Moin, Moin das Sturmtief von de Waterkant Rüm Hart – Klaar Kimming (Weites Herz – Klarer Horizont) 22. Fachtagung des Schwimmbadservice Amigo Kaufmann 0rientierender Vortrag vom Nordlicht Das Dream-Team der Fa. Amigo Kaufman ist nicht nur Dein Schwimmbad-Freund sondern auch Dein Problemlöser!!! Die Tausend $ Frage Wer ist der Homoplanschikus??? Bingo!!! Verhaltensregeln bei juristischen Baumängel-Auseinandersetzungen I. Zivilprozess ●1. Die Parteien erhalten ein Gerichtsurteil ●2. Der Richter bestimmt einen Gutachter ●3. Die Fragestellung präzise und unmissverständlich formulieren ●4. Ggf. die Hilfe eines Privatgutachters in Anspruch nehmen ●5. Verfahrensdauer unbestimmt teilweise relativ lange II. Selbstständiges Gerichts-Beweisverfahren ●1. Die Parteien erhalten kein Gerichtsurteil ●2. Entweder man einigt sich außergerichtlich oder prozessiert ●3. Der Richter bestimmt einen Gutachter ●3. Die Fragestellung präzise und unmissverständlich ●4. Ggf. die Hilfe eines Privatgutachters in Anspruch nehmen ●5. Evtl. zur Weiterverwendung für prozessuales Gerichtsurteil ●5. Verfahrensdauer unbestimmt teilweise relativ lange ● III. Außergerichtliches Schiedsverfahren ●1. Rechtliche Verbindlichkeit ähnlich wie beim o.g. Beweisverfahren ●2. Es gibt nur eine Schiedsspruch-Instanz ●3. Einschaltung von Rechtsanwälten sinnvoll ●4. Einvernehmliche Einigung auf einen gemeinsamen Gutachter ●5. Sachverhalts-Klärungsfragen präzise und unmissverständlich ●6. Gutachterliche Sachverhaltsklärung verbindlich vereinbaren ●7. Schriftlich dokumentieren, ggf. Muster-Formular o. ä. verwenden ●8. Verfahrensdauer in der Regel zeitnah und häufig kostengünstiger ● Hinweise: ●1. Außergerichtliches Schiedsverfahren meistens sinnvoll und empfehlenswert, da in der Regel schnell, unbürokratisch, verbindlich, kostensparend etc. mit nur einer Instanz ●2. Rechtsanwälte für Bauvertragsrecht konsultieren ●3. Kompetente Sachverständige beauftragen z. B. ö. b. u. v. für den jeweiligen Baugewerke-Bereich - Vorsicht bei Fachfremden! ●4. Siehe Homepage Info-Leiste, Feuilleton unter „Alles was Recht ist“ ●5. Empfehlung: Internet-Info IHK Gießen-Friedberg „Möglichst außergerichtliche Streitbeilegung“ Quelle: Internet IHK Gießen-Friedberg „Möglichst außergerichtliche Streitbeilegung“ http://www.iab-ev.de/veranstaltungen/2014_09_30_Berlin/6_Keinemann.pdf Diagnose: „Schwimmbadlunge“ Bei Allergie gesundheitsgefährliche Aktiv-SauerstoffSchwimmbadwasserDesinfektion Indianer-Weisheit „Steige endlich vom Pferd wenn du es zu Tode geritten hast!“ Dieses gilt auch für schießwütige Norm-Cowboys in Privat-Pools, die als MöchtegernRevolverhelden mit ihren großkalibrigen EU-DIN-Regelschwachsinn „Schieß mich Tod“, nicht mehr den eigenen (Gnaden)Schuss hören! Balla-Ballamann-Test für Privatpools DIN EN 16713, Teil: Mit Ton: www.youtube.com/watch?v=yV8bL8uZnZg DIN 18195 Teile 1 - 10 „Bauwerksabdichtung“ wird in die DIN 18534 überführt. Gott hab sie selig! Wer`s nicht glaubt – muss dran glauben Trübe Aussichten Gleich kommt Shitstorm Tragische Unfälle bei Skimmern Unfall-Ansaugstatistiken in öffentlichen Bädern Unglaublich aber Wahr Chloroformierter Geschwindigkeitsrausch bei Unterwasser-Ansaugungen 1. Forderung Unfallsicherheits-Norm DIN EU 13451 von 2001 max. Sauggeschwindigkeit: 0,5 m/s 2. Forderung Merkblatt R 60.30 DGfdB von 2007 max. Sauggeschwindigkeit: 0,3 m/s Hat der Schwachsinn Methode??? 3. Änderung DGfdB gegenüber dem Merkblatt R 60.30 Ende 2015 max. Sauggeschwindigkeit klammheimlich: 0,5 m/s Lebensgefährlicher Unfall Wohlstandstümpel Pool-Designe versus Hygiene Nichtsein Unfallträchtiger Beckenrand Freibad-Schwimmerbecken-Randschrägung ohne Überlaufrinne und Not-Festhaltemöglichket Gutachter-Härtefall Lebensgefährliche Unfallgefahren im Privatschwimmbad Schwimmerbecken: Wassertiefe 1.90 m bis 2.00 m Leiter: Obere Trittstufe geht nicht bis Beckenwand Rollladen-Beckenabdeckung: Fehlende Schutzverkleidung Öffnungen: Spaltbreite u. Ø größer als max. 8 mm Beckenwände: Keine Sicherheits-Trittstufe 10-15 cm breit und 1.20 m bis 1.3 unter Wasserfläche Lebensgefährliche Mannlochdurchmesser bei Schwallwasserbehältern Statt BGR/GUV-R 108 Forderung mind. 80 cm Ø vorhanden 60 cm Lebensgefährliche Markierungs-Verregelung Kennzeichnung bei Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken? Hierzu: KOK - Bäderrichtlinie und BGR/GUV-R 108 