ALLE WOLLEN ALT WERDEN, NIEMAND WILL ALT SEIN. Es geht auch im 2016 weiter... «Heute jung, morgen alt!» – «Älter werden geht uns alle an!» Als Projektteam der verschiedenen Organisationen und Institutionen in Bassersdorf und Nürensdorf freuen wir uns, Ihnen im Rahmen der Alterskampagne «Alles hat seine Zeit» im 2016 erneut ein vielseitiges, informatives und interessantes Programm anzubieten (siehe Übersicht auf der Rückseite). So werden verschiedene Unterstützungsangebote vorgestellt. Kompetente Referenten behandeln mit Sorgfalt die Themen der Selbstbestimmung, der Pflegebedürftigkeit und der «Palliativ Care». Besonders weisen wir auf die Buchpräsentation vom 23. August hin und auf den offiziellen fröhlichen Abschluss dieser erfolgreichen Kampagne vom 1. Oktober. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im «Dorfblitz», «Brennpunkt», «Forum» und auf den Homepages der einzelnen Trägerorganisationen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen! Trägerschaft: Unterstützt durch: Projektleitung: Stellvertretung: Reformierte Kirchgemeinde und Katholische Pfarrei Bassersdorf-Nürensdorf, Pro Senectute Kanton Zürich, Gemeinde Bassersdorf, Gemeinde Nürensdorf, KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit, Bassersdorf, Gemeinnütziger Frauenverein Bassersdorf Altersforum Bassersdorf, Nüeri-Netz, Altersheim Breiti Bassersdorf, Spitex Bassersdorf-Nürensdorf-Brütten, Ärzte und Therapeuten in Bassersdorf und Nürensdorf, Private und freiwillig Engagierte Katharina Berweger Christine Urfer alles-hat-seine-zeit.ch/Veranstaltungen 044 888 73 55 044 800 70 90 [email protected] [email protected] «Alles hat seine Zeit!» Veranstaltungen 2016 Fr 8. Jan 2016 09.00 – 11.00 Mi 16. März 16.00 Di 3. Mai 18.00 – 19.00 Mi 11. Mai 14.00 – 16.00 Angebote der Pro Senectute Kanton Zürich Öffentliche Veranstaltung des Altersforums Bassersdorf im Rahmen des Freitagstreffs. Kurzer Input mit genügend Raum und Zeit zur Klärung von Fragen und zum gegenseitigen Austausch. Referenten: Mitarbeitende der Pro Senectute Kanton Zürich, Dienstleistungscenter Unterland/Furttal. Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bassersdorf Palliative Care Vortrag mit anschliessendem Apéro organisiert von der ref. und kath. Kirche im Rahmen von ImpulsÖkumene, Bassersdorf – Nürensdorf. Referentin: Lisa Palm, Beauftragte für Palliative Care der kath. Klinik- und Spitalseelsorge im Kanton Zürich. Reformierte Kirche, Bassersdorf Pflegebedürftigkeit – kann man sich das leisten? Input und Möglichkeit für Rückfragen mit anschliessendem Apéro. Veranstalter: KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit, Bassersdorf KZU Pflegezentrum Bächli, Bassersdorf Tavolata Informationsveranstaltung mit Mitarbeitenden von Pro Senectute Kanton Zürich, Dienstleistungscenter Unterland/Furttal und Suchtprävention Zürcher Unterland. Referenten: Elsa Zaugg, Pro Senectute Kanton Zürich, Heidi Zimmermann Heinrich, Suchtprävention Zürcher Unterland und Erfahrungsbericht von Ursula Flück: Teilnehmerin an einer Tavolata. Reformiertes Kirchgemeindehaus, Bassersdorf Do 16. Juni 14.00 – 16.00 Selbstbestimmung bis zuletzt Informationsveranstaltung der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) organisiert vom Nüeri-Netz. Frau Eveline Kubatz, KESB Bülach gibt Auskunft über ihre Tätigkeit mit Schwerpunkt Vorsorgeverträge. Zentrumsbau in Nürensdorf, Lindauerstrasse 1, Saal 3. Stock Di 23. Aug 14.00 Buchpräsentation «Alles hat seine Zeit» mit Monika Stocker Die langjährige Vorsteherin des Zürcher Sozialdepartements und Redaktorin der Zeitschrift ’Neue Wege’ ist Mitherausgeberin dieses Lesebuchs welches den Themen der Hochaltrigkeit gewidmet ist. Veranstalter: Nüeri-Netz. Zentrumsbau in Nürensdorf, Lindauerstrasse 1, Saal 3. Stock Sa 10. Sept 13.30 – 16.30 Der Friedhof Bachtobel öffnet seine Türen Mitarbeitende des Bestattungsamts Bassersdorf und Nürensdorf führen durch den Friedhof unter Mitwirkung der Landeskirchen. Die einzelnen Rundgänge und Informationen sind zu je 45 Min. geplant. Der Anlass findet nur bei trockener Witterung statt. Friedhof Bachtobel, Bergstrasse, Bassersdorf Sa 1. Okt Zeit und Ort folgen auf dem Einzelflyer Fröhliche musikalische Abschlussveranstaltung der Alterskampagne «Alles hat seine Zeit» mit Verena Speck. Die ehemalige Moderatorin von Radio DRS begleitet uns durch den Tag. In Bassersdorf mit Brunch und in Nürensdorf mit Zvieri. Projektleitung: Stellvertretung: Katharina Berweger Christine Urfer alles-hat-seine-zeit.ch/Veranstaltungen 044 888 73 55 044 800 70 90 [email protected] [email protected]
© Copyright 2024 ExpyDoc