Ev. -luth. Kirchengemeinde Sterley & Kapellengemeinde Salem Gemeindebrief KIRCHE FÜR BRUNSMARK, HOLLENBEK, HORST, KEHRSEN, KOGEL, SALEM UND STERLEY Liebe Gemeinde, endlich ist man nach langer Fahrt am Urlaubsziel angekommen. Wie schön ist es dann, mit offenen Armen empfangen zu werden. Wie wohltuend ist es, wenn alles freundlich und ansprechend ist und man das Gefühl hat, hier ist man wirklich willkommen. Manchmal ist es andersherum, Menschen kommen zu uns: zu uns nach Hause, zu unserer Arbeit, in unsere Kommune und in die Kirchengemeinde. Ich frage mich von Zeit zu Zeit: wie gastfreundlich sind wir eigentlich? Sind unsere Häuser einladend gestaltet, so dass man das Gefühl hat, hier darf man hingehen und klingeln, hier kann man sich als Gast wohlfühlen? Was sehen eigentlich meine Kunden, wenn sie zu meinem Arbeitsplatz kommen? Wie einladend ist der? Oder wie ansprechend ist unsere Kirche, unser Gemeindehaus, unsere KiTa? Ich glaube, manchmal tut es ganz gut, innezuhalten und sich dieses einmal zu fragen. Man wird schnell betriebsblind. Eine Kollegin gab einmal den schönen Denkanstoß: Geht durch eure Gemeinderäume und Kirchen mit dem Blick: Mögt ihr hierin eure Freunde einladen? Manches ist bei dem Thema natürlich Geschmackssache. Die eine fühlt sich wohl, wenn alles schön aufgeräumt und sauber ist, der andere findet ein paar herumliegende Sachen nicht störend sondern eher heimelig. Aber die Frage ist wichtig: Wie willkommen heißen wir Menschen? Sie stellt sich jetzt besonders im Bereich der Flüchtlingsarbeit: Ich bin sehr froh, dass sich in Sterley spontan ein Kreis von gut 25 Menschen gefunden hat, der gesagt hat, wir wollen den Menschen, die zu uns kommen, helfen. Erste Begleitungen zu Ärzten und Schulen hat es gegeben, Kleider und Fahrräder wurden bereitgestellt. Erste persönliche Kontakte wurden geknüpft. Das freut mich sehr! Willkommen sein: vielleicht schaffen auch wir es hinzubekommen, was Jesus uns für den Himmel verheißen hat: Klopfet an, so wird euch aufgetan. Herzliche Grüße, Ihr und euer Pastor Lutz Thiele P.S.: Wer sich noch für den Helferkreis Flüchtlinge in Sterley registrieren lassen möchte, kann sich gerne bei unserer Bürgermeisterin Ariane Redepenning ([email protected] oder 04545/279) oder bei mir melden ([email protected] oder 04545/244). 47. Ausgabe Juni - Aug. 2015 Wie heißen wir in unseren Dörfern Menschen aus anderen Ländern willkommen? Stecken wir sie auf dem Land einfach in Wohnungen und überlassen sie ihrem Schicksal? Oder empfangen wir sie freundlich, helfen ihnen bei der ersten Orientierung und unterstützen sie dort, wo sie aufgrund fehlender Sprach- und Ortskenntnisse nicht weiter kommen? 20 JAHRE KÜSTER ANMELDUNG DER NEUEN KONFIRMANDEN Seit mehr als 20 Jahren ist Klaus Lassen als Küster und Gemeindearbeiter rund um unseren Friedhof tätig. Dafür sagen wir DANKE. „Ich gehe immer mit Freude zur Arbeit“, so seine eigenen Worte. Ich finde, das ist an vielen Spuren zu erkennen. Gut kann er sich noch an seinen 1. Arbeitstag am 01. März 1995 erinnern. Pastor Kahl und Hans Ahrens, sein Schwiegervater, haben ihn eingewiesen. Die Aufgaben waren ihm schon vertraut, denn er hatte vorher schon vertretungsweise Arbeiten übernommen. Ein besonders schönes Erlebnis war die Übernahme eines neuen Treckers. Pastor Kahl kam früh am Morgen mit einem „Korb“ und so wurde der neue Trecker in den Dienst genommen. Jede Aufgabe hat etwas Schönes: die Pflege der Gräber als Legat oder der Aufbau von Spielgeräten am Kindergarten, ein kurzer