□ Ich erteile die Erlaubnis der Datenspeicherung zwecks Zusendung weiterer FortbildungsJa Nein angebote der Asklepios Ärzteakademie in elektronischer Form: Mir ist bekannt, dass ich diese Erklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der Asklepios Ärzteakademie widerrufen kann. □ ................................................................................................................................ Datum, Stempel, Unterschrift ................................................................................................................................ E-Mail ................................................................................................................................ ................................................................................................................................ Anschrift ................................................................................................................................ Titel, Name, Vorname Veranstalter Asklepios Klinik Barmbek Anerkennung Wir danken für die freundliche Unterstützung Diese Veranstaltung ist von der Ärztekammer Hamburg mit 10 Punkten anerkannt. Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Rübenkamp 220 22291 Hamburg Tel.: (0 40) 18 18-82 98 01 (Sekretariat Fr. Käming) Fax: (0 40) 18 18-82 98 09 [email protected] www.asklepios.com/barmbek Anmeldung Veranstaltungsort Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte benutzen Sie das nebenstehende Formular, um sich bis zum 02.10.2015 anzumelden. Asklepios Klinik Barmbek Seminarräume 1-4 Rübenkamp 220 22291 Hamburg Bei einer Stornierung der Teilnahme nach bereits gezahlter Teilnahmegebühr fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30,- € an. An die Asklepios Klinik Barmbek Sekretariat Abt. für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Indira Käming/Aylin Mustafova Rübenkamp 220 22291 Hamburg Anmeldung online unter: www.aerzteakademie-hamburg.de Am „4. Barmbeker Symposium Geburtshilfliche Anästhesie“ am Samstag, dem 10. Oktober 2015, in der Asklepios Klinik Barmbek nehme ich verbindlich teil. Rückantwort bis 02.10.2015 - Fax: (0 40) 18 18-82 98 09 E-Mail: [email protected] Asklepios Ärzteakademie Ärzteakademie 4. Barmbeker Symposium Geburtshilfliche Anästhesie Samstag, 10. Oktober 2015, 9:00–18:00 Uhr Asklepios Klinik Barmbek Teilnahmegebühr Inklusive Speisen und Getränke 35.- € bei Anmeldung bis zum 31.07.2015 45.- € bei Anmeldung ab dem 01.08.2015 Die Zahlungsmodalitäten entnehmen Sie bitte Ihrer Anmeldebestätigung. Veranstalter Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Asklepios Klinik Barmbek Haftung: Für Verluste, Unfälle oder Schäden, gleich welchen Ursprungs, an Personen oder Sachen haftet weder der Veranstalter noch die Ärzteakademie. Teilnehmer und Begleitpersonen nehmen auf eigene Verantwortung an der Tagung und allen begleitenden Veranstaltungen teil. Transparenz: Die Mitgliedsunternehmen der „Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e. V.“ (FSA) haben zur Schaffung von mehr Transparenz den FSA-Kodex enger gefasst. Zukünftig sind Kongressveranstalter verpflichtet, potenzielle Teilnehmer von Kongressen bereits im Vorfeld der Veranstaltung über Umfang und Bedingungen der Unterstützung der Arzneimittelindustrie zu informieren. Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie über die Höhe des Sponsorings der beteiligten Arzneimittelfirmen: Mundipharma 500,00 €; Abbvie 500,00 €; Teva 500,00 € Gemeinsam für Gesundheit www.asklepios.com Klinik Barmbek Bitte bringen Sie Ihren Barcode mit, damit wir Ihre Fortbildungspunkte gutschreiben können. Sehr geehrte Damen und Herren, Samstag, 10. Oktober 2015 die Behandlung von Schmerzen vor und während der Geburt und auch die vollständige Schmerzausschaltung bei einer notwendigen Schnittentbindung durch eine Regionalanästhesie oder Vollnarkose ist eine Herausforderung an die anästhesiologische Kompetenz und an die Zusammenarbeit zwischen Hebammen, Geburtshelfern, Anästhesisten und Anästhesie-Funktionsdiensten. Die Anwendung moderner anästhesiologischer Verfahren, patientenkontrollierte Schmerztherapie, kurze Reaktionszeiten und die sichere interdisziplinäre Abstimmung sind in einem Perinatalzentrum die Grundvoraussetzung für die kompetente Betreuung von Mutter und Kind bei der Geburt. Die richtigen Handgriffe zur Notsectio ebenso zu beherrschen wie die Neugeborenenversorgung oder die Algorithmen bei einer atonen Nachblutung sicher durchzuführen, sind nur einige Beispiele für das komplexe peripartale anästhesiologische Management. Wir wollen in unserem eintägigen Symposium die Grundlagen und Besonderheiten der anästhesiologischen Versorgung von Mutter und Kind darstellen und die modernen Versorgungsstandards mit Ihnen diskutieren. Wir würden uns freuen, Sie bei diesem Symposium begrüßen zu dürfen. 09:00 Begrüßung und Einführung Dr. S. Wirtz, Dr. J. Rath, J. Hoedtke 1. Sitzung: „Bevor es losgeht …“ 09:10 Anästhesie in der Schwangerschaft Dr. M. Coley 09:40 Bluthochdruck, HELLP und andere Katastrophen Dr. L. Kunz 10:10 K leine CTG-Kunde für Anästhesisten Dr. J. Beek 10:30 Peripartale Aufklärung und Diagnostik Dr. B. Klippe 11:15Kaffeepause 2. Sitzung: „In Kreißsaal und OP ...“ 11:45 Nüchternheit im Kreißsaal Prof. Dr. T. Standl 12:15 R egionalanästhesie in der Geburtshilfe und zur Sectio: SPA und PDA Dr. T. Rath 12:45 W ieviel Zeit für welches Anästhesieverfahren? Dr. S. Wirtz Dr. J. Rath J. Hoedtke OberärztinOberarzt Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Asklepios Klinik Barmbek Dr. S. Wirtz Chefarzt 13:15Mittagspause Referentinnen und Referenten 3. Sitzung: „Wenn es nicht so geht wie immer ...“ 14:00 Ultraschallgesteuerte PDK-/SPA-Anlage Dr. Manuel Abels 14:30Immer nur Succi, Barbiturat und Opioid? J. Hoedtke 15:00 Schmerztherapie in der Schwangerschaft und nach Sectio und Was tun bei Kopfschmerzen? Dr. J. Rath 15:30 Kaffeepause 4. Sitzung: „Wenn´s wirklich schnell gehen muss ...“ 16:00 Peripartale Blutungen und Team Ressource Management Dr. S. Nissinen 16:40 D er besondere Fall Dr. C. Pfad 17:00 Neugeborenenversorgung, bis der Neonatologe kommt Dr. S. Schmidtke 17:30 Abschlussdiskussion Dr. S. Wirtz, Dr. J. Rath, J. Hoedtke 18:00 Ende der Veranstaltung Dr. Manuel Abels Anästhesiologie und Intensivmedizin, Elisabeth-Krankenhaus Kassel Dr. Clauspeter Pfad Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Asklepios Klinik Altona Dr. Joscha Beek Gynäkologie, Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Asklepios Klinik Barmbek Dr. Juliane Rath Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Asklepios Klinik Barmbek Dr. Mortimer Coley Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Asklepios Klinik Barmbek Dr. Timo Rath Ambulantes Operationszentrum, BG Unfallkrankenhaus Hamburg Jochen Hoedtke Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Asklepios Klinik Barmbek Dr. Susanne Schmidtke Neonatologie, Asklepios Klinik Barmbek Dr. Barbara Klippe Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Asklepios Klinik Barmbek Prof. Dr. Thomas Standl Klinik für Anästhesie, operative Intensivund Palliativmedizin Städtisches Klinikum Solingen Dr. Luisa Kunz Gynäkologie, Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Asklepios Klinik Barmbek Dr. Susanne Nissinen Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Asklepios Klinik Barmbek Dr. Sebastian Wirtz Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Asklepios Klinik Barmbek
© Copyright 2025 ExpyDoc