und Glaubenssätze Demonstrationen und praktische Übungen von Beratungssituationen in Kleinstgruppen Dieser Vertiefungskurs richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die bereits an der zweitägigen Einführungsveranstaltung „Coaching in der Schule – erste Schritte zur Beratung ohne Ratschläge“ teilgenommen haben (alternativ sind Grundkenntnisse im Bereich Personenorientierter Beratung erforderlich). Voraussetzung ist die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Übungsphasen. Bei entsprechender Nachfrage sind weitere Aufbaukurse möglich. ReferentInnen sind Nicole Schlüter und Thomas Kremers. ... zum Anmeldeformular WBG 16-139 Coaching in der Schule - erste Schritte zur Beratung ohne Ratschläge Einführungsveranstaltung Von: 12.04.2016, 15:00-20:00 Bis: 13.04.2016 , 09:00-16:00 Ort: Essen Preis/Preisgruppe: a) GEW-Mitglieder: 180,00 € b) GEW-Mitglieder ermäßigt 110,00 € c) Nichtmitglieder: 240,00 € (Tagesveranstaltung, ohne Übernachtung!) Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer, sozialpädagogische Fachkräfte, Interessierte Informationen: Coaching in der Schule - erste Schritte zur Beratung ohne Ratschläge Einführungsveranstaltung Schwerpunkte des Programms sind Was versteht man unter Coaching: der systemische Ansatz Grundhaltung - Menschenbild Strukturierung von Coaching-Gesprächen im schulischen Kontext Hilfreiche Fragen, Impulse und Methoden Kontakte aufbauen: Impulse aus dem dem neurolinguistischen Programmieren (NLP) Demonstrationen und praktische Übungen von Beratungssituationen in Kleinstgruppen Reflexion von Coachingprozessen Dieser Schnupperkurs richtet sich vornehmlich an interessierte Kolleginnen und Kollegen, die bisher noch an keiner systematischen Ausbildung zum Coach oder zum Beratungslehrer oder zur Beratungslehrerin teilgenommen haben.Voraussetzung ist die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Übungsphasen. Bei entsprechender Nachfrage sind Aufbaukurse möglich.Ziel der praxisorientierten Einführung in das Coaching ist es, die dem Coaching entsprechende Grundhaltung des Beraters kennen zu lernen sowie eine zielführende Gesprächsstruktur und ein erstes Repertoire an hilfreichen Fragen und Impulsen zu erhalten. Nach einem kurzen Einstieg in den Hintergrund des Coachings und zu den Einsatzmöglichkeiten in der Schule (bspw. Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehramtsanwärtern, Praktikanten) haben Sie jeweils nach kurzen Informationsphasen und Demonstrationen von Coachingprozessen hohe Praxisanteile, um erste eigene Erfahrungen mit Beratung machen zu können. ReferentInnen sind Nicole Schlüter und Thomas Kremers. ... zum Anmeldeformular http://www.gew-nrw.de/index.php?id=2143
© Copyright 2025 ExpyDoc