Ev. -luth. Kirchengemeinde Sterley & Kapellengemeinde Salem Gemeindebrief KIRCHE FÜR BRUNSMARK, HOLLENBEK, HORST, KEHRSEN, KOGEL, SALEM UND STERLEY Kirchengemeinde ohne Pastor und wie geht es weiter? In einem Gottesdienst am 18.10.2015 haben wir Pastor Lutz Thiele verabschiedet. Mit Wirkung vom 31.10.2015 hat ihn Pröpstin Frauke Eiben aus dem Dienst entpflichtet. Seit dem 01.11.2015 wird unsere Kirchengemeinde nun vertreten durch mich, Jens Hoffmann, stv. Vorsitzender des Kirchengemeinderates. Sie erreichen mich tel. oder per Mail: 045 41 / 801 941 / [email protected]. In meiner Ansprache zur Verabschiedung von Pastor Lutz Thiele waren Leitbild die Worte aus dem Lied „Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt“. Unser Lotse ist von Bord gegangen. Wir, die Gemeinde, sind geblieben und „steuern das Schiff hoffentlich in einen sicheren Hafen“, wir warten nun auf einen neuen Lotsen, der sich hoffentlich bald findet. Was passiert bis dahin? Viele Ehrenamtliche sorgen dafür, dass Vieles im Wesentlichen auch weiterhin wie gewohnt stattfindet.Die Koordination der Amtshandlungen übernehmen im Wechsel, und zwar für die Monate November und Januar Pastor Jakob Henschen, Mustin, Tel. 045 46 / 808 938 9, sowie für die Monate Dezember und Februar Pastorin Wiebke Böckers, Gudow, Tel. 045 47 / 291. Den Konfirmandenunterricht für die Vor- und Hauptkonfirmanden übernimmt Pastor i.R. Charles Ruppert. Dank der Arbeit von Kirchengemeinderatsmitglied Kirsten Vollbrecht und dem Einsatz vieler Ehrenamtlicher und PastorInnen, die bereit sind, Gottesdienste in Sterley als auch in Salem zu feiern, ist es gelungen, das fast alle Gottesdienste in gewohnter Weise stattfinden (s. Übersicht Rückseite). Die Leitung der Seniorennachmittage haben Daniela Manthey und Kirsten Vollbrecht übernommen und diese freuen sich auf Ihren Besuch. Die Zusammenkünfte der bestehenden Gruppen finden in gewohnter Weise statt - nur die Kinderkirche macht Pause. Hier werden neue Ideen gesammelt. Näheres hierzu Anfang 2016. Was können nun Sie als unsere Gemeindeglieder zur weiter guten Fahrt beitragen? Den größten Dank für diesen ehrenamtlichen Einsatz zeigen Sie durch die Besuche der Gottesdienste und Veranstaltungen. Ihr und euer Jens Hoffmann, stv. Vors. Kirchengemeinderat nach dem Weggang von Pastor Lutz Thiele ist eine neue Situation für Sie alle eingetreten – eine Übergangszeit ohne eine/n amtierende/n PastorIn. In diese Übergangszeit hinein, die hoffentlich nicht lange für die Gemeinde andauern wird, schickt nun Frau Pröpstin Eiben mich als Vertretungspastor, der mit einem 25%-igen Dienstauftrag mit aushelfen soll: Konfirmandenarbeit, Begleitung der Kirchengemeinderatssitzungen, Seelsorge und ab und an einen Gottesdienst – das sind die Aufgaben, die ich mit bekommen habe auf dem Weg zu Ihnen. Mein Name ist Charles Ruppert, aus gesundheitlichen Gründen seit einiger Zeit frühpensioniert worden und in den Ruhestand eingetreten, aber natürlich mit 58 Jahren noch viel zu unruhig für den „Ruhestand“ und mit vielen Ideen und Vorhaben unterwegs, in und außerhalb der Kirche. Mein Gesundheitszustand lässt ein Engagement in dem Umfang einer viertel Stelle wieder zu, und ich freue mich, dass ich als Seelsorger mit dem 1. November in Salem