Forderungen 1. Beidseitige Kennzeichnung Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken vom Beckenumgang und im Becken gut sichtbar 2. Geforderte Begrenzungsleine 1m vor Übergangsschrägung 3. Bei Schwimmkanal 1m vor Schwimmerbecken leicht erkennbare Kennzeichnung laut BGR/GUV-R 108??? Hierzu : DIN EN 15288-1 Ziffer 5.6.1 Beckenboden 1. Beidseitige Kennzeichnung Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken vom Beckenumgang und im Becken gut sichtbar 2. Geforderte Begrenzungsleine 0,5m vor Übergangsschrägung 3. Bei Wassertiefenänderung ab 1,35 m muss der Boden durch eine deutliche Linie gekennzeichnet werden??? Ungeregelte Wasserscheide zwischen Theorie und Praxis http://www.christoph-saunus.de/artikel/wasserrutschen-spass-mit-juristischen-folgen Rutschenunfall Jährliche beanstandungsfreie TÜV-Prüfung bis heute Von welchem TÜV??? Bingo! 20 GFK-Schwimmbadfilter je 2.00 m Ø mit irreparablen Mängeln GFK-Filter-Innenansicht mit Schaden Abgebrochene PVC-Rein- und Spülwasserverrohrung DN-200 durch den Düsenboden Poolexport made in germany Lebensgefährlicher öffentlicher Hotel-Whirlpool Filter mit unhygienischen Wasserprobe-Entnahmeschläuchen Vorschriftenwidrige Messwasserentnahmen an Schwimmbadfiltern mit unhygienischen Schläuchen und ungeeigneten Wasserhähnen Schwimmbad-Filter-Sarkophag Nachträgliche statische Beton-Schutzummantelungen bei fünf GFK-Schwimmbad-Filtern 2.00 m Ø aufgrund weggebrochener Standfüße Logistik-KreativCenter Quelle: Internet Fachbeitrag über gravierende WU-Beton Schäden und mangelhafte Wasseraufbereitung mit DickbettVerfliesungsFolgeschäden in einem neu gebauten öffentlichen Schwimmbad http://christoph-saunus.de/artikel/probleme-bei-wu-beton-schwimmbecken-mit-dickbett-verfliesung Amigo-Keim-Polizeimobil http://www.christoph-saunus.de/artikel/epizentrum-weisse-welle Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life Manchmal begegnen Dir Menschen und Du spürst sofort, dass sie aus einem bestimmten Grund in Dein Leben getreten sind, sie einen Zweck erfüllen. Dich eine Lektion des Lebens lehren oder Dir dabei helfen, herauszufinden, wer Du bist und wer Du sein willst. Alles was geschieht hat einen Grund. Nichts passiert zufällig oder durch glückliche umstände, Krankheit, Verletzung, Liebe. Verpasste Momente wahrer Größe und reine Dummheit geschehen Dir, um die Grenzen Deiner Seele auf die Probe zu stellen. Und manchmal geschehen Dir Sachen die Dir zwar zuerst schrecklich, schmerzhaft und unfair vorkommen, aber wenn Du darüber nachdenkst, erkennst Du, dass Du ohne die Bewältigung dieser Hindernisse niemals Dein Potential, Deine Stärke, Willenskraft und Liebe verwirklicht hättest. Ohne diese kleinen und großen Tests, was auch immer sie sein mögen, wäre das Leben eine gut gepflasterte, gerade, flache Strasse ins Nirgendwo. Es wäre sicher und bequem, aber dumm und absolut sinnlos. Die Menschen, die Du triffst, die Dein Leben beeinflussen, der Erfolg und die Niederlage die Du erlebst, helfen Dir bei der Erschaffung von dem was Du bist und was Du sein wirst. Sogar aus schlechten Erfahrungen kann man etwas lernen. Tatsächlich sind dies die STÄRKSTEN und WICHTIGSTEN Lektionen im Leben. Wenn Dich jemand verletzt, Dich betrügt oder Dir Dein Herz bricht – Vergib ihm, denn er hat Dir dabei geholfen eine Lektion über Vertrauen zu lernen, und Dir gezeigt, wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein wenn Du Dein Herz öffnest. Wenn Dich Menschen lieben gib ihnen bedingungslos Deine Liebe zurück, nicht nur weil sie Dich lieben sondern auch weil sie Dich lehren, zu lieben und Dein Herz und Deine Augen der Welt zu öffnen. Nutze jeden Tag. Sei in jedem Augenblick so bewusst wie möglich und nimm ihn an. Denn dieser Moment wird nie wieder kommen. Halte den Kopf oben, denn Du hast jedes Recht dazu. Sage Dir selbst dass Du ein großartiger Mensch bist und glaube daran, denn wenn Du selbst nicht daran glaubst, ist es für andere schwer an Dich zu glauben. Du kannst aus Deinem Leben all das machen was Du Dir wünscht. Erschaffe Dein Leben und dann gehe ohne Reue Schritt für Schritt. Das Wichtigste zum Schluss: Wenn Du jemanden liebst, sage es ihm, denn Du weißt nie was der morgige Tag für Dich bereit hält. Und solange Du lebst, lerne jeden Tag eine Lektion Deines Lebens Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
© Copyright 2025 ExpyDoc