VERANSTALTUNGEN LANGENARGEN Veranstaltungskalender März 2016 MITTWOCH, 02. MÄRZ 2016 FREITAG, 11. MÄRZ 2016 Café miteinander 16.00 Uhr im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei DONNERSTAG, 03. MÄRZ 2016 Lesezeit 14.30 Uhr in der Bücherei im Münzhof, für alle Kinder ab 4 Jahren, Anmeldung: Tel. 07543/2559 erforderlich, Eintritt frei Schicht-Salon 19.00 Uhr Feierabend-Treff im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei Musik-Salon 20.00 Uhr mit Musik vom Plattenteller, Party im Musiksalon Hirscher, Eintritt: 3,00 € FREITAG, 04. MÄRZ 2016 SAMSTAG, 12. MÄRZ 2016 Schmucker Frühling 14.00 bis 18.00 Uhr im INTROextra im Bahnhof Salon-Café 10.00 Uhr im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei Tag der offenen Flasche 14.00 Uhr bei KommproBier in der Mühlstraße 28 Starkbierfest der Bürgerkapelle 19.00 Uhr in der Festhalle, Infos / Kartenreservierung: [email protected], Eintritt: 9,00 € / 8,00 € SAMSTAG, 05. MÄRZ 2016 Salon-Café 10.00 Uhr im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei Schmucker Frühling 10.00 bis 16.00 Uhr im INTROextra im Bahnhof Heimkampf des Boxteams Langenargen 20.00 Uhr in der Festhalle DGH-Kult: „Saubachkome.de“ 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorf, Infos und Kartenreservierung: www.dgh-oberdorf.de, Eintritt: 12,00 € SONNTAG, 06. MÄRZ 2016 ZF Herren-Turnier des Tennisclub im Sportzentrum DONNERSTAG, 10. MÄRZ 2016 Schicht-Salon 19.00 Uhr Feierabend-Treff im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei Büchertreff: „Das Spiel des Engels“ 19.15 Uhr im Foyer des Münzhofs, Büchertreff der Bücherei Langenargen, Buch von Carlos Ruiz Zafón, Info: Tel. 07543/2559, Eintritt frei www.langenargen.de Beats im Schloss 22.00 Uhr für Nachtschwärmer ab 25 Jahren, Infos: www.schlosspartys-langenargen.de, Eintritt: 10,00 € SONNTAG, 13. MÄRZ 2016 Mixed Doppel-Turnier des Tennisclub im Sportzentrum DONNERSTAG, 17. MÄRZ 2016 Schicht-Salon 19.00 Uhr Feierabend-Treff im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei FREITAG, 18. MÄRZ 2016 Kolloquium 10.00 Uhr „Ihr Nachweis mit Umwelt-DNA, ihre Verbreitung durch Freizeitboote und ihre Anpassungsfähigkeiten an die Umwelt“, Referent: Dr. Lukas de Ventura im Institut für Seenforschung Frühjahrsbasar 18.00 bis 21.00 Uhr in der Festhalle, Kleiderbasar des Familienvereins Rumpelstilzchen SAMSTAG, 19. MÄRZ 2016 DONNERSTAG, 31. MÄRZ 2016 Salon-Café 10.00 Uhr im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei Schicht-Salon 19.00 Uhr Feierabend-Treff im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei SONNTAG, 20. MÄRZ 2016 Museumseröffnung Sommerausstellung: Daumier, Delacroix, Cézanne, Manet, Matisse, Picasso u.a. – Radierungen, Lithographien, Zeichnungen aus der Sammlung Hans Purrmann MONTAG, 21. MÄRZ BIS FREITAG, 01. APRIL 2016 "FIRLEFANZ" - Betreutes Kinderferienprogramm 07.00 bis 14.00 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Anmeldung für Gästekinder: Tel. 07543/9330-92, Anmeldung für Einheimische: Tel. 07543/9330-18, Treff: Räume „Verlässliche Grundschule“ in der FAMS, Kosten: 15,00 € / mit Voranmeldung und 20,00 € / ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit der Gästekarte MITTWOCH, 23. MÄRZ 2016 Langenargener Schlosskonzerte 19.30 Uhr Eröffnungskonzert des Internationalen Violinfestivals junger Meister im Schloss Montfort, Vorverkauf bei der Tourist-Information Tel. 07543/9330-92, Eintritt: 32,00 € / 27,00 € / 20,00 € AMT FÜR TOURISMUS, KULTUR UND MARKETING Obere Seestraße 2/1 DONNERSTAG, 24. MÄRZ 2016 Telefax +49(0)7543/9330–5538 Schicht-Salon 19.00 Uhr Feierabend-Treff im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei [email protected] www.langenargen.de SAMSTAG, 26. MÄRZ 2016 88085 Langenargen Telefon +49 (0)7543 / 9330 – 92 Salon-Café 10.00 Uhr im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei Musik-Salon 20.00 Uhr mit Musik vom Plattenteller, Party im Musiksalon Hirscher, Eintritt: 3,00 € Ü30-Schlossparty 21.00 Uhr für alle Junggebliebenen ab 30 Jahren aufwärts, Eintritt: 10,00 € REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN TÄGLICH: Turmbesteigung auf Schloss Montfort 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr, Eintritt: Erwachsene 2,00 € / Kinder 1,00 €, freier Eintritt mit den BodenseeErlebniskarten und der Gästekarte DIENSTAG BIS SONNTAG: Museum Langenargen 11.00 bis 17.00 Uhr, Eintritt: Erwachsene 4,00 € / Erm. 3,00 €, freier Eintritt für Kinder und mit der Gästekarte DIENSTAGS: Gästebegrüßung mit geführtem Ortsrundgang 09.30 Uhr vor der Tourist-Information, im Anschluss an den Rundgang Gästeehrung und weitere Informationen und Tipps Aquarellmalerei - Schnupperstunde 14.00 Uhr mit Waltraud Wruck, Anmeldung bis Montag Tel. 07543/3542 erforderlich, Unkostenbeitrag je nach Teilnahme, Infos: ww.waltraud-wruck.de MITTWOCHS: Geführte Radtour 10.00 Uhr im Hotel Seeperle, Anmeldung bis Dienstag um 18.00 Uhr: Tel. 07543/93360 erforderlich, Dauer, 1,5 Std., freie Teilnahme mit der Gästekarte Führung durch das Museum – ab 23. März 15.00 Uhr im Museum, Eintritt ohne Zuschlag, freier Eintritt mit der Gästekarte DONNERSTAGS: Wochenmarkt 08.00 bis 13.00 Uhr an der Uferpromenade FREITAGS: Historischer Spaziergang 10.30 Uhr beim Schloss Montfort, Teilnahme kostenlose
© Copyright 2025 ExpyDoc