Klönschnack gehören dazu, ebenso wie die Vorbereitung von besonderen Gottesdiensten oder Veranstaltungen. Am 19. April 2015 hat Klaus Lassen seinen 60. Geburtstag gefeiert. Wir wünschen ihm weiter viel Gesundheit und Gottes Segen. Natürlich gibt es immer ein paar kleine Wünsche, diese machen das Leben reich. Ein Wunsch wäre: Wer hat Freude, während seines Urlaubes den Küsterdienst zu übernehmen? Sprechen Sie gern Klaus Lassen oder Pastor Lutz Thiele an. Gespräch mit Klaus Lassen führte Susanne Raben-Johns. Am Sonntag, 28. Juni 2015, 17 Uhr, laden Pastorin Maike Bendig und Pastor Thiele die mittlere Generation Rollenspiele, Spiele, Zuhören, Brettersägen, Bibellesen, Schweigen, Musik, Wandern, Malen, Kirchenschlaf, Reden, Hochseilgarten, Gottesdienste, Videos, Austauschen, Kleben, Kerzen, GPS-Geräte, Heuherberge, Glaubensbekenntnis, Kinderkirche, Küchendienst, Beten, Grillen… … all diese Dinge sind in den letzten Jahren im Konfirmandenunterricht in Sterley vorgekommen. Gemeinsam machen wir uns in ganz unterschiedlicher Weise auf, zwei Jahre lang den christlichen Glauben und uns selbst zu entdecken. Wir lesen in der Bibel, um etwas aus den Quellen unserer Religion zu erfahren. Jesus steht dabei im Mittelpunkt. Wer war er, was hat er gemacht, woran hat er geglaubt, was wollte er? Wir spielen einzelne Geschichten nach, überlegen, was seine Botschaft wohl für uns heute bedeutet. Auch die Zehn Gebote schauen wir uns an und überlegen, was sie uns heute noch zu sagen haben. Wie gerecht sind wir in der Welt? Stehlen wir anderen aufgrund unserer Lebensweise vielleicht das eigene Leben? Wie nett gehen wir mit den älteren Generationen um? Und was kommt eigentlich nach dem Leben? Zu einigen dieser Themen entwickeln wir Rollenspiele, malen Bilder oder bauen ein Kunstwerk, hören Musik und meditieren auch einmal. Wir lernen die Gemeinde kennen, indem wir Gottesdienste besuchen, bei der Kinderkirche oder dem Gemeindefest helfen. Auf den Wochenendfahrten üben wir Gemeinschaft, bearbeiten ein Thema und bereiten die Konfirmation vor. Wenn du vor dem 01.08.2003 geboren bist und Lust hast, mitzumachen, dann komme am Dienstag, den 16. Juni 2015 in der Zeit von 16 - 18 Uhr mit einem deiner Eltern im Gemeindehaus am Pastorat vorbei und melde dich an. Der Unterricht findet dienstags Nachmittags statt. Die Uhrzeit(en) richten sich nach der Zahl der Anmeldungen. Am 21. Juni 2015 werdet ihr um 10 Uhr in der Sterleyer Kirche mit einem Gottesdienst begrüßt, den der ältere Konfirmandenjahrgang für euch vorbereitet. wieder zum Gottesdienst nach Sterley ein. Diesmal lautet das Thema: „Mittendrin…Ideale gestern/Realität heute“. KICKER-TURNIER UND JUGENDDISCO Rock und Punk damals - Andrea Berg heute. Anti-AKWDemo war Pflicht - heute kommt der Strom für das Tablet Die Kommune Sterley und die Kirchengemeinde laden gemeinsam zu einem Kicker-Turnier für Kinder und aus der Steckdose. Was für Ideale und Ziele hatte ich in meinem Leben, als Jugendliche in die Pfarrscheue neben dem Kirchengemeindehaus ein. Die Bälle rollen am Donnerstag, den ich jung war und was ist daraus geworden? Ist es in Ordnung so, wie ich bin, oder wäre ich gern anders? 20. August 2015, ab 14 Uhr. Je nach Anzahl der Teilnehmer wird in altersgetrennten Gruppen gespielt. Wo bin ich abgestumpft und wo habe ich mich bewusst gewandelt? Ist der Zug schon abgefahren? Als Preise winken Pokale und Medaillen. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die musikalische Begleitung übernimmt der Gitarrist und Sänger Michael Jessen aus Mölln. Ab 18 Uhr startet dann die Jugenddisco im Dachboden der Jugendscheune. Der Eintritt ist frei. MITTENDRIN-GOTTESDIENST SPENDE DER THEATERGRUPPE JUBILÄUM IM KINDERGARTEN Mitte März war es wieder soweit: Die „Theatergruppe für Jedermann“ in Sterley hatte fleißig geprobt und Der evangelische Kindergarten St. Johannis in Sterley feiert am Sonnabend, 27. Juni 2015, ein Jubiläumsfest zum 40-jährigen Bestehen. Dieses beginnt um 15 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche. Danach warten auf die Besucher Spiel und Spaß sowie Kaffee und Kuchen, Grillwurst und Getränke. Alle Kinder und Eltern aus Sterley und den umliegenden Gemeinden, alle ehemaligen Kinder, Eltern und Mitarbeiter sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einen schönen Nachmittag auf dem Kindergartengelände zu verbringen. Mit herzlichen Grüßen im Namen des Kindergartens ein neues Theaterstück einstudiert. Viele Menschen kamen zu den vier Aufführungen und hatten ihren Spaß an der Komödie rund um einen kreuzfahrenden Landwirt und seine Familie. Die Theatergruppe hat den Überschuss aus dem Kartenverkauf wieder für mehrere Projekte im Dorf gespendet, unter anderem auch für neue Spielgeräte im Kindergarten und Noten für den neuen Kirchenchor Gudow-Sterley. Wir als Kirchengemeinde sagen vielen Dank für diese großzügige Unterstützung. Wie schön, dass man mit so viel Spielspaß auch noch so viel Gutes tun kann. OPEN-AIR GOTTESDIENST UND MOORFÜHRUNG IN SALEM Die Schönheit der Natur, der Glaube an den Schöpfer und die Bewahrung der Schöpfung werden am Sonntag, 19. Juli 2015, 10 Uhr, Themen eines OpenAir-Gottesdienstes in Salem sein. Die musikalische Begleitung übernimmt die Möllner Musikerin Meike Siebert. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet Biologin Beate Lezius, Leiterin der Naturschutzstation Lauenburgische Landschaften in Mölln, eine naturkundliche Führung durch den artenreichen Wald zum ökologisch wertvollen Salemer Moor an. Die Wanderung dauert ca. 1 ½ Stunden und erfordert geeignetes Schuhwerk. Der Gottesdienst findet auf der mit Sitzbänken ausgestatteten Fläche unmittelbar gegenüber des Waldparkplatzes am Dorotheenhofer Weg statt. Auf dem Parkplatz kann zwar geparkt werden, die Anzahl der Stellflächen ist allerdings begrenzt. Daher bitten wir jeden, dem es möglich ist, auch ohne Auto anzureisen. Der Kindergarten bedankt sich auf diesem Wege noch einmal herzlich für die großzügige Spende der „Theatergruppe für Jedermann“ aus Sterley. Dafür wurden zwei Wackeltiere für den Außenbereich angeschafft, die bereits mit großer Freude von den Kindern ausprobiert wurden. VATER-KIND-NACHMITTAG Am Samstag, 14. Juni 2015, findet von 14 - 18 Uhr der nächste Vater-Kind-Nachmittag statt. Alle Väter und ihre Kinder zwischen 4 - 10 Jahren sind herzlich eingeladen, zum Gemeindehaus in Sterley zu kommen. Wir toben durch den Pastoratsgarten, spielen und sind kreativ. Am Ende wird natürlich wieder gegrillt. Meldet euch bitte bis zum 09. Juni 2015 im Kirchenbüro an (04545/244). Die Teilnahme ist kostenlos, um eine kleine Spende wird gebeten. GOTTESDIENST ZUM HOFFEST Am Sonntag, 5. Juli 2015, feiert der Milchhof Albers sein diesjähriges Hoffest. Aus diesem Anlass wird die Kirchengemeinde mit einem Gottesdienst um 10 Uhr im Zelt zu Gast sein. Der Gottesdienst wird gestaltet von Lektor Bernd Skubowius und musikalisch begleitet vom Posaunenchor Mustin-Seedorf-Sterley. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Musik vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Sterley, Hof- und Molkereiführungen, Kaffee und Kuchen von den Landfrauen, Filzen, Kinderschminken, Schmied, Strohburg und Gegrilltes von Brandt am Drüsen. GOTTESDIENSTE IN ST. JOHANNIS ZU STERLEY GOTTESDIENSTE IN ST. BARTOLOMÄUS ZU SALEM 07. Juni 18.00 Uhr St. Johannis bei Kerzenschein mit Lektorin Kirsten Vollbrecht 21. Juni 10.00 Uhr Konfirmandenbegrüßungsgottesdienst 27. Juni 15.00 Uhr Jubiläumsfest 40 Jahre Ev.Luth. Kindergarten 28. Juni 10.00 Uhr Predigtgottesdienst 17.00 Uhr Mittendrin-Gottesdienst 05. Juli Gottesdienst auf dem Hof Albers - Hoffest - mit Lektor Bernd Skubowius 12. Juli 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst * 26. Juli 10.00 Uhr Predigtgottesdienst mit Theologin Astrid ThielePetersen 02. Aug. 18.00 Uhr St. Johannis bei Kerzenschein mit Lektorin Kirsten Vollbrecht 09. Aug. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst 23. Aug. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst 30. Aug. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst *Abendmahl mit Traubensaft 14. Juni 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst * 19. Juli 10.00 Uhr O p e n - A i r- G o t t e s d i e n s t s. Innenseite 16. Aug. 10.00 Uhr Gottesdienst TRAUUNG Katharina Müller geb. Moewert und Thomas Müller, Sterley TAUFEN Hannah Fritzen , Groß Grönau Marta Mackiewicz, Kogel Leon Barck, Sterley Pia-Charlotte Krell, Lehmrade BEERDIGUNGEN Joachim Schnaak, 82 Jahre, Brunsmark Hanna Hagemann geb. Wettklo, 93 Jahre, Hollenbek Friedrich Wilhelm Koop, 62 Jahre, Salem Elisabeth Wrubel geb. Weber, 57 Jahre, Sterley Karla Leese geb. Hinrichsen, 80 Jahre, Neu-Horst • montags bis freitags 8 – 16 Uhr • eigener Fahrdienst • pflegerische Unterstützung und Betreuung Telefon 04541 13-3531 Röpersberg 45 23909 Ratzeburg www.hprz.de oder amprz.de Die Röpersberg-Gruppe. Eine Welt voller Möglichkeiten. *Abendmahl mit Traubensaft BITTE BEACHTEN! TERMINE Seniorenkreis 18. Juni und 16. Juli 2015 von 15.00 bis 17.00 Uhr KARL DUNKEL & SOHN e.K. Bestattungsinstitut Seit 1924 Ihr Bestatter in Mölln und Umgebung Karl Dunkel & Sohn e.K. Mühlenstr. 20-21 23879 Mölln / Lbg. Telefon: 04542 - 2789 Bastelkreis immer letzter Montag im Monat, 15.00 Uhr Kinderkirche 12. Juni und 03. Juli 2015 von 16.00 bis 18.00 Uhr Frauentreff 08. Juni 2015, 19.00 Uhr Bogen-Schießen 13. Juli 2015, 19 Uhr Sommerfest mit Sommerspielen Kirchlicher Chor Sterley/Gudow immer montags 19 Uhr : 1., 3. und 5. Montag in Sterley, 2. und 4. in Gudow Informationen: KG Sterley 045 45 / 244, KG Gudow 045 47 / 291 Vater-Kind-Nachmittag 14. Juni 2015, 14.00 bis 18.00 Uhr s. Innenseite E-MAIL ADRESSEN Kirchengemeinde: [email protected] Kindergarten: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN KIRCHENBÜRO Das Kirchenbüro hat für Sie am Dienstag und Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Fax: 04542 - 7232 Email: [email protected] Internet: www . bestattung-dunkel.de Erd-, Feuer-, Natur-, Seebestattung Kostenlose Vorsorge Traditionelle Backkunst seit 1906 Wir backen mit Leidenschaft! www.von-allwoerden.de Hier könnte Ihre Werbung stehen! Informationen hierzu im Kirchenbüro: Tel. 045 45 / 244 Impressum Auflage: 1300 Exemplare. Herausgeber: Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sterley V.i.S.d.P.: Pastor Lutz Thiele, Alte Dorfstraße 28, 23883Sterley Tel. 0 45 45 / 244 Fax 0 45 45 / 789 293 E-Mail: [email protected] Druck: Sommerfeld, Gudow Erscheinungsweise: vierteljährlich. Kostenlos an alle Haushalte.
© Copyright 2025 ExpyDoc