Kleiderbaum (1998) Messing-Stahl-Schmiedearbeit mit Holzabschluss ca. 195 cm x 70 cm Zaunleben (2001) Stahlelement ca. 200 cm x 100 cm Schmiede-Kunst-Werkstatt Martin Unfug Littenweilerstr. 5 79117 Freiburg Tel.: 0761-8962240 Fax: 0761-8962242 www.schmiede-unfug.de e-mail: [email protected] Schmiede-Kunst-Werkstatt Martin Unfug Gartenelemente Wohnelemente Vorneweg Lichtelemente Springpunkt meiner künstlerischen Tätigkeit war das Zurückgreifen auf den "Abfall" der Massenkonsumgesellschaft. So lag es nahe, die ersten Objekte überwiegend aus Altmaterialien zu fertigen. Fundstücke und "Abfall"-Rohmaterial (Stahl, Messing, Glas, Holz etc.) sind heute noch oft Ideenspender und/oder Ausgangspunkt meiner kreativen Arbeit. Skulpturen Ich begreife die künstlerische Tätigkeit als Austausch: zwischen dem vorgefundenen; dem gezielt gewählten Material und seiner Geschichte (die immer auch eine Geschichte von Menschen ist); sowie meinen Ideen und Bedürfnissen, Fähigkeiten oder Unfähigkeiten. Auch die künstlerische Tätigkeit findet im gesellschaftlich vorgegebenen Rahmen statt; dennoch besteht die "Freiheit" in den Momenten, in welchen die Kunst nicht bis in's Detail der ökonomischen Planquadratur folgen muss. So stelle ich hier einige meiner Objekte und Skulpturen dar. Auch sie haben ihren Preis, weil die Existenz (auch die des Künstlers) an Geld und Waren gebunden ist. Martin Unfug Die Traumfabrik (1999) Messing-Stahl-Schmiedearbeit mit Lichtelementen ca. 190 cm x 45 cm Die Begrüßung (2004) Messing-Stahl-Schmiedearbeit ca. 175 cm x 60 cm
© Copyright 2025 ExpyDoc