und Sterley und all den anderen dazu gehörigen Ortschaften zu Ihnen hin unterwegs sein kann! Zusammen mit meiner Frau Stefanie und unserem Collie „Rémy“ haben wir bereits Erkundungen gestartet zu Ihren beeindruckenden Kirchen und in diese wirklich einmalig schöne Landschaft. So freue ich mich auf die Begegnungen mit Ihnen – und werde auch gleich den Adventsbasar nutzen, um vielleicht Sie persönlich kennenzulernen! Ab 03.11.2015 bin ich jeden Dienstag von 14.30 - 16.30 Uhr im Kirchenbüro in Sterley zu erreichen. Weiter siehe Innenseite 49. Ausgabe Dez. 2015 - Febr. 2016 LIEBE GEMEINDE, Ich werde mich gerne mit einbringen, damit auch diese Übergangszeit für die Gemeinde gelingt. Ein kleines, aber vielleicht doch auch wichtiges Anliegen ist mir das Krippenspiel an Heiligabend – das müsste doch möglich sein, das trotz der nur noch kurzen Vorbereitungszeit wieder „auf die Beine zu stellen“! Sind Sie dabei? Ich unterstütze Sie gerne bei der Vorbereitung, soweit ich das kann! Bis auf bald grüßt Sie herzlich Pastor Charles Ruppert SINGEN MACHT SPAß „Singen macht Spaß ... Singen tut gut ...“ - so heißt es in einem dreistimmigen Kanon, in den wir gerne aus voller Kehle einstimmen. Diese Aussage könnte auch sehr gut als Überschrift über den wöchentlichen Treffen unseres Kirchenchores Gudow-Sterley stehen, denn die Freude am gemeinsamen Singen steht bei uns im Mittelpunkt. Seit einem Jahr treffen sich jeden Montag ca. 13 Sängerinnen und Sänger unterschiedlichen Alters aus den Dörfern unserer beiden Kirchengemeinden, um gemeinsam moderne geistliche Lieder, Gospels und Spirituals, Gesänge aus Taizé und andere Stücke zu singen. Die meisten von uns haben keine Chorerfahrungen und auch besondere Vorkenntnisse wie z. B. Notenlesen sind nicht erforderlich. Nach einem kurzen Einsingen mit ein paar Stimmübungen zu Beginn jedes Übungsabends wagen wir uns dann auch an mehrstimmige Stücke und Kanons, nicht nur in deutsch, sondern auch in englisch oder latein. Dabei sind wir häufig selbst erstaunt, was wir mit Hilfe unserer Chorleiterin Valeria Müller aus unseren Stimmen herausholen können. Wenn jeder dann so ganz konzentriert auf seine eigene Stimme ist, heißt es schon mal: „So und jetzt noch einmal musikalisch.“ Mit ihrem freundlichen und fröhlichen Temperament gelingt es Valeria Müller, uns liebevoll darauf aufmerksam zu machen, worauf es zu achten gilt, damit alles „schön rund“ klingt. Und natürlich ist die Freude bei allen groß, wenn kleine Fortschritte zu hören sind. Zum Abschluss des Abends dürfen dann Lieblingslieder ausgewählt werden, mit denen wir noch einmal unsere Stimmen zum Klingen bringen. Da der Chor gut angelaufen ist, wurde dieses Gemeinschaftsprojekt von den beiden Kirchengemeinden verlängert. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Kirchenchor Gudow-Sterley probt, außer in den Ferien, immer am 1., 3. und 5. Montag des Monats im Gemeindehaus am Pastorat in Sterley und am 2. und 4. Montag in der Pfarrscheune in Gudow. Die nächsten Übungsabende finden am 23.11.2015 in Gudow sowie am 30.11.2015 in Sterley statt, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr. Wir freuen uns über jede neue Stimme, über alle Männer, Frauen und Jugendliche, die einfach einmal vorbeikommen und hineinschnuppern! Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Chorleiterin Valeria Müller (Tel. 0451 / 489 390 29) oder in unseren Kirchenbüros (045 45 / 244 bzw. 045 47/ 291) melden. Kirsten Vollbrecht AM VORABEND DES 1. ADVENT Gottesdienst & Adventsbasar! Schon lange ist er Tradition und soll auch in diesem Jahr nicht fehlen. Am Sonnabend vor dem 1. Advent feiern wir mit der ganzen Gemeinde, allen Kindern der Kindertagesstätte, Geschwistern, Eltern und Großeltern um 14 Uhr wieder den Gottesdienst zum Beginn des Adventsbasars. Pastor i. R. Ruppert freut sich darauf, die Leitung dieses Gottesdienstes zu übernehmen und ihn gemeinsam mit den Kindern der Kindertagesstätte zu gestalten. Und die Gemeinde hat so Gelegenheit, Pastor i. R. Ruppert schon einmal kennenzulernen, der unserere Gemeinde in der Vakanzzeit begleitet. Nach dem Gottesdienst laden dann schön geschmückte Verkaufsstände auf dem Gelände der Kirchengemeinde, in der Jugendscheune und im Gemeindehaus zum Staunen und Kaufen von Adventsgestecken, Kränzen und vielfältigen Basteleien ein. Für die Kinder gibt es ein Bastelangebot, während sie auf den Weihnachtsmann warten. Bei Kaffee, Kuchen, Waffeln, Kakao, Punsch und anderen Leckereien können sich alle stärken und den Klängen des Posaunenchores lauschen. Wir feuen uns auf Sie am 28. November 2015 von 14 - 18 Uhr in unserer St. Johannis Kirche, im Gemeindehaus, der Jugendscheune und auf dem Gelände der Kirchengemeinde. Kirsten Vollbrecht KRIPPENSPEIL AM HEILIGEN ABEND? In gewohnter Weise möchten wir gerne mit Ihnen und euch zusammen am 24.12.2015, 14.30 Uhr, einen Familiengottesdienst feiern. Zur Vorbereitung für diesen Gottesdienst würden wir gern einen „Kinderchor“ ins Leben rufen. Unsere Organistin Valeria Müller hat sich bereit erklärt, diesen Chor zu leiten. Die Treffen wären immer montags um 17 Uhr hier in der Sterleyer St. Johannis Kirche. Das erste Treffen findet am 30.11.2015 statt. Anmeldungen unter Angabe des Namens des Kindes sowie das Alter bitte bei Susanne Raben-Johns, Tel. 045 45 / 7286 oder E-Mail: [email protected]. Falls jemand noch mit einer Idee zur Gestaltung des Gottesdienstes beitragen kann oder möchte, bitte ebenfalls melden. BESONDERE GOTTESDIENSTE 2015 Gottesdienst mit Totengedenken Der Gottesdienst mit Totengedenken am 22. November 2015 findet nur in Sterley statt. (Der angekündigte Gottesdienst um 15 Uhr in der Kapelle in Salem entfällt). Die Gemeinde und alle Angehörigen der Verstorbenen sind zum gemeinsamen Gottesdienst in Sterley mit Pastorin Maike Bendig herzlich eingeladen. Tannenbaumschmücken am 4. Advent Kurz vor dem Heiligen Abend laden wir die ganze Gemeinde, alle Kinder, Eltern und Großeltern zu einem besonderen Familiengottesdienst am 20.12.2015, 10 Uhr, unter der Leitung von Prädikantin Michaela Lemke ein. An diesem Tag wollen wir viele schöne Adventslieder singen und gemeinsam den Tannenbaum in unserer St. Johannis Kirche schmücken. Wir freuen uns über selbst gebastelten Baumschmuck, der in den Baum gehängt wird. Auf diese Weise kann jeder seine ganz persönliche Beziehung zum Tannenbaum aufbauen, der uns das Licht der Weihnacht in die Kirche zaubert. Gottesdienst am 27. Dezember 2015 Am 27.12.2015 findet in Sterley kein Gottesdienst statt. Die Gemeindeglieder sind eingeladen, den Gottesdienst um 9.30 Uhr in Gudow zu besuchen. Jahresausklang Bevor wir uns um Mitternacht vom alten Jahr verabschieden, gibt es am 31.12.2015, 18 Uhr, in Sterley im Gottesdienst die Gelegenheit, auf das alte Jahr zurück zu schauen, es in Gottes Hand zu legen und sich für das neue Jahr stärken zu lassen, indem wir in diesem Gottesdienst auch das Heilige Abendmahl miteinander feiern. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns auf den Jahreswechsel vorzubereiten. BEERDIGUNGEN Harry Moewert, 74 Jahre, Sterley Ilse Freier geb. Wietfeld, 85 Jahre, Büchen, früher Salem Alice von Borstel gem. Damasch, 73 Jahre, Salem Elise Meier geb. Ziegler, 101 Jahre, Sterley TAUFEN Ida Marie von Allwörden, Hamburg Lia Wachholz, Salem Janika Hella Prange, Kehrsen TRAUUNGEN Marcel Anger und Lea Kussinn-Anger geb. Kussinn, Salem BANK AN DER KAPELLE IN SALEM Durch die Initiative von Volker Koops und Walter Jung, Bürgerverein Salem, wurde die Bank neben der Eingangstür an der Kapelle in Salem repariert. Hierfür ein herzliches Dankeschön für diesen Einsatz. VORANKÜNDIGUNG: WELTGEBETSTAG UND PASSIONSANDACHTEN 2016 Am Freitag, den 04.03.2016, findet wieder der Weltgebetstag statt. Frauen aus Kuba haben ihn unter dem Motto: „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ vorbereitet. 2016 wird die Kirchengemeinde Gudow den Gottesdienst für unsere Region ausrichten. Passionsandachten 2016 Wir feiern diese wieder gemeinsam in der Region an jedem Mittwoch um 19 Uhr: 10.02. - Mustin, 17.02. - Salem, 24.02. - Sterley, 02.03. - Gudow, 09.03. - Grambek, 16.03. - Seedorf. JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes. 66,13 (L)) Welche Gedanken fallen Ihnen/euch hierzu spontan ein? Was regt sich in Ihnen/euch, wenn Sie/ihr diese Zeilen gerade in der aktuellen politischen Situation lesen/lest? Wie ist oder war es mit Ihrer/eurer Mutter? Wer kann mich trösten? Wo lasse ich Trost zu? Meine Gedanken hierzu: Gemeint ist ein anderer Trost, als „Alles wird gut“. Gott sieht die zerbrochenen Herzen und Hoffnungen. Er sieht Elend und Scheitern, aber auch jedes kleine und große Glück. Trost ist ein umfassendes Geschehen. Getrost leben - mit festem Grund unter den Füßen unter einem weiteren Horizont. Hierüber wollen wir sprechen beim Frauentreff am 11.01.2016, 19.30 Uhr. Herzliche Einladung an alle Interessierten - Susanne Raben-Johns GOTTESDIENSTE IN ST. JOHANNIS ZU STERLEY GOTTESDIENSTE IN ST. BARTOLOMÄUS ZU SALEM 18. Nov. 22. Nov. kein Gottesdienst 10 Uhr Gottesdienst in Sterley - s. Innenseite 13. Dez. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl* zum 3. Advent Prädikantin Sabine Maetzel 24. Dez. 16.00 Uhr Christvesper Pastor i.R. Charles Ruppert 26. Dez. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 2. Weihnachtstag Lektor Bernd Skubowius 17. Jan. 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst* Pastor i.R. Charles Ruppert 21. Febr. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst Prädikantin Sabine Maetzel 19.00 Uhr in Mustin Abendmahlsgottesdienst der Region zum Buß- und Bettag 22. Nov. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken Pastorin Maike Bendig 28. Nov. 14.00 Uhr Basargottesdienst zum Adventsmarkt Pastor i.R. Charles Ruppert 29. Nov. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent Prädikantin Michaela Lemke 06. Dez. 18.00 Uhr St. Johannis bei Kerzenschein zum 2. Advent Lektorin Kirsten Vollbrecht 20. Dez. 10.00 Uhr Familien-Gottesdienst zum 4. Advent Prädikantin Michaela Lemke 24. Dez. 14.30 Uhr Familiengottesdienst Pastor i.R. Charles Ruppert 18.00 Uhr Christvesper Pastor i.R. Hans Mader 25. Dez. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag Pastor i.R. Hans Mader 31. Dez. 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst* zum Altjahresabend Pastor i.R. Hans Mader 03. Jan. 18.00 Uhr St. Johannis bei Kerzenschein Lektor Bernd Skubowius 10. Jan. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst Lektorin Kirsten Vollbrecht 24. Jan. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst Prädikant Willi Stürzer 31. Jan. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst Prädikantin Sabine Maetzel 07. Febr. 18.00 Uhr St. Johannis bei Kerzenschein mit Abendmahl* Pastor i.R. Charles Ruppert 10. Febr. 19.00 Uhr in Mustin Gottesdienst der Region zum Aschermittwoch 14. Febr. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst Lektor Bernd Skubowius 28. Febr. 10.00 Uhr Predigtgottesdienst Lektorin Kirsten Vollbrecht 06. März 18.00 Uhr St. Johannis bei Kerzenschein *Abendmahl mit Traubensaft • montags bis freitags 8 – 16 Uhr • eigener Fahrdienst • pflegerische Unterstützung und Betreuung Telefon 04541 13-3531 R AT Z E B U R G • MÖLLN Röpersberg 45 23909 Ratzeburg Wasserkrüger Weg 7 23879 Mölln [email protected] Die Röpersberg-Gruppe. Eine Welt voller Möglichkeiten. *Abendmahl mit Traubensaft AMTSHANDLUNGEN S. INNENSEITE KARL DUNKEL & SOHN e.K. Bestattungsinstitut BITTE BEACHTEN! TERMINE Seniorenkreis 17. Dez. 2015, 21. Jan. und 18. Febr. 2016 von 15.00 bis 17.00 Uhr Bastelkreis immer letzter Montag im Monat, 15.00 Uhr Kinderkirche Derzeit Pause - Neues 2016 Frauentreff 2015/2016 14. Dez. 2015, 19.30 Uhr, Klönen u. Punsch, 11. Jan., 19.30 Uhr Jahreslosung - Terminplanung Samstag, 20.02.2016, 10 Uhr Weidenflechten - Bitte anmelden unter 045 45 / 7286, Unkostenbeitrag 20 Euro Kirchlicher Chor Sterley/Gudow immer montags 19 Uhr : 1., 3. und 5. Montag in Sterley, 2. und 4. in Gudow Informationen: KG Sterley 045 45 / 244, KG Gudow 045 47 / 291 E-MAIL ADRESSEN Kirchengemeinde: [email protected] Kindergarten: [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN KIRCHENBÜRO Das Kirchenbüro hat für Sie am Dienstag und Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Seit 1924 Ihr Bestatter in Mölln und Umgebung Karl Dunkel & Sohn e.K. Mühlenstr. 20-21 23879 Mölln / Lbg. Telefon: 04542 - 2789 Fax: 04542 - 7232 Email: [email protected] Internet: www . bestattung-dunkel.de Erd-, Feuer-, Natur-, Seebestattung Kostenlose Vorsorge Traditionelle Backkunst seit 1906 Wir backen mit Leidenschaft! www.von-allwoerden.de Impressum Auflage: 1300 Exemplare. Herausgeber: Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sterley V.i.S.d.P.: Jens Hoffmann, stv. Vors. KGR Sterley, Alte Dorfstraße 28, 23883Sterley Tel. 0 45 45 / 244 Fax 0 45 45 / 789 293 E-Mail: [email protected] Druck: Sommerfeld, Gudow Erscheinungsweise: vierteljährlich. Kostenlos an alle Haushalte.
© Copyright 2025 ExpyDoc